• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Hallo, will mich hier auch mal wieder melden.
Mit meinen Klickpedalen komm ich immer besser zurecht. Am Donnerstag will ich eine lange Tour über ca. 170 km fahren. Bottrop - Venlo - Düsseldorf - Bottrop.
Wenn es gut laufen sollte - davon gehe ich aus - würde ich mich am Sonntag euch anschließen zu einer Muttentalrunde oder was Ähnlichem.
Bin als kleinem Test einige male zum Tetraeder hoch und danach noch einige Fahrten zum Alpinzenter hier in Bottrop hoch. Gerade zum Alpinzenter hoch hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Anstieg bei Rad am Ring. Meine Startnummer hab ich bereits und werde dieses Jahr die 150 km fahren. Vorher aber noch ordentlich viele Berge hoch ackern. Hat auch was Gutes: So ist keine Zeit zum Alt werden.

Beste Grüße
willi
 
... Gerade zum Alpinzenter hoch hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Anstieg bei Rad am Ring. Meine Startnummer hab ich bereits und werde dieses Jahr die 150 km fahren. ...

Beste Grüße
willi

Hi Willi,
ich muß dich enttäuschen, da fehlt jedwede Ähnlichkeit. Die harten 18 Prozent an der Hohen Acht bei Kilometer 14 sind nur die, welche besonders breit getreten werden. Den eigentlich bei Kilometer 9 beginnenden Anstieg durch das Klostertal vergißt man danach einfach nur wieder. Das ist eine normale Schutzfunktion im Gehirn. Denn auch da geht es gerne mal an die 14% ran. Aber die 5 KM sind fast gleichmäßig. :D

hoehenprofil_nordschleife0.jpg

Ich fahre wieder die 75 km. Und im letzten Jahr wäre ich diese Wand vermutlich auch kein 4. Mal mehr hochgekommen. Da wird tatsächlich geschoben, ab Runde 2 mehr als man meint.

Der Unterschied zum letzten Jahr: Werner werde ich nur am Start zu Gesicht bekommen, dieses mal dürfte ich auch im flachen langsamer sein...

Gruß,
André
 
@Willi: Ich muss dem André zustimmen. Ich habe bei RaR schon 2mal die 75 gefahren. Das erstemal mit Krämpfen, da ich zu wenig getrunken hatte.
Letztes Jahr habe ich die Strecke ganz gut verpackt, aber ob ich 150 km in dem Tempo geschafft hätte möchte ich bezweifeln.
Dieses Jahr werde ich auch nur die 75 km fahren, obwohl ich mir die 150 km zutrauen würde.
Ich kenne Deine Fitness nicht und weis auch nicht wie Dein Trainingsstand ist, aber beim 1.Mal würde ich nur 75 km fahren.
Denk daran jede Runde sind 25 km und 500 Hm und an der Hohen Acht schieben mehr Leute als Du Dir vorstellen kannst.
Ach so, ich habe mich bis jetzt noch nicht angemeldet, ich warte noch bis Ende April. Zu 99 % steht aber schon fest das ich dort fahre.
Bis dahin kann ich noch ein paar Mal die Hordtstr. oder Vossnacker Str. fahren und meinen Leistungsstand testen.

@all: Was geht den jetzt am WE? Der beste Tag ist wohl der Samstag.
 
Bis dahin kann ich noch ein paar Mal die Hordtstr. oder Vossnacker Str. fahren und meinen Leistungsstand testen.

@all: Was geht den jetzt am WE? Der beste Tag ist wohl der Samstag.

Sollen wir am Samstag denn gleich mal damit anfangen, Deinen Leistungsstand zu testen?:D Statt der Hordstr. nehmen wir dann aber den Hoppscheider. Oder wir machen gleich Nägel mit Köpfen und fahren den Hückinghauser Weg - im Anschluß an eine Wiblingwerde-Runde versteht sich !
 
Wat habt ihr nur bloß immer mit den Prozenten. Der Leistungsaufwand ist kein bißchen anders, wenn ich 10% doppelt so schnell fahre, wie 20% Das hängt nämlich nur von der überwundenen Höhe pro Zeit ab. Wo ist denn der Bringer, wenn ich dann zu Übersetzungen wie 24-32 greifen muß, um 40% zu überwinden? Macht nicht viel Sinn, oder? Ich sach nur Kompaktkurbel....
Ich fahr lieber 'ne 5%ige Steigung flott und bin subjektiv der King, als wenn ich mich mit gleicher Leistung 20% hochquäle.

Samstag soll's ja evtl. regnen (70%). Dafür wird's nochmal 18C. Sonntag kühl, dafür nur 60% Regenchance - vielleicht erstmal abwarten, wie sich das noch ändert.

