• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Guten Morgen !!!
Fährt noch jemand von Euch RR ? Was JR fahren will hört sich für mich zu lang an - glaube mehr als drei Stunden halte ich nicht aus.
Seit Ihr jetzt alle komplett aufs MTB umgestiegen ? Hält das bis zum Frühjahr an ?

Komme gerade von La Palma - kann mir im Moment aber nicht vorstellen wie es ist hier draußen zu überleben, in der Wohnung ist es mir schon zu kalt.

Hat jemand vor so für 2-3 Stunden RR zufahren ?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Guten Morgen !!!
Fährt noch jemand von Euch RR ? Was JR fahren will hört sich für mich zu lang an - glaube mehr als drei Stunden halte ich nicht aus.
Seit Ihr jetzt alle komplett aufs MTB umgestiegen ? Hält das bis zum Frühjahr an ?

Komme gerade von La Palma - kann mir im Moment aber nicht vorstellen wie es ist hier draußen zu überleben, in der Wohnung ist es mir schon zu kalt.

Hat jemand vor so für 2-3 Stunden RR zufahren ?

Das ist natürlich krass für dich , geht mir auch so wenn ich länger in Italien war .

Sprichst du von heute oder morgen RR fahren .

Heute fahren wir wohl nicht so lang .

Markus kommt um 11.00 mit dem Zug zum BHof Kup.

Du kannst gerne mitfahren .




So. fahre ich dann etwas länger RR .


So lange das Wetter es noch hergibt,
MTB ist ja eigentlich immer nur so eine Notlösung für schlechte Wetterbedienungen .

Das hat hier so richtig überhand genommen , da hast du vollkommen recht .





Danke das du so fürsorglich bist Andre , aber ich kann dich beruhigen .

Bin schon bei Lang + Beinlingen angekommen , sogar mit Windstoppermembran an den Knien .
 
Guten Morgen !!!
Fährt noch jemand von Euch RR ? Was JR fahren will hört sich für mich zu lang an - glaube mehr als drei Stunden halte ich nicht aus.
Seit Ihr jetzt alle komplett aufs MTB umgestiegen ? Hält das bis zum Frühjahr an ?
...
Fahrrad ist Fahrrad! - oder kommt es nur auf Speed an? dann wäre im Winter Bahnrad eine Alternative.
Wenn es aber darum geht, die Muskeln zu bewegen und den Puls hochzutreiben, so geht das genauso gut im Wald. Dazu windgeschützt und ohne Gefahr auf rutschigen Straßen und bei schlechten Lichtverhältnissen von pennenden Autofahreren umgefahren zu werden. Und sogar bei Frost und leichtem Schnee...
Ich empfinde fast keinen Unterschied in der Belastung, wenn ich Waldautobahnen mit Tempo 20-25 und Strasse mit leichter Steigung vergleiche.
Du bist vermutlich skeptisch wegen des Spezialfalls Downhill, den z.B. Jörg momentan ausprobieren will. Daneben gibt es aber eine Menge anderer Aktivitäten mit dem MTB, die dem Straßenradsport deutlich ähnlicher sind. Das macht allerdings am meisten Sinn mit einem 29er oder Crosser - da braucht man noch nicht mal eine Federgabel.
Als es sowas noch nicht gab, haben wir im Winter Crossreifen aufgezogen und sind mit den Rennrädern im Wald herumgefahren - trainiert das Körpergefühl ungemein.
Für die Ehrgeizigen unter uns, die auf einen Backflip trainieren, gelten diese Aussagen natürlich nicht. Genauso wie übrigens für Freeclimber, Fallschirmspringer und viele andere Sportarten auch nicht...
 
Guten Morgen !!!
Fährt noch jemand von Euch RR ? Was JR fahren will hört sich für mich zu lang an - glaube mehr als drei Stunden halte ich nicht aus.
Seit Ihr jetzt alle komplett aufs MTB umgestiegen ? Hält das bis zum Frühjahr an ?

Komme gerade von La Palma - kann mir im Moment aber nicht vorstellen wie es ist hier draußen zu überleben, in der Wohnung ist es mir schon zu kalt.

Hat jemand vor so für 2-3 Stunden RR zufahren ?

