• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So, auf die Schnelle ein paar Eindrücke von heute...













Leider sind unsere beiden Helden auf den 4 Fotos, die ich von ihnen hab machen können, nicht scharf abgebildet... schade, dass ich nicht mehr Gelegenheit und Zeit hatte, um sie richtig in Szene zu setzen. Allerdings lag es nicht daran, wie Volker vermutet, dass Jörg zu langsam für Mitzieher unterwegs war, sondern eher daran, dass ich ein miserabler Fotograf bin :o
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ach was, die obigen Bilder sind schon mal gut geworden. Und Zeit zum zielen blieb ja nun mal nicht, wenn das Feld so vorbei rauscht.

Und Übung macht nun mal den Meister, nicht nur beim Radsport. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ach was, die obigen Bilder sind schon mal gut geworden. Und Zeit zum zielen blieb ja nun mal nicht, wenn das Feld so vorbei rauscht.

Und Übung macht nun mal den Meister, nicht nur beim Radsport. :D

Das Problem bei Mitziehern ist ja nicht die Geschwindigkeit des Felds, sondern dass man eine lange Verschlusszeit wählen und das Objekt nach dem Auslösen nachverfolgen muss, um so zu einem Wischeffekt zu kommen, der den Eindruck von Dynamik ins Bild bringt... also, wohlgemerkt: es geht nur um den EINDRUCK von Dynamik :D



Ich nenne es: the flash :cool:

NACHTRAG: habe doch eins vom Sven... man vergleiche mal die Gesichtsausdrücke ;)




Noch ein paar Pics vom gestrigen Tage...























So, das war's für's erste...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lars: Fotos sind doch gut geworden ;)

Da es hier leider keine weiteren Pässe gibt und ich nicht erst mit dem Auto Anreise möchte, werde ich morgen meine zweite Tour durch die Hügel (300-500hm) um Zell am See machen. Ein paar der Hügel sehen recht steil aus, mal schauen ob ich die hochkomme, da ich auch den ganzen Tag hier am futtern bin und bestimmt schon zugenommen habe :o

Gestern waren wir ein bisschen wandern: Hier mal der Ausblick (Bild besteht aus 7 Einzelbildern):

Kaprun-Hochgebirgsstauseen.jpg
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lars: Fotos sind doch gut geworden ;)

Wenn Canon mal früher ein vernünftiges AF-System verbaut hätte, wären die Fotos noch besser geworden respektive wäre der Ausschuss weitaus geringer :mad: Aber für die ersten Mitzieher war es schon ganz in Ordnung und die Lichtverhältnisse waren auch nicht die besten... Leider war ich mit Quatschen beschäftigt, als das Wetter besser wurde, so dass ich vom Elite-Rennen gar keine Mitzieher habe – davon abgesehen war es zu dem Zeitpunkt an der Strecke auch relativ voll.

Gestern waren wir ein bisschen wandern: Hier mal der Ausblick (Bild besteht aus 7 Einzelbildern):

Kaprun-Hochgebirgsstauseen.jpg

Schönes Pano! Nette Gegend und vor allem: schönes Wetter. ZUm Glück scheint es sich bei uns auch zu bessern...

Viel Spaß noch!

P.S.: Hast Du einen Grauverlaufs- oder Polarfilter beim Pano benutzt, oder gar beides?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@lars
Foto´s sind doch gut. Mit den Mietziehern ist auch schwierig. Beim Radsport fehlen mir die Erfahrungen, bei sich schneller bewegenden Motiven (z.B. Auto habe ich ganz gute Erfahrungen mit einen Verschluss von 1/125 gemacht. Ich nutze dann immer die Blendenautomatik. Ich vermute mal so 1/80 bei Jörg auch etwas weniger und es paßt :)

Der erste Mitzieher (gelbes Triokot) sieht schon fast perfekt aus. Wie ist den hier die Zeit/Blenden-Kombi?

@luke
Sehr schönes Bild. Sieht ja echt super aus. Viel Spass noch.

@all
Verdammt, hier regnet es heute morgen. Könnt ihr euer Scheiss-Wetter nicht bei euch behalten ;)

PS. Aber morgen wieder Sonne und 33 Grad ...

Edit: Gerade noch mal genauer geschaut Lars. Einige Bilder wirken leicht überbelichtet. Schau dir mal das Histogram an. Dürfte meine Vermutung bestärken. Arbeitest du mit Lightroom?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@lars
Foto´s sind doch gut. Mit den Mietziehern ist auch schwierig. Beim Radsport fehlen mir die Erfahrungen, bei sich schneller bewegenden Motiven (z.B. Auto habe ich ganz gute Erfahrungen mit einen Verschluss von 1/125 gemacht. Ich nutze dann immer die Blendenautomatik. Ich vermute mal so 1/80 bei Jörg auch etwas weniger und es paßt :)

Edit: Gerade noch mal genauer geschaut Lars. Einige Bilder wirken leicht überbelichtet. Schau dir mal das Histogram an. Dürfte meine Vermutung bestärken. Arbeitest du mit Lightroom?

