• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

JNee, ich muß heute nochmal an meiner Position rumfrickeln, da stimmt noch vieles nicht.

Ich glaub, die Position ist jetzt ok, das Problem sitzt auf dem Rad. - Hatte ich diese Erleuchtung nicht schon mal? Warum fahr ich überhaupt noch Rad? Alles kacke
smilie_girl_238.gif



hat jemand nochn vierkant innenlager rumfliegen? so 110 achslänge +/-

Nein
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich glaub, die Position ist jetzt ok, das Problem sitzt auf dem Rad. - Hatte ich diese Erleuchtung nicht schon mal? Warum fahr ich überhaupt noch Rad? Alles kacke
Wenn Du Zeit hast, zeige ich Dir morgen mal wie man richtig auf dem Rad sitzt :D Fahren kriegst Du ja schon ganz leidlich hin...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das Einzelzeitfahren und die Hügeltour sind doch erst am 25... Ich hab in fünf Tagen Paarzeitfahren über endlose 51,6 km! :eek: Und wenn wir nicht mindestens einen 41er Schnitt hinlegen, wird der Bodo böse mit mir werden. Der hat letztes Jahr nämlich gewonnen. Ok, zwei deutlich schnellere Paare hatten Defekt - aber trotzdem.

Jörg, wenn ihr keinen 41er fahrt braucht Bodo nicht böse zu sein. Bisher ist er immer unter 40 gewesen, Du bist also der Schnellere.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn Du Zeit hast, zeige ich Dir morgen mal wie man richtig auf dem Rad sitzt :D Fahren kriegst Du ja schon ganz leidlich hin...

Ich schrieb doch, es ist genau umgekehrt, die Position ist ok, das Fahren klappt (Edit: ) nicht! :(

Ich werde die nächsten drei Tage gar nicht mehr fahren oder allenfalls am Freitag mal kurz vorbelasten. Irgendwas stimmt da nicht. Ich fühle mich tiefgehend platt obwohl ich soviel schlafe wie lange nicht und nicht mal Arbeitsstress habe. Übertrainiert bin ich aber auch nicht.

Jörg, wenn ihr keinen 41er fahrt braucht Bodo nicht böse zu sein. Bisher ist er immer unter 40 gewesen, Du bist also der Schnellere.

Nee, da haste Dich verguckt. Der Bodo ist die letzten beiden Paarzeitfahren jeweils über 41 kmh gefahren. Und Einzelzeitfahren (17,2 und 34,4 km) fährt der ganz überwiegend auch 40-41, das letzte sogar Rekord mit 41,56. Nur am Anfang des Jahres lief's gerade mal noch nicht so rund aber ich glaub, der hatte bis August auch noch keine 2000 km in den Beinen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich schrieb doch, es ist genau umgekehrt, die Position ist ok, das Fahren klappt (Edit: ) nicht! :(

Ich werde die nächsten drei Tage gar nicht mehr fahren oder allenfalls am Freitag mal kurz vorbelasten. Irgendwas stimmt da nicht. Ich fühle mich tiefgehend platt obwohl ich soviel schlafe wie lange nicht und nicht mal Arbeitsstress habe. Übertrainiert bin ich aber auch nicht.



Nee, da haste Dich verguckt. Der Bodo ist die letzten beiden Paarzeitfahren jeweils über 41 kmh gefahren. Und Einzelzeitfahren (17,2 und 34,4 km) fährt der ganz überwiegend auch 40-41, das letzte sogar Rekord mit 41,56. Nur am Anfang des Jahres lief's gerade mal noch nicht so rund aber ich glaub, der hatte bis August auch noch keine 2000 km in den Beinen.

Zum ersten Fettdruck:
Du hast es durchaus anders geschrieben. Der Unterschied liegt aber nur bei den Fettröllchen, also egal.

Zum Zweiten:
Nein, unsere vier Augen haben sich nicht verguckt. Geht auch gar nicht...

Also mach dir da mal keinen Kopp drum. Du bist aktuell der Schnellere.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Waren wir nicht schonmal bei den Saisonzielen für 2012? Richtig, Sven wollte Protour fahren. Sven, ich glaub das wird nichts. Also jetzt nicht wegen mangelnder Leistungsfähigkeit oder so.... nur wer soll auf den Hund aufpassen, wenn Du nicht da bist? Lars und Volker wollen Dolomitenmarathon fahren - aber das kann ja wohl nicht alles sein - also erzählt doch mal...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Waren wir nicht schonmal bei den Saisonzielen für 2012? Richtig, Sven wollte Protour fahren. Sven, ich glaub das wird nichts. Also jetzt nicht wegen mangelnder Leistungsfähigkeit oder so.... nur wer soll auf den Hund aufpassen, wenn Du nicht da bist? Lars und Volker wollen Dolomitenmarathon fahren - aber das kann ja wohl nicht alles sein - also erzählt doch mal...

