Ich hab mir heute die Fahrt in's Büro (mit Spikes) verkniffen, nachdem ich bereits auf den ersten 100m andauernd den festgefahreren Schnee mit den Rädern in zufällig geformte Platten zerteilt habe. Entsprechende Schlangenlinien bin ich auch gefahren - absolut sinnfrei, also zurück in's Homeoffice. Vielleicht sind die Straßen am Donnerstag schöner vereist ...
Zum Ausgleich hab ich mich um 17:15 auf's MTB geschwungen und bin bei einsetzender Dämmerung und nettem Schneeglitzer im Gegenlicht ab in den Wald. Das ist einmalig. Man schlingert zwar ab und zu ein wenig, aber man gewöhnt sich dran. Schnelle Abfahrten machen auch Laune. Die inzwischen geräumten Straßen mit neuer dünner Pulverschneeschicht waren absolut griffig. Hinterrad blockieren war selbst bei kräftigem Bremsen kaum drin. Also Leute Ausreden ziehen nicht. Besorgt euch das Equipment und fahrt. Der begrenzende Faktor sind nur die Temperaturen.
Grüße,
H²
Zum Ausgleich hab ich mich um 17:15 auf's MTB geschwungen und bin bei einsetzender Dämmerung und nettem Schneeglitzer im Gegenlicht ab in den Wald. Das ist einmalig. Man schlingert zwar ab und zu ein wenig, aber man gewöhnt sich dran. Schnelle Abfahrten machen auch Laune. Die inzwischen geräumten Straßen mit neuer dünner Pulverschneeschicht waren absolut griffig. Hinterrad blockieren war selbst bei kräftigem Bremsen kaum drin. Also Leute Ausreden ziehen nicht. Besorgt euch das Equipment und fahrt. Der begrenzende Faktor sind nur die Temperaturen.
Grüße,
H²