• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Das war ein ganz schmaler Weg (mit dem Beinen und Armen bin ich ständig im Gestrüpp hängen geblieben).
Hört sich richtig an. :D

Von unten gesehen über den Bahndamm und kurz vor dem Haus dann links den schmalen Tritt hoch. Etwas höher fährt man knapp an einer Kante vorbei und schaut rechts unten auf eine Wiese/Weide. Wenn es mehr regnet versinkt man da regelrecht, die reinste Rutschpartie. Kompliziert zu fahren. (Außer natürlich für Florian. Aber der fährt eh Abschnitte hoch, die ich nicht mal laufend hoch komme ohne auf die Schnauze zu fallen und auf dem Bauch wieder runter zu rutschen.)

Und derartige Wege gibt es ohne Ende um den See. Wird Zeit die MTB Karten zu aktualisieren, vermutlich gibt es wieder etliche neue Trails.
 
Track?

Edit: Morgen Mutental? - kann aber erst gegen 14 Uhr los!
Und ich muß um 11 wieder zu Hause sein. :( Na dann schlafe ich halt aus. :D

Aber das Wetter kann ja nicht ewig so bleiben. Am Wochenende bekommen wir bestimmt eine gemeinsame, geländelastige Seerunde hin. Dann können wir auch ein paar interessante Abschnitte mitnehmen. Man glaubt es kaum aber wir haben genug in der Gegend, um bei jeder Ausfahrt im Bereich bis 70km ein oder zwei neue Passagen hinzuzunehmen.

EDIT:
Das ist aber meistens nichts für Schönwettermimosen die es nur trocken und klinisch rein mögen! Das nur mal so vorab, nicht das nachher jemand meckert wenn er vom Rad fällt und aus knietiefem Schlamm wieder auftauchen muß. Genauso wenig wurden auf den engeren Trail-Abschnitten die Äste, Büsche, Disteln, Brennesseln oder Brombeeren entfernt. Da kann es immer mal durchgehen.
 
Track?

Edit: Morgen Mutental? - kann aber erst gegen 14 Uhr los!

Weiß noch nicht.

Track gibts nicht. Nimm halt einen beliebigen Weg mit mehr als 10% Gefälle.

EDIT:
Das ist aber meistens nichts für Schönwettermimosen die es nur trocken und klinisch rein mögen! Das nur mal so vorab, nicht das nachher jemand meckert wenn er vom Rad fällt und aus knietiefem Schlamm wieder auftauchen muß. Genauso wenig wurden auf den engeren Trail-Abschnitten die Äste, Büsche, Disteln, Brennesseln oder Brombeeren entfernt. Da kann es immer mal durchgehen.

Hab neue Handschuhe, da ist nix mit Dornen und so!
 
Bei lockerer Fahrweise würde ich mich zu einem RR-Ründchen anschließen. 14h ZA oder Lukas?


Lieber Volker, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstach!

smilie_geb_120.gif
 
Hallo Jörg, Lukas und Florian,
bin "pünktlich" um 18:05h geduscht und angezogen angetreten.
Der Weg, den ihr mir gezeigt habt, führt übrigens zur Fähre. Ich musste wieder zurück, um die Brücke zu nehmen.

Ach Volker, Glückwunsch zum Geburtstag auch von mir.
 
Tss, hör ich da etwa einen unterschwelligen Vorwurf heraus?

Wie auch immer, es gibt eine neue Bestzeit im Wodantal durch Florian und Lukas!
Paasstr bis Ortsschild fliegender Start: 5,43km, 5:59 min, 54,4 kmh. :bier:
 
Tss, hör ich da etwa einen unterschwelligen Vorwurf heraus?

Wie auch immer, es gibt eine neue Bestzeit im Wodantal durch Florian und Lukas!
Paasstr bis Ortsschild fliegender Start: 5,43km, 5:59 min, 54,4 kmh. :bier:

bei mir 343 watt über die 6min. unds garmin sagt sogar 54,9km/h

hätten wir die paar Meter vorher nicht so geträumt und bis zur Ampel durchgezogen, hätte es vl auch für STRAVA Wodantalwärts gereicht.
nach meiner Auswertung war Lukas c.a. 1:12 vorne

man vergesse nicht: auch die Strömung nach hinten wurde verlängert und der Abriss optimiert durch Jörg... ohne dies und seinen Riecher für den günstigen Wind hätt es nicht hingehauen Danke Jörg, für die Einschätzung der Bedingungen

ach, und es war ja so schwer die beiden zu Ortschildern zu motivieren ;)
da reichten 926w über 6sec für Lukas (ok es ging etwas bergauf--- insg 14 sec 664w)
 
ach, und es war ja so schwer die beiden zu Ortschildern zu motivieren ;)
da reichten 926w über 6sec für Lukas (ok es ging etwas bergauf--- insg 14 sec 664w)

Na ich mag halt nicht lutschen und euch dann locker stehen lassen. Abgesehen davon habt ihr beiden Abfahrtskoniferen die meisten Ortsschilder wohl gar nicht mitbekommen, die standen nämlich unten :p
 
EDIT:
Das ist aber meistens nichts für Schönwettermimosen die es nur trocken und klinisch rein mögen! Das nur mal so vorab, nicht das nachher jemand meckert wenn er vom Rad fällt und aus knietiefem Schlamm wieder auftauchen muß. Genauso wenig wurden auf den engeren Trail-Abschnitten die Äste, Büsche, Disteln, Brennesseln oder Brombeeren entfernt. Da kann es immer mal durchgehen.
Bei Matsche fahre ich nicht, aus dem Alter das ich in der Matsche spiele da bin ich schon lange raus.
Also Matschfahrten, ohne mich. :D
 
Zurück