• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

ja - kommt auf den Restalkohol an - und natürlich mit dem erlaubten.

Dann lass uns morgen Früh einfach mal schauen, wie die Wetter- und Alkohollage so ist... ich trinke jetzt nur noch non-alkoholische Getränke - habe gerade 'ne Flasche Rotwein aufgemacht ;)

Bin noch nicht sicher aber wenn, dann mit dem verbotenen Rad und ab mittags, also 13 Uhr oder so

Kannst Dich ja anschließen... würde das Talon auch gerne mal testen - bin mir mit der Rahmengröße bei mir nicht sicher und würde doch ganz gerne noch ein 29er aus der letzten Saison schießen bevor es zu spät ist...
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
suit yourself! ich brauch' Schlamm nicht, vor allem nicht, wenn er 7 Tage eingeweicht ist. 10C find ich auch nicht gerade angenehm - man friert nur etwas später als bei 5C... Bei dem Shit-Wetter bist Du nach jeder Steigung innen pitschnaß (jedenfalls so wie ich sie fahre), inklusive Handschuhe - und ab da hält sich dann der Spaß in Grenzen. Wer steht schon auf klamme Klamotten im Fahrtwind...

Bin im wesentlichen Schotter und Asphalt (Trasse) gefahren - die paar unbefestigten Wege haben mir gereicht. Dafür ist das Rad fast sauber geblieben. Wenn es nicht bald abtrocknet kommen meine Räder nicht mehr so schnell 'raus. Sorry, bin nicht so der Mudcatcher-Typ.

Zu morgen - wenn's trocken bleibt wäre vielleicht eine Tour mit dem 29er drin. Wollte mal das Gelände zwischen Kettwig, Werden und Mülheim auskundschaften.

Das geht aber nicht ohne Schlamm ;)
 
Mal sehen - wenn es mir zu matschig wird, drehe ich um. Diese hier soll es werden: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ncfqnanpvziayvhj

Grüße,


Teile davon habe ich gestern und heute gefahren, das wird matschig .

Dafür brauch es aber kein 29er... Wir könnten mal, ggf. am ersten Januar-Wochenende, die eher cross-/mtb-tauglichen Wege hier in der unmittelbaren Umgebung testen. Ich habe da die eine oder andere Strecke, die Laune machen könnte...

Doch, und zwar hier:

Capture.JPG


Habe die Passagen gestern und heute abgefahren.

Markierung rechts unten: der Weg geht am Steilhang entlang und ist extrem zerfurcht und matschig. Bergauf braucht es Grip, da sind Passagen drin die machen auch dem 29er bergauf Probleme.

Oben links: da bin ich heute her, das ist ein Reitweg mit entsprechender Bodenbeschaffenheit. Das 29er sinkt hier mehrere Zentimeter ein.

Der Rest des Tracks sah human aus, habe es aber nur überflogen.
 
Das soll ne Strecke fürn Crosser sein? Ist ja sogar zu 80% mit Rennrad kein Problem.
Keine Ahnung - stammt aus irgendwelchen MTB-Streckenvorschlägen; ich kenne die Strecke nicht.
Aber ganz ehrlich: ich bin hier noch keine längere MTB Strecke gefahren, die man nicht zu 80% auch mit dem RR und zu 99% auch mit dem Crosser fahren könnte. Die restlichen 20% bzw. 1% könnte man natürlich schieben...

Grüße,

 
Dann lass uns morgen Früh einfach mal schauen, wie die Wetter- und Alkohollage so ist... ich trinke jetzt nur noch non-alkoholische Getränke - habe gerade 'ne Flasche Rotwein aufgemacht ;)



Kannst Dich ja anschließen... würde das Talon auch gerne mal testen - bin mir mit der Rahmengröße bei mir nicht sicher und würde doch ganz gerne noch ein 29er im aus der letzten Saison schießen bevor es zu spät ist...

Vermutlich wollt ihr morgen wieder so früh los, oder? Ich habe Urlaub und die Kurze ist noch bis morgen bei Mama. Also krieche ich erst gegen 11 aus dem Bett. :rolleyes:

Aber wenn Du das testen möchtest ist das doch kein Problem. Wir treffen uns einfach am See oder Du kommst rum und entführst das Rad für eine Ausfahrt.

Das geht auch bei strömendem Regen, das Rad muß sauber werden. :D

Welche Schrittlänge hast Du denn? Bei meiner (84) wäre ein 19er perfekt. Gab es aber nicht und der Sprung runter auf 16 ist zu groß. Dafür sitzt man so deutlich gestreckter was sich dem RR annähert und dadurch die Muskulatur des Rückens bei der Stange hält. Habe aber auch extra sportlicher bauen lassen.
 
Keine Ahnung - stammt aus irgendwelchen MTB-Streckenvorschlägen; ich kenne die Strecke nicht.
Aber ganz ehrlich: ich bin hier noch keine längere MTB Strecke gefahren, die man nicht zu 80% auch mit dem RR und zu 99% auch mit dem Crosser fahren könnte. Die restlichen 20% bzw. 1% könnte man natürlich schieben...

Grüße,


Dann hier mal eine, die definitiv nicht mit dem Crosser geht. Die bin ich heute gefahren, habe ich mir selbst aus diversen anderen Routen gestrickt. Die Höhenmeter passen, wurden heute vom Edge bestätigt. Der kam barometrisch sogar auf 980 HM.

