• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Habe vorhin mein 29er abgeholt, sieht geil aus und fährt sich super - zumindest auf Asphalt, weiter kam es noch nicht. Bilder gibt es erst die Tage, heute war es etwas hektisch.

Das Wochenende:
Samstags komme ich ja nicht vor 14 oder 15 Uhr los, daher wird da der Wald unsicher gemacht und das neue Rad eingeweiht. Am Sonntag ist noch nichts geplant, Wetter sieht aber recht gut aus.

Werner, Du mußt mir mal die Strecken direkt vor der Haustür zeigen (sofern es da überhaupt welche gibt). Wann fährst Du wieder MTB/29er?

Und welcome joerg2711. Neue Gesichter sind immer willkommen, schließ dich einfach mal an.
 
Team 1 verlassen. Ich fahre mit Thomas

Team 1 ist eine Organisation, die man nicht einfach so verlassen kann! :eek:

Ich glaube, in anderen Foren würde man für 3(!) aufeinander folgende Beiträge innerhalb von 9 Minuten geteert und gefedert werden.

MfG Thomas

Wie soll er denn wissen was er schreiben will, bevor er es liest? :rolleyes: Zu newsgroup-Zeiten gabs eine Dame, die das zum Erbrechen ausgereizt hat. Hat sogar Einzug ins Cyberslang-Lexikon erhalten. Mitst, komm gerade nicht auf den Namen.
Edit: Genau, die Ingrid wars! :)

Und welcome joerg2711. Neue Gesichter sind immer willkommen, schließ dich einfach mal an.

Genau!
 
Naja, Sa und So max 9C, eher weniger (je nach Fahrtzeit) klingt eher nicht nach RR, sondern eher nach Waldfahrt bei geringerem Tempo. Man könnte ja mal in die E-Schweiz mit MTB/Crosser...

 
@all: Danke für eure spontanen Antworten, werde mich morgen anmelden. Sicherlich wird sich dann auch die Gelegenjeit bieten, mal nen
gemeinsames Ründchen zu drehen. By the way, suche ich auch noch einen Verein der mich aufnimmt, vllt. habt ihr ja auch Erfahrungen gesammelt.
 
Naja, Sa und So max 9C, eher weniger (je nach Fahrtzeit) klingt eher nicht nach RR, sondern eher nach Waldfahrt bei geringerem Tempo. Man könnte ja mal in die E-Schweiz mit MTB/Crosser...


Wäre natürlich auch eine Möglichkeit aber damit grenzen wir Jörg aus. :rolleyes:

Ich werde das erst am Samstag entscheiden aber wenn, dann wäre die Tanke in Nierenhof wohl ein guter Treffpunkt. Aber erst mal muß ich schauen wie sich mit dem Ding überhaupt fahren läßt. Vielleicht breche ich mir ja schon am Samstag das Genick. Da wird der Schellenberger Wald zwischen Wuppertaler und See erkundet. Von da aus geht es dann weiter durch Kruppwald und Stadtwald zur Trasse bei Jörg. Und dann mal schauen ob rechts rum nach Hause oder nach links Richtung MH...
 
Nimm doch 'ne Pumpe mit; sollte bei den niedrigen Drücken kein Problem sein, den Druck für die Straße hinzukriegen (4-5 bar). Im Wald läßt Du dann wieder etwas ab



p.s. Jörg soll sich endlich auch was geländegängiges zulegen. So bauen wir den Druck auf...
 
Nimm doch 'ne Pumpe mit; sollte bei den niedrigen Drücken kein Problem sein, den Druck für die Straße hinzukriegen (4-5 bar). Im Wald läßt Du dann wieder etwas ab



p.s. Jörg soll sich endlich auch was geländegängiges zulegen. So bauen wir den Druck auf...

Darum mache ich mir keinen Kopf. Wenn, dann lande ich eher durch Übermut mit dem Ding irgendwo kopfüber im Waldboden.
 
Ach was, mach Dir da keine Sorgen - ich hatte mir ja damals sogar extra einen Helm angeschafft - eigentlich überflüssig, wenn man nicht gerade superriskant fährt. Allerdings hat der Helm einen Vorteil - da es ein Snowboardhelm ist, wärmt er bei Minusgraden schön.

 
Pah! Hab kein Geld für so ein Spielzeug. Wenn die Pedale nicht wären, könnt ich da wo ihr mit dem Cyclocrosser fahrt auch mit dem Radon lang :cool:

@all: Danke für eure spontanen Antworten, werde mich morgen anmelden. Sicherlich wird sich dann auch die Gelegenjeit bieten, mal nen gemeinsames Ründchen zu drehen. By the way, suche ich auch noch einen Verein der mich aufnimmt, vllt. habt ihr ja auch Erfahrungen gesammelt.

