• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Die OVP Blase ist von Zefal 2,5 l mit 1,2 m Schlauch und Mundstück .
Hatte ich in Reserve für einen Norco Desperado Rucksack , der aber noch viel kleiner ist als der Deuter.
Die für den Deuter habe ich schon gebraucht .
Und einen von Cammel
 
Ich hab egal in welchem Rucksack immer camelbak blasen.find ich am besten. Putzen kann man keine gescheit,aber die sind mir nachm trocknen nie gammelig geworden. Mein "Rogue" von ebd Firma wiegt mit blase 430.
Und schlauch, windschutz u Schüssel passen. Mehr darf nicht ;)
Edith: im netz 45euro blase und Rucksack
 
Hallo?! Es ist Sommer. Auch wenn das MTB hier im Winter geduldet wird, so möchte ich doch höflich aber bestimmt darauf hinweisen, dass dies ein Rennrad-Forum ist! :D
 
Hm, so 'ne Trinkblase brauch ich auch noch... ich hab den hier: http://www.zweirad-stadler.com/shop/deuter/deuter-rucksack-trans-zero-20.html,a23252 - passt das?
Du willst doch wohl nicht mit so einem riesigen Rucksack mit dem MTB fahren? Was willst Du denn da alles reinpacken? 2 Reserve Reifen, 5 Schläuche, Mittagessen und ne Kanne Kaffee. :D Kuchen bring ich dann mit. :daumen:
So ein Rucksack geht gar nicht.

Ich habe eine Trinkblase von Evoc, Hydrapak 2 Liter. Kann man super reinigen, da kann man das Innere nach Außen drehen, aber wie der Florian schreibt, meine hat auch noch nie gegammelt. Ich füll da immer Mineralwasser mit Apfelaroma ein und spüle sie anschließend nur mit Wasser aus. Geöffnet trocknen lassen, fertig.:daumen:
Hallo?! Es ist Sommer. Auch wenn das MTB hier im Winter geduldet wird, so möchte ich doch höflich aber bestimmt darauf hinweisen, dass dies ein Rennrad-Forum ist! :D
Genau. :daumen:
 
Du willst doch wohl nicht mit so einem riesigen Rucksack mit dem MTB fahren? Was willst Du denn da alles reinpacken? 2 Reserve Reifen, 5 Schläuche, Mittagessen und ne Kanne Kaffee. :D Kuchen bring ich dann mit. :daumen:
So ein Rucksack geht gar nicht.

Ich packe meinen Rucksack und nehme mit: Oberhemd, Hose, Schuhe, Notebook... und damit ist der Rucksack voll und ich kann zum Büro fahren :p

Hallo?! Es ist Sommer. Auch wenn das MTB hier im Winter geduldet wird, so möchte ich doch höflich aber bestimmt darauf hinweisen, dass dies ein Rennrad-Forum ist! :D

Danke für den Hinweis... und jetzt? Davon ab: Du wirst ja auch jahreszeitenunabhängig geduldet :rolleyes:
 
Hallo?! Es ist Sommer. Auch wenn das MTB hier im Winter geduldet wird, so möchte ich doch höflich aber bestimmt darauf hinweisen, dass dies ein Rennrad-Forum ist! :D
OK, dann lassen wir den Wetterschalter so wie er ist. Wollte ihn eigentlich nur für dieses Wochenende auf Winter stellen aber wenn Du uns so kommst... :D

Trinkblasen:
Alle bekannten Systeme bekommt man ohne Probleme zur UVP in der Innenstadt. Ich war aber zuerst bei Dacathlon und habe ein 2L-System von deren Hausmarke BTWin für den sagenhaften Gegenwert von 9.90 € mitgenommen. Da dies mein erstes System dieser Art ist, dürfte ich Nachteile vorerst kaum bemerken. Und alle anderen Eckdaten sind im groben identisch. Dsa Ding paßt auch in den Rucksack, damit ist das Thema erst mal durch.

Sollte ich das Ding doch häufiger nutzen und es taugt nichts kann ich immer noch die 30 € in den Trinkbeutel von Deuter investieren. Dann eilt das aber auch nicht mehr.
 
wollt ihr alle bei 30°C Marathons fahren? Ich hab einen Flaschenhalter, da kommt 'ne Literflasche rein und fertich. So 8 Stunden Touren wie mit dem RR hab ich mit dem 29er nicht vor.



p.s. die fällt übrigens auch im rauhen Gelände nicht einfach 'raus. Ich fahr täglich mit Rucksack in's Büro - das ist schlimmer als ein Helm

Lars, wann würdest Du morgen in Kettwig losfahren?
 
wollt ihr alle bei 30°C Marathons fahren? Ich hab einen Flaschenhalter, da kommt 'ne Literflasche rein und fertich. So 8 Stunden Touren wie mit dem RR hab ich mit dem 29er nicht vor.



p.s. die fällt übrigens auch im rauhen Gelände nicht einfach 'raus. Ich fahr täglich mit Rucksack in's Büro - das ist schlimmer als ein Helm

Lars, wann würdest Du morgen in Kettwig losfahren?

Rausfallen tut da nichts. Aber die Fahrt im Gelände ist deutlich unruhiger, da nehme ich die Hand nicht so oft vom Lenker. Selbst auf den Waldautobahnen würde ich nur ungerne bei +30 km/h die Hand für 15-20 Sek. vom Lenker nehmen. Und am Donnerstag hatte ich es auch noch eilig, da kam ich im Gelände einfach nicht zum Trinken bei voller Fahrt. Da hatten wir grade mal etwas über 20° aber den Flüssigkeitsmangel bekam ich schon da zu spüren.
 
K.A.... denke, dass ich mich hier so spätestens gegen 10.30h auf den Weg mach – würde allerdings gerne früher los, damit man Luft hat, um sich anzumelden.
Ihr wolltet um 11 dort sein - sollte eigentlich zeitlich gut reichen. Ich sehe zu, daß ich so um 10:25 vorbei rolle - fährst Du die Laupendahler, also Treffpunkt Eisdiele oder am Nordufer?

 
Genau, 11 Uhr treffen dann anmelden. Sollte locker genügen.

Hier schon mal was zum einstimmen.

Und hier noch was für Jörg. Ein Rad designed um die 100 mp/h zu knacken. Ob das auch über 12km geht ist allerdings fraglich.

EDIT:
Wo überhaupt treffen? Eingang?
 
Zurück