• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Und wer Bammel vor Stürzen mit dem MTB hat muß wohl auch mal bremsen. Stürzen kann man natürlich auch bei sehr langsamerer Fahrt. :cool:
Ja ich bremse auch mehr, als ich sollte. Aber wie gesagt, es gibt hier kaum Trails, wo es sich lohnt den Sattel dauerhaft 'runterzustellen. Bin einmal eine Treppe 'runtergefahren, da habe ich den Sattel leicht im Magenbereich gespürt - da wäre er vielleicht im Weg gewesen, ging aber auch so. Hauptproblem sind die kurzen Arme... Ich hab den Sattel noch nie niedriger gehabt - da fährt man ja, wie ein Affe auf dem Schleifstein - oder wie ein BMXer
 
Boesendorfer (Jörg): welches Lager brauche ich für den Rahmen?

Woher soll ich das denn wissen? :rolleyes: BSA? Und was für ne Kurbel soll rein? Wenn Shimano HII würd ich die 22 Euro für ein 7900er investieren.

@All: kennt jemand einen Shop, wo ich günstig eine schwarze (matt) Carbongabel bekomme?

Matt ist schwierig. Nimm doch eine normale, dann wirds einfacher und billiger. Kriegste auch bei CNC - oder überall woanders auch. Würd aber vorher sicherheitshalber den Rahmen ausmessen und dann gleichzeitig den Steuersatz überlegen/mitbestellen.
 
Woher soll ich das denn wissen? :rolleyes: BSA? Und was für ne Kurbel soll rein?

Dachte, du hast den gleichen Rahmen. Habe Fotos gesehen mit ner glänzenden Gabel, das sieht nach nichts aus. Bei Bike-X-Perts gibt es für 90€ ne matte. Wenn ich die Teile vom alten Rahmen nehme, dann bleibe ich bei Shimano und da brauche ich ne neue Kurbel, ein STI (links), Umwerfer und evtl. ein neues Schaltwerk.
 
Jo - sofern meine Beine nicht zu schwer sind. Heute war zwar locker (habe sogar am See eine Pause gemacht) aber trotzdem noch ziemlich Platt von gestern. Mal schauen wie es morgen wird. Ich rechne stark mit einem gewissen Jörg O. aus E.

Vor einer Woche noch den Dolomitenmarathon fahren, sich dann aber die gestrigen Cappuccinoausfahrt beschweren...tststs
 
Jo - sofern meine Beine nicht zu schwer sind. Heute war zwar locker (habe sogar am See eine Pause gemacht) aber trotzdem noch ziemlich Platt von gestern. Mal schauen wie es morgen wird. Ich rechne stark mit einem gewissen Jörg O. aus E.

Ich seh mal zu, das ich es bis 17 Uhr schaffe. Wird aber schwer, ich sage nur A 40.:(
Ich zieh auch mein MountRuhr-T...., ähem ERG-Trikot an.;)
 
Hallo Helden und Luschen,

ich werde und werde nicht glücklich mit meinem neuen Rad.
Das Rad und die Technik sind super und bereiten keine Probleme.
Aber ich komme auf dem Rad einfach nicht zur Ruhe:
Der Hintern schmerzt nach einem Monat noch immer. Man kann fast die Uhr nach stellen, wann die Schmerzen anfangen.
Die Füße werden taub.
Die Hände werden taub.
Ich muss also bei den Einstellungen voll ins Klo gegriffen haben. Dabei habe ich versucht die Maße des alten Rades ungefähr zu übernehmen.

Ok, das Lebensmitteldiscounter-Rad war vielleicht der falsche Anfang, aber darauf hatte ich zumindest die letzen 3 Jahre keine Probleme.
Kann es sein, dass man so lange sich an ein neues Rad gewöhnen muss?

Was kann denn alles Auslöser für meine Probleme sein?
Sattel zu hoch/tief?
Sattel zu weit vorne/hinten?
Lenker zu hoch?

