• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

dann kann man ja sonntag zum ausschlackern der beine in essen fahren ;). klar bequem. das tempo nach hagen u ww war doch gut. und zeit zum frühstücken brauch ich ja auch.
nur weiß ich nicht ob ich bei strömendem Regen auch noch den schweinehund besiege, wie Du....
reicht es sich da vor ort zu melden, oder?!
..Florian...
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Super, ich freu' mich!
Nochmal werde ich mir das wahrscheinlich im strömenden Regen auch nicht antun. Allerdings ist man ja doch einige Zeit unterwegs und in diesem Sommer sind die Tage komplett ohne Regen doch sehr rar gesät.

Wenn man sich vorher anmeldet, geht man einer etwaigen Schlange morgens um 6 Uhr aus dem Weg. Ob es die überhaupt geben wird, weiß ich allerdings auch nicht.
 
Ich hasse euch dafür, wenn ihr hier Zeiten postet und ich dann auch mal testen muss...
Also Esel mit 53/ 19 hochgesprintet. Die letzten Meter leider etwas eingebrochen. Schalten auf's 21 geht nicht (schleift...) und auf's 39er Blatt wollt ich nicht. Einbruch sieht man auch ganz gut auf dem Diagramm. Der Trittfrequenzaussetzer zum Schluss muss ein Fehler sein.
Zeit: 2:49 (am 70er Schild gestoppt)
esel.PNG

Wie viel Watt sind das nun?
 
Ich hasse euch dafür, wenn ihr hier Zeiten postet und ich dann auch mal testen muss...
Also Esel mit 53/ 19 hochgesprintet. Die letzten Meter leider etwas eingebrochen. Schalten auf's 21 geht nicht (schleift...) und auf's 39er Blatt wollt ich nicht. Einbruch sieht man auch ganz gut auf dem Diagramm. Der Trittfrequenzaussetzer zum Schluss muss ein Fehler sein.
Zeit: 2:49 (am 70er Schild gestoppt)
Anhang anzeigen 55136

Wie viel Watt sind das nun?

Guckst Du zB hier Ist aber natürlich nur eine ungefähre Berechnung, weil auf der flachen Strecke halt der Windfehler recht groß ist. - Irgendwas stimmt aber mit Deinem Tacho nicht?! Strecke ist zu lang 1,20 km somit auch das Durchschnittstempo. Hab 1,13 km unten von der Kurve. Das sind 70 m Unterschied. Wenn ich die weiter zurückgehe bin ich ja schon hab in Kettwig. :rolleyes: - Egal, Super Zeit! :daumen:

Hast Du uns heute auf der Laupendahler erkannt oder waren wir zu schnell? :cool:
 
Tja ich brauch für eine längere Strecke fast dieselbe Zeit wie du :D Vielleicht liegt es daran, dass ich die erste Linkskurve außen genommen hab und auch die Zweite rechts weit außen, weil ich zwei RAdler überholen musst. Hast du auch bis zu dem 70er Schild gemessen? und mecker nicht mit dem Edge500 :P

Hab nur Michael erkannt. Sah schön schnell aus :)
 
Tja ich brauch für eine längere Strecke fast dieselbe Zeit wie du :D
Und ich kann sogar noch langsamer! :)

Vielleicht liegt es daran, dass ich die erste Linkskurve außen genommen hab und auch die Zweite rechts weit außen, weil ich zwei RAdler überholen musst. Hast du auch bis zu dem 70er Schild gemessen? und mecker nicht mit dem Edge500 :p

Ja bis zum 70er das ist unser Ersatzortsschild und unten von der Kurve. Vielleicht war ja heut was mit den Sateliten nicht in Ordnung :rolleyes: 70 Meter Schlangenlinien kriegt man auf der Strecke kaum hin. Werd bei Gelegenheit nochmal nachmessen.

