• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Ergänzung: Max, Jan und ich raus in Runde 8 oder 9 von 49, Andreas, Sven, anderer Sven und Dominik im Hauptfeld, wobei Sven wie gesagt Glück hatte, zur Abwechslung mal nicht in den Sturz in der Zielkurve verwickelt gewesen zu sein. Also zumindest alle heil.
Mein Rennbericht kurz und bündig:
Aufzeichnen.JPG
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Jörg: lass dich nicht unterkriegen, es wird immer besser. In Kempen holste dann deine Platzierung wenn das so weiter geht ;)
sven: durchgekommen nach der langen Pause ist doch super. Dass noch ein wenig das durchwurschteln hapert ist doch logisch.

ich zitier mich mal selbst:
Kurzer Rennbericht:
Start auf 46km (hey das waren laut meinem Garmin 49km! :D ) aus Block C (von C!). Von ganz vorne im Block gestartet. Ersten 4-5km neutralisiert. Also zwei Polizisten mit Motorrad und Juryfahrzeug zwischen den Blöcken. Problem: Bei ca 25km/h konnten einige aus dem B Block schon nicht mehr dranbleiben, so dass wir auf diese auffuhren. Nach ca 2km dann die Entscheidung unserer Gruppe vorbeizufahren, als sowieso das Juryfahrzeug ebenfalls vorbeizog. Somit hat das Rennen dann etwas eher begonnen :D
Ersten 10km dann mit Vollgas mit circa 7-8 Mann gefahren. Aktion des Tages: fahren an großer, langsamer Gruppe vorbei und auf einmal scherrt einer nach links aus. Vollbremsung, ich fahr einem vor mir mit dem Vorderrad ins Schaltwerk, aber wir bleiben stehen. Was hinter mir passiert ist? Keine Ahnung... Kurz danch natürlich Kreisverkehr und erstmal schön antreten. Aber dran geblieben an vier sehr starken Jungs, die nachher Platz 51-54 holten mit gerade mal 1:30min Rückstand zur Spitze.
Kurz danach paar mal durch die Führung gegangen und dann begann es langsam zu steigen. Da konnte ich dann leider das Tempo der Vier nicht mehr halten und ließ reißen. Hinter mir natürlich niemand mehr. Also allein weiter und nicht mehr dran gekommen. Dann kurze Abfahrt und zum "schwersten" Anstieg des Tages. 2,5km mit vlt 8-9% im Schnitt (wenn überhaupt), also voll durcgezogen und noch einige aufgeholt. Oben dann ne Gruppe gefunden, in der ich bis ins Ziel geblieben bin. Im Prinzip harmonierte es gut, aber mir war das Tempo etwas zu langsam. An zweiter Position war ich bereits wieder im GA1 Bereich. Bin also langere Führungen gefahren und hab zweimal versucht zu attackieren, aber da konnten sie auf einmal alle wieder treten :D
Als dann ca 3-4km vorm Ziel noch eine kleine Gruppe aufschloss, bin ich bis auf die letzten 300m alles von vorne gefahren, denn ich wusste, dass es nur noch um die Zeit ging. Also entweder im Sprint der Gruppe was holen indem ich mich vorher schone, aber dadurch einiges an Zeit verliere, weil die Gruppe langsamer ist, oder voll durchziehen und im Sprint rausnehmen. War dann auch die bessere Entscheidung so.

Resultat: 65. (ersten 50 nach Einlauf, danach nach Zeit) und 5:30min Rückstand auf den Sieger. Bin zufrieden. Für Frankfurt (lange Strecke aus A) ist Top 200 das einzige Ziel, da die Leistungsdichte auf der Langstrecke nochmal erneut gestiegen ist dieses Jahr.
 
Dombeh, Sven, Jörg, lief doch Super. Glückwunsch! Jeder konnte sich verbessern und alle sind heil und gesund zurück. So sollte es sein.

Die CTF heute war übrigens super. Vor allem war es deutlich wärmer als erwartet. Viele neue Streckenabschnitte gab es aber nicht. Irgendwie habe(n) ich (wir) die fast alle schon im Winter/Frühjahr abgegrast. Ansonsten hat Lars vollkommen recht, etwas weniger Asphalt wäre wünschenswert gewesen. Aber das ist definitiv sehr schwierig hier.