Grüße,

 
Wat habt ihr nur bloß immer mit den Prozenten. Der Leistungsaufwand ist kein bißchen anders, wenn ich 10% doppelt so schnell fahre, wie 20% Das hängt nämlich nur von der überwundenen Höhe pro Zeit ab. Wo ist denn der Bringer, wenn ich dann zu Übersetzungen wie 24-32 greifen muß, um 40% zu überwinden? Macht nicht viel Sinn, oder? Ich sach nur Kompaktkurbel....

Ja schon, das machst Du aber eben nicht, weil Du gar nicht die passende Übersetzung an Bord hast und weil Du die Steigung eben am Anschlag hoch fahren willst (der alte Mann und der Berg und so;)). Naja gut Du jetzt vielleicht nicht aber Werner und ich! Abgesehen davon ist die muskuläre Belastung doch einfach eine völlig andere! Und Du kannst nicht einfach mal eben locker weiter treten, wenn Dir danach ist, wie bei einer flacheren Steigung sondern mußt Deinen Schweinehund überwinden ETC!

Ich fahr lieber 'ne 5%ige Steigung flott und bin subjektiv der King, als wenn ich mich mit gleicher Leistung 20% hochquäle.

Wie jetzt Du quälst Dich? Ich dachte die Leistung wäre gleich, weil Du dann entsprechendlangsamer fährst! :p

Samstag soll's ja evtl. regnen (70%). Dafür wird's nochmal 18C. Sonntag kühl, dafür nur 60% Regenchance - vielleicht erstmal abwarten, wie sich das noch ändert.

Schade, sieht ja gerade echt nicht so gut aus, laut Regenradar fängts schon gegen 13 Uhr an. - Naja mal abwarten was sich da noch tut - aber ich glaub, da würde ich sicherheitshalber schon um 8 oder 9 Uhr los und einigermaßen in der Nähe bleiben. Also doch nur Voßnacker :D Vielleicht klappts bei mir aber auch Freitag schon mit einer Muttentalrunde. Das kann ich aber erst gegem Mittag sagen hab vormittags noch einen Termin, aus dem sich das Arbeitsaufkommen des WE ergiben wird o_O Aber ich bin vorsichtig optimistisch. Wär ja auch zu schade bei dem Wetter.
 
Ja schon, das machst Du aber eben nicht, weil Du gar nicht die passende Übersetzung an Bord hast und weil Du die Steigung eben am Anschlag hoch fahren willst (der alte Mann und der Berg und so;)). Naja gut Du jetzt vielleicht nicht aber Werner und ich! Abgesehen davon ist die muskuläre Belastung doch einfach eine völlig andere! Und Du kannst nicht einfach mal eben locker weiter treten, wenn Dir danach ist, wie bei einer flacheren Steigung sondern mußt Deinen Schweinehund überwinden ETC!
Nö, stimmt nicht. Die muskuläre Belastung kannst Du über den Gang bestimmen. Kannst ja die 5% im Sitzen mit dem großen Blatt und enorm viel Kraft fahren. Deine Leistung bestimmt weiterhin die maximale Geschwindigkeit. Ich bin bislang eigentlich sehr selten am Anschlag gefahren - ein paar lange Ortsschildsprints bergauf waren das. Fahr lieber mein Tempo, als daß ich beiße. Aber beißen geht auch das Wodantal hinauf, wenn die Motivation da ist.
Wie jetzt Du quälst Dich? Ich dachte die Leistung wäre gleich, weil Du dann entsprechendlangsamer fährst! :p
genau das meine ich: subjektiv fühle ich mich in der einen Situation gut, in der anderen nicht - bei gleicher Leistungsbelastung.

Schaun wir mal mit Freitag - wenn es nur was kürzeres wird - auch ok. Hauptsache mal wieder bei Sonne und Wärme fahren.

Grüße,

 
Nö, stimmt nicht. Die muskuläre Belastung kannst Du über den Gang bestimmen.

Natürlich stimmt das! :oops: Du sitzt doch ganz anders auf dem Rad, schon allein wegen des Luftwiderstandes. Du belastest Deine Muskeln auf unterschiedliche Weise. Du hast andere Tritt- und Zugphasen, einen anderen Hüftwinkel und setzt die Oberkörpermuskulatur ganz anders ein - bis hin zum Wiegetritt. Wenn ich das Wodantal runterbretter liege ich vorne auf dem Lenker und kann einigermaßen rund nach hinten wegtreten, wenn ich die Voßnacker hochfahre trete ich eher nach vorne sitze aufrecht und ziehe am Lenker. Auch die effektivste Trittfrequenz ist eine völlig andere. Zwischen den Positionen und den dafür nötigen Fähigkeiten liegen Welten! Beides muß man trainieren.

