• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Ok bis 13 Uhr. Da Du gestern nicht gefahren bist, mußt Du ja wohl ein bißchen was nachholen. Ich hätte daher eine schöne 85km-Runde anzubieten - gemessen von Haus Scheppen nach Haus Scheppen. Das geht über über mehrere Neben- oder kleinere Hauptstraßen Richtung Muttental und dann über Wuppertal und Herzkamp wieder zurrück. Ein paar Höhenmeter sind auch dabei. Wenns Dir zuviel wird, läßt sich die Runde auch abkürzen (das würde ich aber selbstredend überall rumerzählen ;)). Der Energieverbrauch wird jenseits von 2000 kcal liegen, hau beim Frühstück also noch mal ordentlich rein!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn wir ggf. abkürzen können, soll es mir recht sein ;-) Aber bitte keine ungebührlichen Steigungen mit mehr als 10%; dann auch bitte, wenn möglich, nur über eine kurze Strecke – war seit Montag nicht mehr auf'm Rad...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Am Ende waren es dann wieder mal 126 km. Ein schöne Runde; bis auf der unfreiwillige Abstieg inklusive Rad (hab die Balance verloren :wut:) hat es echt Spaß gemacht. Und das Wetter hat sogar auch mitgespielt, wenn es auch zuweilen ganz schön frisch und windig war –*danke, Jörg, dass Du dich so wacker in den Wind geschmissen hast und ich Deinen Windschatten nutzen durfte ;-)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bin wieder da.
Ich bin auch heute schon wieder mit dem Rennrad gefahren (das 1. Mal seit 2 Wochen).
Man ist das kalt, ich beneide den Volker.
Ich habe heute die Strampelhose und Überschuhe angezogen.
Nach den flachen Strecken an der Nordsee (wir sind nur 2mal mit dem Tandem gefahren) musste ich auch sofort wieder Höhenmeter machen. 57 km und 785 Hm.

@ Lasse und Jörg: Ich wäre heute gerne mit Euch gefahren, aber 13 Uhr war mir zu spät.

Diese Woche schaffe ich es auch nur in der Woche bis Donnerstag zu fahren.
WE bin ich wieder wech.

@ HHirte: Das Problem habe ich auch mit meinen Ultremo, da breche ich mir auch die Finger (zum Glück hatte ich damit noch keine Panne), Laufräder sind Fulcurum Evolution.
Mit den Contis auf den Shimano Rädern habe ich diese Probleme nicht

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bin wieder da.

@ Lasse und Jörg: Ich wäre heute gerne mit Euch gefahren, aber 13 Uhr war mir zu spät.

Diese Woche schaffe ich es auch nur in der Woche bis Donnerstag zu fahren.
WE bin ich wieder wech.

Gruß
Werner

Hey Werner, welcome back.

Ich werde diese Woche noch Dienstag, ggf. Mittwoch, definitiv aber am Donnerstag auf's Rad steigen. Morgen muss ich pausieren, weil nach meinem verfehlten Balanceakt mein Knie etwas lädiert ist.

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So, hier noch der Link zur Strecke von heute: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qtxaymdcwyxinood . Teilweise waren wirklich schöne und gute und verkehrsarme Straßen dabei. Ab und zu ist halt der Aphalt schlecht, kennt man ja hier. Wirklich nicht empfehlenswert war aber nur die Abkürzung bei Sprockhövel von der B51 zur Bochumer Str. (Pottmagweg/Uhlenbruchstr.). Hier sollte man lieber der B51 folgen und dann direkt auf die Bochumer Straße abbiegen. Den ganzen folgenden Abschnitt bis zurück zur B234 bin ich bestimmt nicht das letzte Mal gefahren!
Morgen ist bei mir auch Ruhetag, Hintern tut weh :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich kann erst am Mittwoch wieder, blöderweise sogar recht spät. Wird vermutlich 18 Uhr werden bis ich bei mir los komme.

@Werner:
Hast Du das hier für nächsten Sonntag in deinem Kalender?

Ich werd wohl hin wenn ich nicht auf dem Rad sein sollte.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo Leute. Bin neu hier im Forum und suche Leute mit denen ich mal ne Runde drehen kann. Ich wohne in Essen, hab allerdings nur ein MTB. Für´s Rennrad muss ich noch sparen.:o Bin öfters am See unterwegs. Kann mir einer sagen ich da hier überhaupt richitg bin?......:confused:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So - wir gehen gleich rein. Wird jetzt frisch :)

Melde 106 km mit ca. 1.000 HM. Die letzten 30 Kilometer Gegenwind - ich hätte heulen können. Ich war sowas von fertig heute Nachmittag. Was aber schön ist, nach der Tour noch eine Runde im Pool. Könnte ich mich glatt dran gewöhnen.

Morgen fahren wir nur kleine Runde. Mandelkuchen essen in Portocolom. Dienstag ist Ruhetag.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Danke Volker, aber ich fahre nur normale Straßen kein Gelände:o. Das MTB is nur solange bis ich mein RR habe:)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo Michael.

In meiner Truppe fahren zwei auf nem Crosser mit, das geht recht gut. Für uns RR-Fahrer ist es dann eine gemütliche Bummeltour. Das geht natürlich nicht immer, man möchte ja sportlich fahren.

Die Geschwindigkeit sollte aber schon halbwegs passen, sonst geht das schief. Beide schaffen gute 27-30 über mehrere Stunden, 34 in der Spitze - nicht zuletzt dank einiger Umbauarbeiten an den Rädern.