Ne, überbelichtet ist da nix, ich habe nur versucht dem trüben Wetter mit der Farbbalance zu begegnen... Photoshop hat aber beim Export noch mal Nachgeschärft wie ich gerade sehe, so dass insbesondere das Gelb leicht ausfrisst.

Verschlusszeiten lagen zwischen 1/60-1/125, Blende zumeist zwischen 5,6-7,1.

@Volker: habe gerade noch mal geschaut... bei den scheinbar überbelichteten Bildern habe ich zu stark an der Tonwertkorrektur gedreht, so dass sie fehlbelichtet ausschauen. Na ja, war ja auch erst mal auf die Schnelle bearbeitet...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hey, was ist das hier so ruhig. Wie sollen wir so Teil 4 schaffen...:D

Wollte euch noch ein paar Foto´s von heute zeigen. Nachdem es heute vormittag geregnet hat (zum ersten Mal seit Ankunft) ist es heute nachmittag echt schön geworden. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt um von unserem Hotel in Algund nach Schloss Tirol & im Anschluss nach Dorf Tirol zu wandern. Sind auch einige Höhenmeter. Dabei habe wir eine geniale Straße entdeckt die total ruhig zwischen Weinbergen stetig ansteigt. Werde ich mit Sicherheit noch mal mit dem Rad abfahren. Zu Fuß waren es heute immerhin 14 Kilometer.

Ihr merkt schon, ich(wir) sind total begeistert von Südtirol. Das ist echt eine super schöne Ecke. Solltet ihr mit euren Lieben noch kein Ziel für nächstes Jahr haben - fahrt hierher. Wandern, Radfahren, Shoppig & gutes Essen. Alles perfekt möglich. Meran selbst ist auch echt toll.

Anbei ein paar Bilder die euch hoffentlich in Stimmung bringen.

Blick nach Meran runter:


Der angesprochene Weg hoch nach Dorf Tirol:



Und hier seht ihr Schloss Tirol:



Zwei Tage bleiben wir noch hier, dann geht es leider schon wieder nach Hause. Na ja, ich habe morgen noch eine Tour frei und mir schon was rausgesucht. Bericht kommt dann morgen selbstverständlich auch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Klingt ja wie ein gelungener Urlaub, Volker! Ist zwar eine lange Anreise mit der Blechdose, aber scheint sich zu lohnen. Gibt's da auch erschwingliche FeWo? Müssen wir mal drüber reden, wenn Du wieder hier bist.

Meine Family ist ab übermorgen auch (zum größten Teil) wieder da; meine Pläne für die "freie" Zeit sind leider mehr oder weniger in's Wasser gefallen. Jetz kommt aber eine Reihe schöner Tage. Erstaunlich, daß sich hier niemand zum Radfahren verabredet...

@Lars: gute Pics!

@Bernd: hoffentlich wenig Ärger und schnelle Heilung!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn hier schon die Rede vom Verabreden ist, dann frag ich doch direkt mal an, ob jemand Lust hat, am Mittwoch 'ne Muttentalrunde zu fahren? Uwe, wie schaut's bei Dir denn Mittwoch aus?

@Volker: genieß die letzen beiden Tage: viel Essen und Trinken... am besten immer 4 Gänge Menüs und zu jedem Gang einen anderen Wein und über den Tag verteilt natürlich die ein oder andere Zwischenmahlzeit. Gaaaaaanz wichtig ist natürlich Abends die Käseplatte, um den Magen zu schließen – dazu natürlich 'ne Menge Alkohol, damit das Fett auch ja schön im Körper gespeichert wird ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn hier schon die Rede vom Verabreden ist, dann frag ich doch direkt mal an, ob jemand Lust hat, am Mittwoch 'ne Muttentalrunde zu fahren? Uwe, wie schaut's bei Dir denn Mittwoch aus?

@Volker: genieß die letzen beiden Tage: viel Essen und Trinken... am besten immer 4 Gänge Menüs und zu jedem Gang einen anderen Wein und über den Tag verteilt natürlich die ein oder andere Zwischenmahlzeit. Gaaaaaanz wichtig ist natürlich Abends die Käseplatte, um den Magen zu schließen – dazu natürlich 'ne Menge Alkohol, damit das Fett auch ja schön im Körper gespeichert wird ;)

Mittwoch morgen hol ich meine Leute vom Flughafen ab. Geht also allenfalls nachmittags.
Morgen fahr ich mal bei den Duisburgern/Mülheimern mit. Vielleicht klappt da ja auch schon eine verkürzte Muttentalrunde. Läßt sich ja an verschiedenen Stellen abkürzen.

