• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Habe die neue Erweiterung für Dominion hier liegen - man weiß sich ja zu beschäftigen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So nachdem ich wieder zu Hause bin ein kurzer Bericht vom RaR.
Wie der André schon geschrieben hat sind wir zusammen gestartet und die Atmosphäre ist wirklich super. Nicht zu vergleichen mit dem Giro in Bochum.
Da André an meinem Hinterrad gestartet ist habe ich Ihn erst gesehen als er mich irgendwo in der Nähe der Fuchsröhre überholte. André war so schnell das ich es nicht schaffte an seinem Hinterrad zu bleiben, aber ich wusste ja das meine Stunde noch kommt. Nach Breitscheid ging es erstmal nur bergauf und vor dem Karussell sah ich Ihn auf einmal.
Langsam kam ich näher und als ich neben Ihm war, grüßte ich Ihn mit den Worten: „Quäl Dich, Du Sau“ und zog durchs Karussell davon.
Danach habe ich André erst im Ziel am Erdingerstand wieder gesehen.
Wir mussten uns leider alleine durch die grüne Hölle kämpfen, da wir wohl keinen gemeinsamen Rhythmus gefunden hätten. André war im Flachen und bergab schneller und ich wenn es bergauf ging.
Diesmal hatte ich auch vor dem Start genug getrunken, in der Startaufstellung habe ich noch einen halben Liter getrunken.
Die 1. Runde habe ich noch in ca. 54 Minuten geschafft, für die 2. habe ich dann 57 benötigt und die 3. habe ich dann in ca. 1 Std. und 30 Sek. geschafft. Nach dem 3. Mal Hohe Acht musste ich aber auch etwas zurück nehmen, da ich sonst Krämpfe bekommen hätte, deshalb über 1 Stunde. Wo ich jedes Mal die 3 Minuten verloren habe weis ich nicht, an der Hohen Acht habe ich höchsten ne Minute liegen gelassen da ich dort immer schön gleichmäßig gefahren bin.
Mein Ziel für nächstes Jahr, die 3. Runde auch unter eine Stunde.
Laut meinem Garmin habe ich für die 3 Runden 2:52:30 benötigt.
Eine offizielle Zeit habe ich Internet noch nicht gefunden. Mir hat es diesmal richtig Spaß gemacht und wenn es vom Termin her nächstes Jahr wieder passt, fahre ich wieder.
75 km reichen mir aber, denn wenn ich noch 3 Runden fahren müsste dann hätte ich ab dem 3. Mal Hohe Acht immer einen Boxenstop machen müssen. Muskelkater bzw. Probleme beim Treppensteigen, wie André, habe ich aber nicht gehabt.
Neidisch war ich aber auf die ganzen Hungerhaken, à la Lars, die ungefähr 60 kg Körpergewicht hatten und dann noch einen Carbonrenner fahren der auch noch 2-3 kg leichter ist wie meine Tretmühle. Ist klar das die mich am Berg abhängen, denn meine Tretmühle und ich wiegen locker 87 kg.
Wann und wie ich diese Woche fahre weis ich noch nicht, da ich es nun ganz locker angehen lasse. Ich muss nun auch meine Frau ein bisschen trainieren, da Sie am 2.10. den Marathon in Köln läuft.
Sonntag wollte ich aber die RTF in Werden fahren oder hat Jemand einen besseren Vorschlag.

Ich hoffe der Bericht ist nicht zu langweilig und hat nicht zu viele Rechtschreibfehler.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So, ich bin gleich weg. Eine lethargische Sesselfurzerbande ist das hier :aufreg:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So, ich bin gleich weg. Eine lethargische Sesselfurzerbande ist das hier :aufreg:

:blabla:

5'46 km laufen gewesen. :p

@Werner
Schöner Bericht. Das hört sich super an. Im nächsten Jahr bin ich dann auf jedenfall auch am Start. Ein Tag eher anreisen würde ich wohl auch. Plan mich da schonmal mit ein.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Werner, die Ergebnisse findest Du auf der RaR-Seite unter Service -> Information -> Starterlisten.

Oder hier.

Sind aber echt total doof platziert.

Volker, ein Tag früher ist nicht nötig. Ich bin gemütlich um 8 los gefahren und war um 9:45 am Ring. Also mal locker noch viel Zeit vor Ort.

Wäre natürlich super, wenn sich für nächstes Jahr noch ein paar Leutz finden. :jumping:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Werner, die Ergebnisse findest Du auf der RaR-Seite unter Service -> Information -> Starterlisten.

Oder hier.

Sind aber echt total doof platziert.

Volker, ein Tag früher ist nicht nötig. Ich bin gemütlich um 8 los gefahren und war um 9:45 am Ring. Also mal locker noch viel Zeit vor Ort.

Wäre natürlich super, wenn sich für nächstes Jahr noch ein paar Leutz finden. :jumping:

Danke André, aber mitlerweile habe ich es auch schon auf der Seite von Mikatiming gefunden.
Gegenüber dem letzten Jahr habe ich mich in meiner Altersklasse um 14 und Gesamt (75 km) um 92 Plätze verbessert.:eek:

André, ich glaube Dir ist das Gleiche passiert was mir letztes Jahr passiert ist, Du hast zu wenig getrunken oder doch zu wenig vorbereitet.
Normalerweise hättest Du in 2. Runde schon einen Stop machen müssen.
Deine Zeiten gleichen meinen Zeiten vom letzten Jahr, außer die 2. Runde, da habe ich 5 Minuten länger gebraucht da ich 2 Trinkstops gemacht habe.

