• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
Am Samstag werde ich ab ca. 11 Uhr nur noch mein Fahrradhandy anhaben, dann erreichst Du mich nur noch wenn Du anrufst.
Damit kann ich keine SMS verschicken und WhatsApp funktioniert erst recht nicht, aber bis dahin sind ja noch 4 Tage, 1 Stunde und 14 Minuten.;)

Gruß
Werner

Ich schick dir morgens ne Info via WhatsApp mit meiner ungefähren Ankunftszeit und melde mich dann einfach, wenn ich vor Ort bin und meine Unterlagen habe. Ist ja alles zeitlich recht entspannt. Dann schauen wir, das wir gemeinsam zum Startblock rollen.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ hhirte: Die Strecke um Lüdenscheid sieht sehr verlockend aus. Wären bei mir mit Hin- und Rückfahrt ca. 200 Km. Und am Wochenende laut Wetterkarte herrrrliches Wetterrrr. Werde morgens sehr zeitig hier von Bottrop starten. Die Anstiege scheinen es in sich zu haben. Denke mir aber, daß ich mit 39 / 32 da hoch komme. Alpincenter mit ca 16% hab ich ja auch mehrmals hintereinander geschafft. Nur fahre ich die Berge (im Moment noch) etwas langsamer als ihr hoch.

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich schick dir morgens ne Info via WhatsApp mit meiner ungefähren Ankunftszeit und melde mich dann einfach, wenn ich vor Ort bin und meine Unterlagen habe. Ist ja alles zeitlich recht entspannt. Dann schauen wir, das wir gemeinsam zum Startblock rollen.

Ok. Für mich ist das WE sowie ganz entspannt.
Wir bleiben bis Sonntag, unser Zimmer ist ca. 3 km vom Ring.
So heute bin ich noch ne Runde (50 km und 770 Hm) mit der Tretmühle gefahren, morgen noch ne Runde mit dem Tandem und ist Schluss bis Samstag.

So langsam werde ich verrückt, jetzt habe ich die Jahresleistung vom letzten Jahr schon erreicht und ich wiege 2 kg im Schnitt mehr wie letztes Jahr.
Zur Info, ich bin kein Sklave der Waage, aber bei jeder 2. oder 3. Fahrt wiege ich mich vorher und hinterher. Zur Kontrolle ob ich genug trinke.
Keine Ahnung warum, ok ich achte nicht auf jede Kalorie aber daran kann es nicht liegen.
Meine Frau meint ich hätte mehr Muskeln;), daher das Mehrgewicht.
Leistungsmäßig fühle ich mich super und ich glaube das ist das Wichtigste.
Heute die Runde war auch ok, teilweise hätte ich noch ne Schüppe drauflegen können aber ich wollte nicht übertreiben.

Hohe Acht ich komme.:jumping::jumping::jumping::jumping:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Heute bin ich meine zweite Tour gefahren. Insg. sind es 86km mit 1700hm geworden, also nichts wildes ;), wobei der eine Anstieg es schon in sich hatte, mein Tacho hat auch mal 17% angezeigt. War eine schöne Strecke, hat mich bisschen an die Elfringhauser Schweiz erinnert, nur dass die Berge hier etwas höher sind und die Anstiege etwas länger.

Mensch, wenn 1700 HM schon nix wildes sind ...:bier:

Meine heutige Tour:



Tour ging über Gampenjoch und Mendelpass. Beide von der Höhe relativ unspektakulär. Aber zumindest beim Gampenjoch sind von Lana aus 1250 HM zu überwinden. Bin vom Hotel in Algund gestartet und bin erstmal komplett an Lana vorbeigefahren :spinner:
Gut die flachen Kilometer heute morgen haben jetzt nix groß ausgemacht. Dann den Einstieg gefunden, flugs zwei Italiener überholt mit denen ich mir bis zur Passhöhe nette Duelle geliefert habe...:rolleyes:
Der eine war etwas unfitt - der andere ist nachher wieder zu mir aufgefahren und blieb so ca. 5 Kilometer bei mir hintendran. Hartnäckiges Kerlchen. Irgendwann hat er dann auf seinen Kumpel gewartet. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal kurz angehalten und ein paar Fotos gemacht. Die Auffahrt zum Gampenjoch ist wirklich sehr sehr schön. Besonders weil die Strecke absolut Verkehrsarm ist. Ich denke mehr wie 10 Auto´s haben mich nicht überholt, seltsamerweise auch keine Mopeds unterwegs. Also das war echt spitze.

Jedenfalls habe ich die beiden eingeholt und dann auch wieder überholt. Selbiges Spiel - der fittere von beiden wieder bei mir dran. Setzte dann auch mal zum überholen an und zog das Tempo deutlich an. Konnte aber das Hinterrad halten und so sind wir mit Tempo die letzten zwei Kilometer zum Pass gefahren. Auf den letzten 100 Metern gab´s noch ein Sprintduell. War witzig. Shake Hand´s inklusive. Schade das er kein Deutsch konnte. Übrigens hier eher die Ausnahme.

