• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Sorry Jungs. Als Ihr Euch getroffen habt, war ich schon fast wieder zu Hause: 105 km, 430 Hm (ja, ich schäme mich) und ein Schnitt von 33,4 km/h. Bis auf die letzten 10km bin ich allein bzw. allein vorne weg gefahren. Bin schon ein wenig stolz auf mich.
 
Sorry Jungs. Als Ihr Euch getroffen habt, war ich schon fast wieder zu Hause: 105 km, 430 Hm (ja, ich schäme mich) und ein Schnitt von 33,4 km/h. Bis auf die letzten 10km bin ich allein bzw. allein vorne weg gefahren. Bin schon ein wenig stolz auf mich.


Super! :daumen:

Warum jetzt genau? :D:p

Wir haben heute die brutalsten Anstiege der Umgebung erklommen und dabei den atemberaubenden Schnitt von 24 khm in den Asphalt gebrannt! Bin am Sender in 8 minutennochwas quasi haarscharf an Florians Bestzeit vorbeigeschrammt. Ein Wahnsinn! :eek:
 
Dann hör halt auf mit dem Biersaufen, oder was für'n Zeugs auch immer Du dir genehmigst...

Ich war froh, dass ich heute nahezu schmerzfrei die Anstiege hochgekommen bin... So langsam kann ich also anfangen, mal ein wenig Form aufzubauen - wird ja auch langsam Zeit, fahr ja schließlich schon 2 Jahre Rennrad...
 
Dann hör halt auf mit dem Biersaufen, oder was für'n Zeugs auch immer Du dir genehmigst...

Ich war froh, dass ich heute nahezu schmerzfrei die Anstiege hochgekommen bin... So langsam kann ich also anfangen, mal ein wenig Form aufzubauen - wird ja auch langsam Zeit, fahr ja schließlich schon 2 Jahre Rennrad...

Schmerzfrei ist schon mal eine Menge wert.

Und die Tour fand ich heute übrigens richtig gut. Vor allem hätte ich nicht erwartet, das es da auf der Karte noch einen so großen dunklen Fleck für mich gab.
 
2. Esel: Ich glaub wir sollten die Strecke nochmal richtig festlegen, das mit dem 70er Schild oben ist blöd, da gehts ja schon wieder bergab. Also, schlage vor, nur bis zum Verkehrsschild davor zu messen und unten direkt ab Anfang de Hauses. Welche Streckenlänge und wieviel hm ergibt das bei euch dann genau? Heute bis zum 70er Schild in 2:44 mit einer Laus im Pelz :p Da ist doch noch Potential für die 2:30! :cool:
ab erster kurve hinter haus und bis unterstes Schild ist sicher die 2.30 drin... :P
da oben gehts nicht bergab.... wenn es sich so leicht anfühlt, warum dann nicht bis zum 70er schild stoppen? mit fliegendem Start is die Zeitnahme auf dem kurzen stück doch eh nicht brauchbar...
das hat ja bei mir schon am kutschenweg das mit dem verdacht der wackelnden eigenen bestzeit gebracht.......
um noch mal zu erinnern: e 2:21, k 5.50 (rollender start und mit herzalarm auf 90%)und hordtstr. 4:37. räusper. :P
 
Oller Angeber! Bald fahre ich Sen2. Und irgendwann bestimmt auch mal nüchtern. Und wenn ich dann noch, so wie Du, mit einem nicht UCI-konformen Rad unterm Hintern betrüge, werden Deine Bestzeiten nur so purzeln!

wikiline_DS.gif
 
Oller Angeber! Bald fahre ich Sen2. Und irgendwann bestimmt auch mal nüchtern. Und wenn ich dann noch, so wie Du, mit einem nicht UCI-konformen Rad unterm Hintern betrüge, werden Deine Bestzeiten nur so purzeln!

wikiline_DS.gif

Sollten Florians Bestzeiten purzeln bedeutet das doch, das dein Abstand zu ihm größer wird...

