Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kannst ja sonntag zeigen was in dir steckt!wäre sehr sehr gern dabei gewesen![]()
Da muss einer aber noch ein bisschen Gewichtstunning betreiben![]()
Es war ein Fiasko....![]()
Die Kompaktkurbel 50/34(Shimano SM-BB71 BB86 Pressfit) soll gegen eine Ultegra 53/39 getauscht werden.Ist dies ohne Austauschs des Innenlagers durchführbar?
Dann möchte ich mir ´nen anderen LRS zulegen,mein Budget liegt bei 250-300 €.Könnt ihr mir da was empfehlen?
Tach, lockere Runde mit Dana Rolf, Robin und mir?
15:30 Uhr Fahrradies!
Ich korinthel mal: Entscheidend ist nicht die Gruppeneinstufung (105, Ultegra, DA...) sondern der Hollowtec II-Standard, Ultegra ist nur eine Gruppeneinstufung, die über die Jahre unterschiedliche Standards gesehen hat. Eine alte Ultegra Oktalink-Kurbel (FC-6500) würde nicht passen.
Aber da Du die wohl kaum verbauen willst: Ja, Kurbel kannst Du einfach auswechseln, Innenlager kann drin bleiben, insofern es noch in Ordnung ist.
Worauf Du allerdings achten mußt, ist die Kettenlänge. Die kann für die neue Kurbel ggf. zu kurz sein, so dass Du im ungünstigsten Fall das Schaltwerk abreißt (bei vorne groß + Kette links). Mußt Du mal mit nem Kettenrechner prüfen, oder direkt am Rad, wenn Du die Kurbel schon da hast.
Endlos-ThemaWas willst Du damit machen und wei schwer bist Du? Als Allrounder für mittelschwere Fahrer waren die Zondas und Fulcrum 3 eigentlich jahrelang unschlagbar. Mittlerweile häufen sich aber die Berichte über Speichenrisse, so dass ich die auch nicht mehr so ohne weiteres empfehlen würde.