die berechnete Leistung bei Rapa im Vergleich mit
der Messung.... wobei ich mein gewicht und ausrüstung nur geschätzt habe(+-1kg je nach Getränkemenge und weiß auch nicht was das Rad so wog):
am Randa intervalle 301srm w/ 302rapa w bei 15min ziemlich genau trotz heftigem wind in realo
bei sa calobra intervalle ohne wind und 1,1 prozent mehr durchsschnittsteigung (6,75%) über knapp 36minuten 288srm w /267 rapa w
san salvador knapp 16 min 6,51%: leider ist für 64sekunden das srm ausgefallen (na super) daher unterscheiden sich die werte: powercontrol7anzeige 331w,
garmin 326w, srmsoftware auswertung 317w(da wird der ausfall mit 0 eingerechnet)
rapa: 309w
puig ruhig knapp 50 min 5,74% 262 srm w / 239rapa w
puig mit intervallen 46min 278srm w /256 rapa w
ich hab alle positionswerte und gewichte gleich gelassen. bei rapa muss ich bei dem letzten vergleich 7 kg draufpacken, damit die leistung angleicht.... die kilo hat ich sicher nicht dabei. und was hilft das alles: nix

mich wundert, das beim randa das rapaergebnis am nächsten dem tatsächlichen kommt, obwohl es da wirklich böse geblasen hat (und oben eine kleine welle fast grade/bergab ist). alle anderen hügel waren durchweg sehr gleichmäßig und normaler wind.
die aufzeichnungen für strecke und höhenmeter weichen minimal voneinander ab bei PC7 zu
garmin und sind natürlich auch etwas beeinflusst, da ich nicht in der selben sekunde den startknopf gedrückt hab (höhenmeter und strecke +-1%)