• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Die Abbiegehinweise kommen vom Kartenmaterial. Damit haste weder bei der Planung noch beim Herunterladen etwas zu tun. Und wenn die Planung mit anderem Kartenmaterial als auf dem Garmin installiertem erfolgte kann es einige Überraschungen geben. Und Du solltest dem Garmin NIE (NIE!! NIE!!) blind vertrauen!

Mhh - ich glaube da habe ich andere Informationen.

Ich habe den Track jetzt mit "mehr" Abbiegehinweisen runtergeladen und in Basecamp importiert. Von da werde ich denn mal auf den Garmin schieben. Zumindest sehe ich jetzt einen Abbiegehinweis der bei der Live-Tour heute nicht angezeigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ggf, vielleicht, würde hätte könnte... :confused: Strecke hat Lukas doch jetzt angesagt, auch dass wir nicht bummeln wollen. Uhrzeiten ebenfalls. Bitte lest doch mal den thread!. Da wir und bisher alle an der ZA treffen, müssen wir nur dann zum Lukas, wenn da definitiv auch jemand steht...
Ruhich Brauner...:daumen:
Dann eben ZA und ihr braucht nicht zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mhh - ich glaube da habe ich andere Informationen.

Ich habe den Track jetzt mit "mehr" Abbiegehinweisen runtergeladen und in Basecamp importiert. Von da werde ich denn mal auf den Garmin schieben. Zumindest sehe ich jetzt einen Abbiegehinweis der bei der Live-Tour heute nicht angezeigt wurde.
Lädst Du von gpsies? Und welcher Garmin ist das?

Vielleicht liegt der Unterschied in der Methode. Ich sende immer die .fit von gpsies direkt an den Garmin, da gibt es nicht mal eine Option bzgl. Abbiegehinweise. Planung auf gpsies, Kontrolle in Basecamp mit gleichem Kartenmaterial welches auch auf dem Garmin ist und dann direkt von gpsies als fit an den Garmin.

Die Abbiegehinweise kommen dann übrigens auch mit Ansage der Straßennamen und der Entfernung und so. Zusätzlich die grafische Anzeige des Straßenverlaufs, ähnlich einem Navi im Auto. Manuell muß man da nichts erstellen.
 
Bei so 'ner Ansage fahr ich dann doch lieber alleine... es ist echt verwunderlich, dass Du nicht bei den Damen mitfährst, zumindest würdest Du unter den Zicken nicht auffallen... :p

Selber Zicke!
smilie_girl_224.gif
 
Guten Morgen Jörg,

schaffe das heute auch nicht - kann Dich also nicht ausbremsen.

Gib mal richtig Gas.

Der Bremsklotz
 
Die Abbiegehinweise kommen dann übrigens auch mit Ansage der Straßennamen und der Entfernung und so. Zusätzlich die grafische Anzeige des Straßenverlaufs, ähnlich einem Navi im Auto. Manuell muß man da nichts erstellen.
Moin, ist das nicht etwas übertrieben? Man kennt doch die Strecke in etwa und sieht bei gelegentlichem Blick auf das GPS, daß bald eine Abbiegung kommt.
Wenn ich was Neues plane, dann mach ich einen Track in mapsource und lasse den kontrastreich anzeigen.
Das Hauptproblem ist der "lag", also die Verzögerung des updates der gefahrenen Strecke. Bei mehrere Abzweigungen hintereinander ist man oft schon vorbei, bis man es merkt. Das ist aber bei Abbiegehinweisen genauso; die kämen dann ebenfalls verzögert.
Für einen Überblick taugen die Garmins sowieso nicht. Ich nehme da lieber mein Smartphone mit oruxmaps. Die Auflösung und Geschwindigkeit ist um Welten besser, als die lächerlichen 240x180 pixel, oder was immer das auch ist. Bei ausgeschaltetem Display kann ich mit meinem übrigens ohne weiteres 10 Stunden aufzeichen.

