• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

joh joh, Werner, ich fahr 5 x so oft RR wie Du. Fast jeden Wochentag morgens und abends. Da kann ich ein Wörtchen mitreden.
Ok, Du fährst mit dem Rad zur Arbeit. Für mich sind meine Räder fast nur Sportgeräte. Um von A nach B zu kommen habe ich ein Auto. Zur Arbeit mit dem Rad (eine Strecke ca. 2 Stunden) macht bei mir keinen Sinn, nach 2 km fange ich an zu schwitzen, dann müsste ich duschen und mich umziehen.
Bei 2C sind nach 45 Minuten die Hände langsam gefühllos - das ist so die Grenze.
Schon mal was von Winterhandschuhe gehört.;) Ich bin heute mit Sommerhandschuhe (vom MTB) gefahren.
Und wer würde schon für 45 Minuten das Pferd satteln? Macht doch keinen Sinn.
Für 45 Minuten würde ich auch kein Rad rausholen, geschweige denn meine Winterklamotten anziehen.
Mit meinen Wintersachen kann ich ohne Probleme bis -5 C° fahren. Darunter würde es auch gehen, aber ob ich da schon mal gefahren bin weis ich nicht.
Ich friere wahrscheinlich auch nicht so schnell wie Du. Liegt vielleicht daran das ich 2 - 3 kg mehr Fett mit mir rumschleppe.
Der Umkehrschluß ist natürlich erlaubt, wenn man nicht fahren kann, hilft auch ein fully nicht weiter
smilie_frech_019.gif
Solange wie Du nicht mich meinst, kann ich Dir da nur zustimmen.;)
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
...

Schon mal was von Winterhandschuhe gehört.;) Ich bin heute mit Sommerhandschuhe (vom MTB) gefahren.

...
Mit meinen Wintersachen kann ich ohne Probleme bis -5 C° fahren. Darunter würde es auch gehen, aber ob ich da schon mal gefahren bin weis ich nicht.
Ich friere wahrscheinlich auch nicht so schnell wie Du. Liegt vielleicht daran das ich 2 - 3 kg mehr Fett mit mir rumschleppe.
...
Schon klar, Werner - ich fahre unterhalb von 10C immer mit (Winter)Handschuhen; ab -3C mit zwei Paar übereinander. Und Winterklamotten habe ich selbstverständlich auch.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich bereits jede Temperatur zwischen -12C und +35C mit und ohne Regen/Schnee mitgemacht habe.

Letzen Winter war ich auch mal >4 Stunden bei -4C mit dem MTB unterwegs (Nachtrunde, 17-22h mit Glühwein in Kaiserswerth).
Das geht aber nur, weil da der Fahrtwind fast wegfällt.

Mit dem RR macht das echt keinen Sinn. Enweder frierst Du Dir alles steif, oder Du fährst so langsam, daß 'ne Runde im Bett liegen anstrengender ist.
 
Schon klar, Werner - ich fahre unterhalb von 10C immer mit (Winter)Handschuhen; ab -3C mit zwei Paar übereinander. Und Winterklamotten habe ich selbstverständlich auch.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich bereits jede Temperatur zwischen -12C und +35C mit und ohne Regen/Schnee mitgemacht habe.

Letzen Winter war ich auch mal >4 Stunden bei -4C mit dem MTB unterwegs (Nachtrunde, 17-22h mit Glühwein in Kaiserswerth).
Das geht aber nur, weil da der Fahrtwind fast wegfällt.

Mit dem RR macht das echt keinen Sinn. Enweder frierst Du Dir alles steif, oder Du fährst so langsam, daß 'ne Runde im Bett liegen anstrengender ist.
:daumen:
 
Mit dem RR macht das echt keinen Sinn. Enweder frierst Du Dir alles steif, oder Du fährst so langsam, daß 'ne Runde im Bett liegen anstrengender ist.

Naja - Du bist aber auch wirklich sehr kälteempfindlich! Mir machts im Wald ja momentan auch deutlich mehr Spaß aber man kann auch bei Minusgraden ohne zu frieren ein wenig Tempotraining machen. Du fährst halt in letzter Zeit irgendwie fast nur noch im Komfort-Bereich, da wird einem in der Tat ziemlich schnell kalt.
 
Schon klar, Werner - ich fahre unterhalb von 10C immer mit (Winter)Handschuhen; ab -3C mit zwei Paar übereinander. Und Winterklamotten habe ich selbstverständlich auch.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich bereits jede Temperatur zwischen -12C und +35C mit und ohne Regen/Schnee mitgemacht habe.

Letzen Winter war ich auch mal >4 Stunden bei -4C mit dem MTB unterwegs (Nachtrunde, 17-22h mit Glühwein in Kaiserswerth).
Das geht aber nur, weil da der Fahrtwind fast wegfällt.

