• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Und noch etwas Aktuelles zum Trikot.

Wir dürfen das Logo für unsere Zwecke verwenden! Ich habe die Antwort bekommen.

Allerdings gibt es keine Vektorgrafik. Ich frage mal bei tigershark1, er hat das letzte Forentrikot organisiert. Ich glaub, er hat das Logo bereits als Vektor "nachgemalt".
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Für mich heißt das: 2 Wochen reißen was irgendwie geht.

Dann hoffe ich mal, dass das Wetter Dir wohlgesonnen ist... Ich werde Freitag meine letzte Runde für die nächsten 14 Tage drehen. Bin ab Sa. out of area –*bekomme nicht mal mehr das Zeitfahren mit, so'n shit :mad:

Mal schauen, wie verfettet und lahm ich auf's Rad zurückkehren werde :o

@Sven: schönen Urlaub!!! Und gute, stressfreie Fahrt!

Traut sich jemand 'nen Tip für morgen abzugeben? Ich tippe mal auf die spanische Allianz –*AC überlässt Sanchez den Etappensieg, AS wird dritter, verliert max 30 sec, dann kommt kurz danach Evans, während FS seine Chancen auf den Gesamtsieg begraben muss.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Dann hoffe ich mal, dass das Wetter Dir wohlgesonnen ist... Ich werde Freitag meine letzte Runde für die nächsten 14 Tage drehen. Bin ab Sa. out of area –*bekomme nicht mal mehr das Zeitfahren mit, so'n shit :mad:

Mal schauen, wie verfettet und lahm ich auf's Rad zurückkehren werde :o

@Sven: schönen Urlaub!!! Und gute, stressfreie Fahrt!

Traut sich jemand 'nen Tip für morgen abzugeben? Ich tippe mal auf die spanische Allianz –*AC überlässt Sanchez den Etappensieg, AS wird dritter, verliert max 30 sec, dann kommt kurz danach Evans, während FS seine Chancen auf den Gesamtsieg begraben muss.

Lars, falls wir uns nicht mehr sehen, schon mal erholsame 14 Tage.

Sven, dir natürlich auch. Mal schauen, ob wir uns dieses Jahr noch zu Gesicht bekommen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So - wieder kein Rad heute. Morgen sieht auch schlecht aus. Ich sag nix mehr. ABER....ich war heute seit sieben Jahren mal wieder jogggen. Und oh Wunder, keine Knie Probleme. Hat richtig Spaß gemacht. Bin langsam 5,3 km gejoggt. Ist doch nicht schlecht oder?
Jedenfalls merke ich ganz andere Muskeln als beim Radfahren. Was muss ich den in etwa Radfahren für 45 Minuten joggen? Kann man das irgendwie umrechnen? Was haltet ihr grundsätzlich vom joggen als Alternative? Bringt es was für Radfahren? Was sagen die Trainingsexperten?

Nach dem Sieg heute von dem Norweger...werden wir ja im Winter wohl alle Langlauf machen oder :)

War wieder eine Klasse Etappe. Die Tour macht einfach Laune. Bei der Abfahrt hätte ich auch tierisch Probleme gehabt.

Die Etappe morgen dürfe sehr sehr spannend werden. Contador wird 100% angreifen. Basso dürfte raus sein. Andy Schleck wird wohl mithalten können, Frank weiß ich nicht. Ich denke mal Evans wird auch mithalten können bzw. weniger wie 20 Sekunden verlieren. Ich bleib dabei, die Tour entscheidet sich Samstag!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Konkret:
1. Contador
2. AS
3. Samuel Sanchez + 10 Sek.
4. Evans + 18 Sek.
5. FS + 18 Sek
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

ABER....ich war heute seit sieben Jahren mal wieder jogggen. Und oh Wunder, keine Knie Probleme. Hat richtig Spaß gemacht. Bin langsam 5,3 km gejoggt. Ist doch nicht schlecht oder?
Jedenfalls merke ich ganz andere Muskeln als beim Radfahren. Was muss ich den in etwa Radfahren für 45 Minuten joggen? Kann man das irgendwie umrechnen? Was haltet ihr grundsätzlich vom joggen als Alternative? Bringt es was für Radfahren? Was sagen die Trainingsexperten?

Joggen ist ideal als Ergänzung zum Radfahren. Wie Du selber schon bemerkt hast werden zusätzlich zu der Muskulatur, die für's Radfahren nötig ist, noch andere Muskelpartien trainiert. Zudem ist Joggen einer zeitökonomische Variante für's GA-Training.

