• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Hallo Jörg,

das Problem ist, am Anfang war alles super und ich dachte alles läuft so weiter wie bisher.
Weit gefehlt! Die Probleme werden größer. Und jedesmal hoffe ich, dass ich mich endlich daran gewöhnt habe.
Gestern - nach 2 freien Tagen - hätte ich eigentlich mit dem Rad fliegen müssen. Es ging auch gut los - keine Schmerzen und luschengute Leistung.
Aber dann kam der Hintern wieder ins Spiel - und nichts ging mehr. Man braucht anscheinend viel Kraft, um sich so hinzusetzen, damit es noch so eben geht.

MfG Thomas

P.S. Gestern Abend war am/in Esel, Kettwig und Werden wieder die A52-Hölle los. Die B1 war auch nicht besser, zumindest für die Uhrzeit.
...ein Lösungsansatz der etwas einfacheren Art wäre eine Tour mit dem alten Sattel, damit Du das Fehlerausschlusssystem in Gang setzt...
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Hallo Jörg,

das Problem ist, am Anfang war alles super und ich dachte alles läuft so weiter wie bisher.
Weit gefehlt! Die Probleme werden größer. Und jedesmal hoffe ich, dass ich mich endlich daran gewöhnt habe.
Gestern - nach 2 freien Tagen - hätte ich eigentlich mit dem Rad fliegen müssen. Es ging auch gut los - keine Schmerzen und luschengute Leistung.
Aber dann kam der Hintern wieder ins Spiel - und nichts ging mehr. Man braucht anscheinend viel Kraft, um sich so hinzusetzen, damit es noch so eben geht.

MfG Thomas

P.S. Gestern Abend war am/in Esel, Kettwig und Werden wieder die A52-Hölle los. Die B1 war auch nicht besser, zumindest für die Uhrzeit.

Hallo Megathomas,

echt ätzend - so ´ne üble Sitzproblem-Odyssee hatte ich im letzten Jahr auch - bin da ebenfalls auf ein neues Rad umgestiegen und hatte die Einstellungen des alten m.E. zu 99% übernommen...durch die Änderung der Kurbellänge(bei mir wars von172,5 auf 175mm!?) habe ich auch erstmal horrormäßig am Hintern gelitten und das Tretgefühl war unfassbar merkwürdig - unglaublich, wat so ´ne klitzekleine Änderung ausmachen kann.
Auch wenn Ferndiagnosen tatsächlich etwas problematisch sind, würde ich darauf tippen, dass Du jezz höher und einen Tacken weiter hinten sitzt im Vgl zum alten Rad, vllt da mal ausgleichen...

Wichtig war bei mir auch, dass der Abstand Sattel - Lenker +/- 1cm(Ausgleich durch Vorbaulänge) gleich war und ich nicht zu kurz sitze. Anfangen würde ich aber auch auf jeden Fall erstmal mit der Sitzhöhe un der horizontalen Einstellung am Sattel und dann am Lenker dezent(Vorbau,Überhöhung) weitermachen...

Mögest Du dat schnell in den Griff kriegen! gruss philipp
 
...
das Problem ist, am Anfang war alles super und ich dachte alles läuft so weiter wie bisher.
Weit gefehlt! Die Probleme werden größer.
...
Thomas, Sitzprobleme können schon bei Änderungen von 1cm auftreten. Selbst miterlebt. Gleiches Rad, gleicher Sattel - nur leicht tiefer gestellt.
Übrigens, die Sattelneigung ist auch ein Gesichtspunkt. Wenn Du gestreckter sitzt kannst Du den Sattel mal leicht nach vorn neigen, statt ihn waagerecht zu haben.

Edit: wenn die Sitzprobleme einmal da sind, dann reicht schon eine klitzekleine Reizung und sie kommen zurück - also erst behandeln und abklingen lassen
 
Ich seh mal zu, das ich es bis 17 Uhr schaffe. Wird aber schwer, ich sage nur A 40.:(
Ich zieh auch mein MountRuhr-T...., ähem ERG-Trikot an.;)

Werner, im Moment geht Essener, Frintroper, Onckenstr. recht gut. Zeitverlust keine 5 Min. und sollte es sich doch mal knubbeln kann man schnell ausweichen. Ich fahre aktuell sogar noch Frohnhauser, Martin-Luther-Str. Die A40 geht ab 14:30 mit der A52 Sperrung ja gar nicht mehr.

Thomas, 5 mm plus bei der Kurbellänge sind eine Menge. Dadurch sitzt Du direkt 5mm zu hoch bzw. höher. Dazu noch weniger Überhöhung und eine etwas aufrechtere Sitzposition bedeuten deutlich mehr Last auf den Sitzknochen.
 
Nee, nee - das war einfach überragend gemacht vom Werner. Der Max hatte auch keine Chance!
Unser Werner? Respekt!