Mit dem RR macht das echt keinen Sinn. Enweder frierst Du Dir alles steif, oder Du fährst so langsam, daß 'ne Runde im Bett liegen anstrengender ist.

...das mit dem RR ist aber immer Personenabhängig. Der eine friert bei Minusgraden auf dem Rad, der andere eben nicht. Alles individuell. Mir macht es nichts. Und steif wird da auch nichts, nur später wenn ich zu hause bin und meine Frau mich empfängt aber das ist nicht jugendreif :p:bier:
 
Naja - Du bist aber auch wirklich sehr kälteempfindlich!
...
Du fährst halt in letzter Zeit irgendwie fast nur noch im Komfort-Bereich, da wird einem in der Tat ziemlich schnell kalt.
Ja - das ist sicher individuell unterschiedlich.
Aber im Komfortbereich fahre ich gerade nicht - da könnte ich mich so kleiden, daß mir nicht kalt wird.
Das Problem ist das Schwitzen - es gibt keine passende Kleidung dafür. Mikrofaser hält absolut nicht, was sie verspricht.
Entweder es ist bergauf gerade richtig und wird bei Tempo und Fahrtwind arschkalt, oder man vermummt sich total und es wird zu warm.
 
Vielleicht bin ja ich gemeint :'(

Eigentlich nicht - aber wo Du Dich schon mal selbst ins Spiel bringst.... :D
Nach meinem blackout am Auberg beim ersten Mal - Häme und Spott selbstredend inklusive - darf ich mich jetzt auch mal freuen, dass Lars heute auch so eine Situation hatte. :)

Ja - das ist sicher individuell unterschiedlich.
Aber im Komfortbereich fahre ich gerade nicht - da könnte ich mich so kleiden, daß mir nicht kalt wird.
Das Problem ist das Schwitzen - es gibt keine passende Kleidung dafür. Mikrofaser hält absolut nicht, was sie verspricht.
Entweder es ist bergauf gerade richtig und wird bei Tempo und Fahrtwind arschkalt, oder man vermummt sich total und es wird zu warm.

Steile Berge sind natürlich blöd (aber was ich Dir ja schon immer ständig zurufe, hör bergab gefälligst nicht auf zu treten :rolleyes:). Kenn ja Deine Strecken in Ratingen nicht aber Richtung See kann man doch gleichmäßig fahren oder nicht? Und wenn Du erstmal da in der Ecke bist, ist doch eigentlich alles im grünen Bereich.
 
Nach meinem blackout am Auberg beim ersten Mal - Häme und Spott selbstredend inklusive - darf ich mich jetzt auch mal freuen, dass Lars heute auch so eine
Häme und Spott? Wann war das denn? Hab ich gar nicht mitbekommen. Jedenfalls ist kein Wort diesbezüglich gefallen - passiert jedem mal...

Edit: Wo hat Lars denn gescheut? Habt ihr was neues gefunden?
 

smilie_tra_149.gif


Häme und Spott? Wann war das denn? Hab ich gar nicht mitbekommen. Jedenfalls ist kein Wort diesbezüglich gefallen - passiert jedem mal...

Jajaja, und was ist mit diesem süffisanten "...etwas später"-Textzug in Deinem Video?!

Edit: Wo hat Lars denn gescheut? Habt ihr was neues gefunden?

Eigentlich nur eine kleine Abkürzung von einem Trail runter zur Straße, Kettwig Höseler Weg glaub ich. Aber schon ziemlich steil. Haben unterwegs einen Vereinskollegen getroffen, der uns ein wenig geführt hat. Mit Starrgabel und Singlespeed MTB! :daumen:
 
Jajaja, und was ist mit diesem süffisanten "...etwas später"-Textzug in Deinem Video?!
Ui - so empfindlich... ich hab bei jeder Überleitung was geschrieben - wenn ich die Warterei voll drin gelassen/nicht 'rausgeschnitten hätte - wär das dann besser gewesen?
Ich sprach übrigens auch vom ersten Mal, wo Du so zittrig wegen durchzechter Nacht warst - da hat keiner was gesagt.
Eigentlich nur eine kleine Abkürzung von einem Trail runter zur Straße, Kettwig Höseler Weg glaub ich. Aber schon ziemlich steil. Haben unterwegs einen Vereinskollegen getroffen, der uns ein wenig geführt hat. Mit Starrgabel und Singlespeed MTB! :daumen:
Naja, wenn es schlammig ist, und Lars keine guten Reifen hat... Ich hab übrigens versucht Reifen zu kriegen - alle Schlammreifen momentan nicht lieferbar.
 
Jemand Lust morgen Abend 'ne kleine Feierabendrunde einzuschieben. Ich denke, dass ich zwischen 17.30-18.00h starten werde...
 
Zurück