• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Keine Ahnung, woher Ulle die Zahl hat. Aber bei 70kg wären das dann ca. 560W Leistung. Das dauerhaft scheint mir auch etwas hoch....

Achso so ... Nee, der hat nix von einer Dauerleistung-Leistung von 8W/kg gesprochen, sondern davon dass 8 Watt zusätzlicher Leistung erforderlich WÄREN (und illusorisch zu erbringen), um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen, wie mit einem kg weniger!

Edit: Da hat der Lars Dir aber 'nen Bären aufgebunden :lol:

@ sven: geht klar, ggf. können wir Florian gegen 15:15 am Lukas abholen, der hat es ja etwas weiter
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Achso so ... Nee, der hat nix von einer Dauerleistung-Leistung von 8W/kg gesprochen, sondern davon dass 8 Watt zusätzlicher Leistung erforderlich WÄREN (und illusorisch zu erbringen), um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen, wie mit einem kg weniger!

mh...... knoten im gehirn?

@ sven: geht klar, ggf. können wir Florian gegen 15:15 am Lukas abholen, der hat es ja etwas weiter

mhhhhnaaaaaguuuut :rolleyes: ich hoffe er hat seine beine ordentlich geshaved!

edit:
EDIT: aber da dir dann ja heute langweilig sein wird hier mal ein link für dich: anleitung zum arschbacken zusammenkneifen :D

ich weiß, wenn ich so in meiner diss (ach da fällt mir folgendes ein)

LARS - WAS MACHT DIE DISS???? :D

zitieren würde, hätte der prof einen galgen für mich im büro.

aber habt ihr euch das mal reingezogen... am besten ne packung flips dazu aufmachen und ein bierchen plöppen oder ne gute flasche wein köpfen :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

mh...... knoten im gehirn?

Also, Du fäasst n Berch hoch - soweit kommste noch mit, oder?
Getzt kannste den langsam fahn oder schne... nee, sagen wie besser nicht ganz so langsam. Wenne Dir dann ne Dose Faxe an der Tanke reindonnerst, mußte plötzlich stärker inne Pedale reintreten als wie vorher - laut Ulle eben 8 Watt. Dat is aber egal ob Du vorher bei 400 oder 300 Watt warst brauchste dann eben 408 oder 308 (Wind und so sind mal vernachlässigt, gilt nur die Steigleistung).
Dass man nun seine Luxuskörper mit 8 Watt pro kg (560 Watt bei 70 kg) den Berch hochwucht muß, hat Ulle nicht gesagt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ja. habs gerafft. zum glück vor deinem bekloppten faxe-beispiel-beitrag, sonst hätteste mich nur noch mehr verwirrt

hast dich aber auch umständlich ausgedrückt, in etwa so wie ne frau.

du hast geschrieben:
sondern davon dass 8 Watt zusätzlicher Leistung erforderlich WÄREN (und illusorisch zu erbringen), um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen, wie mit einem kg weniger!

besser wäre gewesen:
sondern davon dass 8 Watt zusätzlicher Leistung erforderlich WÄREN (und illusorisch zu erbringen), um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen, mit der man führe, wöge man ein kilo weniger.

grrrrrrrrhrhrhrhrr :D

jungs lasst mich nicht hängen hier...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

lukas 15.15 ist realistisch.... ich guck kurz vorher nochmal rein.
regattaturm müsste weiter sein, aber kenn ich eh nicht
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

achso... die 5 sec auf 50km bei einem 40er schnitt stehen bei mir nicht in relation zur halben stunde fürs enthaaren der beine ....

aber ob es mehr ausmacht, als das gewicht, dass ich dadurch verliere....
ich weiß nicht...:confused:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ja, da hast Du sicherlich recht. Ich werde in Zukunft versuchen, mich verständlicher auszudrücken, bitte verzeih' :(

geht doch! in zukunft dann bitte noch doppelposts unterlassen, ja!?

achso... die 5 sec auf 50km bei einem 40er schnitt stehen bei mir nicht in relation zur halben stunde fürs enthaaren der beine ....

