Also kann man die Strecke locker mit dem Crosser fahren?
Fast.
Die Passage von Eiberg nach Dahlhausen runter kennst Du ja. Und die Passage durch das kleine Wäldchen bevor es runter zur Bahn (S3) und über die Ruhr nach Hattingen geht ist dir auch bekannt. Kilometer 34-35 (
siehe bei gpsies) gehen bei der aktuellen Wetterlage allerdings nicht. Das geht extrem hoch. Mit dem 24er Blatt ist die Steigung zwar gut zu nehmen aber der Untergrund dort ist zerfurcht, mit Stöcken und Steinen unter dem Laub übersäht und total weich und matschig. Man sinkt also richtig ein. Mit dem 29er war die Passage heute eine Quälerei da permanent der Grip fehlte.
Die Waldflanke dort ist generell recht steil wenn man zum Bergerhof rüber möchte, ich suche da weiterhin nach einer brauchbaren Alternative. Da geht es aber nur noch um diesen einen Kilometer.
Anders herum kann man die Strecke übrigens in jedem Fall mit dem Crosser fahren. Und auch recht entspannt. Dann wäre die Tanke Nierenhof der Einstieg und das Ende an der Schwimmbrücke in Dahlhausen. Da die Strecke auch fast durchgehend recht breit ist, ist sie vollkommen Gruppentauglich (allerdings sind Fußgänger im Wald schlimmer als am See).
Nur ginge einem dann der lange, gleichmäßige Aufstieg ab Hattingen verloren. Und genau deswegen verläuft diese "Winterstrecke" ja so. Lang mit ständiger Steigung hin, kurz und schnell zurück.
Wieder ne alte tcx rausgekramt und das Datum gefälscht?
Aha, Du zeigst dein wahres Gesicht.

Und selbst wenn, wofür denn heute schon?
Ich lege morgen übrigens eine Ruhetag ein! Ist doch ein guter Start in den WP.