• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
hallo zusammen,
ich bin eben zufällig auf euer thema gestoßen und würde auch mal gerne mit fahren.

lukas als treffpunkt ist super, da ich in k-dreh wohne;-) ich komme eigetlich vom mtb, habe die letzten 6-7 jahre aber immer auch ein rennrad gehabt um ab und zu etwas zu fahren. jetzt mit neuem material hab ich mehr gefallen am rr gefunden, nur alleine fahren macht nicht immer spaß. :-)

trainiert hab ich schon etwas alleine, bin also nicht die totale bremse, weiß aber auch nicht was in rr kreisen so als durchschnitt durch geht.
wenn ich alleine rr fahre wird es meißt eine 40 bis 50 km runde und wenn es nicht zu bergig wird, mit 29/30er schnitt. :-)
ich würde auch gerne mal 100+ runden mit mehreren fahren, das hatte ich bisher nur ein mal mit einem kumpel gemacht.

fahrt ihr eigentlich auch unter der woche abends, arbeitnehmer und familienfreundlich ab 20 uhr?

grüße
max
 

ok

Was und wie lang wollt Ihr fahren?

noch nichts beschlossen. vielleicht Trasse mit Sender? Oder halt was anderes. Locker, 1 Tempoabschnitt, paar Sptzen vielleicht? Sehen wir dann ja. Nicht allzu lang, 2,5 h max bei mir.

14:10 auf der Wittenbergstraße passt, zu der Zeit wollte ich sowieso in etwa da sein.

Dann am esten dort Ecke Wittekindstraße wo die Busspur beginnt, beim Huckel. Rotes Rad - ERG-Trikot. Wird ggf. 14:12..

hallo zusammen,
ich bin eben zufällig auf euer thema gestoßen und würde auch mal gerne mit fahren.

Dann bis gleich ;)
 
achso: wollte nochmal jedem der ne lizen hat (jörg!!!) und mal richtig ausbelastend trainieren will die dortmunder sommerbahnmeisterschaft ans herz legen. ;)
 
Ich kann mir kaum eine größere Freude vorstellen, als mich da von den A- und KTlern versägen zu lassen - nee in echt! Aber blöderweise hab ich dieses Jahr doch gar keine Lizenz
smilie_girl_162.gif


Edit: Nils Plötner von Raiko ist im Zeitahren bei der DM fünfter geworden!
 
Achso wegen morgen.. wenn niemand was dagegen hat, schlag ich mal 12:30 am Lukas vor (ich weiß, das ist jetzt gewagt langfristig, wer weiß was bis dahin noch wird, aber dennoch :rolleyes:). Lockere Muttentalrunde mit zwei, drei Sprints oder sowas.
 
Achso wegen morgen.. wenn niemand was dagegen hat, schlag ich mal 12:30 am Lukas vor (ich weiß, das ist jetzt gewagt langfristig, wer weiß was bis dahin noch wird, aber dennoch :rolleyes:). Lockere Muttentalrunde mit zwei, drei Sprints oder sowas.

Einigt euch mal auf 14:30, dann bin ich mit dabei. :rolleyes:

Früher komme ich leider nicht weg.
 
Viel Spaß und übertreibt es nicht ;)

Ich mach mir dafür einen schönen Vormittag im Büro :(
 
Gut 90km sind's geworden - war doch eine nette Runde. Ich hoffe ihr seid gut durch das Gewühl am See gekommen. Mir war heute nicht so recht nach Sprinten - dabei hätte ich schon gerne was intervallmäßiges gemacht. Vielleicht beim nächsten Mal wieder.

Grüße,

 
Man habt Ihr es gut. Ich fall erstmal krankheitsbedingt wieder aus. Muss wieder Antibiotikum schlucken.
Liege seit Donnerstag flach, heute ist der 1.Tag an dem es mir einigermaßen gut geht und ich mal ins Internet schaue.
Dabei wollten meine Frau und ich ab heute für 5 Tage ne Radtour mit dem Tandem machen. Das hat sich nun erledigt.

@ Jörg: Was für eine Abstufung hat Dein 27er Ritzelpaket? Ich habe gerade mal geschaut. Was ist das denn für eine Abstufung? Die 3 großen Ritzel: entweder 21-24-27 oder beim 28er 21-24-28. Würde es enventuell auch reichen, wenn ich mir nur die 3 großen Ritzel kaufe (wenn ich sie denn bekomme) und diese an mit meinem vorhandenen Ritzelpaket kombiniere?
 
Gute Besserung Werner! Wenn die Radtour örtlich ist, hättet ihr ab morgen sowieso schlechtes Wetter gehabt - aber es ist natürlich ärgerlich, wenn die Pläne derart durchkreuzt werden.

Grüße,

 
@ Werner: Gute Besserung auch von mir! :)
Ich hab zwei 12-27, einmal 27-24-21-19-17, einmal 27-24-21-18-17. Allerdings rätzel ich gerade, woher das 18er Ritzel kommt :idee:So eine Variante gabs AFAIK nie zu kaufen und von einer anderen Kassette von mir stammts definitiv nicht. Kann dann eigentlich nur von Anfang an falsch montiert worden sein am Radon.
Ich wüßte nicht, wo Du die Ritzel einzeln bzw. einen einzelnen Dreierblock herkriegen solltest. Gehen müßte das eigentlich, können wir ja mal ausprobieren. Suchst Du nach einer Übersetzung für die Hohe Acht? Ich dachte die fährst (ähm, stampfst :D) Du locker auf dem 23er hoch! ;)
 
Werner, auch von mir gute Besserung.

Die Ritzel zu mixen wird in jedem Fall gehen denn zwischen diesen gibt es keine Punkte die ineinandergreifen. Wird ja alles nur mit oder ohne Distanzring auf die Nabe geschoben. Und einzelne Ritzel (> 30 ist sehr beliebt) kann man ja auch erstehen. Über 3er-Pakete bin ich aber auch noch nie gestolpert. Selbst ein Mix verschiedener Gruppen sollte kein Problem sein.

Ich fahre aktuell 11-28. Das 11er ist genial, das 28er etwas zu viel des Guten. Denn wie Jörg schon mal erwähnte sind die Sprünge doch recht Groß. Zu Beginn war das kein Thema aber mittlerweile fehlt mir was zwischen 24 und 28.

EDIT: Das ist eine Abfahrt. :D
 
Danke für die Genesungswünsche.

@ Uwe: Wir wären heute auf jeden Fall naß geworden, denn wir wollten die Emslandroute fahren. Planmäßig wären wir gestern von zu Hause bis nach Rheine gefahren und da regnet es im Moment. Den ganzen Tag im Regen fahren macht auch keinen Spaß.

@ Jörg und André: Jörg, die Hohe Acht würde ich mit dem 23er schaffen, aber ich bin da die letzten beiden Male locker-flockig mit dem 25er hoch geflogen.:p Nee, dafür benötige ich das nicht. Ich möchte nur etwas für meine Trittfrequenz am Berg tuen. Vielleicht schaffe ich es ja damit mal mit ner 60er Frequenz am Berg zu fahren.
André, genau das stört mich an dem 28er, ein Sprung von 4 Zähnen. Ich werde wohl ein 27er nehmen, sind nur 3 Zähne und ich bin theoretisch 0,4 km/h schneller.:cool: Da würde ne Kompaktkurbel mehr bringen.
 
Zurück