• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Nicht schlecht, mir persönlich gefällt die Farbe nicht.
Schwarz oder Weiß kann ich nicht mehr sehen, obwohl ich 2 Räder in Weiß habe, aber die mag ich irgendwie. ;)
Ein kräftiges Rot oder knalliges Gelb, das Würde mir schon eher gefallen, Blau ist auch einer meiner Lieblingsfarben.
Farblich ist mein Rahmen komplett im Carbonlook gehalten. Der Schriftzug auf dem Untrerohr ist grau, nicht weiß. Und an Steuerrohr und Gabel ist auch nichts weißes. Aber ich überlege auch Farbe ins Spiel zu bringen. Allerdings orange, das dann über die Züge, Spacer und Schrauben usw...

Grillen? Wo ist grillen?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Zu schwer ? :D
Spaß beiseite, wie bricht man sich eine Speiche ??

Zu viel Kraft :cool:

Lars, hast Du zufällig einen Blick auf die Trasse werfen können? Die sollte doch auch schon abtrocknen.

Denke schon.... allerdings liegt der Großteil ja im Schatten. Überlege auch noch, ob ich mich auf's 29er schwingen soll, allerdings dürfte das ziemlich matschig werden und ich habe weder Lust noch Zeit, um nachher das Rad zu säubern ;)
 
Hat jemand gaaaaaaaaaanz zufällig 'ne Speiche für ein Fulcrum Racing 3 Laufrad (Modell 2010)?
 
Ich hab noch zwei cx ray schwarz in 284 mm das sollte passen und funktionieren. Die Speiche ist zwar etwas dünner aber das Rad ist doch halbradial? Dann hättest Du auch für eine reine cx-ray Einspeichung genügend Zugspeichen auf der Antriebsseite ohne dass das weich wird. Wenn du willst kann ich dir das gleich einbauen. Mußt nur Kaffee mitbringen :D

Edit: Hab auch noch eine vomm Zonda-Kit. Müßte auch gehen.

Edit2: Fürs Protokoll: Mist passte doch nicht. 280er wär gegangen.
 
Ich hab noch zwei cx ray schwarz in 284 mm das sollte passen und funktionieren. Die Speiche ist zwar etwas dünner aber das Rad ist doch halbradial? Dann hättest Du auch für eine reine cx-ray Einspeichung genügend Zugspeichen auf der Antriebsseite ohne dass das weich wird. Wenn du willst kann ich dir das gleich einbauen. Mußt nur Kaffee mitbringen :D

Edit: Hab auch noch eine vomm Zonda-Kit. Müßte auch gehen.

Edit2: Fürs Protokoll: Mist passte doch nicht. 280er wär gegangen.

Aber Du hast nun Kaffee? :D

Frage an unsere Bastler hier: spielt der Typ des Innenlagers bei Shimano eine Rolle? Oder kann ich da verschiedene Gruppen kombinieren? Also z.B. Dura-Ace Innenlager mit Ultegra Kurbelgarnitur?

Ich bin mal irgendwann über so eine Shimano-Kompatibilitäts-Seite gestolpert, die war sogar offiziell. Ich meine es war über Paul Lange aber die finde ich dummerweise nicht mehr.
 
Aber Du hast nun Kaffee? :D

Frage an unsere Bastler hier: spielt der Typ des Innenlagers bei Shimano eine Rolle? Oder kann ich da verschiedene Gruppen kombinieren? Also z.B. Dura-Ace Innenlager mit Ultegra Kurbelgarnitur?

Ich bin mal irgendwann über so eine Shimano-Kompatibilitäts-Seite gestolpert, die war sogar offiziell. Ich meine es war über Paul Lange aber die finde ich dummerweise nicht mehr.
Geht, ich habe auch ein Dura-Ace Lager und eine Ultegra Kurbel. Das hat auch mit der 105er Kurbel funktioniert.
 
Gibt kein 3fach oder Kompaktlager. Gemeint ist z.B. Oktalink, Hollowtech II ... und als Einbaumaß BSA, ITA.... Campa ist natürlich noch was ganz anderes.

Du hast ein Hollowtech II , das kann bei Deinem neuen Rahmen aber anders sein, glaub BB30 ist gerade total angesagt :rolleyes:
 
Gibt kein 3fach oder Kompaktlager. Gemeint ist z.B. Oktalink, Hollowtech II ... und als Einbaumaß BSA, ITA.... Campa ist natürlich noch was ganz anderes.

Du hast ein Hollowtech II , das kann bei Deinem neuen Rahmen aber anders sein, glaub BB30 ist gerade total angesagt :rolleyes:

Ah, verstanden. Danke. Der Rahmen ist natürlich nicht neu, soviel würde ich niemals ausgeben! Vom Maß her ist das BSA (68mm).

Dreifach-Kurbel im Carbonrahmen? Ist ja wie ein Porsche mit 175er Reifen

Ne, das war nur ein Beispiel. Da kommt Kompakt und 10-Fach dran, die Überlegung ging halt konkret zum Innenlager. Ich möchte da das ein oder andere mischen. Umwerfer und Schaltwerk Dura Ace, die sind preislich noch ok. Anders bei der Kurbel, der Aufschlag ist so was von hoch, da sehe ich nicht ein die Dura Ace zu verbauen. Daher kommt da eine Ultegra dran. Der Aufschlag beim Innenlager ist zwar prozentual identisch macht aber preislich deutlich weniger aus. Daher dort wieder Dura Ace. Usw...

Die Teile am Poison bleiben wo sie sind. Das wird dann das Winter und Allwetterrad. Packsau ist es ja schon. :D
 
Gibt kein 3fach oder Kompaktlager. Gemeint ist z.B. Oktalink, Hollowtech II ... und als Einbaumaß BSA, ITA.... Campa ist natürlich noch was ganz anderes.

Du hast ein Hollowtech II , das kann bei Deinem neuen Rahmen aber anders sein, glaub BB30 ist gerade total angesagt :rolleyes:
Habe gerade keinen Daumen zur Hand, aber genau richtig.
Bin mal gespannt was der André zusammenbaut. Vielleicht ein Laufrad? ;)
 
Nimm lieber was Richtung 46/36 statt Kompakt - kleiner Sprung vorne schaltet besser. Mußt Du aber mal mit dem Ritzelrechner ausklamüsern. Hängt von persönlichen Vorlieben für Druck, Trittfrequenz und Streckenprofil ab. Aber 50/34 finde ich persönlich nicht optimal.
Ich würde auch lieber statt 53 Zähnen ein 52er oder 51er fahren - aber 50€ ist mir dafür zu kostspielig.

 
Zurück