• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Ich hab an meinem Crosser auch ein 12-28 (Tiagra, war vorher 12-27 105er). Der Sprung ist nicht so schlimm. Wenn man das Ritzel braucht, ist man sowieso fast am Ende.
27/24 sind 12.5%, 28/24 sind 16,7% leichter.

Und das gleiche Problem hast Du ja auch beim Schalten vorne. Da kommt zum Teil noch erheblich mehr zusammen.
Oder Du steigst auf was gescheites um und besorgst Dir einen 13-29 11-fach. Da ist die Stufung 29-26-23-21-19-18... usw :p

Den 12er fährt von uns sowieso niemand aus. Für Ortsschildsprints bis 60 km/h reicht meist schon ein 15er oder 14er (mal abgesehen von der Waldbauerabfahrt...). Du weißt ja, daß ich an meinem WInterrad 15-25 fahre ... es geht auch ohne 12er,13er und 14er.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich hab an meinem Crosser auch ein 12-28 (Tiagra, war vorher 12-27 105er). Der Sprung ist nicht so schlimm. Wenn man das Ritzel braucht, ist man sowieso fast am Ende.
27/24 sind 12.5%, 28/24 sind 16,7% leichter.
Wenn ich richtig überlege hast Du recht.
Und das gleiche Problem hast Du ja auch beim Schalten vorne. Da kommt zum Teil noch erheblich mehr zusammen.
Oder Du steigst auf was gescheites um und besorgst Dir einen 13-29 11-fach. Da ist die Stufung 29-26-23-21-19-18... usw :p

Eine Campa? Dann aber ne EPS.:cool:

Was für ein Ritzelpaket fährst Du denn im Moment?
 
Den 12er fährt von uns sowieso niemand aus. Für Ortsschildsprints bis 60 km/h reicht meist schon ein 15er oder 14er (mal abgesehen von der Waldbauerabfahrt...). Du weißt ja, daß ich an meinem WInterrad 15-25 fahre ... es geht auch ohne 12er,13er und 14er.

Natürlich fahr ich das 12er aus. Das sind bei einer 100er TF gerade mal knappe 56 kmh. Beim Zeitfahren im Wodantal hätte ich eigentlich auch das 11er benötigt. Nur weil man auch mal eine zeitlang (!) eine TF von 130 oder 200 fahren kann, macht das dieselbe noch lange nicht sinnvoll. Und der Effizienzbereich ist soch sowieso bei jedem anders. Bert Grabsch tritt IIRC eine Frequenz um die 80 und ist im Zeitfahren mit 56/11 unterwegs. Andere fahren 105 bis maximal 110. Ich kenne niemanden, der dauerhaft dadrüber hamstert.
 
Natürlich fahr ich das 12er aus. Das sind bei einer 100er TF gerade mal knappe 56 kmh. Beim Zeitfahren im Wodantal hätte ich eigentlich auch das 11er benötigt. Nur weil man auch mal eine zeitlang (!) eine TF von 130 oder 200 fahren kann, macht das dieselbe noch lange nicht sinnvoll. Und der Effizienzbereich ist soch sowieso bei jedem anders. Bert Grabsch tritt IIRC eine Frequenz um die 80 und ist im Zeitfahren mit 56/11 unterwegs. Andere fahren 105 bis maximal 110. Ich kenne niemanden, der dauerhaft dadrüber hamstert.
Wir sprechen hier von normalen Fahrrädern und nicht von diesen potthäßlich Zeitfahrkonstrukten. Ich meine mich zu erinnern, daß noch vor ein paar Jahren der Stundenweltrekord mit 53/14 aufgestellt wurde (51er Schnitt, auf einem Rad, daß auch noch so aussah). Wer 53-13 in der Ebene gut (und auch länger als 2 Minuten) kurbeln kann, der muß schon verdammt fit sein. Ab A-Klasse aufwärts würde ich mal sagen.
Ich hatte im Wodantal mit'm 13er auch keine Mühe 62km/h zu fahren, was den Bewegungsablauf angeht - nur geht mir dann schnell die Puste aus. Wir fahren eben doch bloß aus Spaß, und sind meilenweit von den Koniferen äh Koryphäen entfernt.

Grüße,



werner: ich komme ganz gut mit dem 13/29er Paket klar. Insbesondere, weil ich damit 53/21 bzw. 53/19 in der Ebene bei angenehmer Reisegeschwindigkeit treten kann und die Kettenlinie trotzdem halbwegs stimmt.
 