Werner, welchen Motor hast Du verbaut?

Und Jörg ist auch wieder im Lande. Ab morgen reagiert das Wetter. :p

Welcome Back, Jörg.
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 53
Hallo,

nach meiner heutigen Fahrt auf dem "Referenzrad" (das alte Ding) ist mir schon mal klar geworden, dass ich da irgendwas falsch gemacht haben muss.
Auf dem alten Rad komme ich mir vor, als ob ich auf der Querstange sitzen würde. Aber nach 3h war alles wieder wie immer. Zwar hat sich der Hintern wieder dem alten Sattel entwöhnt, aber das war schon Mal was ganz anderes.
Der Sattel muss also schon Mal viel zu hoch sein. Beim Nachmessen ist das leider nicht so eindeutig, da geht es vielleicht um Millimeter.
Vielleicht ist es aber die Kombination aus neuem (hartem) Sattel der etwas zu hoch eingestellt ist und die geänderte Kurbellänge? Falls ich meinen Drehmomentschlüssel wieder finde schraube ich das Teil Mal was runter und schaue was passiert.
Wenn ich den identischen Sattel habe, kann ich auch besser Neigung und Sattelvorstellung "kopieren".

MfG Thomas
 
Meine Güte, gerade die heutige Etappe gesehen. Cav ist ein dermaßen unsportlicher Fahrer - unglaublich. Wer es verpaßt hat:
http://www.radsport-news.com/video/video_117.htm Ab Minute 1:55.

Glückwunsch an Kittel - das Ding vor Greipel zu gewinnen - Respekt!!!

Habe das sogar noch live sehen können aber ich möchte mir nicht vorstellen müssen, das Cav den Kollegen mit Absicht dermaßen vom Rad geschossen hat. Da Bodychecks in der Situation nicht ungewöhnlich sind, will ich doch hoffen das es da nur äußerst ungünstig verlief.
 
Meine Güte, gerade die heutige Etappe gesehen. Cav ist ein dermaßen unsportlicher Fahrer - unglaublich. Wer es verpaßt hat:
http://www.radsport-news.com/video/video_117.htm Ab Minute 1:55.

Glückwunsch an Kittel - das Ding vor Greipel zu gewinnen - Respekt!!!

naaaaaajaa. kann man jetzt nicht so verpauschalisierend sagen, find ich. man könnte es auch wie folgt sehen: veelers ist auch ne miese welle nach links gefahren, als ob er raus wollte und plötzlich wieder nach rechts gezogen, man sieht dass cavendish schon früh sich nach links verlagert, weil er einen zusammenstoß nahen sieht. er war zu diesem zeitpunkt ja schon voll im sprint dass es nur so spritzt. da ist u.u. nicht ma eben ausweichen. was man ihm aber zur last legen könnte ist, dass er zu diesem zeitpunkt den sprint schon längst verloren hatte. nun: es sind profis, hier gehts um was, nicht nur um das nächste ortsschild.in diesem fall nunmal um eine podiumsplatzierung. da muss man sich auch schonmal behaupten. trotzdem ist sowas naturgemäß scheiße.
 
Das es zu Berührungen kommt - ok. Aber das ging weit über das übliche hinaus.

http://tourdejose.com/2013/07/09/screenshots-cavendish-and-veelers/

Hab ja echt nix für den Cavendish übrig aber auf den Screenshots hat für mich eindeutig der Veelers ne Welle gefahren, wie Sven schon schrieb. Was soll der Cavendisch denn anderes machen als die Ellenbogen nach außen? Wenn der Veelers ihn mit Schwung auf dem falschen Fuß erwischt landet er mit etwas Pech selbst in den Absperrgittern.

was man ihm aber zur last legen könnte ist, dass er zu diesem zeitpunkt den sprint schon längst verloren hatte. nun: es sind profis, hier gehts um was, nicht nur um das nächste ortsschild.in diesem fall nunmal um eine podiumsplatzierung. da muss man sich auch schonmal behaupten. trotzdem ist sowas naturgemäß scheiße.

Geht ja noch um Punkte für die Sprintwertung. Der Sagen kann auch noch ausscheiden und Greipel hat nur 20 Pünktchen mehr.
 
Sie Shots zeigen eine Mittellinie. Von der ist Veelers im Moment nach dem Umsehen nach links abgewichen. Direkt danach war er wieder auf seiner Linie.Von ner Welle kann man da nicht reden. Cavendish zieht erst nach rechts und räumt Veelers dann mit Schwung zur Mittellinie ab. ;) Vielleicht brauch ich aber auch ne Lesebrille.:rolleyes:. Keine sportliche Härte, sondern stark sanktionswürdiges Rowdytum und Körperverletzung.
 
Zurück