• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich starte gleich ab Büro, sollte ich bis 18 Uhr nicht an der Eisdiele sein wartet nicht auf mich. Gut möglich das es im dunkeln länger dauert durch die Wälder zu kommen. Oder mich ein Tier frisst...

Falls es zu solch einer Begegnung kommt, sieht die Nahrungskette wahrscheinlich anders aus :rolleyes:
 
Danke euch für so viel Anteilnahmen.
@uwe ich werde das Mal auf meinem Netbook testen , sehe Linux aber für den Bürorechner nicht als Alternative .
Danke für deine Tipps.
Hatte vor geraumer Zeit schon mal Ubuntu versucht. Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen, und MS wieder Geld in den Rachen werfen .
@ Andre habe mal bei eb geschaut und das ein oder andere gefunden, aber noch nicht bestellt .
@ Werner C habe ich heute auch in der Werbung gelesen , aber bei 7 habe ich das Theater demnächst ja schon wieder , darum lieber 8.1 wenn ich schon was neues kaufen muss .
Mac ist mit zu teuer , bzw überteuert
 
Falls es zu solch einer Begegnung kommt, sieht die Nahrungskette wahrscheinlich anders aus :rolleyes:
Ich war unbewaffnet und hatte mittags noch Nudeln!

Habe allerdings keine Tiere gesehen, dafür wurde mir durchaus unwohl als ich im dunkeln welche hörte. Auf dem Auberg bei der Zufahrt zum Trail ist rechts eine Wiese, da habe ich schon häufiger neugieriges Wild gesehen. Heute habe ich da im dunkeln anscheinend etwas aufgescheucht, auf einmal stampfte es rechts von mir in alle Richtungen wild los. Aufgrund der Dunkelheit war nichts zu sehen aber es hörte sich an, als würde eine größere Zahl Tiere flüchten wollen ohne genau zu wissen wohin. Und nicht alle Hufgeräusche entfernten sich sofort sondern teilweise liefen die erst mal parallel und kamen etwas näher. Den Gedanken anzuhalten und die Beleuchtung dahin zu drehen habe ich angesichts der - äh, nennen wir es Eile - verworfen (hatte blöderweise heute keine Helmlampe dabei).

Ach ja, in Kettwig war ich erst 18:15. Wie das so beim Verlassen des Büros ist springt einem noch irgendwas in den Weg und ich saß erst um 16:50 auf dem Rad.

Aber das Wetter war super, trocken und kalt. Schöner Nightride. Und der Weg geht auch im dunkeln gut. Allerdings ist eine Funzel am Helm Pflicht wenn es durch den Wald geht. Auch wenn man keine Trails fährt!
 
achso - Büro ist schwierig - dachte das wär nur für Privat... Ich hab zwar auch im Büro Linux aber darauf eine VBox laufen, weil gewisse Sachen im Büro nur mit MS gehen. Aber das hat schon Nachteile und wenn ich nicht gute Gründe dafür hätte, würde ich im Büro wohl auch ausschließlich MS haben. Aber laß Dir erstmal Zeit. MS hat doch schon wieder den Support verlängert - bist Herbst 2014. Vielleicht geht das noch bis 2015...

Wird ja jetzt etwas kühler, hoffentlich nicht auch noch glatt. Nachdem im Nachbar-Forum einer der Düsseldorfer mit kompliziertem Hüftbruch erstmal wochenlang außer Gefecht ist (bei langsamen Tempo auf nicht sichtbarem Glatteis weggerutscht), bin ich auch eher skeptisch geworden.
 
Aua... gute Besserung nach Düsseldorf! Mich hats gestern auch fast erwischt. Obwohl es den ganzen Tag 3-5°C und es laut Wetterstation auch in der Nacht frostfrei war, gabs am See in so nem Kaltluft-Hang eine Eisplatte. Da ist mir das ganze Heck zu beiden Seiten weggeschlittert, hab mich schon liegen sehen. Kam völlig unvermittelt. Naja - dat Glück is mitti Doofen....
 
achso - Büro ist schwierig - dachte das wär nur für Privat... Ich hab zwar auch im Büro Linux aber darauf eine VBox laufen, weil gewisse Sachen im Büro nur mit MS gehen. Aber das hat schon Nachteile und wenn ich nicht gute Gründe dafür hätte, würde ich im Büro wohl auch ausschließlich MS haben. Aber laß Dir erstmal Zeit. MS hat doch schon wieder den Support verlängert - bist Herbst 2014. Vielleicht geht das noch bis 2015...

Wird ja jetzt etwas kühler, hoffentlich nicht auch noch glatt. Nachdem im Nachbar-Forum einer der Düsseldorfer mit kompliziertem Hüftbruch erstmal wochenlang außer Gefecht ist (bei langsamen Tempo auf nicht sichtbarem Glatteis weggerutscht), bin ich auch eher skeptisch geworden.
Das stimmt so nicht! MS hat nur den Support für das Eigenprodukt Defender auf XP bis Herbst 2014 verlängert. Damit gibt es die Garantie, das Virenupdates zur Verfügung gestellt werden und auch funktionieren. Der Support für XP läuft unverändert aus. Und das werden die auch nicht ändern.

Aua... gute Besserung nach Düsseldorf! Mich hats gestern auch fast erwischt. Obwohl es den ganzen Tag 3-5°C und es laut Wetterstation auch in der Nacht frostfrei war, gabs am See in so nem Kaltluft-Hang eine Eisplatte. Da ist mir das ganze Heck zu beiden Seiten weggeschlittert, hab mich schon liegen sehen. Kam völlig unvermittelt. Naja - dat Glück is mitti Doofen....