Ich finde das 11er super. Ist man einmal auf Tempo kann man es damit schön laufen lassen. Wodantal runter ist damit natürlich genial aber auch auf kürzeren Abfahrten holt man damit eine Menge Schwung.

Als wir letztens in der Gruppe das Wodantal runter sind habe ich das 11er übrigens nicht aufgelegt, das trieb mich zu sehr ins Hinterrad meines Vordermannes und ich mußte permanent bremsen.
 
Wir sprechen hier von normalen Fahrrädern und nicht von diesen potthäßlich Zeitfahrkonstrukten. Ich meine mich zu erinnern, daß noch vor ein paar Jahren der Stundenweltrekord mit 53/14 aufgestellt wurde (51er Schnitt, auf einem Rad, daß auch noch so aussah). Wer 53-13 in der Ebene gut (und auch länger als 2 Minuten) kurbeln kann, der muß schon verdammt fit sein. Ab A-Klasse aufwärts würde ich mal sagen.

Also mein Pride ist weder eine Zeitfahrmaschine noch häßlich!!! :oops:
Und um mal boshaft zu werden: Unsere Strecken bestehen nicht nur aus Ebenen. Wenn Du nicht immer aufhören würdest zu treten, sobald es mit mehr als 0,5% bergab geht, so dass Deine Hintermänner immer bremsen müssen, um nicht aufzufahren, hättest Du das längst bemerkt! Tritt einfach mal weiter, dann wirst Du bestimmt auch wieder ein 11er montieren wollen :p

Ich hatte im Wodantal mit'm 13er auch keine Mühe 62km/h zu fahren, was den Bewegungsablauf angeht - nur geht mir dann schnell die Puste aus. Wir fahren eben doch bloß aus Spaß, und sind meilenweit von den Koniferen äh Koryphäen entfernt.

Das mag ja bei Dir ja auch alles gut funktionieren, bei anderen aber halt nicht. Dass man mit dem 13er fahren kann bedeutet zudem nicht, dass es mit dem 12 nicht besser ginge. Und: fahr mal die ganze Strecke von vorne - da nimmst Du garantiert auch automatisch einen dickeren Gang!
 
Also mein Pride ist weder eine Zeitfahrmaschine noch häßlich!!! :oops:
Und um mal boshaft zu werden: Unsere Strecken bestehen nicht nur aus Ebenen. Wenn Du nicht immer aufhören würdest zu treten, sobald es mit mehr als 0,5% bergab geht, so dass Deine Hintermänner immer bremsen müssen, um nicht aufzufahren, hättest Du das längst bemerkt! Tritt einfach mal weiter, dann wirst Du bestimmt auch wieder ein 11er montieren wollen :p
Ich rolle, um euch wieder 'rankommen zu lassen - und reihe mich dann gerne hinten ein. Leider muß ich auch da immer bremsen, weil keiner den 11er richtig 'rumkriegt. Nur vom dabeihaben wird man eben nicht schneller... :D
Das mag ja bei Dir ja auch alles gut funktionieren, bei anderen aber halt nicht. Dass man mit dem 13er fahren kann bedeutet zudem nicht, dass es mit dem 12 nicht besser ginge. Und: fahr mal die ganze Strecke von vorne - da nimmst Du garantiert auch automatisch einen dickeren Gang!
Ich richte meine Übersetzung nicht an den 2% aus, wo ich mal einen 12er brauchen könnte. Wenn ich im Wodantal hinter euch fahre, brauch ich auch keinen 13er - der ist mir da viel zu dick bei unseren Geschwindigkeiten (46-49km/h) - zwischen 14 und 15 paßt schon eher. Und wenn es schneller wird, fallen wir sowieso alle nach und nach hinten 'raus. Du willst doch keine Solofahrt hinlegen?

Grüße,

 
Ich richte meine Übersetzung nicht an den 2% aus, wo ich mal einen 12er brauchen könnte.

Jaja, und wozu hast Du dann da 29er? :rolleyes:

Wenn ich im Wodantal hinter euch fahre, brauch ich auch keinen 13er - der ist mir da viel zu dick bei unseren Geschwindigkeiten (46-49km/h) -

Boah - unverschämt! 46.... Da kurbelt man sich nen Wolf und Du bekommst das nicht mal mit? :oops:
Guckst Du hier! Passstraße bis Ortsschild:
Aufzeichnen.PNG


Du willst doch keine Solofahrt hinlegen?