aber ob es mehr ausmacht, als das gewicht, dass ich dadurch verliere....
ich weiß nicht...:confused:

ein wort: it´s about style :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ein zeitfahrhelm aufzuziehen geht viel schneller u soll doch einige watt mehr ausmachen, als das abweichende gewicht....
vl sollt ich mir ein kaufen, wenn mich das als mitfahrer attraktiver macht :p

vl. sollten wir aber auch über spachtelkitt zum reduzieren des Luftwiderstandes durch Falten diskutieren...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Sven: Was ich nochmal fragen wollte: Wie Deine Ruhepulsentwicklung eigentlich nach längerer oder intensiver Belastung, also wenn Du mal mehrere Tage hintereinander gut Kilometer bolzt oder eben Rennen hast. Belastungspuls bei niedrigen Intensitäten sinkt ja ziemlich, hattest Du schon gesagt, aber wie sieht's mit dem Ruhepuls aus?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

- laut Ulle eben 8 Watt. Dat is aber egal ob Du vorher bei 400 oder 300 Watt warst brauchste dann eben 408 oder 308 (Wind und so sind mal vernachlässigt, gilt nur die Steigleistung).
Dass man nun seine Luxuskörper mit 8 Watt pro kg (560 Watt bei 70 kg) den Berch hochwucht muß, hat Ulle nicht gesagt.

Neee - das siehst Du ganz falsch. 1kg mehr braucht 8W läßt sich ganz einfach auf Höhe/Zeit umrechnen. Also reine Steigleistung. Und da Du den restlichen Körper auch mitschleppen mußt ist die Sache bei 70kg entsprechend proportional.
Ein Ultralightfahrer der mit 300W unterwegs ist, kann daher nur 37.5kg wiegen, wenn er für ein zusätzliches kg 8W braucht.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Neee - das siehst Du ganz falsch. 1kg mehr braucht 8W läßt sich ganz einfach auf Höhe/Zeit umrechnen. Also reine Steigleistung. Und da Du den restlichen Körper auch mitschleppen mußt ist die Sache bei 70kg entsprechend proportional.
Ein Ultralightfahrer der mit 300W unterwegs ist, kann daher nur 37.5kg wiegen, wenn er für ein zusätzliches kg 8W braucht.

Grüße,


setzen, sechs!

Begründung: rechenweg fehlt
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

setzen, sechs!

Begründung: rechenweg fehlt
ok:
P = m*g*delta-h/delta-t

m=Masse (hier:1kg)
g=9.80665kg*m/s² (Erdbeschleinigung - also grob 10)
delta-h = Höhendifferenz (z.B 1m)
delta-t = Zeitdifferenz (z.B 1 sec)

bei 1m/s Steigleistung brauchst Du 10Watt für das eine kg.

Mit 8W also nur 0.8m/sec oder 2880m/h --> also schon ziemlich utopisch
Und je schwerer desto keuch

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Neee - das siehst Du ganz falsch. 1kg mehr braucht 8W läßt sich ganz einfach auf Höhe/Zeit umrechnen. Also reine Steigleistung. Und da Du den restlichen Körper auch mitschleppen mußt ist die Sache bei 70kg entsprechend proportional.
Ein Ultralightfahrer der mit 300W unterwegs ist, kann daher nur 37.5kg wiegen, wenn er für ein zusätzliches kg 8W braucht.

Du redest wirr! Ulle hat von sich gesprochen und nicht von irgendjemand anderem. Hast Du den Beitrag überhaupt gesehem? :p

Edit: Ab Dienstag solls wieder Schmuddelwetter geben, am 7. nachts bis 3°C. Puh, wurde aber auch mal langsam Zeit, um endlich mal richtig zu pausieren
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Du redest wirr! Ulle hat von sich gesprochen und nicht von irgendjemand anderem. Hast Du den Beitrag überhaupt gesehem? :p
Ich rede wirr? Glashaus!

Hab den Beitrag auf Festplatte - und die Zahlen von Ulle erst mal so geschluckt - aber wenn man nachrechnet, bedeutet das ja eine Leistung, die selbst ein Profi nicht hat.
Wie man hier sieht:
http://cozybeehive.blogspot.com/2008/02/power-to-weight-ratio.html
schaffen selbst die besten über 20 Minuten nur 6.6W/kg.
Allerdings müßte sich das beim Bergsprint viel deutlicher bemerkbar machen, da hab vermutlich selbst ich über 5 Sekunden >10W/kg

Grüße,

 
Zurück