• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Zu spät gelesen... Dafür ein schönes Finale bei der heutigen Tour - SKY dürfte diese Tour dominieren...
 
Wieviel Höhenmeter sind das denn, nur die 849 / 9,5 km wie bei Quäldich.de angegeben? Für 'ne RTF ganz in Ordnung, würd ich meinen!
ja, vl war das 28er ja die falsche wahl. mit dem 25er war die fahrzeit 37:56 die stoppzeit 47min??? hab ich da vor dem fotografieren oben vergessen zu drücken? spinnt mein garmin?..... aber da hatte ich auch nicht schon 2000höhenmeter in den beinen. auch entäuschend dass ich den pordoi beim zweiten mal in folge am heutigen Tag nur eine halbe minute schneller geschafft habe als am vormittag :( 29:31
bestellt 27grad und sonne für dienstag für mich.... und wer fährt da? muss ab 21.30 arbeiten.
 
Da Du Deine Zeiten laut eigener Aussage ja mit einem nicht den UCI-Regeln entsprechendem Rad ermogelst (6,67 kg?), kommts auf ein Foto mehr oder weniger vor, während oder auch nach der Zeitnahme eh nicht an. :p

Ich hab im Norden mittlerweile regeneriert, bin vollgefressen und fühl mich wie ein nasser Sack. Der Einstieg war doch recht zäh und mir fehlen die Hügel :( Bin mit dem Radon mit Zeitfahraufsatz hier und trotz der Regeneration komme ich nicht auf gescheite Pulswerte. Zuviel Training scheidet als Ursache ja wohl mal aus. Meine Kilometerbilanz liegt mittlerweile bei 131 in den letzten 14 Tagen :bier: Wahrscheinlich ist einfach die Position auf dem Rad so schlecht, dass ich meine unbändige Kraft nicht gescheit in Bewegung umsetzen kann.
Der Wind hält sich hier erfreulicherweise in Grenzen, fällt andererseits aber auch als Ausrede flach :rolleyes:
Mal gucken was nächsten Samstag in Raefeld dabei rauskommt. Wahrscheinlich wirds nur zum 38er Schnitt reichen. . Egal - Aufbauwettkampf, wie man das so großkotzig sagt sagt :D Jemand mit?

Wie ist denn nächsten Sonntag (14.) bei euch? Wiblingwerde?
 
Da Du Deine Zeiten laut eigener Aussage ja mit einem nicht den UCI-Regeln entsprechendem Rad ermogelst (6,67 kg?), kommts auf ein Foto mehr oder weniger vor, während oder auch nach der Zeitnahme eh nicht an. :p

Ich hab im Norden mittlerweile regeneriert, bin vollgefressen und fühl mich wie ein nasser Sack. Der Einstieg war doch recht zäh und mir fehlen die Hügel :( Bin mit dem Radon mit Zeitfahraufsatz hier und trotz der Regeneration komme ich nicht auf gescheite Pulswerte. Zuviel Training scheidet als Ursache ja wohl mal aus. Meine Kilometerbilanz liegt mittlerweile bei 131 in den letzten 14 Tagen :bier: Wahrscheinlich ist einfach die Position auf dem Rad so schlecht, dass ich meine unbändige Kraft nicht gescheit in Bewegung umsetzen kann.
Der Wind hält sich hier erfreulicherweise in Grenzen, fällt andererseits aber auch als Ausrede flach :rolleyes:
Mal gucken was nächsten Samstag in Raefeld dabei rauskommt. Wahrscheinlich wirds nur zum 38er Schnitt reichen. . Egal - Aufbauwettkampf, wie man das so großkotzig sagt sagt :D Jemand mit?

Wie ist denn nächsten Sonntag (14.) bei euch? Wiblingwerde?

Nein, eindeutig nicht. Zu wenige Ruhetage stören die Rekonvaleszenz. Die Ruhetage gehören nunmal zum Training, Du planst sie nur sporadisch ein, max. 2 die Woche.


 
Äh, Du kennst doch meine "Trainingspläne" gar net :rolleyes: :p

Gereade mal duchgezählt: Von den 190 Tagen dieses Jahr waren sage und schreibe 80 Ruhetage und fünf weitere Male bin ich mit Puls knapp über 100 unterwegs gewesen, das ist schon kein Sport mehr. Macht also etwa 3 Ruhetage die Woche, das ist fast schon zuviel. Die Kilometeranzahl liegt auch deutlich unter denen der Vorjahre (-1500 :eek:).

Und wie oben schon geschrieben bin ich seit 2 Wochen fast gar nicht mehr gefahren. Nach drei Ruhetagen erreiche ich i.d.R. problemlos wieder meinen Maximalpuls bzw. zur Belastung passende Pulswerte. Das klappt gerade nur nicht in Zeitfahrposition - schlechte Hebel, kriege weder Leistung noch Puls hin.
Vielleicht sollte ich am Samstag einfach mal ohne Aufsatz-Schnickschnack fahren :idee:

Edit: Wie ist das Wetter bei euch? Ich hoffe jemand macht Photos vom Rü-Cup?!
 
Dauerregen, mal stärker mal weniger. Viele Zuschauer dürften nicht kommen, ich gehe auch nicht hin. Und an Radfahren ist natürlich auch nicht zu denken.

@ Sven: viel Erfolg sofern an einen Start überhaupt zu denken ist.
 
