• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe
Ich weiß gar nicht wie ihr das schafft mit sowenig trinken. Ich hatte trotz 2 Flaschen tierisch Durst zuhause. Wir sollten uns angewöhnen einen Trinkstop zu machen.
Ich nehme normalerweise auch immer pro 50km eine Flasche mit - speziell, wenn es wärmer ist.
Bei zuwenig Flüssigkeit, merke ich wie der Puls hochgeht und die Leistung 'runter - muß man halt durch. Allerdings gewöhnt sich der Körper daran, wenn man öfters Marathon-Distanzen fährt. Dann spürt man die Auswirkungen nicht so extrem.

@Lars: ich schick Dir mal meine Mobil-Nr. muß nur daran denken, das Ding dann auch anzuschalten.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Für mich war die Runde gerade richtig - 136km.

Ich hätte halt mal wieder Lust auf so eine 200/3000 Tour. Oder auf eine Ballerrunde wie letztens mit Volker - nur länger und noch schneller. Irgendwie kommt gerade die Form - naja zumindest gefühlt ;). Ruhepuls ist seit Anfang der Woche auch endlich wieder im Normalbereich, hatte jetzt bestimmt 3 Monate fast 55 :eek: Bestimmt war ich ganz bitterlich krank und hab deswegen den Großglockner so verkackt :floet:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hab heute verpennt und bin erst kurz vor 14 Uhr los. Erweiterte Muttentalrunde würd ich das mal nennen: Über Bredenscheid (Salzweg) und Holthausen (Sprockhöveler Str.), statt direkt durch Sprockhövel. Albringhauser heute etwas langsamer, weil ich Euch nicht im Nacken hatte, und auch, weil ziemlich Gegenwind war. Dann von Haßlinghausen übern Mollenkotten nach Dönberg, Windrather, Langenberg. Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich dann zu klein und schlapp war für die Wilhelmshöhe und stattdessen direkt zum See und über Heisingen nach Hause bin. - Aber alles in vier Stunden? Kommt mir irgendwie seltsam vor. Hab letztes und vorletztes Jahr für die gleiche Strecke mindestens ne halbe Stunde länger gebraucht. Da bin ich zwar immer über Steele, Dahlhausen, Isenbergstraße und die B51 nach Bredenscheid, aber so groß kann der Unterschied doch nicht sein. Wahrscheinlich war´s der Rückenwind. Davon gab´s ja heute reichlich.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich hätte halt mal wieder Lust auf so eine 200/3000 Tour. Oder auf eine Ballerrunde wie letztens mit Volker - nur länger und noch schneller. Irgendwie kommt gerade die Form - naja zumindest gefühlt ;). Ruhepuls ist seit Anfang der Woche auch endlich wieder im Normalbereich, hatte jetzt bestimmt 3 Monate fast 55 :eek: Bestimmt war ich ganz bitterlich krank und hab deswegen den Großglockner so verkackt :floet:

Ließe sich einrichten, wenn wir nach Wiblingwerde noch einen Bogen durch's Bergische einflechten und über Haan zurück fahren. Für die Essener kommt dann abschließend (wenn man schon ziemlich fertig ist) noch als Schmankerl der kleine Buckel nach Heiligenhaus hinauf und die Abfahrt nach Kettwig.
'Ne Tour im Sauerland wäre auch nicht schlecht...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke für die schöne Runde und danke das Ihr immer auf mich gewartet habt.
Nehmt Ihr mich noch mit?
Schneller werde ich wohl kaum, aber ich bin zufrieden.

Bei mir waren es 102 km und 1484 Hm.
Wenn es länger geworden wäre, dann hätte ich etwas zu trinken benötigt.
Volkers Vorschlag ist gar nicht mal so schlecht.

Zu Hause gab es Waffeln:cookie: mit heißen Kirschen und Sahne (frisch geschlagen, die Sahne;))
Hätte ich das vorher gewusst, hättet Ihr heute keine Chance gehabt.:rolleyes:

So was machen wir jetzt Sonntag?
Die Sturmvogel RTF wollte ich schon fahren. Ich weis, sie ist nicht besonders reizvoll und geht auch über mehr Hauptstrassen wie heute, aber irgendwie fahre ich die gerne.
Natürlich würde ich mich auch zu einer Muttentalrunde überreden lassen.
Startzeit aber bitte so 9 Uhr, nicht das es uns zu heiß wird.