Ach ja, so sieht es am Verpflegungspunkt einer größeren CTF aus. Obwohl wir total spät gestartet sind und das Hauptkontingent längst durch war.

2013-04-28-181.jpg
 
Kann mich nur anschließen , die CTF war wieder sehr gut organisiert.

Beste Verpflegung , gute Ausschilderung und auch eine annehmbare Strecke .
Sie muss ja auch immer genemigungsfähig sein , und auch die gestellten Anforderungen der Behörden erfüllen .
Beim Start gegen 10.00 Uhr empfing uns eine riesen Menschenschlange an der Anmeldung . Da hätte man als Trimmfahrer sehr lange gestanden . Besser waren wir dran , da an dem Tisch der Wertungskartenfahrer nichts los war .
Glück !

Hat jemand Infos über die Anzahl der Teilnehmer ?
 
...zeig mal ein Foto von deinerZFM - kann leider nicht in Raesfeld fahren - komm doch eine Woche später Mi mal nach Aldekerk?

ZFM ist nicht ganz der richtige Ausdruck für das Radl, unter den ganzen Carbon-Boliden ist es aber zweifelsohne ein echter Hingucker! :D
Foto gibts noch nicht, aber das sind die Komponenten: Rahmen, Gabel, 105er Kurbel und Bremskörper, normaler Basislenker mit C2-Aufsatz, Microshifter und CaneCreek-Bremshebeln, Laufräder aus Acros-Naben mit CX-Ray und KinLin XR300-Felgen sowie normale Sattelstütze und Profile-Tria-Sattel. Bin mit der Stütze und dem Sattel allerdings noch nicht gefahren. Letztes Mal war eine gekröpfte drauf. Damit ist die Position aber so schlecht, dass ich auf dem normalen Renner selbst in Oberlenkerhaltung schneller bin.

Aldekerk ist mir bißchen zu umständlich/zeitaufwendig hinzukommen, vor allem unter der Woche.

@ Jörg: Mangelhaft, weiter trainieren.:p

Genau, endlich mal jemand der hier Tacheles spricht. :) Der Sieger ist 30 Runden alleine im Wind gefahren. Schnitt 42,7 mit 6 Kurven auf 1,34 km. Die KTABler waren nochmal 2kmh schneller.
 
ZFM ist nicht ganz der richtige Ausdruck für das Radl, unter den ganzen Carbon-Boliden ist es aber zweifelsohne ein echter Hingucker! :D
Foto gibts noch nicht, aber das sind die Komponenten: Rahmen, Gabel, 105er Kurbel und Bremskörper, normaler Basislenker mit C2-Aufsatz, Microshifter und CaneCreek-Bremshebeln, Laufräder aus Acros-Naben mit CX-Ray und KinLin XR300-Felgen sowie normale Sattelstütze und Profile-Tria-Sattel. Bin mit der Stütze und dem Sattel allerdings noch nicht gefahren. Letztes Mal war eine gekröpfte drauf. Damit ist die Position aber so schlecht, dass ich auf dem normalen Renner selbst in Oberlenkerhaltung schneller bin.

Aldekerk ist mir bißchen zu umständlich/zeitaufwendig hinzukommen, vor allem unter der Woche...

...Klasse!! - dachte das ich ein LowBudget Projekt hätte ( ...mit Alu und ohne Scheibe und Zippletten ist man ja absoluter Exot) - aber entscheident bis in die 42 km/h Liga ist wohl wirklich nur die Sitzpositon (darüber ist eh eine andere Liga - sind jedenfalls bis jetzt meine Erfahrungen! Hatte auch erst die "RR-Rahmen kurzes Steuerrohrnummer" vor - mich dann aber wegen des Sitzwinkels doch für einen ZF-Rahmen entschieden, was um Spass und keinerlei Sitzprobs zu haben bei mir die richtige Wahl gewesen ist. Wie groß bist du denn? Taste mich da in der Materie auch langsam vor...
 
Zurück