Genau, bis zum Frühjahr sollte man sich immer vergewissern mit welchen Rädern und was gefahren wird. So Dinge wie Werner gemacht hat gilt es zu vermeiden. Da fuhren alle mit dem RR und er mit dem 29er, ergab einen etwas höheren Puls. Allerdings dürfte der Trainingseffekt grandios gewesen sein. :D

Ach ja, wenn Du grad erst von La Palma zurück bist muß ich dir leider sagen, das Du hier die nächsten 14 Tage nicht überlebensfähig bist. :eek:
 
Suche Sattel- und Schuhheizung.......:p:)

knappe 3 Stunden mit dem RR unterwegs gewesen, und es ist doch arg frisch geworden.
Trotz wind- und wasserdichte Lammfellüberschuhe echt kalte Füße bekommen.

Ansonsten herrlich, die kalte trockene Luft !

So....heißen Kakao und die Samstagszeitung, ich komme.....

Cheers, Johan
 
Genau, bis zum Frühjahr sollte man sich immer vergewissern mit welchen Rädern und was gefahren wird. So Dinge wie Werner gemacht hat gilt es zu vermeiden. Da fuhren alle mit dem RR und er mit dem 29er, ergab einen etwas höheren Puls. Allerdings dürfte der Trainingseffekt grandios gewesen sein. :D

Ach ja, wenn Du grad erst von La Palma zurück bist muß ich dir leider sagen, das Du hier die nächsten 14 Tage nicht überlebensfähig bist. :eek:

War jetzt 2 1/2 Stunden mit dem RR unterwegs, mehr muss für mich nicht mehr sein.
Aber 6 Grad und Sonnenschein ist für Mitte November noch richtig gut, da erwartet uns Schlimmeres.
Bin echt froh das ich Zehenwärmer entdeckt habe, die kosten zwar um die 2 Euro und halten nur 3 Stunden, aber das ist es für mich wert.
 
Holt euch Neoprenüberzieher. Habe welche mit 2,5mm dicke, da gab es selbst mit Turnschuhen die oben so einen luftigen Netzbezug haben bei -10° nach 4 Stunden keine kalten Füße. Und die Dinger gibt es ja noch dicker.

EDIT: Fahre gleich mit dem 29er in die E-Schweiz. Bei Interesse, Handy ist an und mit dabei.
 
Fahrrad ist Fahrrad! - oder kommt es nur auf Speed an? dann wäre im Winter Bahnrad eine Alternative.
Wenn es aber darum geht, die Muskeln zu bewegen und den Puls hochzutreiben, so geht das genauso gut im Wald. Dazu windgeschützt und ohne Gefahr auf rutschigen Straßen und bei schlechten Lichtverhältnissen von pennenden Autofahreren umgefahren zu werden. Und sogar bei Frost und leichtem Schnee...
Ich empfinde fast keinen Unterschied in der Belastung, wenn ich Waldautobahnen mit Tempo 20-25 und Strasse mit leichter Steigung vergleiche.
Du bist vermutlich skeptisch wegen des Spezialfalls Downhill, den z.B. Jörg momentan ausprobieren will. Daneben gibt es aber eine Menge anderer Aktivitäten mit dem MTB, die dem Straßenradsport deutlich ähnlicher sind. Das macht allerdings am meisten Sinn mit einem 29er oder Crosser - da braucht man noch nicht mal eine Federgabel.
Als es sowas noch nicht gab, haben wir im Winter Crossreifen aufgezogen und sind mit den Rennrädern im Wald herumgefahren - trainiert das Körpergefühl ungemein.
Für die Ehrgeizigen unter uns, die auf einen Backflip trainieren, gelten diese Aussagen natürlich nicht. Genauso wie übrigens für Freeclimber, Fallschirmspringer und viele andere Sportarten auch nicht...

Das mit dem MTB ist nicht so mein Ding, das Tempo ist nicht entscheidend, mich nervt der verpuffte Energieaufwand.
Bin jetzt 2 Wochen MTB auf La Palma gefahren (bin in der Luxussituation mein eigenes Rad dort seit 12 Jahren unterbringen zu dürfen) und war gerade wieder vollkommen begeistert wie geil es ist mit dem Renner unterwegs zu sein.
Bei Dreckwetter fahre ich den Crosser - damit kommt man schon nicht so richtig vorwärts.
Bei Frost und Schnee gehen ich lieber schwimmen oder setzte mich kurz auf den Heimtrainer (O Gott die Zeit geht jetzt auch wieder für mich los).
 
