• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Werner: rock das neue Jahr!!

Das einzige mal voll gefahren. Passo tonale mit Spitzengruppe (12Leute, sowas wie Ludewig,kastinger,steinkeller,weis), Transfer/Abfahrt wieder größer werdendes Feld
Im abzweig zum brezer Joch zu weit hinten, musste auch etwas rausnehmen.. Und ab Sturz von anderen aus Gruppe in zwischenabfahrt allein fahren.. Anfang brezerjoch nach ersten 2km 3min abstand, oben brezer 6min, Mitte mendelpass 7min
Das geht aber unmöglich 7tage nacheinander.

unglaublich!! :eek:

:daumen:
 
Jungs, das war doch heute eine schöne entspannte Tour. Danke, hat Spaß gemacht.

Fabio, das hier war unsere heutige Runde.

Für mich: 108 km, 27er Schnitt, 146er Puls, zwar noch ausbaufähig aber geht doch.

Fande Ich auch die Runde super!

Danke für den GPS :) Für mich war am Ende etwa 112 Kms mit 680 hm, also nicht schlecht als Trainig. Sorry für die Verwirrung am Ende, Ich dachte wir waren weiter Weg entfernt!
 
So Jungs, danke für die Glückwünsche. Drei ERGler haben den Passo Giau bezwungen. Ihr habt richtig gelesen, drei, denn ich bin auch Mitglied und habe mich heute geoutet.
Ich war wie vorhersehbar der letzte in dem Trio, aber ich habe trotz Krämpfe am Giau und Falzarego den Besenwagen bezwungen. :D
Wir sehen uns in Essen, dauert zwar etwas da ich bis Samstag Mittagschicht habe und den Sonntag anders verplant.
 
Werner: Alles gute fürs nächste Jahr und auch Glückwunsch für alle Bezwinger !!!!
 
2011 RTF Sturmvogel Essen. 100km 155bpm 26er Schnitt, die letzetn 10km richtig platt, selbst im Flachen.
2013 RTF Sturmvogel Essen. 100km 147bpm 32,5er Schnitt, die Anstiege ganz schwach, aber sonst okay.

Irgendwie findet man immer was positives, manchmal muss man nur in anderen Maßstäben denken :D
 
Glückwunsch den Finishern! Schön das alle heil durch sind.

Dominik, das ist doch eine gute Steigerung. Aber vermutlich unterschlägst Du 2012 nicht ohne Grund. :D

Ich war heute noch etwas mit dem 29er unterwegs. Etwas Straße, Trasse, Waldautobahn, ein paar Trails. Im Wald ist eindeutig Frühling und frei gefahren sind die uns bekannten Trails nicht. Die engeren Waldwege auch nicht. Egal, trotzdem mit Gas durch. Dementsprechend bin ich von oben bis unten komplett von Dornen, Ästen, Disteln und Brennesseln zerschunden. Aber Spaß hats gemacht. :D

1.024 km wurden es damit in diesem Monat.
 
2011 RTF Sturmvogel Essen. 100km 155bpm 26er Schnitt, die letzetn 10km richtig platt, selbst im Flachen.
2013 RTF Sturmvogel Essen. 100km 147bpm 32,5er Schnitt, die Anstiege ganz schwach, aber sonst okay.

Irgendwie findet man immer was positives, manchmal muss man nur in anderen Maßstäben denken :D
Ja ja. Im Alter will der Puls nicht mehr so hoch gehen. Kenn ich.:p. Anstiege ganz schwach. Kommt drauf an, wie man das sieht. Ich hatte trotz sehr ruhiger Anfahrt zur RTF und Einrollen bis 1. Verpflegung, insgesamt 250 Watt als Durchschnittsleistung. Bei einigen Antritten von Torsten am Berg waren Maximalleistungen bis 1122 Watt nötig, nur um mitzugehen. Trotzdem ist er mir später auch mal weg gefahren. 15km Einrollen, 32,5 Schnitt bei 1000hm mit 3 Mann. Ich denke, so schlecht war das nicht!!Im Gegenteil!! :daumen:
 
Ab heute für die nächsten 3 Monate folgende Strecken meiden!!!

Saarn -> Esel: Rückstau vor dem Esel, da Ampel
Esel -> Kettwig: zwischen Esel und Kettwig alles zu
Kettwig zu
Kettwig -> Werden: Laupendahler voll, ab Ortsschild Rückstau
andere Seite war auch nicht besser
 
Die Ampel am Esel ist völlig sinnlos. Die meisten werden vom Esel runter kommen, da sie in Breitscheid abfahren und nicht über die Kölner, sondern die Essener Straße fahren. Der Großteil wird am Esel dann Richtung Kettwig. Da konnte man dann problem mit Vorfahrt abbiegen, nun muss man ander Ampel warten. Warum?!
 
Die Ampel am Esel ist völlig sinnlos. Die meisten werden vom Esel runter kommen, da sie in Breitscheid abfahren und nicht über die Kölner, sondern die Essener Straße fahren. Der Großteil wird am Esel dann Richtung Kettwig. Da konnte man dann problem mit Vorfahrt abbiegen, nun muss man ander Ampel warten. Warum?!

Weil das schon immer ein Unfallschwerpunkt war. Versuch mal ohne die Ampel von Saarn nach Kettwig zu kommen. Wie Du richtig erkannt hast, ist das die Hauptrichtung und aus Mülheim kommend wirst Du bei der Verkehrslage an der abknickenden Vorfahrt nicht Richtung Kettwig raus kommen. Dies gilt der Vermeidung riskanter Manöver, Du weißt doch wie verständnisvoll Autofahrer miteinander umgehen. :D
 
Ab heute für die nächsten 3 Monate folgende Strecken meiden!!!

Saarn -> Esel: Rückstau vor dem Esel, da Ampel
Esel -> Kettwig: zwischen Esel und Kettwig alles zu
Kettwig zu
Kettwig -> Werden: Laupendahler voll, ab Ortsschild Rückstau
andere Seite war auch nicht besser

Bleiben die nächsten 3 Monate also nur die Hügel oder der Norden? So ein Mist aber auch!! :D

Ach ja, Lars hat ja nun die ultimative Ausrede...
 
Na ich finde die Strecke sowieso nicht mehr so prickelnd. Traut euch doch mal weiter nach Süden. Vielbefahrene Straßen gibt es auch um Mettmann und Erkrath :D Als Bonus muß man erst den Hügel nach Velbert hinauf überwinden.
Außerdem dürfte es hoffentlich nur zu Stoßzeiten übel sein
 
Zurück