Nein, was ich möchte, ist mal entspannt bei Tempo 60 hinter Dir hertuckern. Aber Du hampelst ja immer so rum, dass einem Angst und Bange wird, weil Du keine vernünftige Übersetzung am Rad hast! :D

DM: Wahnsinn, der Ruben Zepuntke macht ja wohl ein saustarkes Rennen! Der ist gerademal Jahrgang 93!
Und wer gewinnt? Tippe mal auf Wegmann oder Martens!
 
Jaja, und wozu hast Du dann da 29er? :rolleyes:
So schlapp wie ich bin... ach lassen wir das lieber - ich fahr den ja auch nicht mit 53 vorn...

Boah - unverschämt! 46.... Da kurbelt man sich nen Wolf und Du bekommst das nicht mal mit? :oops:
Guckst Du hier! Passstraße bis Ortsschild:
...
Wann war das denn? War ich dabei? Letzten Sonntag jedenfalls sind wir zwischen 42-48 gefahren. Gib's zu, Du traust Dich nicht wenn wir dabei sind ...

 
Und wer gewinnt? Tippe mal auf Wegmann oder Martens!

Wegmann!

Wann war das denn? War ich dabei? Letzten Sonntag jedenfalls sind wir zwischen 42-48 gefahren. Gib's zu, Du traust Dich nicht wenn wir dabei sind ...

Das war am 23.10. mit Dir und Lars. Du hattest sogar noch die Dreistigkeit, Dir das Ortsschild zu sichern ;) Meine Erinnerungen setzen danach irgendwie aus ... bin dann erst am See wieder zu mir gekommen :rolleyes:

Letztes Mal in der großen Gruppe war mir das suspekt, da bin ich lieber 50m hinter euch gefahren. Hatte irgendwie ein schlechtes Gefühl.

Edit: Oh guckt mal der Holger Röthig von den Kettwigern ist ja wieder beim RAAM unterwegs! Schaut so aus als ob er es dieses Jahr schafft, "nur" noch 180 Meilen! :daumen:
 
23.10.2011 - die gute alte Zeit ;)

Jörg, schönen Urlaub und genieße den Wind im hohen Norden...

Werner, gute Besserung - hoffentlich bist Du schnell wieder genesen!
 
Wie, Jörg hat Urlaub? Arbeitet der denn? Ich denke der fährt nur Rad, da hat er doch immer Urlaub.:D Jörg, schönen Urlaub.;)

Danke Lars.
Und jetzt keine Genesungswünsche mehr, es geht mir schon wieder gut. Nur sportlich (habe ich das jemals?) Radfahren geht noch nicht.
 
Danke :) Mal schauen wieviel Zeit wirklich für Urlaub übrig bleibt :rolleyes: Aber ich bin auf jeden Fall wild entschlossen, eine Regenerationswoche einzulegen und anschließend neu fürs Zeitfahren und ggf. RaR aufzubauen. 43er Schnitt steht ja noch aus! Vielleicht kann ich beides kombinieren:cool:
 
Danke :) Mal schauen wieviel Zeit wirklich für Urlaub übrig bleibt :rolleyes: Aber ich bin auf jeden Fall wild entschlossen, eine Regenerationswoche einzulegen und anschließend neu fürs Zeitfahren und ggf. RaR aufzubauen. 43er Schnitt steht ja noch aus! Vielleicht kann ich beides kombinieren:cool:

Zumindest schon mal keine generelle Ablehnung, sehr gut.
 
43er schnitt bei RaR, das ist doch mal ein Trainingsziel!!! dann aber nicht das 11-23 vergessen. und nur echt mit 42 zähnen... (??)
mein start nach italy hat sich bis morgen verzögert... dafür war ich heute wunderschön im schwarzwald unterwegs.

also, ich mag das elfer wenn windschatten im spiel ist immer. ohne war das 12er halt nicht für topspeeds gut, wenn die berge so kurz und flach sind wie dort oben.... hach, ich fahr aber ja auch nur 50 zähne... (da muss man am kutschenweg wenigstens nicht vorne schalten)
hab das 28 für die dolomiten jetzt dabei, weiß aber gar nicht, habs bisser bis 12 prozent auch nicht gebraucht (und steiler solls da nicht sein). werd sehen...
mein neuer laufradsatz hat übrigens 1220g :) ciao!!
Jörg: du bis 6min auf meinem maximalen puls!! und meine intervalle auf der triagurke waren 6-9min mit nur um nem 40er schnitt :(
 
Zurück
Oben Unten