@Lukas: Gute Besserung, dem Rad natürlich.;)

@Lars: Du bist ja Einer, erst alle heiß machen und dann umplanen.
Was ist denn wichtiger: "Die Familie, oder wir und Farrat fahrn?":D

So, jetzt mache ich erstmal 2 Tage nix.

Ach so, die 1000 km (einschließlich Tandem) diesen Monat habe ich geknackt. Bis jetzt das Höchste.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Luke
Dann wird ja zum kommenden Sommer nächste Woche dein Rad wieder fit. Gut so.

@bernd
Ich glaube wir haben uns alle zum letzten Jahr gesteigert. Ich glaube jeder hat mehr km gefahren als im Vorjahr. Der super Frühling hat einges dazu beigetragen. Dazu kommt noch das in der Gruppe in der wir jetzt fast immer fahren jeder jeden motiviert. Ich bin letztes Jahr noch viel allein gefahren, mit euch läuft's einfach besser. Großes Dankeschön an alle Forums-Fahrer.

Wir haben übrigens heute auf der Muttental Runde einige neue Wege probiert. Freu dich drauf - traumhaft wenig Verkehr!!!

@werner
Wenn ich gewusst hätte das es Waffeln gibt wäre ich mitgekommen...

@Lars
Schade das du nicht konntest. Aber Familie geht vor. Tröste dich mit einem aktuellen Tour Testsieg einer sehr sympathischen Marke :)

@Jörg
200/3000 ist mir glaube ich zu heftig. Ich bin nicht so der Langstrecken Fahrer. Bekomme immer Nacken & Rückenschmerzen bei >150 km.
150/3000 wäre mir lieber.
Ansonsten schau dir mal den Gevelsberger Radmarathon an.

@Uwe
So ein Wochenende im Sauerland wäre mal eine schöne Alternative. Ich wäre dabei.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...
Ich glaube wir haben uns alle zum letzten Jahr gesteigert. Ich glaube jeder hat mehr km gefahren als im Vorjahr. Der super Frühling hat einges dazu beigetragen. Dazu kommt noch das in der Gruppe in der wir jetzt fast immer fahren jeder jeden motiviert. Ich bin letztes Jahr noch viel allein gefahren, mit euch läuft's einfach besser. Großes Dankeschön an alle Forums-Fahrer.
...

Tja, eine Aussage die auf mich leider nicht zutrifft. Ging es über den Winter noch gut vorran, gehen mir aktuell einfach zu viele Wochenenden flöten.

Wenn das so weitergeht erreiche ich meine KM-Leistung aus dem Vorjahr bei weitem nicht.

Und nun bahnt sich anscheinend auch noch eine Erkältung an, ausgerechnet vor dem Wochenende, an dem ich aufs Rad kann. :heul:

Aber den Dank kann ich nur zurückgeben! Es macht in der Gruppe erst so richtig Laune.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

mit einem aktuellen Tour Testsieg einer sehr sympathischen Marke :).

Tja, ich sag nur: Deutsche Wertarbeit ;)

@Uwe
So ein Wochenende im Sauerland wäre mal eine schöne Alternative. Ich wäre dabei.

Das hatte ich ja auch schon mal angesprochen... und Abends fülle wir dann Jörg ab ;) Alternativ – nur etwas weiter entfernt – könnte man den Schwarzwald unsicher machen. Da müsste man dann aber schon eher im Frühjahr ein Trainingslager für 'ne Woche einlegen. Und das große Plus am Schwarzwald: leckere Weine und Essen sind inbegriffen ;) In diesem Sinne: Prost!

Bis spätestens Sonntag!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

'Ne Tour im Sauerland wäre auch nicht schlecht...

@Uwe
So ein Wochenende im Sauerland wäre mal eine schöne Alternative. Ich wäre dabei.

