• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

... ich bin hier noch keine längere MTB Strecke gefahren, die man nicht zu 80% auch mit dem RR und zu 99% auch mit dem Crosser fahren könnte. Die restlichen 20% bzw. 1% könnte man natürlich schieben...

Die Strecken die ich bei GPSies unter "mtb" gefunden habe waren auch z.T. nervtötend Rennrad nah, da hab ich auch schon überlegt, die tracks erst mit dem rr abzufahren, und den kleinen teil zu umfahren.... besonders in der e-schweiz bin ich immer wieder zuviel auf den asphaltierten Höhenweg geleitet worden...
aber: wenn ich meine hausrunde fahre (bei der man eigentlich nicht die stadtgrenzen verlässt (ok, stiepel und Querenburg u die ruhr dazwischen) würdest Du mit dem RR zu90%schieben können (oder nochmal 30%total eiern). und mit dem crosser wären auch noch 5zeitprozent tragen/schieben.
leider dauert es für eine entsprechende ortskenntnis mit dem drecksrad viel, viel länger als auf dem rennrad.
Einen guten Rutsch euch!! ich bin dann mal im Silvester-Exil in Hessen (nur Leihräder verfügbar)

übrigens: hier regnets (noch) kein bisschen, ist aber gut nass
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
einfach bei gpsies ne Strecke legen auf den kleinen Pfaden, teils auch nur die gestrichelten Pfade und große Straßen auslassen und schon hat man ne Runde mit über 90%Waldwegen, von denen dann allerdings auch ein paar technisch anspruchsvoll sein können, aber dafür fährt man ja Crosser/MTB
 
Warum gibts noch keine Verabredungen für morgen? Ihr habt doch nicht etwa mit dem Radljahr schon abgeschlossen?! :oops:

@ Volker: Ich hoffe, Du machst fleißig Fortschritte? :)
 
Warum gibts noch keine Verabredungen für morgen? Ihr habt doch nicht etwa mit dem Radljahr schon abgeschlossen?! :oops:

@ Volker: Ich hoffe, Du machst fleißig Fortschritte? :)
Also ich fahre morgen auf keinen Fall!! Fühle wie Flasche leer:confused: . Ich wünsche aber allen ne prima Party und alles Gute fürs neue Jahr.:)
 
Warum gibts noch keine Verabredungen für morgen? Ihr habt doch nicht etwa mit dem Radljahr schon abgeschlossen?! :oops:

Ich habe extra das Rad nicht geputzt. Daher wird es angesichts der doch recht guten Wetteraussichten morgen auf's Rad gehen, um die letzten Punkt für die magische Grenze von 100 Pkt. im WP einzufahren. Ich weiß nur noch nicht, wann ich los komme...
 
Danke für den Tip - werd ich mal ausprobieren. Aber Du glaubst nicht, was alles mit dem Crosser geht, wenn es nicht so wie jetzt total schlammig ist. Ein großes Manko sind die Bremsen, aber sonst...


Wenn es trocken ist wird die Strecke auch größtenteils mit dem Crosser gehen. Ich weiß nicht wie steil abwärts es für Crosser werden darf aber da hat es auch ein paar Stellen die mit dem MTB noch so grad eben gingen. Und einige knackige Steilstücke sind drin, da wird der schmale Reifen vermutlich auch im trockenen versagen.

Aber der jetzt noch schlammige Teil dürfte im trockenen auch tierisch auf die Handgelenke gehen, so ungefedert. Ich würde da nicht mit dem Crosser lang wollen.

@All:
Schon mal einen guten Rutsch in das nächste Jahr. Bitte nicht wörtlich nehmen!

Und alles Gute für 2013!! Und laßt das mit den guten Vorsätzen, das wird eh nichts.
 
Wenn es trocken ist wird die Strecke auch größtenteils mit dem Crosser gehen.
...
da wird der schmale Reifen vermutlich auch im trockenen versagen.
Schmal - naja, wenn man mit Rennbereifung fährt - ansonsten 42mm, so schmal ist das gar nicht. Steil abwärts ist am schwierigsten mit den Renn-Bremsen. Da kommt man kaum noch dran, wenn man hinter dem Sattel sitzt.