Edit: Oh Mann, ich glaub, ich muß erstmal 2 Wochen mit einer weißen Hose rumfahren, damit meine Unterschenkel nicht so auffallen! :D
 
Hordstr. nehmen wir dann aber den Hoppscheider. Oder wir machen gleich Nägel mit Köpfen und fahren den Hückinghauser Weg!
oh... alles Anstiege die ich noch nie gesehen habe!! da muss es ja bergauf gehn!
will ich hin...
aber ich arbeite mal schön 10 Tage durch.... hach und ich hab nur noch zwei alte 90-er RR-Gurken hier stehn...
abschalten, schlafen, fahrrad kaufen.
 
Natürlich stimmt das! :oops: Du sitzt doch ganz anders auf dem Rad, schon allein wegen des Luftwiderstandes. Du belastest Deine Muskeln auf unterschiedliche Weise. Du hast andere Tritt- und Zugphasen, einen anderen Hüftwinkel und setzt die Oberkörpermuskulatur ganz anders ein - bis hin zum Wiegetritt. Wenn ich das Wodantal runterbretter
Moment, wir sprechen hier von Anstiegen - und zwar solchen, die Du nicht mit Tempo 30 hinaufbrettern kannst. Da spielt der Luftwiderstand keine Rolle. Der Unterschied in der Sitzhaltung zwischen 10% und 20% bei jeweils gleichem Kraftaufwand dürfte vernachlässigbar sein. Ich lasse ja 10-12% als normal gelten, aber alles darüber ist dann nicht mehr sinnvoll für's Training. Du brauchst einfach eine zu großes Ritzel, um mit der gleichen Kraft zu treten. Ich kann auch den Esel mit 53-19 hochfahren, wenn ich Kraft trainieren will. Aber bestimmt nicht mit hoher Kadenz.

Grüße,



p.s. hab eine Profihose güstig im Schlußverkauf erstanden - sowas weiß+hellblau - (Astana?) da dürften die Beine gut getönt wirken (obwohl sie nur die Restbräune vom letzten Sommer haben)
 
Ah, ok so meinst Du - da ist der Unterschied natürlich geringer. Aber ich merke ihn trotzdem deutlich genug. Voßnacker mit 39/25 fühlt sich bei gleicher TF/Leistung ganz anders an als meinetwegen die Wilhelmshöher auf 39/23. Naja, vielleicht sind wir da einfach unterschiedlich gestrickt.

Psychologisch darfst Du bei den steilen Anstiegen natürlich auch den Heldenaspekt nicht außer Acht lassen! :D Der ist nämlich gaaaaanz wichtig fürs ego!
ja2.gif
 
Ich bin heute den Kutschenweg gefahren. Deprimierend.

Also beim Bergzeitfahren brauch ich nicht mit zu machen.
Wenn ich da als 1. starte, dann überholen mich alle anderen bis oben.
Ich komme diesen sch.... Kutschenweg nicht hoch.:(
Da fahre ich die Hordstr. schneller (von der Zeit) hoch.
Ich glaub ich kauf mir nen E-Bike.
Heute ist vor mir einer mit nem MTB hoch gefahren, den habe ich nicht geschafft.
Ok, der war jünger und sportlicher wie ich, aber.....:(

Ach so, wer ist mir denn in Werden entgegen gekommen und hat mich gegrüßt.
Ich habe so auf auf den PKW vor geachtet das ich Ihn nicht erkannt habe. Tut mir leid.
 
Ich kann hier ab 12 Uhr jederzeit los. 2-3 Stunden fahren, je nach Lust vielleicht auch 3½ Stunden. Start könnte z.B. zwischen 12 ... 14 Uhr sein.

Grüße,

 
Uwe, Jörg, gebt bescheid wann und wo ihr lang fahrt. Keine Ahnung wann ich morgen aus dem Büro komme, aber fahren wollte ich definitiv... wird auch Zeit, ich verfette total :oops:
 
Wenn wir Muttentalrunde fahren, könnten wir uns ja in Nierenhof an dre Tanke treffen, oder? Wie lange brauchst Du dahin?
Start bei mir ist einigermaßen sicher nicht vor 13 Uhr, d.h. frühestens 13:30 eher 14+ in Nierenhof. Evtl. bring ich noch den Michael mit, dann wären wir immer hin zu dritt. Hat sonst noch jemand Zeit?

BTW:Heute war ich mit kurzer Hose und Langarm draußen, das war in den Abfahrten ok, ansonsten fast schon zu heiß. Morgen istendlich wieder kurz/kurz angesagt!
smilie_girl_082.gif


Edit: Wo kommt denn der Beitrag vom Lars jetzt her? Der war vorhin noch nicht da, ich schöah! :rolleyes:

Edit2: @ Werner: Mach Dir mal keinen Streß, so um die 7 Minuten reichen in Deiner AK doch vollkommen aus :D
 
Zurück
Oben Unten