• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Aaaaaah, haben wir denn schon Herbst :wut: Ist ja grausam... der Start des Winterpokals sollte vorverlegt werden :( Bin bei meiner Runde heute aber einigermaßen glimpflich davon gekommen... bin einmal in einen etwas längeren und zum Ende noch mal in einen kürzen Schauer geraten –*mein Storck sah allerdings aus wie sau :mad: Das wirft aktuell bei mir die Frage nach einem Schlechtwetter-LRS auf? Kann man eigentlich so "dekadent" sein, den Fulcrum 3 als Sauwetter-LRS zu belassen und sich direkt einen neuen für's Schönwetterradeln zu bestellen? Alternativ liebäugele ich mit den Racing 5 CX... Jemand 'ne Meinung? Vermutlich würde ich dazu die Conti All Seasons bestellen, weiß nur noch nicht, ob in 23 oder 25...

Greetings,
L.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Aaaaaah, haben wir denn schon Herbst :wut: Ist ja grausam... der Start des Winterpokals sollte vorverlegt werden :( Bin bei meiner Runde heute aber einigermaßen glimpflich davon gekommen... bin einmal in einen etwas längeren und zum Ende noch mal in einen kürzen Schauer geraten –*mein Storck sah allerdings aus wie sau :mad: Das wirft aktuell bei mir die Frage nach einem Schlechtwetter-LRS auf? Kann man eigentlich so "dekadent" sein, den Fulcrum 3 als Sauwetter-LRS zu belassen und sich direkt einen neuen für's Schönwetterradeln zu bestellen? Alternativ liebäugele ich mit den Racing 5 CX... Jemand 'ne Meinung? Vermutlich würde ich dazu die Conti All Seasons bestellen, weiß nur noch nicht, ob in 23 oder 25...

Du brauchst vor allem ein eigenständiges Schlechtwetterrad, nicht nur die LR. Sonst werden wir uns den ganzen Herbst-Winter-Frühling anhören müssen, dass Du ja eigentlich gerne gefahren wärest, aber Dein Storck ja nicht einsauen wolltest. :rolleyes:
Fulcrum 3 zum Schlechtwettersatz zu degradieren ist in der Tat etwas dekadent :spinner: Ich würde da eher zum 5er CX tendieren, besonders weil da die Felgen bzw. die Bremsflanken etwas dicker sein dürften als beim 3er. Oder wenns was anderes sein soll, würde ich halt den billigsten Satz nehmen, der halbwegs was taugt und die hiesigen Straßenverhältnisse abkann, auf jeden Fall < 200 Euro!
Reifen ganz klar Conti-4-Seasons 25mm. Oder- wenn Deine Gabel das schafft, würde ich auch über einen 28er Cross-Reifen nachdenken.

Andererseits fährst Du ja eh nur bei gutem Wetter :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Du brauchst vor allem ein eigenständiges Schlechtwetterrad, nicht nur die LR. Sonst werden wir uns den ganzen Herbst-Winter-Frühling anhören müssen, dass Du ja eigentlich gerne gefahren wärest, aber Dein Storck ja nicht einsauen wolltest. :rolleyes: ... Andererseits fährst Du ja eh nur bei gutem Wetter :p

Hey, hey, wer ist denn heute gefahren? –*ich habe mich wacker durch die Pfützen gepflügt und habe nicht um mein Rad geweint! :streit: Davon abgesehen: ich habe das Cube vertickt –*das war totes Kapital und ein Zweitrad ist nun wirklich dekadent –*da gehe ich lieber bei schlechtem Wetter laufen...


Fulcrum 3 zum Schlechtwettersatz zu degradieren ist in der Tat etwas dekadent :spinner: Ich würde da eher zum 5er CX tendieren, besonders weil da die Felgen bzw. die Bremsflanken etwas dicker sein dürften als beim 3er. Oder wenns was anderes sein soll, würde ich halt den billigsten Satz nehmen, der halbwegs was taugt und die hiesigen Straßenverhältnisse abkann, auf jeden Fall < 200 Euro!
Reifen ganz klar Conti-4-Seasons 25mm. Oder- wenn Deine Gabel das schafft, würde ich auch über einen 28er Cross-Reifen nachdenken.

