• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Wer fährt denn überhaupt vom Forum? Vom Verein sinds wahrscheinlich wieder 25 Leute, die aber überwiegend wohl die kurzen Strecken fahren. Ich werde auf jeden Fall die 160 fahren aber je nach Gruppe ggf gern was schneller. Lukas und Volker fahren anscheinend auch nur die 110er? Lars vermutlich die 45 flach.


Ich würde gerne die 160 fahren - muss allerdings gestriegelt und gespornt um allerallerspätestens um 17 Uhr auf Schicht sein :-(...werde also auch eher, sofern es mir körperlich möglich ist, versuchen, flott zu fahren und möglichst schon vor neun zu starten...

Bei einem - gar nicht mal so unwahrscheinlichen Fall des Verschlafens meinerseits - werden es halt nur die 110...

Wie war denn eigentlich Dein Zeitfahren, Jörg? Hat es Dir neue Erkenntnisse zu Deiner FTP gebracht?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Hallo,

soviel Uneinigkeit hier im Forum? Ich dachte alles unter 160km ist die berühmte "Moppelkotze"?
Aber wenn Jörg schnell fahren will, muss ich die 160er auch nicht unbedingt haben. Das sind ja dann wieder insgesamt 8 Stunden (mit An- und Rückfahrt Werden).

110km würden mir auch reichen. Was spricht denn für die 160er, André?

Für die 160 spricht alles. Alleine würde ich die allerdings auch nicht fahren aber Uwe wollte ja auch. Und wenn da 20 Mann eine Windschneise bis zur Streckenteilung bei KM 50 ziehen kann man die ersten KM vielleicht zügig mitgehen ohne zu viele Körner zu verbrennen. Notfalls entscheidet man sich vor Ort oder bei KM 50 um.
 
Bei der 160er ist der ganze Tag komplett weg. Anderseits soll das Wetter ja halbwegs brauchbar werden. Nach meinem Urlaub dürfte die 160er auch eine ziemliche Anstrengung werden. So fit bin ich derzeit wohl nicht. 75 km gestern waren schon anstrengend. Und die sind wir nur lau gefahren...:confused:
 
Wie war denn eigentlich Dein Zeitfahren, Jörg? Hat es Dir neue Erkenntnisse zu Deiner FTP gebracht?

Naja, Zeit war... Schwamm drüber. :rolleyes: Bin halt ziemlich aufrecht gefahren. Als Test war es aber ganz brauchbar! Waren 292 Watt über 27 Minuten, letzte 6 Minuten mit 302 Watt, ergibt eine CP von 280. Erkenntnisse:
1. Na ich kenn ich jetzt meine aktuelle Schwelle ;)
2. Position ist wirklich eine einzige Katastrophe, bei 292 Watt sollte zumindest ein hoher 41er Schnitt rauskommen. Der Ingo hats mit knapp über 300 sogar mal auf 44 gebracht. o_O
3. Besser warmfahren, hatte unterwegs ein Loch, hinten raus wurde es dann wieder besser.
4. Muß mal richtiges Schwellentraining machen. Ich glaub, die wenigen Male, die ich das überhaupt trainiert hab, hab ich eher VO2max-Intervalle gemacht: Zu intensiv mit zu kurzen Abschnitten. Nächstes Mal lieber auf der Laupendahler 20-30' am Stück hin und hertingeln, als mit der Unterbrechung bei der Durchfahrt in Kettwig/Esel.
 
Naja, Zeit war... Schwamm drüber. :rolleyes: Bin halt ziemlich aufrecht gefahren. Als Test war es aber ganz brauchbar! Waren 292 Watt über 27 Minuten, letzte 6 Minuten mit 302 Watt, ergibt eine CP von 280. Erkenntnisse:
1. Na ich kenn ich jetzt meine aktuelle Schwelle ;)


292 mit leichter Reserve über fast ne 1/2 h is doch schomma ein echt dickes Brett...wie gesagt finde ich ja dat Wodantal für Schwelle sehr geeignet oder hier den alten Postweg(http://www.strava.com/segments/4454864) + L104 ab Besten, wenns flach sein soll...
 
