• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Sven, danke noch mal für die motivierende Begleitung... Und: Montag geht klar ;)
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Knappe 1100 Punkte - oder was hatte er er letztes Mal? Lächerlich!
wikiline_DS.gif

Dieses Jahr bin ich auch besser vorbereitet. Letztes Jahr kannte ich das Punktesystem des Winterpokals noch nicht.
Dieses Jahr werde ich auch mehr Punkte machen, denn ich habe von Juni bis September schon vor gefahren.
Da habe ich schon richtig Punkte gesammelt, da kann jetzt ruhig schlechtes Wetter kommen.:D

Da ich heute arbeiten musste hat es bei mir nur zu einer Seerunde nach 16 Uhr gereicht. War aber in Ordnung.

Klingt zwar interessant, aber für mich ist das wegen des Drum-Herums trotzdem nix.

Grüße,


Uwe, da muss ich Dir vollkommen recht geben. Das stört mich auch ein wenig.
Aber ich weis nicht wie ich sonst mit dem Fahrrad in die Alpen komme.
Einem Urlaub in den Bergen würde meine Frau schwer zustimmen, besonders mit Fahrrad.
Dem Dolo hat Sie zu gestimmt und würde sogar mit runter fahren, aber da hier die Resonanz nicht besonders groß ist und der Volker sich noch nicht gemeldet hat werde ich es auch noch ein Jahr (oder ich melde mich zum Ötzi an) auf schieben.
Ich habe nämlich auch ein bißchen Angst das ich das nicht schaffe und dann hätte ich das Geld umsonst ausgegeben.
Wenn noch 2 oder 3 mit gefahren wären, dann hätte ich es auf jeden Fall gemacht.
Vielleicht fahre ich nächstes Jahr erstmal einen Marathon hier in der Umgebung, ist dann auch nicht so teuer wenn ich es nicht schaffe.
Ich muss auch erstmal den richtigen Rhythmus für mich finden, und herausfinden wann ich etwas essen und wann ich etwas trinken muss. Ich glaube nämlich das ich zu wenig esse wenn ich längere Strecken (über 100 km) fahre und mit dem Trinken ist es wahrscheinlich auch nicht viel besser.
Und dann ist da noch meine Trittfrequenz, die wahrscheinlich auch Kraft kostet.

So jetzt habe ich Euch genug gelangweilt.
Schönen Abend noch
Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Klar, solange ich nicht stundenlang vorne fahren muß - das Wetter paßt ja auch.

Grüße,



Ich würde dann den 14-25er Kranz drauf packen...

Ja, Hügel fahren wollte/kann ich mit dem Aufsatz ja eh nicht (Edit: und das 13er Ritzel werden wir auch nicht brauchen :rolleyes:). Potentielle Strecken wären See, Werden-Mülheim Südseite, Trasse hoch nach Velbert und eine Schleife übern Esel nach Lintorf. Muß morgen nochmal gucken, was es zu tun gibt aber ich hoffe, ich kann ab 12 Uhr weg. Könnten uns gegen 13 Uhr in Kettwig oder Werden treffen, je nachdem wo wir lang wollen. Dann sind wir wieder im hellen zurück.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

u
...
Potentielle Strecken wären See, Werden-Mülheim Südseite, Trasse hoch nach Velbert und eine Schleife übern Esel nach Lintorf. Muß morgen nochmal gucken, was es zu tun gibt aber ich hoffe, ich kann ab 12 Uhr weg. Könnten uns gegen 13 Uhr in Kettwig oder Werden treffen, je nachdem wo wir lang wollen. Dann sind wir wieder im hellen zurück.
Das paßt - ich guck morgen nochmal rein wegen der Uhrzeit.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wo nehmt ihr bloß die Zeit her? Will auch!

Also ich werde dann morgen um 18 Uhr eine Dunkelfahrt machen. Noch jemand Bock?

Und dann habe ich mir noch was Verrücktes überlegt: ich baue das alte BMX für den Winter und den Spaß wieder auf. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

es ist nass draussen. das trocknet heute im leben nicht mehr weg....niemals nie!

Studienkollege aus alten Osnabrücker Zeiten, hast uns auf der Wittenbergstraße überholt, waren in zivil unterwegs. War super, hab mal ein wenig den Essener Süden gezeigt, See, Villa Hügel etc.

warum hast du nix gesagt oder gerufen? ich hatte kuchen dabei!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Könnten uns gegen 13 Uhr in Kettwig oder Werden treffen, je nachdem wo wir lang wollen. Dann sind wir wieder im hellen zurück.

Laß uns um 13 Uhr in Kettwig an der Eisdiele treffen. Dann können wir den Esel mit Lintorf/Mintardrunde und/oder die Trasse nehmen. Am See liegt bestimmt sehr viel Laub - scheint in den letzten Tagen alles auf einmal runterzukommen.
Ich kann Dir auf der Laupendahler entgegenkommen, falls es bei Dir länger dauert.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

OK - wobei 13 Uhr Kettwig wird bei mir wohl bißchen knapp, mußt mir dann halt entgegenkommen oder wir sagen gleich 13:15, das schaffe ich auf jeden Fall. Trasse ist aber auf jeden Fall noch schlechter bei dem Wetter, da liegt ja noch der ganze Schlamm von den Baggern. See ging gestern noch fand ich. - Egal erstmal nach Lintorf.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

OK - wobei 13 Uhr Kettwig wird bei mir wohl bißchen knapp, mußt mir dann halt entgegenkommen oder wir sagen gleich 13:15, das schaffe ich auf jeden Fall. Trasse ist aber auf jeden Fall noch schlechter bei dem Wetter, da liegt ja noch der ganze Schlamm von den Baggern. See ging gestern noch fand ich. - Egal erstmal nach Lintorf.
Ok, 13:15 passt auch - bis gleich!

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na das lief doch heute schon mal ganz flüssig! Anfangs gings irgendwie gar nicht mit dem Aufsatz aber irgendwie gewöhnt man sich dann doch wieder recht schnell dadran.
@Uwe: Hoffentlich gibt sich das mit Deinen Rückenschmerzen wieder. Hattest Du das nicht im Frühjahr auch schon und dann gings durch viele Fahren wieder weg, oder wie war das?

Morgen wirds nochmal 2-3°C wärmer als heute! :eek:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na das lief doch heute schon mal ganz flüssig! Anfangs gings irgendwie gar nicht mit dem Aufsatz aber irgendwie gewöhnt man sich dann doch wieder recht schnell dadran.
@Uwe: Hoffentlich gibt sich das mit Deinen Rückenschmerzen wieder. Hattest Du das nicht im Frühjahr auch schon und dann gings durch viele Fahren wieder weg, oder wie war das?
War 'ne gute Trainingsrunde, um mal dickere Gänge zu fahren. Bin heute ganz ohne 25er ausgekommen.
Mit den neuen Wintertrikots muß ich noch experimentieren - mir ist es ständig zu kalt, und das bei 16C...
Rückenschmerzen hab ich eigentlich nur, wenn ich zu lange in einer Position mit Druck fahre. Das gilt für lange Anstiege (im Frühjahr im Sauerland) ebenso, wie lange Strecken in gebeugter Haltung. Wird wohl eine Gewöhnungssache sein - muß das mal mehr üben. Ist aber nicht schlimm; das geht schnell wieder weg.

Grüße,



p.s. Rad und Klamotten waren ganz schön dreckig - am See wars noch recht feucht - ist aber schon alles wieder sauber
 
Zurück