• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Klar - kann man auf jeden Fall - ich meine nur zum Fitbleiben ist das genau so gut, wie eine Mintardrunde - nur ohne Autos
 
Wenn mir nicht ein Schlauch geplatzt wäre, wäre es heute eine schöne Runde gewesen. :(
Endlich mal wieder ohne Jörg. ;)

@ Jörg: welchen Druck fährst Du mit den GP 4000 S?
Ich habe am Samstag 8 bar drauf gemacht und heute ist mir hinten der Schlauch geplatzt und hat dabei den Mantel über die Felge gedrückt. Ich hatte zum Glück nur ca. 25 km/h drauf. Am Mantel habe ich keinen Schaden entdeckt.
Der Riss (4 cm) war in der unteren, zur Felge gewandten Seite. Ich habe erst mal einen Flicken drauf gemacht und werde in für den Dolo wieder montieren. :D
 
Sicher, daß der Mantel ganz im Felgenhorn saß? Ich hatte so einen Effekt mal bei meinem Crosser. Platten vor einer geplanten Ausfahrt am Vorderrad. Problem war, daß das Ventilloch für Presta statt Sclaverand gemacht war, und das Ventil samt Schlauch langsam durch das Loch gedrückt wurde, daher hektisch neuen Schlauch rein und losgefahren. Unterwegs dachte ich - was eiert das so - da guckte beinahe der Schlauch an der Seite raus, weil der Mantel noch nicht richtig saß. Also Luft abgelassen, Mantel reingedrückt, aufgepumpt, alles wieder ok. Das ging bei 3 bar ohne Schaden ab, aber bei 8 bar hätte es wohl einen Platzer gegeben.

Edit: und noch einer: als ich das Rad neu hatte, hatte Krabo das Felgenband liederlich verlegt. Der Rand eines Speichenlochs war nicht ganz abgedeckt. Hat ca. 100km gehalten.
 
Wenn mir nicht ein Schlauch geplatzt wäre, wäre es heute eine schöne Runde gewesen. :(
Endlich mal wieder ohne Jörg. ;)

@ Jörg: welchen Druck fährst Du mit den GP 4000 S?
Ich habe am Samstag 8 bar drauf gemacht und heute ist mir hinten der Schlauch geplatzt und hat dabei den Mantel über die Felge gedrückt. Ich hatte zum Glück nur ca. 25 km/h drauf. Am Mantel habe ich keinen Schaden entdeckt.
Der Riss (4 cm) war in der unteren, zur Felge gewandten Seite. Ich habe erst mal einen Flicken drauf gemacht und werde in für den Dolo wieder montieren. :D

Werner, ich fahre die seit eh und jeh mit 8,5. Vor 2 Wochen sogar versehentlich mit 9,5. Das werden blöde Umstände gewesen sein, gut das es hinten passierte.
 
Uwe, ich bin damit ca. 320 km gefahren. Die Reifen habe ich vor FFM montiert und bin vorher einmal um den See, dann Frankfurt, am Sonntag die 120 km und gestern 40 km.
Das Felgenband habe ich vor Frankfurt montiert, da ich beim Dolo nicht ohne fahren wollte.
Meine Fulcrum kann ich auch ohne Felgenband fahren. Vielleicht habe ich bei der letzten Montage den Schlauch beschädigt und der ist jetzt geplatzt. Beim Dolo mache ich zur Sicherheit nur 7 bar drauf, ich wiege ja nicht soviel wie Jörg. :D
 
Das sind so Dinge, da wird man nie dahinter kommen. Bei der Laufleistung vor dem Platzer kann es alles gewesen sein. Wenn Du bei einer großen Veranstaltung stehst knallt es auch hin und wieder mal aus einer Ecke weil ein Reifen hoch ging. Und da war nicht mal jemand in der Nähe.
 
@ Jörg: welchen Druck fährst Du mit den GP 4000 S?
Ich habe am Samstag 8 bar drauf gemacht und heute ist mir hinten der Schlauch geplatzt und hat dabei den Mantel über die Felge gedrückt. Ich hatte zum Glück nur ca. 25 km/h drauf. Am Mantel habe ich keinen Schaden entdeckt.
Der Riss (4 cm) war in der unteren, zur Felge gewandten Seite. Ich habe erst mal einen Flicken drauf gemacht und werde in für den Dolo wieder montieren. :D

Wenn Du ständig in den Bremsen hängst, ist das doch klar, dass die Felge überhitzt und der Schlauch platzt. :rolleyes:

Schlauchplatzter kann auch einfach mal vom Materialfehler herrühren - siehe Fotoalbum

Ansonsten: Schwalbe SV20 und SV15 Schläuche - beim 23er 4000S pumpe ich auf 9 Bar auf, da bleiben dann nach entfernen des Pumpenkopfes 8,5 Bar übrig. Die 20er 4000 (ohne S) bin ich jetzt mit 11,5 Bar gefahren.
 
Wenn Du ständig in den Bremsen hängst, ist das doch klar, dass die Felge überhitzt und der Schlauch platzt. :rolleyes:

Schlauchplatzter kann auch einfach mal vom Materialfehler herrühren - siehe Fotoalbum

Ansonsten: Schwalbe SV20 und SV15 Schläuche - beim 23er 4000S pumpe ich auf 9 Bar auf, da bleiben dann nach entfernen des Pumpenkopfes 8,5 Bar übrig. Die 20er 4000 (ohne S) bin ich jetzt mit 11,5 Bar gefahren.
Wenn ich so schwer wäre würde ich mich schämen. :p
 
Ich fahre heute abend ab 18 Uhr im Wald. Hab gerade an einem Gartengerät (Häcksler) repariert und selbst bei fast Null-Bewegung läuft mir der Schweiß in Strömen in die Augen.
Gestern abend (17:30) ging es eigentlich, speziell im Wald. Hatte ein stil- und ärmelloses Triathlon-Trikot an - das half. Es ist weniger die Temperatur, als die hohe Luftfeuchtigkeit, die zu schaffen macht, weil sie trotz Schwitzen die Kühlung erschwert.
Im Wald ist es aber noch recht angenehm. Hoffentlich bleibt es trocken, wie vorhergesagt. Der Gewitterschauer letzte Nacht kam ja wohl etwas überraschend. Mußte um 4 Uhr schnell die Dachfenster schließen.
 
nee danke. echt nett aber keine zeit und muss später kurs geben und laufen. reicht auch.
 
Zurück