• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Nicht unbedingt flacher, aber angenehmer zu fahren... 'ne Muttentalrunde kann man dann ja immer noch anschließen :idee:
 
...
Nee! GA1 macht nur als Dauermethode Sinn, nicht wenn man alle 5 Minuten Steh- und Gehpausen einlegt. Und zumindest ich komme mit meinem Fully auch keine Berge im GA1 hoch. Genau da müssten wir aber hin, soll ja schließlich hinterher bergab gehen :D
Doch, selbst Du kannst mit deinem Fully gemütlich bis Hattingen und dann die Trasse rauf bis Eingang Wodantal. Noch bis Herzkamp und 2h GA1 sind im Kasten. Oder vorher Silschede dann Herzkamp, dann sind es etwas über 3h. Luft in die Reifen und gut ist.

Ab da kann man auf dem Rückweg nette Passagen suchen.
 
Ich bin wahrscheinlich morgen um 12 Uhr bei Werner. Sehr gerne würde ich die Gelegenheit nutzen und mal wieder dem RR-Treff Essen unterwegs sein. Laut Werner sind wir in 35 Minuten am Lukas. Da ich wenigstens am Wochenende mal bei Tageslicht fahren möchte, möchte ich ungern später fahren. Mir schweben ca. 4 Stunden lockeres Fahren vor. Das soll jetzt nicht gegen Dich gehen @wachsi, aer es gibt leider keinen Zeitpunkt, der immer allen passt.
 
Da ich morgen noch mein Rennrad nicht fertig sein wird (ichkann hellsehen) und ich es selbst wenn nicht dreckig machen will, werde ich muttental oder kemnader oder trasse ab hattingen gerne mit dem 29er begleiten.
muttental wär mir mit dem rennrad wahrscheinlich eh zu schmutzig. GA1 = für mich c.a. 24 schnitt auf relativ festem boden mit dem mtb. im windschatten komm ich bestimmt auch etwas zügiger mit.
örkhof ist mir die anfahrt mit mtb zu weit.
 
Zurück