Kannst dich ja einfach mal testweise einklinken. Nach 15-30 km weißt Du, wie kompatibel Du mit einem MTB bist.

Und ob Du dir das antun möchtest oder kannst. :D

Für wann ist denn die Anschaffung geplant?

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner:
Hast Du das hier für nächsten Sonntag in deinem Kalender?

Hallo André,
joh, den Termin kenne ich!
Ich wäre auch da, aber meine Frau läuft in Berlin den Marathon und ich bin der Chaffeur.:heul:

@Lars: Sag mal ne Zeit wann Du fahren wolltest.
Da ich Urlaub habe ist mir die Zeit vom André (18 Uhr) zu spät.
Ich wollte morgen Nachmittag fahren, ev. noch am Mittwoch.
An einem von den beiden Tagen wollte ich aber mit dem MTB zum Schulenberg, mal testen ob ich mich noch traue ein paar Singletrails runter zu fahren.:D

@Michael: Ich habe zwar auch ein MTB mit Straßenreifen, aber da fahre ich nur bei schlechtem Wetter oder nassen Straßen mit.
Vielleicht ergibt sich da mal eine Gelegenheit.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Sag mal ne Zeit wann Du fahren wolltest.
Da ich Urlaub habe ist mir die Zeit vom André (18 Uhr) zu spät.
Ich wollte morgen Nachmittag fahren, ev. noch am Mittwoch.
An einem von den beiden Tagen wollte ich aber mit dem MTB zum Schulenberg, mal testen ob ich mich noch traue ein paar Singletrails runter zu fahren.:D
Gruß
Werner

Hi Werner,

für morgen kann ich noch keine genaue Zeit angeben, da ich für eine Freundin noch ein paar Fotos schießen muss und gegenwärtig noch nicht feststeht, wann wir das "Shooting" angehen; wir werden das wohl eher spontan entscheiden, je nach Wetterlage...

Mittwoch werde ich vormittags fahren müssen, da ich spätestens um 13 Uhr wieder zuhause sein muss... hab Nachmittags noch einen Termin. Daher auch eher ein "schnelle, entspannte" Runde mit Seeblick... Wollte über "In der Borbeck" Richtung Velbert und dann über das Hespertal zurück zum See...

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@wachsi: Wenn alles klappt dann April- Mai 2011:o
Also ich würde gern mal mitfahren um mal zu testen wo ich so stehe. Bin recht neu im Radsport aber mega begeistert davon:).
Wieviel Kilometer fahrt ihr denn so im schnitt und wieviel Höhenmeter sind dabei? Ich fahr meistens so 60 bis 100 allerdings mit kleinen Pausen (Hab noch etwas probleme mit meinem Dam:o der Sattel is nich so gut) Aber wie gesagt ich würde gern mal testen was so geht, neue Strecken erfahren und nette Leute kennenlernen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So, hier noch der Link zur Strecke von heute:

Das war ja teilweise eine der schönen Strecken der Sprockhöveler RTF. Wie war denn der Anstieg Richtung Albringhausen? Bisher bin ich die Strecke immer umgekehrt gefahren (Von Albringhausen kommend, weiter über die Esbornerstraße - übrigens auch sehr schön) und es schien recht steil bergab zu gehen....

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Das war ja teilweise eine der schönen Strecken der Sprockhöveler RTF. Wie war denn der Anstieg Richtung Albringhausen? Bisher bin ich die Strecke immer umgekehrt gefahren (Von Albringhausen kommend, weiter über die Esbornerstraße - übrigens auch sehr schön) und es schien recht steil bergab zu gehen....

Der Einstieg von der L527 nach Esborn hat in der Kurve mal kurz 12 oder 13 %, ansonsten ist das wirklich harmlos. Lars hat das sowieso als Luschenrunde empfunden und die ganze Zeit darüber rumgequengelt, dass die Anstiege ja so gut fahrbar wären. ;)
Daher plane ich schon die nächste Runde mit ein paar mehr Höhenmetern. Zwischenstand hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=isuneawaeunzbbwu
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Einstieg von der L527 nach Esborn hat in der Kurve mal kurz 12 oder 13 %, ansonsten ist das wirklich harmlos. Lars hat das sowieso als Luschenrunde empfunden und die ganze Zeit darüber rumgequengelt, dass die Anstiege ja so gut fahrbar wären. ;)
Daher plane ich schon die nächste Runde mit ein paar mehr Höhenmetern. Zwischenstand hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=isuneawaeunzbbwu

Hey, hey,

mal nicht übertreiben…*so ganz ohne war die Runde jetzt nicht, aber da die Anstiege eher kurz und knackig oder etwas länger und dafür gleichmäßig waren, konnte man sie insgesamt gut fahren…*zudem sind wir ja auch sehr gemütlich gefahren, so dass ich nicht allzu fertig war am Ende. Mehr Speed und das ganze hätte sich anders dargestellt ;-)

By the way: ich werde morgen wohl noch pausieren müssen, mein Knie ist etwas geschwollen, so dass ich kaum richtig "pedalieren" kann –*so 'nen Mist!

Nachtrag: Da fällt mir gerade – ob meines schmerzenden Knies –*Malte ein: wie sieht es bei Dir eigentlich aus, wieder fit?

2. Nachtrag @Jörg: über 1800 Höhenmeter –*das hättest Du mir vorher nicht sagen/zeigen dürfen ;-)
 
Zurück