So haben meine Frau und ich gestern das Gewitter gesehen.
Hoheward.jpg

Sonnenuhr auf Hoheward Halde
Wir haben Glück gehabt und nur ein paar Tropfen ab bekommen. Zurück sind wir noch über Zollverein gefahren und haben so 53 km geschafft.

Heute ist das Wetter ja mal wieder super.:( Wie soll ich da RaR schaffen?
 
Heute ist das Wetter ja mal wieder super.:( Wie soll ich da RaR schaffen?

Mit Spaß und Freude! :) Es ist doch noch genug Zeit, jetzt noch mal eine gute Form aufzubauen. Wenn Du Dich am Anfang mal etwas zügelst, schaffst Du die Strecke sicherlich deutlich schneller als letztes Jahr - die Voraussetzungen sind doch gut, mußt ja keine Form mehr aufholen, sondern kannst drauf aufbauen! :daumen:
 
Das ist doch wieder ein Wetter. Kaum sind die Straßen wieder trocken und man glaubt, nun könne man zumindest noch schnell eine Stunde auf dem Rad einlegen öffnet der Himmel erneut seine Schleusen.
 
Mit Spaß und Freude! :) Es ist doch noch genug Zeit, jetzt noch mal eine gute Form aufzubauen. Wenn Du Dich am Anfang mal etwas zügelst, schaffst Du die Strecke sicherlich deutlich schneller als letztes Jahr - die Voraussetzungen sind doch gut, mußt ja keine Form mehr aufholen, sondern kannst drauf aufbauen! :daumen:

Danke, aber wie soll ich mich züglen? Da kann ich Dich doch gar nicht abhängen.:p:D

@ André: Bei dem Wetter könnte ich auch nur kotzen. Ich glaube ich muss mir ganz schnell wieder ein Drecksrad kaufen.
 
Mit einem Drecksrad wirst Du auch naß und evtl. dadurch krank. Ist also nur bedingt eine Option, sauber gemacht werden muß es ja auch.
 
Mit einem Drecksrad wirst Du auch naß und evtl. dadurch krank. Ist also nur bedingt eine Option, sauber gemacht werden muß es ja auch.
Nee, das Drecksrad wird seltener gereinigt, sonst wäre es ja kein Drecksrad.:D

:p Ätsch, ich bin doch gefahren. Mit Yeti die Erzbahntrasse zur Zoomwelt, dann zur Hoheward Halde, rauf zur Sonnenuhr, Ewaldsee, Zommwelt und zurück. 44,7 km und nicht naß geworden, nur ein bißchen schmutzig.
Ich habe es nicht bereut.:)
 
Mein Plan sah die Trasse zum Nordsternpark und zurück vor. Aber es wurde ja nicht mal halbwegs trocken bevor es wieder anfing zu regnen. Und ab 16:30 war das Zeitfenster geschlossen. :(

@ Sven: wie lief es überhaupt beim Rü-Cup?
 
heute noch jemand? muss nur das rad auspacken, der rest kann ja ins wohnzimmer geschüttet werden.

und die ersten 55km maratona waren echt langweilig, einglück gibt es die neuen EU-Tarife :p
https://docs.google.com/open?id=0ByVXPYEvk1MgQkgzbV8tTHJpcjA

und Sonntag blieb mir für Arabba Pordoi der Sieg in meiner Altersklasse: 9,5km, 637 Hm. 6,71% in 29:35 leider hab ich mir die offizielle Zeit nicht aufgeschrieben, und war am Vortag 4sec schneller :( scheiß Frühstück ;)
Ergebnisse noch nicht online...
 
Bin wieder da...und ab morgen wieder weg. Unfassbar. Erst Freitag wieder auf dem Rad. Nach zwei Wochen :(

Die Tour ist ja auch schon gelaufen. Unfassbar. Braucht man defacto nicht mehr schauen.
 
Jup, die Seite habe ich ständig auf. Und wenn ich denn könnte würde ich bestimmt Luftsprünge ob dieser Aussichten um die tollen 15 Grad machen. Dazu müßten wir allerdings Winter haben, nicht Sommer.

Und was die nicht möglichen Luftsprünge angeht, mein Knie macht wieder Probleme. Dieses mal nicht über Nacht sondern ich habe es bei der kurzen Runden letzte Woche Mi. erstmalig gespürt. Habe dann entsprechend kürzer getreten und bei der Ausfahrt am Sa. war nichts mehr zu spüren. Habe es aber auch da ruhig angehen lassen. Seit gestern schmerzt es wieder, ohne besondere Belastung. Vorgestern schon konnte ich geschwollene Lymphknoten feststellen. Ein eindeutiger Hinweis auf eine Entzündung. Und heute konnte ich es nicht mehr richtig belasten. Und das meint normales Laufen, also keinesfalls Druck. Jetzt geht es wieder aber ich bin mal gespannt, wie es morgen früh aussieht. Das wird nämlich nur schlimmer, wenn ich es nicht bewege. Mit etwas Pech kann ich morgen nicht mal die Pedale im Auto treten, wieder mal. Ich habe kein Bock schon wieder eine Zwangspause einzulegen. Reichen denn 3 Monate im Jahr nicht? :(
 
freitag?! ich weiß, es soll naß sein....
heute kann ich leider nicht:( pläne für sonntag? sportliche Höhepunkte?
Wegen RaR: ich habe meinen zweiten PKWplatz plus Fahrrad angeboten , aber vl sollten wir mal eine konkrete platzverteilung machen (Dominik, möchts Du noch mitfahren?)
 
Zurück