Was machst Du denn mit der Energie, daß sie nicht verpuffen soll :-) - Stimmt natürlich, 30km/h mit dem RR ist entspannt, während 30km/h mit dem 29er 'ne echte Plackerei ist. Aber daran gewöhnt man sich. Einfach mal Tacho ignorieren und nur nach Körpergefühl fahren - dafür wird man durch eine schönere Umgebung entlohnt.
Das schöne mit dem Crosser ist, daß man auch Nebenwege ausprobieren kann - wenn die mal in einem Schotter - oder Waldweg enden ist das nicht tragisch. MIt dem Crosser bin ich übrigens auf der Straße nur unwesentlich langsamer als mit dem RR und die meisten Trails gehen auch damit. Selbst schon gemacht - mit 'ner Truppe aus dem MTB-Forum. Nur steile Abfahrten und Anstiege oder Treppen gehen schlecht, Sprünge und dergleichen sind kein Thema.
 
Was machst Du denn mit der Energie, daß sie nicht verpuffen soll :) - Stimmt natürlich, 30km/h mit dem RR ist entspannt, während 30km/h mit dem 29er 'ne echte Plackerei ist. Aber daran gewöhnt man sich. Einfach mal Tacho ignorieren und nur nach Körpergefühl fahren - dafür wird man durch eine schönere Umgebung entlohnt.
Das schöne mit dem Crosser ist, daß man auch Nebenwege ausprobieren kann - wenn die mal in einem Schotter - oder Waldweg enden ist das nicht tragisch. MIt dem Crosser bin ich übrigens auf der Straße nur unwesentlich langsamer als mit dem RR und die meisten Trails gehen auch damit. Selbst schon gemacht - mit 'ner Truppe aus dem MTB-Forum. Nur steile Abfahrten und Anstiege oder Treppen gehen schlecht, Sprünge und dergleichen sind kein Thema.
Ich habe gar keinen Tacho - fahre immer nach Gefühl und ohne Zwang :).
Habe das mit dem Wald ja auch ausprobiert - hatte auch hier ein MTB, aber jetzt verkauft.
Mir ging es total auf den Keks von den Hunden attackiert zu werden, wobei ich Hunde gut finde - solange ich nicht auf dem Rad sitze und die mit nicht in die Wade beissen wollen :mad:
 
Wie ist denn jetzt mit heute? Werner&Holger fahren bei der ERG mit, ich will zumindest teilweise, spätestens ab Korteklippe einsteigen. Würde ggf. vorher noch zur Zeche, wenn jemand mitkommt.
 
Wie ist denn jetzt mit heute? Werner&Holger fahren bei der ERG mit, ich will zumindest teilweise, spätestens ab Korteklippe einsteigen. Würde ggf. vorher noch zur Zeche, wenn jemand mitkommt.

Ich fahre definitiv... allerdings nicht geräuscharm, da meine Hinterradbremse schleift *kotz* ... Da fällt mir ein: Kann man eigentlich problemlos hinten auf eine 180mm Bremsscheibe umrüsten; ich überlege, ob ich nicht auch auf die xt-Bremsen upgraden soll...

Wo und wann ist eigentlich Treffpunkt der ERG? Ich komme hier nicht vor 10h weg...
 
Ich fahre definitiv... allerdings nicht geräuscharm, da meine Hinterradbremse schleift *kotz* ... Da fällt mir ein: Kann man eigentlich problemlos hinten auf eine 180mm Bremsscheibe umrüsten; ich überlege, ob ich nicht auch auf die xt-Bremsen upgraden soll...

Wo und wann ist eigentlich Treffpunkt der ERG? Ich komme hier nicht vor 10h weg...

Strecke, Treffpunkt wie immer Fahrradies, 11h. Wenn Du es bis ~10:30 bis zur Zeche schaffst, könnte man da durchaus noch mal fahren. Ansonsten würde ich auch zum Fahrradies kommen.

Edit: Kann man, brauchst halt nen Adapter. Lohnt IMHO aber nicht. Was hast Du gegen die Formula? Wenn die schleift, liegts an Dir ;)

Edit2: Bin mal Gassi gehen
 
Zurück