Hab nur Michael erkannt. Sah schön schnell aus :)

War es auch :cool: Naja gut, jetzt nicht so richtig :rolleyes: Aber zumindest mal die Tempoabschnitte 2*5 und 2*6 km im Schnitt knapp über 40. Das läßt doch fürs nächste Zeitfahren hoffen. - Willst Du die Zeiten zum Nachfahren haben :D
 
Wären dann ca 340 Watt mit deiner Streckenlänge und 350 mit meiner. 5,1 Watt/kg gehen in Ordnung :cool:

Ja immer her mit Zeiten. Kettwig-Werden war bei mir letztens irgendwelche lächerlichen 9 Minuten. Okay bin auch nur normal gefahren :D
 
oh toll! RTF! und auch noch in essen, wollte ja eh meine rtf karriere mal ausbauen... wäre dabei
 
Ja immer her mit Zeiten. Kettwig-Werden war bei mir letztens irgendwelche lächerlichen 9 Minuten. Okay bin auch nur normal gefahren :D

Strecke 1: Von der Straße links/Beginn der Parkplätze rechts in Werden bis zum Campingplatz-Schild in Kettwig (und zurück natürlich sonst ist es mit dem Wind ja Käse) = 9,83 km
Strecke 2: Kettwig ab diesem weiß-blauen Firmenschild rechts bis zu den Straßenschildern in Sarn direkt hinter der Landsberger Straße und zurück = 12,08 km.

- Fliegender Start aus Tempo 35-40
- Staus am Esel gehören dazu
- Gemessen wird Strecke 1 hin, Strecke 2 hin, Strecke 2 zurück, Strecke 1 zurück, also Fahrt Werden-Mülheim-Werden, oder umgekehrt.

Fahrtzeit heute mit altem Radon: Strecke 1: 14:43, Strecke 2: 18:06
 
Dann weiß ich ja was ich morgen zu tun habe :D Wenn die Zeiten nicht allzu peinlich sind, werde ich morgen berichten ;)
 
Nee, der linke STI und Umwerfer können auch bleiben. Man darf es dann nur nicht vergessen. :D

Bocholt? Dann müßte ich dafür ja was bezahlen, das ginge dank Nachbarschaftshilfe auch anders.
 
man man, rad am ring... kompaktkurbeln... das ist ja alles Wahnsinn!!

hilfeersuchen: hat zufällig jemand von euch ne helmkamera o.ä. die ich mir mal für ne woche ausleihen könnte??

Keine Helmkamera aber eine die Du schön an den Lenker pinnen kannst. Ich vermute mal HD-Auflösung (1280x720) und weit über 5 Std. Akkulaufzeit würden dir genügen. Du solltest allerdings berücksichtigen das 20 Min. Aufnahme etwas über ein GB benötigen und max 32GB-MicroSDHC Card in die Cam passen. Du solltest also für eine Woche genügend Karten mit haben oder ein Notebook um die Daten zu kopieren. Dafür wird sie über USB geladen.

Für wann brauchst Du die Cam denn? Ich brauche sie nämlich aktuell eigentlich immer selbst da ich genug Material für die Rolle im Winter haben möchte (ich bastel in Kombination mit den GPS-Daten daraus RLV-Videos für Tacx) aber vor allem brauche ich sie bei RaR am 1.9.!

EDIT: Maße ca. 5,5 cm (T) x 3 (H) x 3,5 (B) bei 100g
 
auf den 197km wiblingswerde wars auch ein 27,8 schnitt und ein bisschen warten

ich fahr sehr gern mit euch zusammen, genaugenommen egal wie schnell oder watt ;)
morgen ruhetag.... pläne freitag/ WE?
schon wieder frei:)
 
Was ist denn am Sonntag in Essen?

Freitag habe ich Ruhetag. Aber was steht ansonsten am WoEnd an?

Die Kettwiger Hügeltour wollte ich dieses Jahr übrigens auch wieder fahren. Ob es die 157 km + werden muß sich allerdings noch zeigen, realistisch betrachtet werden es die 115 km. Findet die dieses Jahr überhaupt statt? Soll am 30.09. sein, die Planung hat wohl jemand anders übernommen... Wehmut macht sich breit.
 
Ich bin dieses Wochenende in Holland am Meer. Also gibt es für mich erst Sonntag Abend eine Runde auf dem Rad.

Ich würde aber schon mal vorsichtig anfragen, ob jemand schon auf das Wochenende darauf schauen mag? Da würde mir eine schöne Runde am Sonntag gefallen.
 
Was ist denn am Sonntag in Essen?

Krayer Blitz-RTF (Sonntag = 26.8)

Freitag habe ich Ruhetag. Aber was steht ansonsten am WoEnd an?
morgen ruhetag.... pläne freitag/ WE?
schon wieder frei:)

Dieses WE weiß ich noch nicht genau - eine gemeinsame Runde wär aber schon schön.

Wochenende drauf bin ich raus.

Am 30.9. haben wir Vereinslauf. Am 29. wollte ich ggf. nach Raesfeld 51,6 km :eek:
 
Zurück