• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

So allmählich werde ich doch neidisch... Heute war es auf der Rolle mal wieder derartig zäh, einfach zum kotzen. Nach einer halben Stunde auf die Uhr geschaut und die erste Minute war immer noch nicht vorbei :eek:

ich kann meinem vorredner nur beipflichten!

sei froh dass du dich überhaupt quälen kannst!! :lol:

:frosty:
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

So wieder ne Einheit geschafft.:D

Aber heute war es irgendwie öde und ich musste mich richtig motivieren um die Steigungen im Krupp Wald und an der Zeche Carl-Funke zu schaffen.
Laut Garmin teilweise 20%, bei 5 km/h kann ich das schon glauben.
Auf jeden Fall hatte ich immer Grip.

@Lars: Ich glaube mit dem Crosser kannst Du das teilweise nicht fahren.
Ich habe Nobby Nic 2.25 drauf und habe den Luftdruck auf ca. 1,7 bar gesenkt. Das geht so eben.
Die Reifen an Deinem Crooser ja viel schmaler, da kannst Du nur Waldwege die flach sind oder nur eine leichte Steigung haben fahren.
Hier ist ein Teil der Strecke die ich heute gefahren habe: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jkpofxfttyfyfmlz

Wenn jetzt die Wege durch den Regen (und den Frost) glatt werden kann ich das mit MTB auch vergessen.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Frechheit! Das ist Simon Pegg - in Run, Fatboy, Run.

Gruß Jörg

Ups, der Titel des Films war mir nicht bekannt :o –*kenne Simon Pegg nur aus Hot Fuzz und Shaun of the Dead... Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind darüber hinaus selbstverständlich nur rein zufällig und keineswegs beabsichtigt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wer von uns Anderen hat denn aus deiner Sicht den geilsten Arsch? :D

Dass Du das überhaupt als Frage formulierst :cool:

Es gibt einen Hoffnungsschimmer am Wettertrendhimmel! Mit etwas Glück wird am nächsten Freitag/Samstag der Schnee soweit vom Regen weggespült, dass man am Sonntag wieder einige Mintardrunden mit dem RR radeln könnte! Zumindest die Hauptstraßen sollten dann befahrbar sein. Baldeneysee müßte man ggf. über die Hammer Str./Hespertal umfahren.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mit etwas Glück wird am nächsten Freitag/Samstag der Schnee soweit vom Regen weggespült, dass man am Sonntag wieder einige Mintardrunden mit dem RR radeln könnte!

Stellt sich nur die Frage wer oder was den Regen "wegspült"... aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

@all: Guten Start in die Woche!

Nachtrag: aktuell überlege ich, ob ich mir ggf. zu Weihnachten einen neuen Laufsatz wünschen soll. Ich tendiere zu Fulcrum Racing 3. Nun stellt sich mir die Frage, was für eine Kassette ich mir dazu kaufen soll. Momentan habe ich ein 12-25 Kassette. Wie kann man die am besten ergänzen: 11-28 oder 12-23 – die einzelnen Ritzel kann man doch wild miteinander kombinieren oder? Dann wäre wohl ein 11-27/28 am besten, dann hätte ich das größte Spektrum abgedeckt... oder soll ich mir einfach noch 'ne 12-25 zulegen, so dass ich nicht zwischen den Kassetten wechseln muss, wenn ich die Laufräder mal wechseln will?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Momentan habe ich ein 12-25 Kassette. Wie kann man die am besten ergänzen: 11-28 oder 12-23 – die einzelnen Ritzel kann man doch wild miteinander kombinieren oder? Dann wäre wohl ein 11-27/28 am besten, dann hätte ich das größte Spektrum abgedeckt... oder soll ich mir einfach noch 'ne 12-25 zulegen, so dass ich nicht zwischen den Kassetten wechseln muss, wenn ich die Laufräder mal wechseln will?

Hallo,

kennt Ihr diese Lösung mir der Wechselkassette von Marchisio ?
http://clemenzo.com/index.php/content/view/12/31/lang,de/

Ich habe ein Laufradsatz von Marcisio. Vor 2 Jahren zum Messepreis gekauft. Super verarbeitet. Das Wechselsystem ist wirklich genial. Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo,

kennt Ihr diese Lösung mir der Wechselkassette von Marchisio ?
http://clemenzo.com/index.php/content/view/12/31/lang,de/

Ich habe ein Laufradsatz von Marcisio. Vor 2 Jahren zum Messepreis gekauft. Super verarbeitet. Das Wechselsystem ist wirklich genial. Gruss Andreas

Das sieht gut aus - wenn der Preis stimmt. Ich hab für mein Winterrad einen 10-fach Ultegra 15-25 und für mein Sommerrad 11-fach 14-25. Aber sowas zum Umstecken ist nicht verkehrt, zumal die mIttleren Kränze wohl am schnellsten verbraucht sind.