@werner - ich fahre auch nicht mehr gerne mit den jungen Wilden - zu viel Augenmerk auf Wettbewerb und Speed/Hf/GA. Als Genußfahrer ist mir das inzwischen recht nebensächlich geworden. Und die Gesundheit trägt natürlich auch ihren Teil dazu bei...
 
Moin, ist das nicht etwas übertrieben? Man kennt doch die Strecke in etwa und sieht bei gelegentlichem Blick auf das GPS, daß bald eine Abbiegung kommt.
Wenn ich was Neues plane, dann mach ich einen Track in mapsource und lasse den kontrastreich anzeigen.
Das Hauptproblem ist der "lag", also die Verzögerung des updates der gefahrenen Strecke. Bei mehrere Abzweigungen hintereinander ist man oft schon vorbei, bis man es merkt. Das ist aber bei Abbiegehinweisen genauso; die kämen dann ebenfalls verzögert.
Für einen Überblick taugen die Garmins sowieso nicht. Ich nehme da lieber mein Smartphone mit oruxmaps. Die Auflösung und Geschwindigkeit ist um Welten besser, als die lächerlichen 240x180 pixel, oder was immer das auch ist. Bei ausgeschaltetem Display kann ich mit meinem übrigens ohne weiteres 10 Stunden aufzeichen.

@werner - ich fahre auch nicht mehr gerne mit den jungen Wilden - zu viel Augenmerk auf Wettbewerb und Speed/Hf/GA. Als Genußfahrer ist mir das inzwischen recht nebensächlich geworden. Und die Gesundheit trägt natürlich auch ihren Teil dazu bei...

Nö, ist nicht übertrieben. Ich fahre ja auch immer ohne Abbiegehinweise und lasse die Strecke nur anzeigen. :D

Aber ist doch schön das es ginge. Nur das man bei Garmin nicht von Funktionieren sprechen sollte.
 
Helau & Alaaf.

Warum die Straßen zu Karneval voll mir Glasscherben liegen sollen, konnte mir keiner erklären.
Dafür auf den letzten KM's quasi Slalomfahren zwischen besoffene Matrosen, notgeile Teufelinnen und Nonnen.:cool:
Gottseidank früh genug geschnallt, dass die beiden Herren in Blau sich nicht extra verkleidet hatten.:D:D

Astreine Waldautobahnraserei über 3.10h mit 312hm.:daumen:
 
Notgeile Teuflinnen und Nonnen ? Wo genau bist du her Gefahren ? :p
Duisburg-Serm.
An für sich ein netter Zug, aber jedes Jahr artet es dort aus.
Schnappsleichen und die damit verbundene "Unfälle".

Ich kann mir doch auch einen Saufen, ohne mich verkleiden zu müssen ? :p:D:cool:

Dafür hatte ich fast 2,5 Stunden den Wald für mich ! :daumen: ( da war leider nix Geiles unterwegs....hahahaha )
 
Sehr schöne Runde mit dem verlorenen Sohn aus dem Rennradforum heute. Recklinghausen/Dülmen/Reken. Kurz vor Haltern war einige Radsportler sogar verkleidet auf dem Rad. :)

@uwe/andre
Die Abbiegehinweise kannst du beim erstellen wohl selbst setzen bzw. einstellen das eine Warnung 20m vor erreichen eingeblendet wird.
Die Abbiegehinweise, wenn sie den kommen, sind imho sehr genau. Bsp: diese Mini-Unterführung in Langenbeg (Fußgängerweg) wo man den Kopf einziehen muss. Nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass auf den Meter und die Sekunde genau der Hinweis "Rechts abbiegen" kommt. Ca. 10 Sekunden vorher kommt die Einblendung mit Ton und herunterzählen bis zur Gabelung. Bin mehr wie positiv überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 18 Wochen = 5000 km Vorbereitung ;)
Ich habe keinen Job als Lehrer, ich muss hart arbeiten für mein Geld. Da habe ich keine Zeit Wochentags um 12 Uhr auf dem Rad zu sitzen.

Jungs, danke für die Runde. Schade das ich an der Schmerzhaften Maria aussteigen musste, aber Job ist Job und damit verdiene ich meinen Lebensunterhalt. :daumen:
 
Zurück