• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

In echt 10 min eher, damit ich um 10 an der ZA stehe ;) Habe max. 3 Stunden Zeit und muss kurz nach 13 Uhr daheim sein.

na dann.... ok, 10h za (oben). Wenn Du nix dagegen hast würd ich mir gern mal kurz den Trail an der Zeche ansehen und dann direkt Lanfermannfähre hoch zum Jagdhaus. Lust? Von da aus dann egal. Ab Korte Klippe gibts ja ein paar nette Strecken...
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Strecken sind mir egal - 10:30 würde auch gehen
Nein, nicht egal. Fahrt an der Isenburg vorbei, haltet euch oben und fahrt dann im markierten Bereich runter.

Capture.JPG


Das ist ein relativ steiler Trail, evtl. rutschig und oben verwurzelt. Macht aber Spaß und ist anspruchsvoll.
 
20 Höhenmeter... :D

Werner fährt da nicht her, da fegt niemand. Und dann wirft das Yeti ihn ab. Und wenn die Tretmühle vom Yeti hört was passiert ist verbarrikadiert es danach die Kellertür von innen und läßt ihn nicht mehr rein.
 
Irgendwie war das heute phasenweise wieder erbärmlich. Die "steilen" Sachen gehen ja eigermaßen, aber Schwellen und Absätze dabei.... An der Zeche mußten wir gleich dreimal vom Rad. Und diesen letzten blöden 5cm Balken vor der Mini-Abfahrt unten im Schellenberger Wald hab ich mich auch schon wieder nicht getraut. Mist! :(
 
Irgendwie war das heute phasenweise wieder erbärmlich. Die "steilen" Sachen gehen ja eigermaßen, aber Schwellen und Absätze dabei.... An der Zeche mußten wir gleich dreimal vom Rad. Und diesen letzten blöden 5cm Balken vor der Mini-Abfahrt unten im Schellenberger Wald hab ich mich auch schon wieder nicht getraut. Mist! :(


An der Zeche ist auch eine Downhill-Strecke ;) und ich hatte mit dem Balken keine Probleme :D
 
Irgendwie war das heute phasenweise wieder erbärmlich. Die "steilen" Sachen gehen ja eigermaßen, aber Schwellen und Absätze dabei.... An der Zeche mußten wir gleich dreimal vom Rad. Und diesen letzten blöden 5cm Balken vor der Mini-Abfahrt unten im Schellenberger Wald hab ich mich auch schon wieder nicht getraut. Mist! :(
Hört sich für mich irgendwie vertraut an. Waren bestimmt die gleichen Abschnitte. Aber demnächst wird alles besser. :rolleyes:

Wo ist denn der "5cm Balken"? Kenne ich den? Oder ist damit der ausgefranste Baum runter zur Zechen auf Seeseite gemeint?

Hatten wir da in diesem Jahr nicht noch mit Schnee zu kämpfen?
 
Hört sich für mich irgendwie vertraut an. Waren bestimmt die gleichen Abschnitte. Aber demnächst wird alles besser. :rolleyes:

Willst Du Dir nen Spaten schnappen und die Strecke mal einebnen? :D


Wo ist denn der "5cm Balken"? Kenne ich den? Oder ist damit der ausgefranste Baum runter zur Zechen auf Seeseite gemeint?

Hatten wir da in diesem Jahr nicht noch mit Schnee zu kämpfen?

Nee, ich mein Schellenberger Wald, unten an der Wuppertaler, bei der kleinen Brücke über den Heisinger Bach. Von der ZA aus gesehen über die Brücke und dann rechts unseren Standardweg nach Heisingen hoch (Haltestelle Lux). Da kommt direkt nach 20 Metern von links ein ehemaliger Reiterweg die Böschung runter. Wobei der unterwegs wohl abzweigt, mit nem Pferd kommt man da jedenfalls noch weniger runter. :D
Edit: Und bevor man die Böschung runter kan, muß man genau an der Kante halt über so einen kleinen Mini-Baumstamm rüber lupfen. Mein Radon scheut dort und ich muß es erstmal über den Balken tragen:rolleyes:
 
Willst Du Dir nen Spaten schnappen und die Strecke mal einebnen? :D

Standen da an der Zeche nicht immer irgendwo Bagger rum?

Nee, ich mein Schellenberger Wald, unten an der Wuppertaler, bei der kleinen Brücke über den Heisinger Bach. Von der ZA aus gesehen über die Brücke und dann rechts unseren Standardweg nach Heisingen hoch (Haltestelle Lux). Da kommt direkt nach 20 Metern von links ein ehemaliger Reiterweg die Böschung runter. Wobei der unterwegs wohl abzweigt, mit nem Pferd kommt man da jedenfalls noch weniger runter. :D
Edit: Und bevor man die Böschung runter kan, muß man genau an der Kante halt über so einen kleinen Mini-Baumstamm rüber lupfen. Mein Radon scheut dort und ich muß es erstmal über den Balken tragen:rolleyes:

Haben die letzten Meter in der Mitte eine fette Furche? Falls ja, war da im letzten Jahr noch kein Baumstamm. Falls nein, ist es der Trial den ich nicht mehr wiederfinde. Bin da im letzten Jahr mit Werner etwas höher einen schönen Abschnitt gefahren dessen Einstiegspunkt ich nicht mehr finde. Ich muß wohl mal die ganzen GPS-Aufzeichnungen aus dem Bereich durchforsten.
 
Haben die letzten Meter in der Mitte eine fette Furche? Falls ja, war da im letzten Jahr noch kein Baumstamm. Falls nein, ist es der Trial den ich nicht mehr wiederfinde. Bin da im letzten Jahr mit Werner etwas höher einen schönen Abschnitt gefahren dessen Einstiegspunkt ich nicht mehr finde. Ich muß wohl mal die ganzen GPS-Aufzeichnungen aus dem Bereich durchforsten.

Allenfalls eine angedeutete, frische Furche, weil die Böschung aufgeweicht und sehr rutschig ist. Aber nix, "fettes", was schon letztes Jahr da war. Kriegst PN
 
Zurück