@Volker: Der André hat recht. Normalerweise reicht es aus wenn man Samstags anreist. Ich reise nur einen Tag früher an, da meine Frau vorher noch läuft. Sonst müsste ich Samstag um 5 Uhr losfahren.
Ach so, meine Frau hat sich dieses Jahr um 26 Minuten verbessert, 1. in Ihrer Altersklasse, die 2. und 3. in der Altersklasse kamen 15 Minuten später ins Ziel.
Da hätte meine Frau noch ne Pause einlegen können.;)

Ich bin heute gar nicht gefahren.:crying:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Werner,

getrunken habe ich auf jeden Fall genug. Und die Vorbereitung fiel in jedem Fall viel zu mager aus. Aber was soll man machen, wenn die Zeit fehlt...

Duch die Daten die mir zur Verfügung stehen und die Videos habe ich aber trotzdem einen massiven Fehler entdeckt: Trittfrequenz!

Normalerweise habe ich einen Schnitt von 90-94 im flachen, durch die Hügel immer noch 82 bis 86. Bei RaR waren es nur 74 !!

Da habe ich mich anscheinend deutlich aus dem Konzept gefahren und daher ging am Ende nichts mehr. Kondition unangetastet, Muskeln verbrannt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Werner & André:

Solide Leistung! Wenn ich mich recht entsinne, war ich 2008 auch nicht schneller als Ihr in diesem Jahr.

Mein Kumpel Jörg aus Detmold war auch da. 24 Stunden solo. 19 Runden. Das sind um die 450km. Wenn man sich die Ergebnisliste mal ansieht, dann erkennt man ganz vorne ein paar Ausreißer, aber die meisten anderen, die sich bei so einem Wahnsinn überhaupt vorne plazieren können, haben gerade mal zwei, drei Runden mehr gepackt. Der Kerl hat wirklich was auf der Pfanne.
Die anderen Detmolder waren bei den Cyclassics, haben sich aus einem der letzten Startblocks heraus durch ein permanentes Gewühl auf Platz 116 vorgearbeitet: 37er Schnitt. Weiß aber nicht, ob die 100 oder 150 gefahren sind.
(Ich sag das mit den Cyclassics nur, weil er eine oder andere immer wieder mal den einen oder anderen Vorschlag für einen gemeinsamen Saisonhöhepunkt macht. Ist ein bißchen weit weg vielleicht, und mir wär es vielleicht zu voll. Irgendwie fahr ich nicht so wahnsinnig gern im Gewühl. Zu stressig. Soll ja Spaß machen)
Wir könnten immer noch den Münsterland-Giro. Eventuell. Aber da gibt´s auch reichlich Gewühl.

@ Uwe:
Klar wär das mal interessant gewesen, Deinen Vor-Ort-Bericht von den Verhältnissen an der Unfallstelle zu lesen, aber ich sehe die Sache ohnehin relativ entspannt. Alles unter 100% Schuld beim Unfallgegner fänd ich seltsam. Morgen Termin bei einer Rechtsanwältin.

Leider hat´s am Freitagabend (gibt es einen ungünstigeren Zeitpunkt für sowas?) einen leichten Ruck getan, und die beiden Bruchenden sind aneinander vorbei gerutscht ("disloziert"). Werde also morgen die OP einstielen. War eigentlich klar, daß das passiert. Hätte ich mal besser gleich alles in die Wege geleitet. Hoffentlich klappt´s noch diese Woche. Die Schmerzen lassen mit der Zeit nach, aber ich kann einfach nicht stillsitzen, und dann dauert das Zusammenwachsen ewig. Dadurch werd ich noch zappeliger, usw. usw.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bernd,

was machste denn da für Sachen? Hör auf zu dislozieren und werd Gesund.

In jedem Fall alles Gute und das Du bald wieder auf dem Rad hockst.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

naja gibt halt nix zu berichten, platz 27 ist nicht der rede wert. zu spät versucht nach vorne zu kommen, eingekeilt, keine eier...
das wird dieses jahr wohl nix mehr. :wut:

Jetzt fängst Du auch schon das Heulen an... Jörg kürt sich zum Helden, weil er 'nen 40 Schnitt schafft und Du machst hier einen auf
Ne, ne, so geht das nicht... die Frauenrolle ist hier fest an Jörg vergeben, also hör auf zu lamentieren. ;) Zudem hast Du ja noch das ein oder andere Rennen, wo Du es besser machen kannst.

@Bernd: viel Erfolg für die OP!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ach so, meine Frau hat sich dieses Jahr um 26 Minuten verbessert, 1. in Ihrer Altersklasse, die 2. und 3. in der Altersklasse kamen 15 Minuten später ins Ziel.
Da hätte meine Frau noch ne Pause einlegen können.;)

Wow, dann mal schöne Grüße und Glückwunsch! Diese Leistungsexplosion kann ja eigentlich nur durch das gemeinsame Tandemtraining mit Dir kommen ;)


Bernd,

was machste denn da für Sachen?

Wahrscheinlich steckt der Bernd schon mitten in den Wintervorbereitungen und hat versucht, heimlich ein Spinningbike aus der Konkursmasse seines Fitnessstudios mitgehen ... äh zu retten, mein ich. :p

Hör auf zu dislozieren und werd Gesund.

In jedem Fall alles Gute und das Du bald wieder auf dem Rad hockst.

Genau! :)
 
Zurück