• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

André, Bochum ist RaR. Letztes Jahr habe ich dort einen Schnitt von23,4 gefahren, das will ich dieses Jahr auf jeden Fall toppen.

Danke für die Glückwünsche:daumen:, ich gebe mir Mühe das ich heile zurück komme.

Gruß
Werner

Du meinst wohl eher, "Bochum ist nicht RaR". Ok, bei einem Schnitt unter 26 sehe ich durchaus noch die Chance, an dir dran bleiben zu können.

Aber lassen wir es auf uns zukommen. Hauptsache Spaß bei der Sache!!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Leider heute keinen von Nierenhof bis Kutschenweg getroffen...
Dafür hab ich mir letzteren mal angesehen, nachdem das ja erst Thema war..
6:28 is bei Kenntnis des ganzen sicher noch was zu verbessern :)

die Rückrunde endete dann im infernalischen Gewitter in Essen an einer Bushaltestelle, die nicht half u ich es patsch naß mit Körperkerntemperatur gefühlt unter 34° an die S-Bahn geschafft habe. Dank eines Busfahrers ohne Geld und Karte :)

bis zum nächsten mal
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
Mich stört bei dem Licht aber, das die Kontraste des Asphalts verloren gehen. Schlaglöcher und Wellen gehen im etwas zu kalten Halogenlicht der Lampe einfach unter.

Bei dem Modell sind schon mal keine Probleme bei meinem Lenker zu erwarten da er mit Gummis fixiert wird. Aber hält das auch? Oder verrutsch das gerne mal?
Na ja, das LIcht ist schon recht kalt, aber ich kann nicht sagen, daß ich dadurch weniger vom Straßenprofil mitkriege. Die Helligkeit gleicht das wieder aus. Werd es im Herbst mal mitbringen, wenn wir ohnehin Licht brauchen.

Die Halterung sitzt ziemlich stramm. Ich habe auch gleich für wenige Cent ein paar Ersatzgummiringe nachbestellt, falls der mitgelieferte mal reißen sollte. Ein Käufer hat es auch mit zuviel Zug geschafft, eine der Nasen abzureißen, über die der Gummiring läuft. Aber mit etwas Gefühl ist das kein Problem.

Man kann übrigens mit sanfter Gewalt den Auftreffpunkt des Strahlkegels korrigieren indem man die Lampe leicht verdreht. Hab auch schon von MTBlern gelesen, die mit zwei von den Lampen nachts durch den Wald brettern. Das spricht eigentlich dafür, daß das Teil stabil sitzt.

@Volker: wb! hab gelesen, daß die 52 zwischen DDf und Essen überflutet war - war schon heftig, was da runter kam

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...

Hab auch schon von MTBlern gelesen, die mit zwei von den Lampen nachts durch den Wald brettern. Das spricht eigentlich dafür, daß das Teil stabil sitzt.

...

An den MTBs treten durch die Federung nicht die Kräfte auf, die am Renner den Lenker durchschütteln. Mag seltsam klingen, ist aber so.

Ich habe das gelernt, indem ich ein N95 8GB Spiderman-Edition aus dem Halter am RR über die Klippen auf Teneriffa gejagt habe. Die 250 Meter Höhenunterschied waren dann doch etwas zu viel. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Leider heute keinen von Nierenhof bis Kutschenweg getroffen...
Dafür hab ich mir letzteren mal angesehen, nachdem das ja erst Thema war..
6:28 is bei Kenntnis des ganzen sicher noch was zu verbessern :)

Ihr magersüchtigen Skelette... :rolleyes: Ihr gehört echt in eine eigene Klasse. Selber am lutschen und wenn ihr dann vorne seid, hat niemand was davon! Und dann am Berg die anderen aus den Latschen fahren! - Naja, trotzdem Glückwunsch! :mad:

die Rückrunde endete dann im infernalischen Gewitter in Essen an einer Bushaltestelle