@All:
Schon mal einen guten Rutsch in das nächste Jahr. Bitte nicht wörtlich nehmen!

Und alles Gute für 2013!! Und laßt das mit den guten Vorsätzen, das wird eh nichts.

Von mir ebenfalls einen guten Rutsch an alle!

Grüße,

 
Ich fahre erst nächstes Jahr wieder ;)

Ziele 2013:

- Jörg beim Ortsschildsprint schlagen... schon 2012 erledigt
- an Jörgs Hinterrad bleiben... schon 2012 erledigt und das sogar mit dem MTB :D
- mehr als 2000km im Jahr fahren.... 2012 sogar 2300km ;)
- mit dem neuen Rad me Runde drehen...erledigt
- im Winterpokal besser als Jörg sein... im November 2012 erledigt
- ...

Ich wünsche euch ebenfalls alles Gute fürs neue Jahr!
 
Ebenfalls Guten Rutsch!

Ziele 2013:

- 45er Schnitt in Raesfeld schaffen (51 km)
- In Oberhausen und Essen gewinnen
- Florian am Berg verarschen
- Lukas von der Eisenbahnbrücke schubsen
- Vereinsmeisterschaft verteidigen
- Wieder unter die 80 kg kommen :(

BTW: Kann man Campa-Bremsen mit Shimano-STIs kombinieren?
 
Ebenfalls Guten Rutsch!

Ziele 2013:
...
- Lukas von der Eisenbahnbrücke schubsen
...

Von welcher? Immerhin hängt davon das Ergebnis ab. Bei der über den Baldeneysee verhält es sich anders als bei der ein oder anderen Brücke auf der Trasse ab Kettwig.

Und all deine anderen Vorsätze sind übrigens unrealistisch.

EDIT: bis auf das mit der Vereinsmeisterschaft vielleicht.
 
Schmal - naja, wenn man mit Rennbereifung fährt - ansonsten 42mm, so schmal ist das gar nicht. ...

Ich vermute nur, das da keiner von uns mit einem Crosser im Sattel bleiben kann. Und die Geo läßt es auch nicht zu. Da ist es teilweise so steil, das das Vorderrad hochgehen wird. Und wenn der Hintern vom Sattel muß fehlt hinten erst recht der Grip...
 
Von welcher? Immerhin hängt davon das Ergebnis ab. Bei der über den Baldeneysee verhält es sich anders als bei der ein oder anderen Brücke auf der Trasse ab Kettwig.

Von der Müngstener natürlich! Der soll ja vom freien Fall auch ein wenig was haben.

Und all deine anderen Vorsätze sind übrigens unrealistisch.

EDIT: bis auf das mit der Vereinsmeisterschaft vielleicht.

Das ist voll fies! :oops:
 
Lars, gehen wir morgen crossen?
Komme gerne auch nach Kettwig. Wollte gegen 13.30 Uhr wieder zu Hause sein.

Hey Du Schlampe, verschwinde mit Deinem billigen Vorjahres-Crosser gefälligst aus diesem fred! Der Lars fährt morgen schon mit mir!
smilie_girl_224.gif
 
Ich vermute nur, das da keiner von uns mit einem Crosser im Sattel bleiben kann. Und die Geo läßt es auch nicht zu. Da ist es teilweise so steil, das das Vorderrad hochgehen wird. Und wenn der Hintern vom Sattel muß fehlt hinten erst recht der Grip...
Es geht eher um's bergab fahren. Bergauf ist normalerweise kein Problem. Die Wiese in der E-Schweiz bin ich auch mit 36-28 halbwegs hochgekommen, ohne daß das Vorderrad abhebt. Ist allerdings bedeutend anstrengender (anaerob), als mit 24-36.

Ich fahre möglicherweise morgen nachmittag eine MTB-Runde - kann leider erst ab 12 Uhr. Sonst noch jemand Lust? Auf der Straße können wir noch den ganzen Sommer fahren :-)

 
Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, mögen eure Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen.
Hoffe wir können alle 2013 gemeinsam an den Start gehen....
 
Zurück