• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

So heute direkt die Trockenphase genutzt und mit dem Yeti ne Runde gedreht. Wieder zur Halde Hoheward rauf und dann am Kanal entlang und über Zollverein zurück, 51 km. Besser als nichts, da ich am WE arbeiten muss.

RaR: Ich reise ja (mit Frau) schon einen Tag früher an, da meine Frau Samstagmorgen die Nordschleife läuft und den Streckenbelag prüft.;) Da die Tretmühle da im Auto ist, ist das Auto voll.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Das mit den Autos wird schon passen. Notfalls tingel ich halt mit 100 da runter und kann max 3 Räder und Personen mitnehmen. Oder wir teilen Räder/Personen irgendwie auf, dann geht es etwas schneller über die Bahn.
 
freitag?! ich weiß, es soll naß sein....

Ggf. heute Abend 18 Uhr kurze Feierabendrunde zum Aufwärmen - wenn die Bahn denn pünktlich ist :rolleyes:
Samstag wollte ich ja evtl. nach Raesfeld. Wenn dieser Pseudo-Sommer mir das nicht wieder vermiest, habe wenig Lust da schon nass hinzufahren...

heute kann ich leider nicht:( pläne für sonntag? sportliche Höhepunkte?
Wegen RaR: ich habe meinen zweiten PKWplatz plus Fahrrad angeboten , aber vl sollten wir mal eine konkrete platzverteilung machen (Dominik, möchts Du noch mitfahren?)

Wird schon passen, zur Not fahr ich mit der Bahn oder binde den André aufs Dach oder so.
 
...
Samstag wollte ich ja evtl. nach Raesfeld. Wenn dieser Pseudo-Sommer mir das nicht wieder vermiest, habe wenig Lust da schon nass hinzufahren...

Wird schon passen, zur Not fahr ich mit der Bahn oder binde den André aufs Dach oder so.

Mit Radträger passen 3 Räder und 5 Personen rein, ohne halt nur 2 Personen und ein Rad. Die Bahn wirst Du also nicht brauchen.

Morgen soll es bei 14-15 Grad durchregnen, auch in Raesfeld. Vermutlich würdest Du Erster werden weil niemand sonst antritt.
 
Ach, so hörts doch mal auf, hier ständig rumzujammern - das ist ja unerträglich! :p

Aber ich glaub, ich spar mir Raesfeld morgen tatsächlich und pack erstmal in Ruhe aus. :)

Sonntag wird aber wieder gefahren: 10-13 Uhr sieht ganz gut aus.
 
Zwei Wochen kein Rad Gefahren. :(
Ditto - aber was soll's? Sei froh, daß es nur Hobby ist und Du das leicht verschmerzen kannst. Hatte auch vor, in den vergangenen zwei Wochen einen Abstecher in's Sauerland zu machen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...
Ab Dienstag rolle ich sowieso bei jedem Wetter wieder in's Büro.

Grüße,

 
Ich nehm an, von den Damen fährt heut keine mehr, oder? Aber was ist mit morgen? Es locken feinste Bergintervalle am Sender, der Voßnacker und der Wilhemshöher/Hoppscheider!
ja2.gif
10 Uhr Lukas?
 
Ist zwar schade für euch, aber ich bin echt froh über das Wetter :D In zwei Wochen darf es ruhig wieder besser werden ;)
 
Was macht denn Dein Fuß? Ich hoffe, es wird schon besser?!

Für eine kleine Runde hat's ja doch noch gereicht. Ist am Ende zwar etwas feucht geworden aber zumindest geht das Oberluschen-Prädikat in diesem Thread jetzt an andere. :p

Edit: Morgen stehen bei mir wie gesagt ein paar Bergintervalle an, die ich am Sender durchführen möchte - nicht zu viele und nicht zu intensiv, soll heißen 4x6' Hordtstr. hoch und über Hüserstr/Klippe wieder zurück. Anfahrt über Haus Scheppen, Schmerzhafte Maria, Bökenbusch, Rückweg mal gucken. Start gegen 11 am Lukas - falls sich eine unerwartete Regenlücke auftun sollte, wird die natürlich genutzt und der Startzeitpunkt angepasst, gefahren wird grundsätzlich aber auch bei Starkregen.

Also kriegt mal eure Hintern hoch und kommt mit! :)
 
Ich mach morgen mal Ruhetag - bei Regen verschmiert außerdem das Make-up immer so. Viel Spaß beim Aquavall/wellness -Training, Jörg!

Grüße,

 
Ich mache das vom Wetter morgen früh abhängig. Die Aussichten sind aber alles andere als rosig.

Berge bolzen wäre für mich im Moment aber auch keine Idee. Ich orientiere mich erst mal flach und knieschonend.
 
Edit: Morgen stehen bei mir wie gesagt ein paar Bergintervalle an, die ich am Sender durchführen möchte - nicht zu viele und nicht zu intensiv, soll heißen 4x6' Hordtstr. hoch und über Hüserstr/Klippe wieder zurück. Anfahrt über Haus Scheppen, Schmerzhafte Maria, Bökenbusch, Rückweg mal gucken. Start gegen 11 am Lukas - falls sich eine unerwartete Regenlücke auftun sollte, wird die natürlich genutzt und der Startzeitpunkt angepasst, gefahren wird grundsätzlich aber auch bei Starkregen.

Also kriegt mal eure Hintern hoch und kommt mit! :)

ich guck mal ob aufstehen gelingt, Regenlücke ok ist, oder ich noch die laufräder zu tauschen schaffe. dann bin ich dabei. 11 ist schon sehr früh. mal sehn
 
Im Vergleich zur Vorhersage gestern schaut das Wetter doch einigermaßen freundlich aus. Also raus aus den Federn und rauf aufs Rad! :)
 
Zurück