AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3
Heute bin ich meine zweite Tour gefahren. Insg. sind es 86km mit 1700hm geworden, also nichts wildes

, wobei der eine Anstieg es schon in sich hatte, mein Tacho hat auch mal 17% angezeigt. War eine schöne Strecke, hat mich bisschen an die Elfringhauser Schweiz erinnert, nur dass die Berge hier etwas höher sind und die Anstiege etwas länger.
Mensch, wenn 1700 HM schon nix wildes sind ...
Meine heutige Tour:
Tour ging über Gampenjoch und Mendelpass. Beide von der Höhe relativ unspektakulär. Aber zumindest beim Gampenjoch sind von Lana aus 1250 HM zu überwinden. Bin vom Hotel in Algund gestartet und bin erstmal komplett an Lana vorbeigefahren :spinner:
Gut die flachen Kilometer heute morgen haben jetzt nix groß ausgemacht. Dann den Einstieg gefunden, flugs zwei Italiener überholt mit denen ich mir bis zur Passhöhe nette Duelle geliefert habe...

Der eine war etwas unfitt - der andere ist nachher wieder zu mir aufgefahren und blieb so ca. 5 Kilometer bei mir hintendran. Hartnäckiges Kerlchen. Irgendwann hat er dann auf seinen Kumpel gewartet. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal kurz angehalten und ein paar Fotos gemacht. Die Auffahrt zum Gampenjoch ist wirklich sehr sehr schön. Besonders weil die Strecke absolut Verkehrsarm ist. Ich denke mehr wie 10 Auto´s haben mich nicht überholt, seltsamerweise auch keine Mopeds unterwegs. Also das war echt spitze.
Jedenfalls habe ich die beiden eingeholt und dann auch wieder überholt. Selbiges Spiel - der fittere von beiden wieder bei mir dran. Setzte dann auch mal zum überholen an und zog das Tempo deutlich an. Konnte aber das Hinterrad halten und so sind wir mit Tempo die letzten zwei Kilometer zum Pass gefahren. Auf den letzten 100 Metern gab´s noch ein Sprintduell. War witzig. Shake Hand´s inklusive. Schade das er kein Deutsch konnte. Übrigens hier eher die Ausnahme.
Auf dem Gampenjoch dann kurze Rast. Ein alkholfreies Erdinger muss drin sein. War auch tierisch warm heute. Mittlerweile war auch Mittag.
Dann weiter zum Mendelpass. Vorher kurze Abfahrt. Völlig genial. Fast ohne Kehren, kein Verkehr und eine Aussicht - traumhaft.
Mendelpass dann von der Westseite aus hoch. Ist deutlich einfacher - 370 HM auf 9,5 Kilometer. Konnte man fast auf dem großen Blatt fahren. Oben wieder kurzer Fotostopp und ab in die Abfahrt.
Die Abfahrt über die Ostseite ist deutlich anspruchsvoller. Viele Kehren und Gefälle mit 10%. Zudem mit einer traumhaften Aussicht auf den Kalterer See sowie Bozen. Mußte echt aufpassen weil das doch irgendwie auch ablenkt.
Unten angekommen weiter Richtung Bozen. Hier fing das Fiasko an. Total verfahren. Irgendwann war der Brenner ausgeschildert und das machte mich dann stutzig ...
Mittlerweile Temperatur auf 32 Grad in der Ebene um Bozen/Meran angestiegen. Schlussendlich krampfhaft versucht von Bozen den Weg nach Meran zu finden. Irgendwann dann gefunden. Kurz vor Meran wieder verfahren - Flasche leer - Fahrer kaputt. Zwischenstopp an Tanke. Nach 5:35 Fahrzeit !!! wieder im Hotel. Statt 77 km - 125 km/1830 HM Bei einer Affenhitze. Ich bin einfach nur Platt. Natürlich auch direkt mal den kompletten Nacken verbrannt.
Bis auf meinen blöden Rückweg aber eine super Tour. Die Pässe sind nicht so überfahren und bieten doch eine gewisse Herausforderung. Zudem auch nicht übermäßig steil. Glaube heute selten über 10%.
Morgen noch mal zum Abschluss eine kleine Runde vorm Abendessen zum Dorf Tirol. Nix wildes. Das war es dann auch schon wieder ...*heul*
Euch morgen viel Spass. Fahrt vorsichtig !!!!