Siehste, kleine Sünden bestraft der Liebe Gott sofort! :p



Falls jemand Lust hat: Will morgen so von 14 bis 16/16:30 eine Runde drehen. Falls alles noch nass ist evtl. auch später. Möchte ein wenig die Sitzposition ausloten, ein paar Abschnitte mit hoher TF und mäßiger Geschwindigkeit fahren sowie auch mal 3-5 km richtig auf Tempo.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Boesendorfer: Von wo aus startest du denn? Den Lukas kenne ich, bin von dort mit wachsi, Bernd und hhirte schon gestartet. Hohe TF fahre ich auch schon mal bis 110 und richtig Tempo auch bis 50. Nur am Berg muß ich noch fleißiger üben.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Boesendorfer: Von wo aus startest du denn? Den Lukas kenne ich, bin von dort mit wachsi, Bernd und hhirte schon gestartet. Hohe TF fahre ich auch schon mal bis 110 und richtig Tempo auch bis 50. Nur am Berg muß ich noch fleißiger üben.

Gruß
willi

Willi, hör auf immer so tief zu stapeln. ;)

Du fährst die Hügel schon recht zügig hoch. Jörg wird etwas schneller sein, aber nicht viel. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nach 10,5 Fahrzeit wieder zurück in Essen. Beim größten Unwetter ever im Auto durch die A3 bei Köln schleichen macht aber keinen Spass...

Welcome back in town... tolles Wetter hast Du mitgebracht :mad:;) Allerdings war das gestern echt heftig; bin mit dem Auto an der Gruga durch ein "Pfütze" gestoppt worden –*das war gefühlt als ob man vor 'ne Wand fährt.

Kutschenweg... 6:28 is bei Kenntnis des ganzen sicher noch was zu verbessern :)

Wahnsinns Leistung! :daumen:

Ihr magersüchtigen Skelette... :rolleyes:

Das hat nicht nur mit dem Gewicht zu tun... Vielleicht konzentrierst Du dich mal erstmal auf irgendeine Disziplin und trainierst dafür systematisch, bevor Du versuchst immer direkt alles auf einmal perfekt zu können. Und 'ne gewisse Begabung gehört dann schließlich auch noch dazu. :duck:

So, bevor Du mir wieder unterstellt, dass ich boshafte Kommentare verfasse: viel Erfolg für morgen, auf dass es ein 40iger Schnitt wird –*die Bedingungen scheinen ja ganz gut zu werden!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Werner und Andre: Viel Spaß euch beim RaR, wäre gerne selbst mitgefahren :)

Gestern die 3. Tour gefahren: 25km mit einem geschätzten 13-15er Schnitt und 100hm :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Vielleicht konzentrierst Du dich mal erstmal auf irgendeine Disziplin und trainierst dafür systematisch, bevor Du versuchst immer direkt alles auf einmal perfekt zu können.

goodpost.gif


ganz recht hat er

ach und boesi, dreh mal ruhig ne runde mit wilhelm-ewald, er wird dir zeigen wo der hammer hängt!!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ willi: ich fahr jetzt jetzt gleich schon los! Vielleicht klappts nächste Woche.


Das hat nicht nur mit dem Gewicht zu tun... Vielleicht konzentrierst Du dich mal erstmal auf irgendeine Disziplin und trainierst dafür systematisch, bevor Du versuchst immer direkt alles auf einmal perfekt zu können. Und 'ne gewisse Begabung gehört dann schließlich auch noch dazu. :duck:

goodpost.gif


ganz recht hat er


Hallo?! :lol: Versuche ich etwa einen 55er Schnitt hinzukriegen? Die 40 sind doch schon die unterste Luschenstufe. Und die Zielsetzung, bei nem C-Wanzen-Rennen mehr als eine Runde zu schaffen, war ja wohl auch nicht gerade überzogen ambitioniert, oder?