Die größten Unterschiede der Räder liegen meiner Meinung nach in der Höhe des Steuerrohres (keine genauen Maße zur Hand, das neue Rad hat bestimmt 3cm mehr) und der Kurbellänge (170mm alt/175mm neu).

Wer kann helfen?

MfG Thomas
 
Au man Thomas, das tut mir leid für Dich.
Solche Probleme habe ich mit meinen Rädern noch nie gehabt.
Ich fahre ja auch immer unterschiedliche Räder, MTB, Tandem und Rennrad, auch da habe ich keine Probleme.
Bei mir sagt man ja auch, ich hätte den Sattel zu hoch, aber ich habe keine Probleme.
Der Volker meinte letztens, ich wäre der 1. Radfahrer der beim fahren O-Beine hätte.:) Wie sich das mit einem zu hoch eingestelltem Sattel vereinbart, keine Ahnung.
 
Hallo Helden und Luschen,
...
Der Hintern schmerzt nach einem Monat noch immer. Man kann fast die Uhr nach stellen, wann die Schmerzen anfangen.
Die Füße werden taub.
Die Hände werden taub.
Ich muss also bei den Einstellungen voll ins Klo gegriffen haben. Dabei habe ich versucht die Maße des alten Rades ungefähr zu übernehmen.
...
Was kann denn alles Auslöser für meine Probleme sein?
Sattel zu hoch/tief?
Sattel zu weit vorne/hinten?
Lenker zu hoch?
---
MfG Thomas
Auch ohne Maßband (Schnürsenkel) lassen sich die genauen Maße von alt und neu vergleichen. Sattel hoch/tief muss mind. um die Kurbellängenunterschied angepasst werden, der Sattelvorschub auch.
Fang umbedingt mit Sattelhöhe und Vorschub an, zum Schluß kannst Du nach dem Lenker schauen.
Sitzt Du auf dem neuen Rad deutlich gestreckter oder mit mehr Überhöhung? Du hast doch mal geschrieben, den alten Sattel hättest Du jetzt übernommen? Schuhe und Pedale gewechselt?
Bike fitting gibt es auch hier in der Umgebung. ist eine Investition in die Gesundheit und beschwerdefreiheit. da kamen bei mir Überraschungen raus, obwohl ich 1,5 Jahre schon so fuhr und klar kam....
 
Dachte, du hast den gleichen Rahmen. Habe Fotos gesehen mit ner glänzenden Gabel, das sieht nach nichts aus. Bei Bike-X-Perts gibt es für 90€ ne matte. Wenn ich die Teile vom alten Rahmen nehme, dann bleibe ich bei Shimano und da brauche ich ne neue Kurbel, ein STI (links), Umwerfer und evtl. ein neues Schaltwerk.

was ist passiert? altes kaputt?!

der braucht doch die 88er! oder scheibe
 
Hallo Helden und Luschen,

ich werde und werde nicht glücklich mit meinem neuen Rad.
Das Rad und die Technik sind super und bereiten keine Probleme.
Aber ich komme auf dem Rad einfach nicht zur Ruhe:
Der Hintern schmerzt nach einem Monat noch immer. Man kann fast die Uhr nach stellen, wann die Schmerzen anfangen.
Die Füße werden taub.
Die Hände werden taub.
Ich muss also bei den Einstellungen voll ins Klo gegriffen haben. Dabei habe ich versucht die Maße des alten Rades ungefähr zu übernehmen.

Ok, das Lebensmitteldiscounter-Rad war vielleicht der falsche Anfang, aber darauf hatte ich zumindest die letzen 3 Jahre keine Probleme.
Kann es sein, dass man so lange sich an ein neues Rad gewöhnen muss?

Was kann denn alles Auslöser für meine Probleme sein?
Sattel zu hoch/tief?
Sattel zu weit vorne/hinten?
Lenker zu hoch?

Die größten Unterschiede der Räder liegen meiner Meinung nach in der Höhe des Steuerrohres (keine genauen Maße zur Hand, das neue Rad hat bestimmt 3cm mehr) und der Kurbellänge (170mm alt/175mm neu).

Wer kann helfen?