Asphalt gibt es bis KM 4 und von Werden rauf nach Schuir. Dazwischen eigentlich immer nur wenige Meter zur Überbrückung außer oben in Heidhausen. Alles südlich des Sees ist Schlammschlacht, nördlich geht es es halbwegs.

Ich bastel grade noch ein kurzes Video mit den interessanten Abschnitten von heute. Wird aber noch etwas dauern weil mir das mit dem "kurz" etwas schwer fällt.
 
Keine Ahnung - stammt aus irgendwelchen MTB-Streckenvorschlägen; ich kenne die Strecke nicht.
Aber ganz ehrlich: ich bin hier noch keine längere MTB Strecke gefahren, die man nicht zu 80% auch mit dem RR und zu 99% auch mit dem Crosser fahren könnte. Die restlichen 20% bzw. 1% könnte man natürlich schieben...

Grüße,


Wofür haste denn dann einen Crosser?
 
Ich muss morgen um 12 Uhr wieder zu Hause sein.

Dann fährst Du wahrscheinlich schon um 9h los... bin zwar schon wach (was man so wach nennt), denke aber nicht, dass ich so früh hier los kommen werde.

Vermutlich wollt ihr morgen wieder so früh los, oder? Ich habe Urlaub und die Kurze ist noch bis morgen bei Mama. Also krieche ich erst gegen 11 aus dem Bett. :rolleyes:

Aber wenn Du das testen möchtest ist das doch kein Problem. Wir treffen uns einfach am See oder Du kommst rum und entführst das Rad für eine Ausfahrt.

Das geht auch bei strömendem Regen, das Rad muß sauber werden. :D

Welche Schrittlänge hast Du denn? Bei meiner (84) wäre ein 19er perfekt. Gab es aber nicht und der Sprung runter auf 16 ist zu groß. Dafür sitzt man so deutlich gestreckter was sich dem RR annähert und dadurch die Muskulatur des Rückens bei der Stange hält. Habe aber auch extra sportlicher bauen lassen.


So früh, denke ich nicht, aber wahrscheinlich immer noch zu früh für Dich ;). Das Angebot nehme ich aber gerne irgendwann mal an - wenn ich bis dahin nicht einfach bestellt habe ;).

Ich habe 'ne Beinlänge von ca. 87cm, allerdings bei knapp 181, ergo einen entsprechend kurzen Torso, was – neben dem Handling – eher für einen kleineren Rahmen mit entsprechend sportlicher Überhöhung spricht. Es kommt eben immer auf die Geo an... Bin das Giant XTC in M gefahren, was mir eigentlich ganz gut passte. L, vermute ich, wäre schon fast grenzwertig. Fahre beim Crosser auch einen kleinen Rahmen, habe da allerdings den Vorbau gegen einen längeren getauscht. Hintergedanke war dabei erstens das Handling und zweitens, dass man so vermutlich besser Druck auf das Vorderrad bekommt – so zumindest die Theorie :rolleyes:
 
Bah - es regnet. Hört hoffentlich bald auf. Was da noch kommt, bleibt wohl knapp südlich von uns. Zumindest wenn wir Richtung Westen fahren. Wär ab 10:30 startbereit, spätestens um 12.
 
Später als 12?? :eek:;) Bis ich in Kettwig bin, dauert es ja auch nochmal eine dreiviertel Stunde...
Will nur ein bißchen kullern, um zumindest etwas Gewicht zu verlieren, Puls 120-130, zu mehr taugen die Beine eh nicht.
 
Später als 12?? :eek:;) Bis ich in Kettwig bin, dauert es ja auch nochmal eine dreiviertel Stunde...
Will nur ein bißchen kullern, um zumindest etwas Gewicht zu verlieren, Puls 120-130, zu mehr taugen die Beine eh nicht.

Nein, nicht später als 12h, nur später als 10.30h. Ich würde halt gerne – zum Warmfahren :rolleyes: – zumindest ein paar Meter Richtung See fahren... damit verbrenne ich noch ein paar Kilos mehr ;) Sollen wir 11h am Lukas sagen oder noch besser 11h Haus Scheppen...
 
Wofür haste denn dann einen Crosser?
Das ist 'ne Fangfrage oder? Ich brauch' weder RR, noch Crosser, noch MTB... aaaber, der Crosser ist für Waldfahrten einfach geeigneter, als ein RR - nur weil man es kann heißt ja nicht, daß es mit dem RR und 7 bar auch Spaß macht. Ich hab mich im Sommer bei meinen Touren in's Oberbergische schon 2-3 mal verfahren und mußte mit dem RR über (trockene) Fußpfade im Wald - schwierig, aber es geht. Frag mal Lars nach der Schotterpiste, die wir da gefahren sind.
Aber generell ist es hier schwer, längere Abschnitte zu finden, bei denen ein Crosser oder gar ein MTB Sinn macht. Es sind immer Anfahrten dabei, die man auch mit dem RR zurücklegen könnte. Wenn Du ein paar gute Strecken kennst - her damit.
Hülser Berg und E-Schweiz sind allerdings schon wieder so weit weg, daß die 80% in der Gesamtbetrachtung zutreffen....

Sieht heute nicht nach Radfahrwetter aus - schade eigentlich

@Boesi - ruhig Blut kannst mich ja im Winter in Dein kill-file packen :-)

Grüße,

 
Zurück