• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Hatte ich ganz überlesen.. Hast Du 'nen passenden Lack gefunden?

Mist, das hat ja dann doch mal sowas von überhaupt nicht geklappt :mad:
Wollte gerade noch Folie drüber machen und hatte mich etwas verlebt. Beim Lösen ist mir dann der ganze Lack wieder entgegengekommen, inkl etwas vom originalen Klarlack an den Seiten. Jetzt hab ich erstmal alles mit Carbonschutzfolie zugekleistert, damit ich wieder fahren kann. Muß vielleicht doch mal professionell gemacht werden, ich hab für Lacke einfach kein Händchen. :(
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Mist, das hat ja dann doch mal sowas von überhaupt nicht geklappt :mad: Muß vielleicht doch mal professionell gemacht werden, ich hab für Lacke einfach kein Händchen. :(

Vermutlich besser, da einen Profi dran zu lassen... kostet halt nur wieder Kohle.

Leider muss ich die Runde morgen absagen. Bin gerade den Esel gefahren und nach 3/4 der Strecke hat die Sehne wieder angefangen zu schmerzen; leg allenfalls morgen noch mal 'ne kurze Seerunde ein. Muss dann nächste Woche wohl doch mal zum Orthopäden –*seufz...

@Werner: schön, dass wir uns noch getroffen haben.

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Leider muss ich die Runde morgen absagen. Bin gerade den Esel gefahren und nach 3/4 der Strecke hat die Sehne wieder angefangen zu schmerzen; leg allenfalls morgen noch mal 'ne kurze Seerunde ein. Muss dann nächste Woche wohl doch mal zum Orthopäden –*seufz...

Oh je, wir habe ja hier immer einen Krankenstand :) Auch Dir nochmal gute Besserung! Hast Du das schon länger mit der Reizung? Oder hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deiner Position auf dem Rad verändert, vielleicht die Schuplatten der neuen Pedale?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bin ich der Einzige, dem auffiel, das wir ab 14:05 Uhr blauen Himmel und Sonne hatten?

Bin direkt nach dem Einkaufen spontan mit nem Kollegen losgesprintet und schön von 15 bis fast 18 Uhr gefahren. Haben dabei neue Srecken gesucht.

Allerdings haben wir uns auch total eingesaut. Warum auch sollte man mit einem Rennrad die Straße nutzen, wo doch die Trasse daneben in besserem Zustand ist? Dafür haben wir einen permanenten Anstieg von 14 km Länge gefunden! Richtig schön und gleichmäßig zu fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bin ich der Einzige, dem auffiel, das wir ab 14:05 Uhr blauen Himmel und Sonne hatten?
...
Dafür haben wir einen permanenten Anstieg von 14 km Länge gefunden! Richtig schön und gleichmäßig zu fahren.

ja - es gab hier auch Sonne. Was für'n Anstieg? Erzähl mal!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hier.

Trasse ab Hattingen bis kurz hinter die Einfahrt zum Wodantal. Verbindet etliche uns bekannten Punkte. Gut zu kennen wenn man mal abrupt nach Haus oder abbrechen muß.

Die Wegbeschaffenheit war sogar heute bei leichter Nässe und etwas Laub sehr gut. Dort konnte man tatsächlich besser fahren als auf den aktuellen Schlaglochpisten. Und Autos oder Ampeln gibt es auch keine.

Ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber mit dem "Winterrad" auf jeden Fall super zu machen.

Haben uns da heut natürlich mächtig eingesaut. Aber bei Trockenheit dürfte da alles sauber bleiben. Und Reifenkiller gibt es auch keine, Schlaglöcher ebenfalls nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner: schön, dass wir uns noch getroffen haben.

Grüße,
L.

Ja, klasse das wir uns getroffen haben. Zu zweit macht es eben mehr Spaß.
Die Runde ohne Dich hatte ich einen Durchschnittspuls von 141, mit Dir 147.
Die Geschwindigkeit war in beiden Runden gleich. Da sieht wie der Puls durch quatschen hoch geht.
Lars, vielleicht liegt das mit Deiner Sehne wirklich an den neuen Pedalen.
Hast Du eventuell den Sattel höher gestellt?
Das habe ich letztes Jahr einmal gemacht und hatte da auch sofort Schmerzen in der Kniekehle.
Trotzdem erstmal gute Besserung.
Luke, Dir natürlich auch.

@André: Die Strecke kenne ich. Das ist eine alte Bahntrasse, die bin ich mit dem Drecksrad schon ein paar Mal (bergauf) gefahren.
Mit der Tretmühle würde ich da aber nie herfahren.:D

So allen noch einen schönen Sonntag

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@André: Die Strecke kenne ich. Das ist eine alte Bahntrasse, die bin ich mit dem Drecksrad schon ein paar Mal (bergauf) gefahren.
Mit der Tretmühle würde ich da aber nie herfahren.:D

Bei dir das Drecksrad, bei anderen das Winterrad. :D

Ich verlange, das mein Normalrenner das auch kann. Ist ja Winter- und Sommerrad in einem.