Wo wohnst Du denn und was treibst Du so auf dem Rad? Mehr Geselligkeitsfahrer/RTFler, Randonneur, Jedermann oder Linzenzler? Nur Rennrad oder auch MTB/Bahn oder was anderes? Die beiden größten Vereine in Essen sind sicher die ERG 1900, wo auch einige aus dem Thread hier Mitglied sind, und der RSC Kettwig. Daneben gibts aber noch etliche andere Vereine auch aus den angrenzenden Städten, die mit Sicherheit auch nicht schlecht sind, kommt halt drauf an, was Du so erwartest: Bezirk Rechter Niederrhein, Bezirk Bergisch Land, Bezirk Westfalen-Mitte oder falls ganz im Norden noch Nord-Westfalen
 
Pah! Hab kein Geld für so ein Spielzeug. Wenn die Pedale nicht wären, könnt ich da wo ihr mit dem Cyclocrosser fahrt auch mit dem Radon lang :cool:
Das wär schon mal ein Anfang - wenn 35mm Reifen in den Rahmen passen und noch Abstand zu den Bremsen da ist, sind zwei SPD Pedale + Schuhe ja wohl nur 'ne kleine Ausgabe und Du kannst sofort mitfahren.

 
Uwe, welche Laufräder/Felgen für wenig Geld (19 € oder so) hattest Du noch gleich für deinen Crosser geholt? Ein Kollege schaut nämlich auch grad und sein Rahmen ist schon vorbereitet, hat sogar Vbrakes verbaut.
 
Ich hab mir 32-Loch Rodi für 12 Euro gekauft - dazu gab es vor einiger Zeit einen längeren thread im Crosser Bereich - die sind allerdings breiter als RR Felgen, was bei den Bollerreifen ja kein Nachteil ist. Nur zwischen den schmalen und breiten mal eben tauschen ist nicht mehr so einfach, denn die Bremsen müssen nachgestellt werden. Falls das kein k.o. -Grund ist, kann ich mal nachgucken, wo ich die gekauft habe.
Hab selbst eingespeicht und Shim 105er Naben verwendet. Vom Gewicht her fast identisch mit dem Fulcrum 5CX Satz, der ursprünglich drauf war, dafür aber stabiler und preiswerter. Wer es noch stabiler haben will, kann die Kreuzungspunkte mit Draht umwickeln und verlöten - vorsicht Stylepolizei :eek:



p.s. gefunden: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/easton-ea50-maximale-reifenbreite.107477/#post-2370722
 
Zum einen beneide ich euch, zum anderen hätte ich bei dem Wetter wohl Motivationsprobleme, wenn ich frei hätte - ist also gut, daß ich meine 1:45 heute zwangsweise fahren muß. Viel Spaß!

 
die temperaturen lasse mich schon etwas einfrieren, vl bin ich am sonntag kontaktfähig und kann mich anschließen...
von Jörg und Volker erwarte ich noch dieses Jahr das Fahrtechniktraining für uns, natürlich mit schwerpunkt gelände! :D
für meine hand die etwas nervt wegen dem anderen sitzen /halten am mtb würd ich lieber rr fahren.
 
Pah! Hab kein Geld für so ein Spielzeug. Wenn die Pedale nicht wären, könnt ich da wo ihr mit dem Cyclocrosser fahrt auch mit dem Radon lang :cool:



Wo wohnst Du denn und was treibst Du so auf dem Rad? Mehr Geselligkeitsfahrer/RTFler, Randonneur, Jedermann oder Linzenzler? Nur Rennrad oder auch MTB/Bahn oder was anderes? Die beiden größten Vereine in Essen sind sicher die ERG 1900, wo auch einige aus dem Thread hier Mitglied sind, und der RSC Kettwig. Daneben gibts aber noch etliche andere Vereine auch aus den angrenzenden Städten, die mit Sicherheit auch nicht schlecht sind, kommt halt drauf an, was Du so erwartest: Bezirk Rechter Niederrhein, Bezirk Bergisch Land, Bezirk Westfalen-Mitte oder falls ganz im Norden noch Nord-Westfalen

Ich wohne in Rüttenscheid, bin aber absolut kein MTB´ler, bin früher Rennen gefahren und würde mich heute als ambitionierter Geselligkeitsfaher sehen. Von der ERG habe ich schon gehört, mal sehen....
So jetzt erst mal schnell beim Pokal anmelden und geistig vorbereiten...
Gruß joerg2711
 
Zurück