MfG Thomas
Hallo Megathomas,

Über Ferndiagnose ist das alles schwer zu beurteilen, man müßte dich auf dem Rad sehen. Grundsätzlich würde ich vllt. mit der Einstellung des Lenkers Anfangen (Spaceranzahl +-). Dann könnte man noch mit einem kürzeren o. längeren Vorbau arbeiten.
Ich glaube nich, dass es an der Rahmenhöhe liegt, aber sicherlich muss man sich Anfangs noch etwas an das neue Rad gewöhen. Es gibt Leute die fühlen sich sofort nach dem ersten Kilometer wohl auf ihrem neuen Bock, andere erst nach 500 Km.
Gruß
Jörg

Edit: Achso, Sattelvorschub und Höhe ggf. überprüfen/testen.
 
Wie sieht eigentlich die Verkehrssituation am Esel/Kettwig/WErden aus? Immer noch so voll aufgrund der Sperrung?
 
Auch ohne Maßband (Schnürsenkel) lassen sich die genauen Maße von alt und neu vergleichen. Sattel hoch/tief muss mind. um die Kurbellängenunterschied angepasst werden, der Sattelvorschub auch.
Wie muss den die Sattelhöhe korrigiert werden, wenn die Kurbellänge 5mm mehr beträgt? 5mm oder 2,5mm? Aber das sind doch Größenordnungen die ich auch so schon variiert habe. Wie messe ich den Sattelvorschub?
Den genau identischen Sattel wie den vom alten Rad habe ich jetzt bei eBay ersteigert - gibt es nicht mehr neu. Dann kann ich die Maße vielleicht besser vergleichen?
Sitzt Du auf dem neuen Rad deutlich gestreckter oder mit mehr Überhöhung?
Durch das lange Steuerrohr sollte ich jetzt mehr aufrecht statt gestreckt sitzen. Die Überhöhung ist deutlich geringer. Da habe ich auch gar nicht versucht zu experimentieren, aber vielleicht sitze ich jetzt aufrechter und belaste somit die Sitzknochen stärker/anders?
Du hast doch mal geschrieben, den alten Sattel hättest Du jetzt übernommen? Schuhe und Pedale gewechselt?
Ich bin jetzt beim 3. Sattel. Der identische Sattel wird Nr. 4 werden. Schuhe sind die selben, Pedale sind neu (vorher Shimano PD-R540, jetzt Shimano PD-6700).
Bisher habe ich alles auf den Sattel geschoben, aber der Fehler muss woanders liegen.
Ähnlich wie Werner es schreibt, hatte ich bisher nie solche Probleme, egal welches Fahrrad ich fuhr. Satteltausch gab es damals nur, weil der Genitalbereich taub wurde. Das Problem habe ich im Moment nun seltsamer Weise nicht.
Bike fitting gibt es auch hier in der Umgebung. ist eine Investition in die Gesundheit und beschwerdefreiheit. da kamen bei mir Überraschungen raus, obwohl ich 1,5 Jahre schon so fuhr und klar kam....
bikefitting.com? Und dann die Händlerliste, Händler in Hattingen?

MfG Thomas
 
Es gibt Leute die fühlen sich sofort nach dem ersten Kilometer wohl auf ihrem neuen Bock, andere erst nach 500 Km.

Hallo Jörg,

das Problem ist, am Anfang war alles super und ich dachte alles läuft so weiter wie bisher.
Weit gefehlt! Die Probleme werden größer. Und jedesmal hoffe ich, dass ich mich endlich daran gewöhnt habe.
Gestern - nach 2 freien Tagen - hätte ich eigentlich mit dem Rad fliegen müssen. Es ging auch gut los - keine Schmerzen und luschengute Leistung.
Aber dann kam der Hintern wieder ins Spiel - und nichts ging mehr. Man braucht anscheinend viel Kraft, um sich so hinzusetzen, damit es noch so eben geht.

MfG Thomas

P.S. Gestern Abend war am/in Esel, Kettwig und Werden wieder die A52-Hölle los. Die B1 war auch nicht besser, zumindest für die Uhrzeit.
 
Zurück