Bin momentan bei gut 72kg - das kann aber nicht am Essen liegen - so gesund wie in der letzten Zeit hab ich schon lange nicht mehr gegessen. Keine Schokolade, dafür aber Unmengen Obst und andere gesunde Sachen.
Schätze, es ist eher die unfreiwillige sportfreie Pause. Das muß dringend geändert werden! Saldo August: schlappe 170km!!!!!!!!!!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn hier schon die Rede vom Verabreden ist, dann frag ich doch direkt mal an, ob jemand Lust hat, am Mittwoch 'ne Muttentalrunde zu fahren?

Ich will mich diese Woche lieber noch etwas spezieller auf das Zeitfahren am Samstag vorbereiten.

Wenn ich doch nur wüßte, wie man das macht :wut:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich wollte Mi. auch fahren.

Ein Kollege kommt wohl ebenfalls mit, der hat grad die Strecke Bodensee - Gardasee - Bodensee mit dem Rad hinter sich und muß mal die Beine etwas ausfahren. :D

Kann aber erst zwischen 18 und 18:30 los. Das reicht wohl nur noch für eine verkürzte Muttentalrunde. Es ist ja mittlerweile um kurz nach 9 schon dunkel.

EDIT: meine Kurze hat überraschend beschlossen, bei Oma und Opa schlafen zu wollen. Kam dadurch noch mal kurz aufs Rad. 42 km wurden es noch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Werner:
da fällt mir grad noch ein: muß man irgendwas "Besonderes" zu RaR mitnehmen?

Ich denke hier an so Sachen wie Kabelbinder oder sonstwas um z.B. Transponder und Nummern zu befestigen. Oder n Seitenschneider um das wieder abzubekommen. Oder wird das alles gestellt?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Es ist zum Kotzen ... da macht man für den Vormittag Pläne, laut Wetterbericht bei 10% Regenwahrscheinlichkeit und dann prasselt es nur so auf die Dachfenster. Bei Regen losfahren ist nicht meine Sache - vielleicht wird's später besser.
Ach so und 15.3 C - da friert einem ja alles ab... Sommer nennt man das? Wer hat gestern den Teller nicht leergegessen?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Es ist zum Kotzen ... da macht man für den Vormittag Pläne, laut Wetterbericht bei 10% Regenwahrscheinlichkeit und dann prasselt es nur so auf die Dachfenster. Bei Regen losfahren ist nicht meine Sache - vielleicht wird's später besser.
Ach so und 15.3 C - da friert einem ja alles ab... Sommer nennt man das? Wer hat gestern den Teller nicht leergegessen?

Grüße,


Recht hast Du... werde heute Abend bestimmt noch 'ne Runde drehen, wenn das Wetter sich bessern sollte. Wann wolltest Du denn los?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Jörg:

Ich glaube, das einzig Sinnvolle zu kurz vor dem Termin wäre, so viel wie möglich in Aero-Position zu fahren. Je besser man adaptiert ist, um so leichter fällt´s. - (Ich hoffe mal, Du meldest diesen überaus banalen Beitrag nicht als Spam.)
Aber wo fährst Du denn überhaupt? Die Duisburger Serie ist doch zu Ende, oder?

Es gibt übrigens einen Lenkeraufsatz, dessen Ausleger unterhalb des Lenkers verlaufen. Die Armauflagen wären dann ebenfalls niedriger. Ich glaube schon, daß die 2,5 cm was ausmachen können. Die derzeit grassierende Mode mit den überlangen Lenkkopfrohren zwingt einen ansonsten dazu, sich einen Zeitfahrrahmen zuzulegen. Weihnachten steht ja praktisch vor der Tür...


@ Uwe:

In den Nachrichten kam kürzlich die Information, daß die Zugvögel bereits den Weg Richtung Süden angetreten haben. Und wenn die schon mal keinen Sinn mehr sehen hier... Ein paar schönere Tage soll es doch jetzt erst mal geben. Viel Vergnügen allerseits!

Für mich beginnt in den nächsten Tagen ohnehin die Heimtrainer-Saison.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bin ziemlich flexibel - sagen wir mal ab 16/17 Uhr z.B. Hab hier noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.

Grüße,


Ich meld mich in ca. 2h noch mal... muss schauen, wie ich hier vorankomme.

@all: gibt's eigentlich schon Teamabsprachen für den Winterpokal... nicht das ich drängeln will, aber gefühlt beginnt er ja schon in ein paar Tagen :kotz:

@Jörg: fahr doch einfach GA und bau ein paar Intervalle ein...
 
Zurück