11 und 12 (und wohl auch 13) braucht man meiner Meinung nach nicht. Macht höchstens Sinn, damit man vorne 39 und hinter auf dem drittkleinsten (13 oder 14, 15) fahren kann. Das geht aber genauso gut mit 52 und hinten das drittgrößte (z.B. 20,21,22). Oder seid ihr alle verkappte Profies?

Ich hatte im Wodantal keine Schwierigkeiten mit 52-16 dran zu bleiben und noch einen 15er als Reserve. Wenn man natürlich vorne fahren will....

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Du fährst vorne Kompakt 50/34, oder? Ein 27er brauchst Du dann doch allenfalls mal bei einer längeren Alpentour.

Ich habe aktuell 12-23 wegen des 18er Ritzels montiert (mit Heldenkurbel). Ich komme zwar überall hoch aber die zweistelligen Steigungen sind schon eine ziemliche Quälerei. Werde aber wohl dabei bleiben, in der Hoffnung bald groß und stark zu sein.

Mit 12-25 bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und hast dann auch keine zu großen Sprünge wie bei 21-24-27(28?).

Mit Uwes Juniorenübersetzungen mußt Du aufpassen, die kriegt man AFAIK nicht auf jeden Freilauf und nicht in jeden Rahmen montiert. Es ist auch nicht jedermanns Sache mit einer TF von 140+ die Berge runterzueiern. :)

Ich habe mir gerade wieder einen neuen Satz Zondas bestellt. Die alten Fulcrum 3 hatten angeblich häufiger mal ein paar Speichenbrüche. Ob's stimmt? Wenn mir das bei den Zondas passieren sollte, hätte ich jedenfalls ordentlich und umgehend Ersatzmaterial da. Außerdem waren sie 30 Euro billiger als die Fulcrum 3 2011 und das Hinterrad ist mit der 28er Felge wohl auch etwas steifer.

Die Marchisio Laufräder kenne ich nicht, habe aber keine Veranlassung ständig die Kassette auszutauschen, was wohl deren wesentlicher Vorteil wäre?!

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Die Marchisio Laufräder kenne ich nicht, habe aber keine Veranlassung ständig die Kassette auszutauschen, was wohl deren wesentlicher Vorteil wäre?!

Gruß Jörg

Oder unterschiedliche System Campa, Shimano, 8,9,10,11 fach usw. . Das war auch nur ein Kauf aufgrund des Preises und der Empfehlung. Nutze das Kassettenwechseln nämlich momentan auch nicht. Ich bin doch dank meiner Größe ein Wonneproppen vom 90kg :) und dafür sind die LR sausteif und die fährt kaum jemand. Genau wie mein IL Diavolo Rahmen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

...
Mit Uwes Juniorenübersetzungen mußt Du aufpassen, die kriegt man AFAIK nicht auf jeden Freilauf und nicht in jeden Rahmen montiert. Es ist auch nicht jedermanns Sache mit einer TF von 140+ die Berge runterzueiern. :)
...

Es kann Probleme geben, aber selbst in meinen Uralt-Rahmen (126mm Hinterbau) hab ich das 15er Ritzel 'reingekriegt. Wenn ich mir die modernen Rahmen aunschaue, sollte es eigentlich bis 14 kein Thema mehr sein. Für Shimano gibt es Ultegra Kassetten - die passen auf jede Shimano-kompatible Nabe.
Das mit dem 'runtereiern wird total überschätzt. Entweder, die Abfahrten sind so kurvenreich, daß Du gar nicht über 45km/h kommst, oder Du fährst die paar Minuten, die hiesige Abfahrten lang sind bequem und ohne zu kurbeln im Windschatten - da mußt Du eher mal 'rausschwenken, damit Du dem Vordermann nicht hintendrauf fährst (alternativ kann man auch bremsen) .
52-15 sind bei 120er TF übrigens 52 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten ist kurbeln ohnehin eher kontraproduktiv, da Du den Windwiderstand erhöhst.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Stimmt, dafür ist das genial. Ich vergesse immer, dass es Leute mit mehreren Rädern gibt.

Gruß Jörg

Dazu gehörst Du doch auch bald... nur ändert sich bei Dir nichts am System!

Danke an ALLE für die Ausführungen und Hinweise. Für mich schließe ich daraus, dass ich mit einer 12-25 Kassette gut beraten bin. Allerdings muss ich noch mal recherchieren, ob das mit den Speichenbrüchen bei den Racing 3 wirklich so häufig vorgekommen ist. Würde mich allerdings wundern, weil die doch baugleich mit den Zondas sind –*oder ist das nur ein Gerücht?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bei deinem Fliegengewicht brauchst du dir keine Sorgen machen...

PS. Wetter geht mir auf´n Drieß...
 
Zurück