Hm, dann bleibt alternativ nur der Racing 7 CX... noch etwas günstiger und nur ca 60g schwerer als der Racing 5. Beim Conti wird's dann aber definitiv die 25mm Variante...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bringe da gerne auch noch mal meine Ksyrium Equipe zur Sprache. Da kannst Du dir sicher sein, das die Naben jedes Wetter abkönnen.

Das soll auch bei den höheren Baureihen noch der Fall sein. Aber über SR wäre als Schlechwetter-Laufradsatz wohl etwas witzlos.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bringe da gerne auch noch mal meine Ksyrium Equipe zur Sprache. Da kannst Du dir sicher sein, das die Naben jedes Wetter abkönnen.

Das soll auch bei den höheren Baureihen noch der Fall sein. Aber über SR wäre als Schlechwetter-Laufradsatz wohl etwas witzlos.

Na ja, die kosten ja nur 50 Euro weniger als der Racing 3 –*da würde ich doch zu den Fulcrums tendieren. Wobei ich eh noch die Eurobike und den beginnenden Herbst abwarten wollte, vielleicht findet sich ja das ein oder andere interessante Angebot für 'n Crosser ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]90571[/split]
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das Thema wird an dieser Stelle automatisch aufgeteilt und wird fortgesetzt: [split]97753[/split]
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]72812[/split]
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bringe da gerne auch noch mal meine Ksyrium Equipe zur Sprache. Da kannst Du dir sicher sein, das die Naben jedes Wetter abkönnen.

Das soll auch bei den höheren Baureihen noch der Fall sein. Aber über SR wäre als Schlechwetter-Laufradsatz wohl etwas witzlos.

Na ja, die kosten ja nur 50 Euro weniger als der Racing 3 –*da würde ich doch zu den Fulcrums tendieren. Wobei ich eh noch die Eurobike und den beginnenden Herbst abwarten wollte, vielleicht findet sich ja das ein oder andere interessante Angebot für 'n Crosser ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Na ja, die kosten ja nur 50 Euro weniger als der Racing 3 –*da würde ich doch zu den Fulcrums tendieren. Wobei ich eh noch die Eurobike und den beginnenden Herbst abwarten wollte, vielleicht findet sich ja das ein oder andere interessante Angebot für 'n Crosser ;)

Die Naben der Fulcrum machen aber bei Nässe Probleme.

Das mit dem Crosser steht bei mir auch noch auf der Liste. Geht aber eher Richtung MTB, wie bei Werner. Möchte nämlich auch bei richtigem Schnee fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Der Berg ruft :) Ich bin dann auch mal weg :wink2:

@all: Genießt das Herbstwetter :D

@Es: Am Sonntag erwarte ich einen Platz unter den den letzten 10 :p

PS: Da wir auch Wlan in der Pension haben, werde ich auch hier kurz über die Schiebetour auf den GG berichten.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Der Berg ruft :) Ich bin dann auch mal weg :wink2:

@all: Genießt das Herbstwetter :D

@Es: Am Sonntag erwarte ich einen Platz unter den den letzten 10 :p

PS: Da wir auch Wlan in der Pension haben, werde ich auch hier kurz über die Schiebetour auf den GG berichten.

Viel Spaß auch! Und geschoben wird nicht! Allenfalls kurz angehalten - natürlich nur um die Landschaft zu genießen, versteht sich. Und sei vorsichtig auf der Abfahrt. Und zieh Dir was warmes an. :rolleyes:

Edit: Und ruf zuhause an, wenn Du angekommen bist :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ausblick vom unserem Balkon:

zas.jpg
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich hoffe ja mal, dass Du da mit dem Rad hoch bist ;) Viel Spaß und lass die Berge erzittern!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Für den Baukran kannst bestimmt schon Minderung geltend machen. Schließlich wird immer und überall die Aussicht beworben. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was ist denn hier nicht los? :confused: Keine Verabredungen, keine Trainingsberichte? Bin ich etwa der einzige der Hiergebliebenen, der noch fährt? War gestern und heute mit dem Verein unterwegs. Heute standen nochmal ein paar Sprints wegen Sonntag auf den Plan. Leute, das ist so dermaßen erbärmlich wenn ich antrete :lol:

@ Lukas: Wann solls denn hochgehen? Ist ja doch ganz schön frisch da oben :frosty:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Oben auf dem GG hat es eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Automobile. Natürlich sind etliche der richtig alten Fahrzeuge auch ausgestellt.

Guter Punkt für den Break vor der Abfahrt.
 
Zurück