• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Sonntag 13:30 ? Ich bin mit dabei!

Können aber auch gerne um 12 los.

Morgen gehts um 14 Uhr natürlich auch aufs Rad. Aber irgendwie haben wir grade Probleme, 3 "Teams" Treffpunkttechnisch unter einen Hut zu bekommen.

@Thomas:
was ist mit dir am Wochenende?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sonntag 13:30 ? Ich bin mit dabei!

Können aber auch gerne um 12 los.

Morgen gehts um 14 Uhr natürlich auch aufs Rad. Aber irgendwie haben wir grade Probleme, 3 "Teams" Treffpunkttechnisch unter einen Hut zu bekommen.

@Thomas:
was ist mit dir am Wochenende?

Hi zusammen,

morgen wäre ich zeitlich flexibel, also von mir aus könnten wir auch schon um 12h los –*bei den Wetteraussichten ist jede Stunde früher wahrscheinlich die bessere Wahl ;-)

@wachsi: was hattet ihr denn für heute geplant?

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Thomas:
was ist mit dir am Wochenende?

Hallo,

ihr werdet lachen, aber in meiner Familie ist das Fahrradfieber ausgebrochen. Ich habe am Wochenende 2 Termine für Familienfahrten. Eine wirkliche Familienfahrt am Sonntag und heute eine etwas schnellere Tour nur mit meiner Tochter (12), da sich meine Frau immer als Bremsklotz zeigt.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich dann auch noch mal alleine aufs Rad steigen kann, da die Sonnenstunden ja nicht mehr so reichlich sind. Wenn ich es einrichten kann, erscheine ich zu den bekannt gegebenen Zeiten an den Treffpunkten. Heute muss ich aber bis mind. 14h arbeiten und habe dann die Fahrt mit meiner Tochter um den Baldeneysee - immerhin 43km, zuletzt bei einem 21er Schnitt!

Nun ist also die Frage, wann meine andere Familienfahrt am Sonntag stattfindet und wie lange sie dauert.

Aber ich habe ja in Licht investiert und kann mich jetzt auch mal im Dunkeln raustrauen (Ixon IQ und Ixon-Red).

Viel Spaß beim Radeln,

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich bin verliebt ;-) Hab heute meine Jungfernfahrt hinter mich gebracht und einfach nur geil (sagt man das heute eigentlich noch?) Dabei bin ich Idiot auch auf die Idee gekommen, die Steigung zur Straußenfarm zu fahren - eine kleine, wirklich fiese Steigung für'n Anfänger - da habe ich auch gemerkt, dass die 12-25 im Vergleich zur 11-27 Kassette mehr Kraft bei Steigungen erfordert, aber dennoch macht das Rad richtig gute Laune! Freu mich schon auf morgen ;-)

@Volker: wie war's denn heute bei Dir?

@hh: wie ist das neue Bike?

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

ja, wie ist das neue Rad....

hab zuhause alle Schrauben nochmal überprüft und das war gut so. Die Bremsschuhe waren vielleicht "handfest" angezogen. Hab alles nochmal gut nachgezogen. Insbesondere das Utratorque Tretlager ist kritisch und kann brechen, wenn es nicht wirklich mir 60Nm angezogen ist.

Bin dann zu einer lockeren 80km Runde (Kettwig, See, Wodantal, Dönberg und über Wülfrath zurück) aufgebrochen.
Eine Verbindung war mir entgangen - die Sattelstütze fing nach ca. 3km an immer weiter 'runterzurutschen. Hat er gut gefettet :-)
Bin dann zur nächsten Tanke und hab sie mit deren Imbus festgezogen.

Die Schalt- und Bremsperformance ist gut. Das Vorderrad macht allerdings beim Bremsen Geräusche, die ich noch nicht lokalisieren konnte. Muß er sich ansehen...
Der Rahmen fährt sich super. Steif, stabil, wendig. Es gibt aber ein kleines (lösbares) Problem:

Als ich das Rad abholte, erwähnte ich mit Blick auf das Ritzelpaket, daß ich ja 12-25 und nicht 12-27 wollte. Er hat dann nochmal in seine Unterlagen geguckt und genickt. Er nimmt das Rad und baut den Karnz wieder ab - ich höre leises Schimpfen und er erklärt mir, daß manche Ritzelpakete wohl leichte Berührung mit den Speichen haben (im Freilauf).
Er hat dann einiges versucht und es endlich hinbekommen, daß es im Laden lief.
Bei der Probefahrt habe ich dann allerdings unter bestimmten Bedingungen wieder dieses typische Klicken gehört, wenn der Kranz freiläuft. Da muß er auch nochmal 'ran.
Was aber noch schlimmer ist: er hat Teile vom 12-27 mit Teilen des 12-25 kombiniert, sodaß ich jetzt 12-21 habe, dann kommt nochmal 21, und dann 23,25.