Auf dem Gampenjoch dann kurze Rast. Ein alkholfreies Erdinger muss drin sein. War auch tierisch warm heute. Mittlerweile war auch Mittag.



Dann weiter zum Mendelpass. Vorher kurze Abfahrt. Völlig genial. Fast ohne Kehren, kein Verkehr und eine Aussicht - traumhaft.

Mendelpass dann von der Westseite aus hoch. Ist deutlich einfacher - 370 HM auf 9,5 Kilometer. Konnte man fast auf dem großen Blatt fahren. Oben wieder kurzer Fotostopp und ab in die Abfahrt.



Die Abfahrt über die Ostseite ist deutlich anspruchsvoller. Viele Kehren und Gefälle mit 10%. Zudem mit einer traumhaften Aussicht auf den Kalterer See sowie Bozen. Mußte echt aufpassen weil das doch irgendwie auch ablenkt.



Unten angekommen weiter Richtung Bozen. Hier fing das Fiasko an. Total verfahren. Irgendwann war der Brenner ausgeschildert und das machte mich dann stutzig ...:eek:

Mittlerweile Temperatur auf 32 Grad in der Ebene um Bozen/Meran angestiegen. Schlussendlich krampfhaft versucht von Bozen den Weg nach Meran zu finden. Irgendwann dann gefunden. Kurz vor Meran wieder verfahren - Flasche leer - Fahrer kaputt. Zwischenstopp an Tanke. Nach 5:35 Fahrzeit !!! wieder im Hotel. Statt 77 km - 125 km/1830 HM Bei einer Affenhitze. Ich bin einfach nur Platt. Natürlich auch direkt mal den kompletten Nacken verbrannt.

Bis auf meinen blöden Rückweg aber eine super Tour. Die Pässe sind nicht so überfahren und bieten doch eine gewisse Herausforderung. Zudem auch nicht übermäßig steil. Glaube heute selten über 10%.

Morgen noch mal zum Abschluss eine kleine Runde vorm Abendessen zum Dorf Tirol. Nix wildes. Das war es dann auch schon wieder ...*heul*

Euch morgen viel Spass. Fahrt vorsichtig !!!!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...

Auf den letzten 100 Metern gab´s noch ein Sprintduell. War witzig. Shake Hand´s inklusive. Schade das er kein Deutsch konnte. Übrigens hier eher die Ausnahme.

...



...

Aber da steht doch extra "Deutschnonsberg". Ich würde eher sagen, Du durftest da gar nicht hoch. :D

Schöne Tour, richtig schöne Hubbels dazwischen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Fahrt ihr dann weiter über Nierenhof? dann würde ich dort um 12:20 auf euch warten. Müßte zeitlich passen.
Ich hoffe, bis 11:30 kommt noch 'ne Rückmeldung, ob die Zeit paßt...

@Volker: Schöne Hügel, die Du da gefahren bist und prima Bilder! Da wirst Du über unsere Hundehaufen nur noch müde lächeln können.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich hoffe, bis 11:30 kommt noch 'ne Rückmeldung, ob die Zeit paßt...

@Volker: Schöne Hügel, die Du da gefahren bist und prima Bilder! Da wirst Du über unsere Hundehaufen nur noch müde lächeln können.

Grüße,


Schöne Fahrt Euch. Das Wetter sieht ja heute toll aus....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3


Du, das ist auf jeden Fall zu lang heute, da kommen ja nochmal 5 Stunden für Hin- und Rückfahrt dazu :) Aber lass und das doch mal nächste Woche angehen, da soll auch nochmal der Spätsommer ausbrechen. Dann können wir das in Ruhe machen.

Ich hoffe, bis 11:30 kommt noch 'ne Rückmeldung, ob die Zeit paßt...

Nu drängel doch nicht so... :p Von mir aus passt das. Lars was ist mit Dir?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Schöne Fahrt Euch. Das Wetter sieht ja heute toll aus....
Ebenfalls danke! - wann machen wir denn mal wieder eine Tour zusammen? Ich bin ja jetzt auch völlig untrainiert. In 4 Wochen gerade 4 mal gefahren...

Grüße,

 

Anhänge

  • Fahrten.png
    Fahrten.png
    24,5 KB · Aufrufe: 65
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich fasse kurz zusammen:
Treffpunkt Jörg & Lars um 12h, Haus Scheppen
Uwe unterwegs aufsammeln, 12.20h Nierenhof... wohl eher ein paar Minuten später, bin doch sooooooo langsam :heul:

Geht für mich i.O.

Hab gerade mal nachgeschaut: Die 20 Minuten sind für die 13,2 km mit Berg und Ampeln dazwischen u.U. doch etwas zu optimistisch :rolleyes: Also Uwe, lass Dir etwas Zeit, mehr als einen 30er Schnitt fahren wir ganz sicher nicht. Wird dann eher Richtung 12:30h in Nierenhof.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Volker und Lukas: Da wird man richtig neidisch, wenn man sieht was Ihr im Urlaub wegfahrt.