Wenn ich so lese, daß das nur wieder in Hektik ausartet, hab ich wenig Lust dafür auch noch die Nachtruhe zu unterbrechen. Vielleicht fahr ich lieber eine gemütliche MTB-Tour. Soll ja leider die 17°C nicht überschreiten, also ab 400m zu kalt für kurz/kurz
 
Wenn ich so lese, daß das nur wieder in Hektik ausartet, hab ich wenig Lust dafür auch noch die Nachtruhe zu unterbrechen. Vielleicht fahr ich lieber eine gemütliche MTB-Tour. Soll ja leider die 17°C nicht überschreiten, also ab 400m zu kalt für kurz/kurz
Ich habe nicht vor hektisch zu werden. Möchte Wetter und Strecke genießen.

Bereits mit einer Reisegeschwindigkeit von 28kmh und 3 Minuten Aufenthalt pro Kontrolle ist man um 15 Uhr wieder in Werden.
Somit dürfte deutlich klar sein, das ich weit nach 15 Uhr wieder im Zielbereich ankomme. Sehr weit. :D
 
Ich bin ja schon wieder in der winterlichen Aufbauphase: Die 96,5kg fest im Blick!
Ob ich mir so eine Tour überhaupt erlauben kann?

Also von meiner Frau habe ich für Sonntag grünes Licht bekommen - ich kann also alles mitfahren. Ist halt die Frage, ob die 160er wirklich sein muss, wenn sowieso nicht alle gemeinsam daran teilnehmen. Lieber die 110km in der Gruppe, als 160km zu zweit.

Wie ist denn die Tendenz? Alle zusammen oder jeder für sich? 160er bisher nur André?
 
Naja, für die 110er spricht, daß wir nicht so früh starten müssen und auch noch was vom Tag haben. Wenn sich dann eine größere Gruppe bildet, die nicht nur blind ballern will - das hätte schon was
 
Hammer! Floian beim Riderman-ZF vierter, 18 Sekunden hinterm Julian Horstmann und nur 9 hinterm Frederick Nagel und Christian Müller! Eine Minute vor Knyss und Kühmel :cool:
 
Naja, für die 110er spricht, daß wir nicht so früh starten müssen und auch noch was vom Tag haben. Wenn sich dann eine größere Gruppe bildet, die nicht nur blind ballern will - das hätte schon was
Da sich die ERGler um 9 zum Photo treffen bleiben für eine später startenden Gruppe nur noch 3 Teilnehmer übrig. :rolleyes:
 
Ja - dann lass ich's - kenn die Strecke eh.
Und da waren es nur noch 2.

Stellt sich ernsthaft die Frage, ob man wirklich am Sonntag um halb 8 das Haus verlassen sollte damit man um 9 in Kettwig Abfahrtbereit ist. Nur um dann ab KM 50 doch fast alleine die restlichen 110 km zu fahren. Oder man verzichtet auf den Luxus von Organisation und Verpflegung und startet gemütlich um 10 oder 11 von zu Hause... 160+ würde ich morgen schon gerne fahren.
 
Und da waren es nur noch 2.

Stellt sich ernsthaft die Frage, ob man wirklich am Sonntag um halb 8 das Haus verlassen sollte damit man um 9 in Kettwig Abfahrtbereit ist.

Zumindest diese Frage läßt sich eindeutig mit nein beantworten ;) Zum einen ist der Start in Werden, zum anderen brauchtst Du von Steele maximal 45 Minuten dahin.

Bei mir ist das Knie kaputt gegangen. Weiß noch nicht, ob das morgen was wird. Zumindest aber nix schnelles, wenn dann aber nach wie vor die lange Runde. Micha wollte auch die lange Strecke fahren, sonst aus dem Verein anscheinend niemand (Edit: Ach doch, der Björn). Vielleicht klappts ja doch noch hier mit einer gemeinsamen Runde. Ggf. könnte man bis zur zweiten Kontrolle +- frei in irgendwelchen Gruppen fahren, wie sichs gerade ergibt, an K2 sammeln und von da aus zusammen weiter?
 
Werden, jup, verschrieben. Da um die Zeit bei der Anmeldung aber einiges los sein könnte kalkuliere ich zur Sicherheit von Ankunft bis gemeinsamer Abfahrt 30 Min ein. Und davor wollte ich nicht rasen, also Anfahrt zur Sicherheit 60 Min. (inkl. Rad raus holen und so).

Knie kaputt? Warum machste denn so was? Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das das überhaupt keinen Sinn macht!

Ich überlege mir das später. Jetzt habe ich Lust eine Runde mit dem 29er zu drehen.
 
Zurück