Das 21er ist doppelt!

Das fiel mir beim Fahren sofort auf. Es war ein Gefühl, als wenn der Gang nach dem Schalten schwerer statt leichter wurde...
Werd' Montag nochmal hin und gleich den alten Rahmen mitnehmen zum Lackieren.

Wie sieht es den mit einem frühen Start morgen aus? selbst 12h ist wegen des drohenden Regens vielleicht etwas spät - wär 11h nicht noch besser?

Grüße,

HH

p.s. ich vermisse mein 15-25 Ritzelpaket - die Abstufung 12-25 ist definitiv ein Nachteil
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sagen wir 11:30 Uhr.

@lasse
Die Rtf war sehr schön. 112 km, 30.96 Schnitt. Aber ich bin ziemlich müde. Morgen wird nicht viel gehen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wir haben heute gemütliche 100 gefahren, alles flach.

Steele - Hattingen - Kemnader - Wetter (am See entlang bis zum RWE Werk/Staumauer, da wo die Autos nicht drüber dürfen) - und zurück. Haben zu sechst die Strecke und das Wetter genossen. Schnell wurde es nur ab und an mal für einige kurze 10 km Sprints zwischendurch. Dementsprechend bin ich recht erholt. :D

Also morgen ab 12 bin ich mit dabei. Alles was danach ist sowieso.

Mit dem Wetter werden wir morgen Glück haben (habe ich einfach mal so beschlossen). Erste Regengebiete können schon ab 8 in der Früh durchziehen. Aber das sehen wir ja dann...

@Thomas:
ich wünschte meine Tochter wäre auch schon so weit. Sie möchte ja auch immer; aber es gibt keine Rennräder für 4-jährige...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Moin,

also ich schaffe es auch erst um 12h... Treffpunkt Lukas?

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

11:30 Uhr Lukas und dann fahren wir Richtung Steele - Horst - Dahlhausen -> Wodantal

Ist das ok? Wachsi Treffpunkt Ruderhaus Steele so 11:50?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ok, also um 12h am Lukas ... war mir nicht klar, ob du 12h in Steele meintest. Bis gleich!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn ihr um 12 am Lukas startet, seid und fahrt wie Volker geschrieben hat, seid ihr ca. 12:20 / 30 am Ruderhaus in Steele.

Habe ich den Plan richtig verstanden? :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich habe grade beschlossen das ich mich nun fertig mache und gleich schon mal starte. Also entweder bin ich um 12 am Lukas oder wir treffen uns gegen 12:30 am Ruderhaus in Steele.

Ich entscheide das spontan unterwegs, je nachdem wie es zeitlich aussieht. Notfalls hat Volker ja noch meine Handynummer.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich komm' auch noch - schei$ Ausdauersport.
Schaff's aber nicht bis 12 am Lukas. Ich nehm an, ihr fahrt über die Zornige Ameise? Dann warte ich da ab ca.12:15 oder ich komme Euch auf der Wuppertaler ein Stück entgegen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sorry, war an keinem der Treffpunkte.

Ich bin ein bisschen kreuz und quer gefahren, mit dem Ziel meine Aufwärmphase aktiv zu verbessern. Dabei war ich auf der Suche nach einer optimaleren Route zu den verschiedenen Treffpunkten. Bin dann nur in dem Dreieck Steele - Kupferdreh - Horst gefahren. Aber immerhin knapp eine Stunde mit kleineren Rampen und einem 30er Schnitt.

Ab 12 gab es kleinere Schauer, es zog deutlich zu und der Wind frischte auf. Ein untrügliches Zeichen das da bald was von oben kommt. Un da ich heute absolut keine Lust auf Regen hatte, bin ich wieder nach Haus. Und seit 12:20 ca. regnet es immer wieder und es ist naß. Fahren kann man gewiß immer noch ganz gut, aber wie gesagt, heute wollte ich nicht naß werden.

Nun kann ich leider erst am Sa. wieder aufs Rad...
 
Zurück