Ziele - am einfachsten ist es, die 2011er Ziele um 10% zu erhöhen - also 11000 Jahres-km und mehr Marathonstrecken einbauen - vielleicht mal 400km fahren. Gibt leider so wenig Mitfahrer für diese langen Strecken.
Alles, wo ein Zeitlimit besteht, oder es um Bestzeiten geht, ist für mich schon mal nix - Druck hab ich an anderer Stelle genug, da muß ich mir nicht auch im Hobby Druck machen.
Ein weiteres Ziel wäre, den Ruhepuls auf unter 55 zu kriegen. 2013 dann auf unter 50. Mal sehen, ob das klappt.
Jörg am Berg zu schlagen kann ich erst angehen, wenn er langsam abbaut, mehr isst oder weniger trainiert. Das wird also, wenn überhaupt, noch etwas dauern. Wohl kein Ziel für 2012 oder 2013. 2014 fährt er vielleicht schon kein Rad mehr, weil er sich zu alt fühlt oder weil alles kacke ist.
Wär aber ein Ziel für Volker und Lars, wenn die beiden endlich mal mehr trainieren würden :D
Tja und sonst .... das wichtigste Ziel für 2012 ist, das Jahr ohne Knochenbrüche und sonstige Verletzungen zu überstehen. Das scheint ja immer schwieriger zu werden.

Grüße,



p.s. hab heute eine windige 100km Muttentalrunde mit gefühlten 5000Hm absolviert. Dabei waren die Beine eigentlich ganz gut.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Volker und Lars, wenn die beiden endlich mal mehr trainieren würden :D

Wo Du recht hast, hast Du recht. Allerdings liegt es nicht nur an der Quantität. Wenn ich sehe wie Volker dieses Jahr "abgegangen" ist, dann lässt das vermuten, dass ein strukturierter Trainingsplans zieldienlich sein könnte :o –*selbst dann noch, wenn man ihn nicht akribisch einzuhalten vermag... ich mag gar nicht dran denken, was gewesen wäre, wenn Volker über den Winter und Anfang des Jahres mehr Zeit für's Training gehabt hätte.

Für mich steht das Wintertraining im aktuellen Fokus. Möchte bereits strukturiert die neue Saison angehen. Dabei wird –*so ich es denn durchhalte –*viel Schwimmen und Laufen auf'm Programm stehen. Da ich nächstes Jahr gerne meinen ersten Triathlon mitmachen würde, muss ich insbesondere am Schwimmen arbeiten. Schön fände ich es, wenn ich nächste Jahr beim Köln-Triathlon auf der olympischen Distanz starten könnte –*mal schauen, ob und wie das gelingt. Konkret habe ich zumindest das Ziel, die 10km in 45 Minuten "locker" zu laufen.

Fahrradtechnisch möchte ich verstärkt an meiner Fahrerei im Wind arbeiten –*im Windschatten geht's ja schon ganz gut :D;) Der Dolomitenmarathon wäre natürlich das absolute Highlight. Aber mir würde es auch schon reichen, den ein oder anderen Pass nächstes Jahr zu fahren. Mal schauen, was sich da urlaubstechnisch so planen lässt – ohne dass die Frau direkt argwöhnisch wird :rolleyes:.

Ach so, Jörg zu schlagen, ist wirklich kein wünschenswertes Ziel... ich möchte nämlich nicht für tiefgreifende Depressionen verantwortlich gemacht werden ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Meine Ziele:
45:00 min Homerrunde (17,2km)
2:30 km-Zeit (fliegender Start)
12:30 min Kutschenweg
34 kmh max. Sprint
Fettanteil unter 60% bringen :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Solche Ziele sollte ich mir auch mal setzen und endlich mit Pulsuhr trainieren.

Für 2012:

Endlich UHU!
Mich mehr um die Pflege des Rades kümmern und nicht Wochenlang mit ner nicht eingestellten Schaltung bzw. Umwerfer fahren, damit nicht wieder so was passiert:


(aktuelles Foto :D bin Sonntag nicht weit gekommen, ist beim "beschleunigen" im Wiegetritt an der ersten Ampel passiert)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Meine Ziele:
45:00 min Homerrunde (17,2km)
2:30 km-Zeit (fliegender Start)
12:30 min Kutschenweg
34 kmh max. Sprint
Fettanteil unter 60% bringen :(

Bis auf Ziel 5, sollte Dir alles gelingen –*aber nur wenn Du dich sehr anstrengst...

So, bevor ich diese Woche wieder radtechnisch verschlafe, raffe ich mich jetzt auf und fahre Richtung See. Ich schaue von unterwegs noch mal ins Forum, ob heute noch einer, ein paar Runden drehen will –*vielleicht trifft man sich dann ja unterwegs.

@Lukas: schöne Farbzusammenstellung ;) Hoffe, dass nichts schlimmeres passiert ist...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Solche Ziele sollte ich mir auch mal setzen und endlich mit Pulsuhr trainieren.

Für 2012:

Endlich UHU!
Mich mehr um die Pflege des Rades kümmern und nicht Wochenlang mit ner nicht eingestellten Schaltung bzw. Umwerfer fahren, damit nicht wieder so was passiert:


(aktuelles Foto :D bin Sonntag nicht weit gekommen, ist beim "beschleunigen" im Wiegetritt an der ersten Ampel passiert)

Aua! Hoffentlich nur oberflächlich?! Gute Besserung jedenfalls!

Hmm, aber für irgendwas wirst Du das schon verdient haben! :duck:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lukas: Gute Besserung. Wenn Du Opa bist ist das weg.:D

So auf der Tretmühle habe ich schon die Winterlaufräder montiert.:rolleyes:

Ziel 2012:ka::ka::ka::ka:
2011 ist doch noch gar nicht vorbei.

Gruß
Werner, der immer noch nicht mit dem Rennrad gefahren ist.
 
Zurück