Und die Belastung ist keinenfalls höher als auf der Strasse. Nur der Dreck ist aktuell sehr deutlich im Plus. :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ Werner, Lars, Volker, Jörg: Danke!

@ Alle: Viel Spaß bei der heutigen warmen und sonnigen Ausfahrt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgäääähn,

danke für die Genesungswünsche.

Begebe mich heute auf Ursachenforschung. Dürfte vermutlich an den neuen Pedalen liegen. Hinzukommt, dass ich mich etwas tiefer gesetzt habe, was ich heute aber testweise ändern werde –*werde den Sattel 'nen halben Zentimeter höher stellen. Die Pedalplatten werde ich dann auch noch ein wenig korrigieren. Aber alles natürlich peu à peu.

Wünsche einen schöne sonnige Ausfahrt – ggf. fährt man sich am See ja über den Haufen ;-)

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Heute findet sich wohl keine Gruppe?! Uwe ist mit den Düsseldorfern, André ggf. mit den Oberhausenern unterwegs, Lars und Lukas sind defekt, Werner wohl schon unterwegs, um nachmittags dem Verzehr österreichischer Mehlspeisen zu fröhnen. Thomas kommt eh nur unangekündigt und ob und wann Volker fahren will, weiß bislang nur er. Sven macht sonntags Familien- oder Ruhetag. Insofern sich nicht in den nächsten Minuten anderes ergibt, wollte ich gleich zu einer flotten Luschenrunde durchs Muttental starten, muß um 16 Uhr wieder am PC an der Arbeit sitzen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich werde heute mit dem Kreisel unterwegs sein... Von daher bin ich hier für heute auch raus.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hach, heute mal bißchen geballert, hat richtig Laune gemacht. Große Muttentalrunde mit dem Pride, 103,5 km, 1260 hm, herrlich! :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

... André ggf. mit den Oberhausenern unterwegs, ...

Schön wärs. Erstens kommt es anders, Zweitens als man denkt.

Da mein Töchterchen gegen mittag Heim kommen sollte, durfte ich alles kippen. Was aber erfahre ich um die Mittagszeit? Och nö, paßt, wir kommen doch erst um 17 Uhr.

Na super... Zumindest konnte ich somit noch etwas über 1,5 Std. fahren und das Wetter genießen.

Nächstes Wochenende bin ich leider komplett raus.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hach, heute mal bißchen geballert, hat richtig Laune gemacht. Große Muttentalrunde mit dem Pride, 103,5 km, 1260 hm, herrlich! :)

Zumindest konnte ich somit noch etwas über 1,5 Std. fahren und das Wetter genießen.

NEID! Ich habe meinen Renner heute auf die Rolle gepackt, um zu testen – mehr als '15 Minuten ging aber nicht, da es dann zu zwicken anfing, daher war es heute radtechnisch zum :kotz:... aber der Kuchen war lecker ;)

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN


Ach Lars, sei nicht neidisch. - Klar, das Wetter war natürlich traumhaft und die Landschaft einfach herrlich - und mit dem Rad auf den verkehrsarmen Straßen dahinzugleiten, mit Schmackes die Anstiege hochzufliegen oder sich einfach nur auf den Abfahrten den Wind um die Ohren wehen zu lassen,macht natürlich schon Freude - aber, glaub mir, sonst hast Du nichts verpasst. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ach Lars, sei nicht neidisch. - Klar, das Wetter war natürlich traumhaft und die Landschaft einfach herrlich - und mit dem Rad auf den verkehrsarmen Straßen dahinzugleiten, mit Schmackes die Anstiege hochzufliegen oder sich einfach nur auf den Abfahrten den Wind um die Ohren wehen zu lassen,macht natürlich schon Freude - aber, glaub mir, sonst hast Du nichts verpasst. :D

Toll! Bist ein wahrer Freund...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bin heute knapp 5 h gefahren. km und hm: keine Ahnung. Grobe Streckenbeschreibung: Baldeneysee, Nierenhof, Blankenstein, Muttental (bergab), Wengern, Silschede, Haßlinghausen, Dönberg, Langenberg, Nierenhof und zurück.
Sofern die Witterung das zuläßt, werde ich in der kommenden Woche wohl wieder die Hundescheiße unter die grobstolligen Reifen nehmen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: ich glaub, der übertreibt. Die Landschaft ging tatsächlich hier und da. Aber es war wieder mal viel zu kalt; die Steigungen waren viel zu steil und viel zu lang, die Abfahrten voller lebensgefährlicher Schlaglöcher. Dazu wahre Massen von Autofahrern, von denen immerhin zwei ihre Aggressionen gegenüber Radfahrern unmittelbar an meiner Wenigkeit abzuarbeiten versucht haben. Das Übliche halt. Läßt sich alles nur mit Hilfe einer gehörigen Portion Endorphin ertragen.
 
Zurück