Aber jetzt mal ehrlich, Ihr fahrt doch immer mit dem Auto den Pass hoch, stellt das Fahrrad hin und Euch dazu, die Frauen machen ein Bild und anschließend packt Ihr alles wieder ein und fahrt wieder runter und legt Euch in die Sonne.;)

@all: wer hat denn Lust hier mit zu fahren? http://www.blitzkray.de/Menue/RTF/rtf.htm
Die 111er Runde fahre ich auf jeden Fall, vielleicht sogar die 151er.

@Werner,

hoffentlich habe ich da überhaupt ne Chance, an dir dran zu bleiben. :p

Nimmst Du ne Kamera mit damit Du es verewigst wenn Du mich überrundest?

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Danke! Wie sieht es denn bei Dir aus, wieder gesund?

Bitte :D Nöh, noch nicht ganz, aber um Welten besser als noch vor 4 Wochen. Bei Arzt war ich auch. Ist nichts schlimmes, nur halt langwierig im Heilungsprozess. Entzündung unter der Kniekehle durch Überlastung. Hintere Bizepmuskel. ich Idiot hätte sofort aufhören müssen mit dem Sport und sofort pausieren. Selbst schuld. Bin ja mit starken Schmerzen gefahren und sogar stellenweise abgestiegen, weil es mit dem linken Bein nicht mehr ging.

Ebenfalls danke! - wann machen wir denn mal wieder eine Tour zusammen? Ich bin ja jetzt auch völlig untrainiert. In 4 Wochen gerade 4 mal gefahren...

Grüße,


Uwe...und ich seit Monaten nicht mehr. So etwa seit unserer Eifeltour. Gestern die 65 km in Deine Ecke haben mir richtig zugesetzt. Normalerweise Kindergeburtstag. Habe nur leichte Muskelprobleme. So gesehen gehts. Darf halt nicht zu lange fahren und nicht so intensiv mit kleinen Gängen. Deshalb würde ich lieber sagen, dieses Jahr sieht es mit uns schlecht aus. Formaufbau mache ich jedenfalls jetzt nicht mehr. Also bitte nicht böse sein :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Volker:

Beim rechten Schlüsselbein hat´s 6 Wochen gedauert, bis ich wieder aufs Rad konnte. Volle Belastung z. B. beim (Auto-)Schrauben war erst viel, viel später möglich. Ich hoffe sehr, daß es diesmal schneller geht. (Der Bruchverlauf ist genau anders herum als damals, und das erscheint mir schon mal günstiger, soweit ich das als medizinischer Laie beurteilen kann.)
Ich werd´s Freitag mal auf der Rolle versuchen. Auf Schmerzmedikamente werde ich weiter verzichten, denn ich möchte genau spüren können, wann es zuviel wird.

Der Witz bei der Sache ist aber, daß ein Kumpel aus Detmold aufgrund meiner mißerständlichen Mail ebenfalls meint, ich hätte bloß eine Prellung. Deshalb hat er mir gestern den Vorschlag gemacht, Ende September gemeinsam die Schwalbe-Transalp-Strecke zu fahren. Seine Frau fährt das Begleitfahrzeug, und da werde ich während der Abfahrten dann auf jeden Fall auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. - Falls ich bis dahin überhaupt wieder fahren kann. Bergauf würde gehen, schätze ich.
Aber die Einladung ist natürlich ein Ansporn, alles daranzusetzen, daß es klappt. Ich würde nämlich auch sehr gern mal so herrliche Strecken fahren wie Du!
Freue mich schon auf unser Fernduell am Stelvio!

@ Werner:

Schade, daß die Krayer ihren Marathon absagen mußten. Die Strecke ist recht anspruchsvoll, denn sie führt exakt da her, wo wir sonst auch fahren. Und die nehmen jeden Hügel mit - gute Streckenführung, so weit ich das sagen kann. 2009 hatte ich zwischen der Kontrolle im Wodantal und Hiddinghausen so dermaßen überzogen bei dem (erfolgreichen) Versuch, "meine" Gruppe wieder einzuholen, daß ich oben in Dönberg entkräftet aufgeben mußte. Aber kein Problem, denn man kennt sich ja aus. Also bin ich über Langenberg, Nierenhof und am See längs zurück gekullert und hab auf die Weise doch noch nen ganz versöhlichen Abschluß hinbekommen.
Für Dein Marathon-Debüt wäre der Krayer Marathon sehr gut geeignet gewesen: Faxen dick? Marsch zurück!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Jörg/Uwe: Danke für die entspannte Runde... Tat gut endlich mal wieder ein paar Kilometer mehr auf dem Rad zu verbringen. Am Ende hatte ich knapp über 160km. Und Uwe: Du bist echt positiv verrückt... ich wäre mit 'ner gebrochenen Rippe sehr wahrscheinlich gar nicht gefahren ;)

@Bernd: Übertreib es nicht! Die Saison ist eh gegessen, daher würde ich nichts mehr über's Knie brechen. Lieber gänzlich genesen, langsam wieder aufbauen und den Winter voll auf der Rolle, oder wo auch immer auskosten... ähm, ne, muss doch aus:kotz: heißen, oder?
 
Zurück