Und Lars, Du BIST boshaft :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich mach mich heute nachmittag auf die Socken und laß mich vom Westwind nach Soest pusten. Hab mir aus verschiedenen RTFs eine schöne Strecke dorthin zusammengeschnitten.
Morgen kommt dann diese Runde:
http://alpregio.outdooractive.com/ar-sauerland/de/alpregio.jsp#i=7986247987381864053&tab=TourTab
und Sonntag geht es dann wieder zurück.
Wünsche euch allen viel Spaß und Erfolg beim Zeitfahren, RaR und sonstigen Aktivitäten.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Uwe:

Mensch, da kommst Du ja ganz nah an der Stelle vorbei, an der mir letzten Samstag diese Sch*** passiert ist. Ich kam von Grevenstein über Endorf, Stockum, Amecke, Dickenbruch nach Mellen, und da war dann Schluß. Es wäre dann lt. Streckenplan weiter nach Beckum gegangen.
Im Polizeibericht steht "Mellen, Balver Straße, Höhe Schützenhalle". Na ja. Für die Sauerländer ist das sicher präzise genug. Kann eigentlich nur das große graue Gebäude südlich der Balver Straße sein.
Ich weiß nur noch, daß es da eine leichte Rechtskurve gab. Na egal. Ich hatte meine eigene Geschwindigkeit der Polizei gegenüber mit 30 - 40 km/h geschätzt. Wenn da ne 30-Zone wäre, hätte ich das dann sicher zu hören bekommen.
http://maps.google.de/maps?q=Balve-...039&sspn=14.653642,28.256836&vpsrc=6&t=h&z=16

Gute Fahrt und viel Spaß bei allerschönstem Wetter im Sauerland!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallo?! :lol: Versuche ich etwa einen 55er Schnitt hinzukriegen? Die 40 sind doch schon die unterste Luschenstufe.

Hör doch endlich auf so tief zu stapeln... in deinem Alter, bei deinem Talent usw. usf... :p

Und die Zielsetzung, bei nem C-Wanzen-Rennen mehr als eine Runde zu schaffen, war ja wohl auch nicht gerade überzogen ambitioniert, oder?

Hm, wenn man Deine Aussagen ernst nimmt, dann ist eine Runde schon ein Erfolg... :duck:

Und Lars, Du BIST boshaft :)

Wie jetzt? Eigentlich bin ich doch 'n ganz Netter
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ hhirte: Die Strecke sieht einfach herrlich aus. Auch von der Beschreibung her: Ich will auch fahren!!
Hab mir mal die Gesamtstrecke für mich durchgerechnet: 360 Km. Da wird es nur was mit einem Bahn-Teil-Stück. Mal schaun.

@ wachsi: Danke für diese aufmunternden Worte! Ganz im Ernst: Ich hab in der letzten Zeit gemerkt, daß ich gerade im Anstieg mit etwas anderem Fahrstiel noch zügiger hoch komme. Und gerade, wenn mehrere Anstiege nach einander sind. Auch hab ich noch eine kleine Plauze. Die muß weg!
Dir und den anderen Mitstreitern morgen gutes Gelingen.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So, die Arbeit ist getan, jetzt freu ich mich auf morgen :) Beine und Lunge fühlen sich ganz gut an, arbeitstechnisch hab ich auch freie Bahn, einzig der Puls hinkt etwas hinterher aber das kann morgen ja schon anders aussehen. @ André, Werner wie ist bei euch? Ich hab 500 Euro auf Altersklassensiege von euch gewettet! ;) :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...

@ André, Werner wie ist bei euch? Ich hab 500 Euro auf Altersklassensiege von euch gewettet! ;) :daumen:

Na dann biste mindestens 250,- wohl los. :p

Aber vielleicht bringt Werners Sieg genug um das wieder wett zu machen.

Aber vom Gefühl her dürften das einige schöne Runden werden. Mal sehen, was ich nach 3x Hohe Acht dazu sage. :D
 
Zurück