Das hatte ich ja auch schon mal angesprochen... und Abends fülle wir dann Jörg ab ;)

Ich glaube jetzt versteht ihr den Uwe aber absichtlich falsch! :confused: Selbstverständlich fahren wir von zuhause aus mit dem Fahrrad los und kommen abends auch wieder zurück. Wieblingwerde liegt ja schon im Sauerland. Da könnte man dann noch einen Schlenker Richtung Eslohe und/oder Attendorn anhängen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich glaube jetzt versteht ihr den Uwe aber absichtlich falsch! :confused: Selbstverständlich fahren wir von zuhause aus mit dem Fahrrad los und kommen abends auch wieder zurück. Wieblingwerde liegt ja schon im Sauerland. Da könnte man dann noch einen Schlenker Richtung Eslohe und/oder Attendorn anhängen!

:spinner:

Aber abfüllen kann man Dich dann abends dennoch :p :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich danke auch allen, besonders das Ihr mich mitnehmt und auf mich wartet.

@Volker: Das stimmt, bei Dir merkt man wirklich eine Leistungssteigerung.
Dieses Jahr werde ich beim Giro keine Chance gegen Dich haben.
Ich gönne es Dir und bin ein bißchen neidisch wegen Deiner Fahrt am Timmelsjoch.:crying:

Das Einzige was sich bei mir gesteigert hat ist die km-Leistung.
Soviel hatte ich noch nie, ob mit oder ohne Tandem gezählt.
Eine Leistungssteigerung habe ich bei mir nicht bemerkt und wenn ich mich mit dem Uwe und dem Bernd vergleiche, dann hinke ich hinterher.
Die Beiden sind besser. Mit Euch Jüngeren brauche ich mich ja nicht zu messen.
Na ja, vielleicht ist in meinem Alter auch keine Steigerung mehr zu erwarten und wenn ich mein Niveau noch ein paar Jahre halte dann bin ich zufrieden.
Vielleicht liegt es auch an meinem Fahrstil bzw. meiner Trittfrequenz

Und Ihr könnt ja zwischendurch beim Überholen so tuen als ob es Euch schwerfällt.;)

Gruß und nochmal danke:daumen:
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich glaube jetzt versteht ihr den Uwe aber absichtlich falsch! :confused: Selbstverständlich fahren wir von zuhause aus mit dem Fahrrad los und kommen abends auch wieder zurück. Wieblingwerde liegt ja schon im Sauerland. Da könnte man dann noch einen Schlenker Richtung Eslohe und/oder Attendorn anhängen!

naja, wir können das eine tun, ohne das andere zu lassen - oder?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich danke auch allen, besonders das Ihr mich mitnehmt und auf mich wartet.

Werner, wir nehmen Dich immer gerne mit, aber Du willst ja nie mitkommen, weil es Dir entweder zu früh oder zu spät ist :p

BTW: Macht in der Gruppe echt erheblich mehr Spaß. Hab alleine häufig schon gar keine rechte Lust oder fahre kurze Strecken bzw. Regeneration oder Speed.

Na ja, vielleicht ist in meinem Alter auch keine Steigerung mehr zu erwarten und wenn ich mein Niveau noch ein paar Jahre halte dann bin ich zufrieden.

Motivationshilfe ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

À propos Tour ins Sauerland: Wie sieht´s denn hiermit aus: http://www.rsc-hochsauerland.de/rtf-hochsauerlandklassiker/?
Immer wenn ich in den vergangenen Jahren dort fahren wollte, hat´s geregnet. Mein Plan besteht eigentlich aus zwei RTFen, und zwar der in Eslohe und am Folgetag der in Mastholte: http://www.rsc-mastholte.de/html/rtf_10_7_2011.html. Ich würde dann Freitag anreisen und auf dem Campingplatz in Obersalwey übernachten (ja, auf dem Campingplatz! Ich zelte für mein Leben gern - also wenigstens einmal im Jahr muß ich das haben), dann nach der RTF rund 80km mit (dem Auto) nach Mastholte, Zelt aufbauen und am nächsten Tag die nächste RTF. Das wären dann rund 300 km in zwei Tagen. Womöglich wird sich der Eine oder Andere unterfordert fühlen - oder auch überfordert wegen des Zeltens. - Wie auch immer. Ich peil das mal für mich an.
Wenn wieder mal schlechtes Wetter ist, bleibt mir am 10.7. immer noch der Spinning-Marathon. Ganze zwei Stunden wollen die fahren...
 
Zurück