• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

smilie_girl_062.gif
Wie sehen denn eure Radfahrpläne für Freitag, Samstag und Sonntag aus?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
smilie_girl_062.gif
Wie sehen denn eure Radfahrpläne für Freitag, Samstag und Sonntag aus?

Vorrausgesetzt das Wetter paßt:

Freitag: Arbeit, Kind, daher gar nicht. Zumindest nicht draußen.
Samstag: ab 14:30 Mintardrunde. Das sollte bis Einbruch der Dunkelheit soeben passen.
Sonntag: ab 12 oder 13 Uhr, bisher keine Pläne wie lang oder welche Strecke. Hängt davon ab, wie gut die neuen Überschuhe funktionieren.

EDIT: Mintardrunde !! Habe vorher versehentlich Muttental geschrieben, das paßt natürlich nicht.
 
freitag samstag sonntag? hhrite hat recht. wir sind viel zu viel gefahren. ich mache erstmal ne woche pause!
 
Ich komme erst Freitag abend aus München zurück. Ich werde Samstag und Sonntag wohl eine Mintard Runde drehen. Wohl aber zweimal eher morgens.
 
mintardrunde? da wird einem doch nur kalt. bischen hügelig wär doch ganz angenehm und abwechslungsreich. ich hab zwar meinen neuen tp noch nicht aber gehe von langen grundlagenfahrten aus. eürde die steigungen also auch locker angehen. weils wettr schön ist auch mit wilier und nem 34 er blatt=langsam ;)
 
mintardrunde? da wird einem doch nur kalt.

Naja, kein Wunder bei Deinem Tempo :p

bischen hügelig wär doch ganz angenehm und abwechslungsreich. ich hab zwar meinen neuen tp noch nicht aber gehe von langen grundlagenfahrten aus. eürde die steigungen also auch locker angehen. weils wettr schön ist auch mit wilier und nem 34 er blatt=langsam ;)

Ach - Du wirst am Ende ja sowieso wieder nicht mitfahren.... :oops:

Aber @ all: Wie siehts aus: Sonntag lockeres Muttentalründchen?
Freitag will ich nochmal VO2max am Kutschenweg machen und Samstag ggf. Zeitfahren oder - falls platt - zu unseren Jungen Wilden.
 
Ich weiß nicht, ob ich dafür am Sonntag früh genug raus komme. Bin Samstag noch auf Party.

Generell ja sofern sich die Überzieher am Samstag bewähren konnten.
 
N`abend Leute und Hallo,
bin zum ersten mal hier im Forum. Habe den Radsport leider sehr spät für mich entdeckt und würde mich selber, nach einem halben Jahr auf den schmalen Reifen, als Anfänger bezeichnen. Ich komme aus Essen und würde gerne zum Training mal in Gesellschaft fahren. Wann und Wo würdet Ihr morgen, Samstag, starten und welches Tempo fahrt Ihr in der Gruppe. Frage mich, ob ich da überhaupt irgendwie mithalten kann oder ob ich noch weiter erstmal Grundlagentraining von Nöten habe. Klar, kann nie schaden!
Also wenn ich keine allzu langsame Bremse für Euch bin, würde ich mich gerne anschliessen.
Vielleicht bis morgen, wünsche noch einen schönen Abend und
beste Grüße
Stephan
 
Hi Stephan,

willkommen im Thread.

Also ich starte morgen - sofern es trocken ist - ca. 14:30 ab Steele Richtung See, weiter nach Mülheim, über die Mintardbrücke und zurück. Das ist unsere "Mintardrunde". Wird mal mit mal ohne Esel, mal mit weiteren Umwegen mal ohne gefahren. Für mich dürfte es morgen eine ohne alles werden. :rolleyes:

Keine Ahnung ob jemand eine ähnliche Startzeit anpeilt, dafür einfach hier folgen. Morgen wollen noch ein paar andere aufs Rad, vielleicht finden sich noch mehr Leute am Nachmittag.

Treffpunkt ist häufig gegenüber dem Lukas in Kupferdreh. Da können wir uns morgen auch gerne treffen.

Ich rechne bei mir morgen nicht mit einem hohen Schnitt, vielleicht 26-28. Ob Du also eine zu große Bremse bist, gilt es auszuprobieren. In der Gruppe haben wir aber komplett unterschiedliche Leistungsgruppen, vor allem am Berg. In der Regel wird oben gewartet oder ruhig weitergefahren damit der Rest (besser gesagt: ich) wieder aufholen kann.

Also, einfach dran bleiben und hier kurz Bescheid geben wenn Du zum Treffpunkt kommst.

Gruß,
André
 
Huhu!
smilie_winke_003.gif


Ich werde morgen Zeitfahrtraining machen - auch zwischen Werden und Mülheim. Das ist aber nicht so richtig gruppenkompatibel und (hoffentlich :rolleyes:) 'ne Spur schneller. Kann sein, dass wir uns noch knapp zuwinken können, wahrscheinlich bin ich dann aber schon fertig.

Da unser Krankenstand recht hoch ist und der ein oder andere berufliche Aspekt Vorrang hatte, ist schon länger keine größere Gruppe mehr gefahren (achso das Wetter war angeblich auch in Grund). Wär schön, wenn ein paar neue Leute dazustießen und wieder ein bißchen Bewegung hier reinbrächten!
 
Jörg, fährst Du Laupendahler/Werdener oder Ruhrtalstraße?

Ich fahre meist hin die Ruhrtal, rück die Laupendahler. Wär doch gelacht, wenn ich mich da nicht mal n paar Meter dran hängen könnte. :D Deutlich über 45 wirst Du dort hoffentlich nicht treten. Muß das 11er ja auch noch testen.
 
du meinst deutlich über 35 ;) schreibt der mit dem neuen rad, der durch das nicht fahren 3-4kg mehr auf den rippen hat und deswegen nicht mit dem neuen rad in der nächsten zeit fahren darf :confused:
 
Zurück