45 Minuten Joggen ist schon mal 'ne Ansage. Ich habe es beim ersten Mal auf 30 Minuten gebracht, bin da aber 6,5 Km gelaufen. Danach hatte ich, wie schon geschrieben, allerdings tierischen Muskelkater. Für den Anfang werde ich mich auf eine Zeit zwischen 20 bis 30 Minuten einpendeln. Im Anschluss ans Joggen kann man dann noch ein paar Übungen zur Stärkung der Stützmuskulatur anschließen –*empfinde ich als ideales Zusatztraining zum Radfahren und man kann das alles in 1h schaffen ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wenn Du 45 Minuten mit 8 - 10km/h joggst, ist das mit ca. 2,5-3 Std. Radfahren gleichzusetzen.

Muskeln beanspruchst Du die gleichen + etliche mehr. Einhellige Trainingsmeinung: Laufen ist gut fürs Radfahren.

Möchtest Du beim Laufen ein gezieltes Leistungsplus fürs Radfahren in den Bergen erzeugen, suche dir kurze Steigungen (Böschung), an denen Du auf den Zehenspitzen hochjoggst. 5-20 Meter genügen, die dann in so einer 45 Minuten Runde einfach 3 Mal laufen. Kein Tempoverlust an so einem Hubbel! Aber trotzdem langsam.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...

45 Minuten Joggen ist schon mal 'ne Ansage. Ich habe es beim ersten Mal auf 30 Minuten gebracht, bin da aber 6,5 Km gelaufen. Danach hatte ich, wie schon geschrieben, allerdings tierischen Muskelkater. Für den Anfang werde ich mich auf eine Zeit zwischen 20 bis 30 Minuten einpendeln. ...

Mal abwarten, wie sich Volkers Muskeln, Knochen, Sehnen und Bänder anfühlen, wenn er morgen aufstehen soll- :D

Am Anfang geht es immer gut.

Wenn man mehrmals gelaufen ist, sind die 45 Min kein Thema. Aber wehe da kommt eine Zwangspause.

Ich spüre das selbst immer sehr deutlich wenn ich länger als 14 Tage nicht zum Laufen kam.

Ist alles im Rahmen, laufe ich in zwei Wochen einmal 2,5 Stunden am Stück. Oder besser gesagt: Steele - Dahlhausen und zurück. Oder mit der S-Bahn bis Hattingen und zurück nach Steele joggen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Tach ihr Schluffis!

Schaffe es heute leider nicht mehr aufs Rad - aber was treibt ihr denn morgen? Bei mir stehen kurze SB-Intervalle am Berg und ein paar Sprints im Flachen an als letzte Vorbereitung für Bochum. Jemand Lust?

:wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja, gelesen habe ich schon oft davon. Nur schreibt niemand, wo das Ding entlang führt. Ne Darstellung des Panoramawegs auf einer Karte wäre schon hilfreich gewesen. Es soll angeblich zukünftig bis über die alte Brücke führen die die Ruhrstraße von Kettwig nach Heiligenhaus überspannt.

Die habe eine eigene Seite:
http://www.panoramaradweg-niederbergbahn.de/

Eine gute Beschreibung der Strecke ist hier zu finden:
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/die-bergischen-bahntrassen/niederbergbahn.html

In der Velomap ist sie auch drin.
Kettwig-Stausee (den Sengholz rein, dieses allerletzte Stueck ist noch nicht ganz fertig, aber wohl befahrbar) bis Wuelfrath Zeittunnel.

Alles wirklich schoen gemacht, aber nix zum Rennradeln (auesser vielleicht Sonntags morgens um 5). Aber gemuetlich mit 20-25 daherrollern geht mit etwas Vorsicht schon. Schoener Notnagel, wenn man am Ende einer Runde platt ist und noch von Essen nach Velbert muss. Oder wenn's aus Kuebeln schifft.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Eine gute Beschreibung der Strecke ist hier zu finden:
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/die-bergischen-bahntrassen/niederbergbahn.html
...

Alles wirklich schoen gemacht, aber nix zum Rennradeln (auesser vielleicht Sonntags morgens um 5). Aber gemuetlich mit 20-25 daherrollern geht mit etwas Vorsicht schon. Schoener Notnagel, wenn man am Ende einer Runde platt ist und noch von Essen nach Velbert muss. Oder wenn's aus Kuebeln schifft.

Besten Dank für den Link! - Genau sowas hatte ich gesucht. Die Strecke ist im Vorbeiradeln mit dem Rennrad nicht so leicht auszumachen. Geht aber vielleicht wochentags - oder bei Regen, dann sollte es dort frei sein.

Grüße,

 
Zurück