Oder verstehe ich da was falsch?:rolleyes:
 
erg heute? vl schaff ich es knarzfrei......demontier jetzt die kurbel.
und ja, da hab ich doch das bild gepostet.
vl sollten wir einen eigenen thread mit den zeiten machen mit korrekten stopp punkten. dann mach ich auch keine doppelposts mehr ;)
gruß florian
 
Mal was anderes: Wer will denn von euch jetzt eigentlich die Kettwiger Hügeltour mitfahren, fahrbares Wetter mal vorausgesetzt.
Welche Strecke, Startzeit und Tempo? Wir haben ja eigentlich Vereinslauf an dem Tag aber ich denke mal, dass wir den verschieben werden. In dem Fall würde ich die 160er Strecke mitfahren, alles andere ist ...... genau :D

Von der ERG fahren dann sicher auch etliche mit, da würde ich mich zwischendurch gern blicken lassen. Von den Duisburger kommen wahrscheinlich auch welche, könnte man ja mal ein Stück zusammen fahren. Würde insgesamt glaub ich aber gerne halbwegs zügig fahren (jedenfalls wenn ich nicht wider besseren Wissens am 29 in Raesfeld mitgurke).

Also wie ist? :)
 

Genau das. :D

Für mich kommt dieses Jahr aber trotzdem nur die 110er in Frage. Es sei denn ich bekomme bis dahin noch ein paar Ausfahrten über 140 km zeitlich untergebracht. Es sind ja noch über 2 Wochen bis dahin.

Gestartet sind wir bisher immer um 9 Uhr. Ich vermute mal das wird sich nicht groß ändern, oder? Im letzten Jahr hatten wir ja auch 2 Gruppen und sind bis zur Teilung zusammen gefahren, klappte problemlos.
 
Mal was anderes: Wer will denn von euch jetzt eigentlich die Kettwiger Hügeltour mitfahren, fahrbares Wetter mal vorausgesetzt.
Welche Strecke, Startzeit und Tempo? Wir haben ja eigentlich Vereinslauf an dem Tag aber ich denke mal, dass wir den verschieben werden. In dem Fall würde ich die 160er Strecke mitfahren, alles andere ist ...... genau :D

Von der ERG fahren dann sicher auch etliche mit, da würde ich mich zwischendurch gern blicken lassen. Von den Duisburger kommen wahrscheinlich auch welche, könnte man ja mal ein Stück zusammen fahren. Würde insgesamt glaub ich aber gerne halbwegs zügig fahren (jedenfalls wenn ich nicht wider besseren Wissens am 29 in Raesfeld mitgurke).

Also wie ist? :)

Strecke: 160km
Treffpunkt: 8.10 Zornige Ameise, 8.20 Lukas
Start Löwental: 9.00
Tempo: Mir egal, Kette rechts und Zunge auf dem Oberlenker muss jetzt aber nicht unbedingt sein.
 
Strecke: 160km
Treffpunkt: 8.10 Zornige Ameise, 8.20 Lukas
Start Löwental: 9.00
Tempo: Mir egal, Kette rechts und Zunge auf dem Oberlenker muss jetzt aber nicht unbedingt sein.

160 ist schon mal gut :daumen: Ansonsten wär ich eher eher für Start um 10 in Kombination, dass wir die Stunde dann beim Fahren wieder reinholen. Weißt Du, ob sich schon ERG-Grüppchen verabredet haben?

Zunge auf dem Oberrohr ist aerodynamisch übrigens total unvorteilhaft.

Seh gerade: Die Strecke soll in Hückinghausen runter gehen. Na hoffentlich ist es trocken/haben alle gute Bremsen :eek:
 
Mal was anderes: Wer will denn von euch jetzt eigentlich die Kettwiger Hügeltour mitfahren, fahrbares Wetter mal vorausgesetzt.
Welche Strecke, Startzeit und Tempo?
Ich wäre mit diesen Randbedingungen dabei:
fahrbares Wetter = angemessen warm und trocken.
Strecke=160km
Tempo=RTF-mäßig, kein Rennen mit Beinkrämpfen

Grüße,

 
Zurück