Hatte ja auch schon meinen Glatteissturz dieses Jahr. Keine Chance da etwas abzufangen da mitten in einer Kurve. Die Reaktion oder das Glück haben es irgendwie gerichtet. Heute RR wäre auch keine gute Idee gewesen.
 
Das stimmt so nicht! MS hat nur den Support für das Eigenprodukt Defender auf XP bis Herbst 2014 verlängert. Damit gibt es die Garantie, das Virenupdates zur Verfügung gestellt werden und auch funktionieren. Der Support für XP läuft unverändert aus. Und das werden die auch nicht ändern.
Ja, Du hast recht. Einfangen kann man sich dann was, aber wenigstens wird es erkannt... Beunruhigend, daß weltweit immer noch 95% aller Geldautomaten mit XP laufen....
 
quote="hhirte, post: 3047399, member: 40840"]Ja, Du hast recht. Einfangen kann man sich dann was, aber wenigstens wird es erkannt... Beunruhigend, daß weltweit immer noch 95% aller Geldautomaten mit XP laufen....[/quote]
Ich benutze schon seit Beginn XP. Das wird auch immer so bleiben. ..es läuft einfach stabil und Viren hatte ich schon Jahre nicht mehr
 
Ich benutze schon seit Beginn XP. Das wird auch immer so bleiben. ..es läuft einfach stabil und Viren hatte ich schon Jahre nicht mehr

Das würde ich auch am liebsten schreiben, UNTERschreiben kann man das allerdings wohl nicht. Vielleicht solange die alte Hardware noch ihren Dienst tut, aber danach ist es auch vorbei damit.
Als ich noch jung war konnte es gar nicht schnell genug neue Betriebssysteme geben. Heute habe ich Schwierigkeiten mich mit Windows 8/8.1 anzufreunden - Windows 7/Vista war schon schwierig, ging aber noch.
Zu Zeiten von DOS, Windows 3/3.1, Windows 95/98 und Windows NT4/2000 musste man ja das auch nicht wirklich kaufen.

Und das mit den Viren kenne ich persönlich zwar auch so, kenne aber weit mehr Leute deren Rechner mit Malware so langsam geworden ist, dass nichts mehr geht - hauptsächlich die alten XP-Kisten.

Meine Linux-Versuche haben mich in alte DOS/Windows 3.1-Zeiten versetzen lassen - sehr viel Frickelei und Textzeileneingaben. Erfolgreich war nur das XBMC auf Linuxbasis - da ging von vorne bis hinten alles automatisch. Mein Respekt gilt den Linuxjüngern!

Meine Tochter hat anscheinend genug Geld und lebt in der Mac-Welt.
 
Ja gut , aber deine Tochter fährt wohl auch kein RR ?
Bei meinem Neffen ist auch alles , so geschätzte 10 Geräte ,alles vom Apfel
und ich bezahle ihm das RR.:cool:
 
Meine Linux-Versuche haben mich in alte DOS/Windows 3.1-Zeiten versetzen lassen - sehr viel Frickelei und Textzeileneingaben. Erfolgreich war nur das XBMC auf Linuxbasis - da ging von vorne bis hinten alles automatisch. Mein Respekt gilt den Linuxjüngern!
Das ist schon sehr lange nicht mehr so - Installation von mint-64 bit + verschlüsselte Platte nach 30 Minuten abgeschlossen und alles was man braucht dabei. Ich wünschte mir, das würde auch bei Windows so problemlos gehen. Viel Glück mit Treibern für alte Hardware, wenn Du Windows 8 nimmst...
 
Hallo Uwe,

die Installation ging auch nicht schwer. Aber wehe die Treiber waren nicht dabei oder nicht aktuell, dann wurde es für einen Windowsnutzer schwierig.
Beim XMBC fehlte irgendeine Eigenschaft des Grafikkartentreibers. Selbst habe ich es damals nicht geschafft den Treiber zu integrieren. Erst als die gesamte Installations-Disk erneuert wurde, kam ich zum Treiber.
Aber wahrscheinlich war das nur so aus Sicht eines normalen Windowsnutzers. Wenn ich schon "sudo" usw. lese, schalte ich ab.
 
Wollte mal mein Fully Ersatz zeigen.

Bin zwar erst ein paar Meter gefahren,aber getz schon völlig begeistert von dem Teil.Die Sram X9 schaltet einfach göttlich.Der Rest funzt auch 1a




Rahmen: Dartmoor Hornet Freeride/All Mountain Hardtail Frame größe M (16")
Gabel: RockShox Revelation Dual Air 150-120mm Tapered
Bremse: Avid Elixir CR v: 203mm h: 180mm
Felge: Spank oozy 26"
Naben: Sram x9
Schalthebel: Sram x9 2/10
Schaltwerk: Sram x9 Typ2 10-fach
Umwerfer: Sram x9 2-fach
Kurbel: Truvativ/Sram x9 2-fach 36/22 mit Rockring
Sattelszütze: RockShox Reverb 125mm hub
Vorbau: RaceFace Respond 60mm
Lenker: Reverse Triple XXX
Steuersatz: Dartmoor Blaze Tapered
Kettenführung: Bionicon c. guide
Reifen: Schwalbe Hans Dampf
Gewicht:13,15 kg
 
"Rennrad" um genau zu sein. Wenn hier über Fullies geredet wird, dann geht auch Linux. Welches Betriebssystem hat so ein Garmin? Da steckt bestimmt auch Linux drin...
Ich habe mich echt schon gefragt , wann der erste sich beschwert !:)

Ich habe noch keinen auseinander genommen
und es gibt ja doch noch viele andere Programmiersprachen .
Aber da sind bestimmt andere kompetenter .
RR fahren war heute echt kalt, um 17.30 nur noch 1,6 Grad in MH .
Da bin ich doch verdammt froh ,jetzt wieder daheim zu sein .
 
Zurück