• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Und ich bin jetzt unterwegs in Richtung Bergerhof. Muß etwas gemächlicher fahren, die Beine sind von gestern durch. Da könnte ich eure kurze, knackige Runde kaum mitgehen.

Hoffentlich hält das Wetter, sieht aktuell eher nicht so aus.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Boah, wat billig! Du weißt genau, dass wir langsam fahren. Gib doch einfach zu, dass Du verpennt hast, :p
Nix da, punkt 14 Uhr war ich wieder zurück.

Die Beine gaben nicht viel her aber erstaunlicherweise noch genug um die Runde gut zu überstehen.

EDIT: die Strecke ist nun fast perfekt. 2 Stellen gilt es noch umzuplanen.
 
Volker schlägt sich übrigens immer besser! Die durchschnittliche Wartezeit pro 100 hm Abfahrt liegt maximal noch bei etwa 2 Minuten! :daumen:
 
Volker schlägt sich übrigens immer besser! Die durchschnittliche Wartezeit pro 100 hm Abfahrt liegt maximal noch bei etwa 2 Minuten! :daumen:



Frechheit - entbehrt jeglicher Tatsachen. Im übrigen hatte ich bei weitem nicht die Schwerkraft Probleme wie so manch anderer...

Und wer hat berghoch Tempo gemacht?
 
Also kann man die Strecke locker mit dem Crosser fahren?
Fast.

Die Passage von Eiberg nach Dahlhausen runter kennst Du ja. Und die Passage durch das kleine Wäldchen bevor es runter zur Bahn (S3) und über die Ruhr nach Hattingen geht ist dir auch bekannt. Kilometer 34-35 (siehe bei gpsies) gehen bei der aktuellen Wetterlage allerdings nicht. Das geht extrem hoch. Mit dem 24er Blatt ist die Steigung zwar gut zu nehmen aber der Untergrund dort ist zerfurcht, mit Stöcken und Steinen unter dem Laub übersäht und total weich und matschig. Man sinkt also richtig ein. Mit dem 29er war die Passage heute eine Quälerei da permanent der Grip fehlte.

Die Waldflanke dort ist generell recht steil wenn man zum Bergerhof rüber möchte, ich suche da weiterhin nach einer brauchbaren Alternative. Da geht es aber nur noch um diesen einen Kilometer.

Anders herum kann man die Strecke übrigens in jedem Fall mit dem Crosser fahren. Und auch recht entspannt. Dann wäre die Tanke Nierenhof der Einstieg und das Ende an der Schwimmbrücke in Dahlhausen. Da die Strecke auch fast durchgehend recht breit ist, ist sie vollkommen Gruppentauglich (allerdings sind Fußgänger im Wald schlimmer als am See).

Nur ginge einem dann der lange, gleichmäßige Aufstieg ab Hattingen verloren. Und genau deswegen verläuft diese "Winterstrecke" ja so. Lang mit ständiger Steigung hin, kurz und schnell zurück.

Wieder ne alte tcx rausgekramt und das Datum gefälscht? :rolleyes:
Aha, Du zeigst dein wahres Gesicht. :p Und selbst wenn, wofür denn heute schon?

Ich lege morgen übrigens eine Ruhetag ein! Ist doch ein guter Start in den WP.
 
man muss nicht nach wiblingswerde.... mein Addict hat nun die Taufe zum Crosser... unter dem ganzen Laub war zwischen den Schlaglöchern sowas wie Asphalt, aber die steilen Abfahrten waren ein geeier, genauso schnell runter wie rauf:eek:
mein Foretrex, das mir den weg zeigte sagte nachher in summe 3985hm. ich musste abbrechen, da ich zu lange geschlafen hab und mein Licht schwächelte... es ging zum Glück erst im Hausflur aus.

http://connect.garmin.com/activity/399427037
 
Erbärmlich. Hoffe Du hast Dir wenigstens nicht im ERG-Trikot diese Blöße gegeben - 156 Watt!
nein7.gif
 
Zurück