• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Nein - fahre HIT polarisiert und bin nach der Base Phase (4*4 L5 etc.) jetzt in der Build Phase mit Wechsel 2*10 Schwelle / 4*8 Schwellenkreuzen L4/L5 etc.

Die Schwellen IV werden jetzt länger 3*10 etc. und die 4*8 bestehen gleichbleiben aus 2/2/1/1/1/1 mit Wechsel 95/110 %

Da die ersten ZF bereits im April sind, wird dieser Monat dann wohl als PrepairPhase dienen um ab Mai/Juni den ersten Saison Peak zu haben.

Liegst du FTP mäßig schon bei 285 oder drüber?

Ach, noch nie gehört, dass man gezielt so kurze Intervalle macht, klassischerweise spricht man ja eher von 20 Minuten (oder zumindest 10 wenn > FTP). Ich probiers dieses Jahr mit wrklich langen Einheiten 40-60 Minuten. Das ist zwar ganz schön hart für den Kopf. Aber ich glaub, da spielen sich letztlich auch mindestens 10-15 Watt ab, und sei es dass man einfach und Belastung übt, ans Atmen zu denken. Scheint bei mir ganz gut anzuschlagen. Aber jetzt steht L5/L6 an, da krieg ich noch gar nix gebacken.

FTP ist knapp drunter würde ich sagen. Das ist ja gar nicht so einfach zu bestimmen, wegen der Störeinflüsse - Ortsdurchfahrten etc. Hab bisher mit 280 gerechnet aber heute war schon ziemlich gut. Was auch noch dazukommt ist Biomechanik im weitesten Sinn. Mir fällt immer wieder auf, dass ich mit Leichtigkeit über 300 Watt in den Rückenwindpassagen fahre, zurück besonders bei Böen aber immer wieder aus dem Tritt komme und es nichtmal auf 280 bringe. - Aber egal bin ganz zufrieden.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ach, noch nie gehört, dass man gezielt so kurze Intervalle macht, klassischerweise spricht man ja eher von 20 Minuten (oder zumindest 10 wenn > FTP). .

Klassisch und LSD hatte ich 2011 / 2012 - aber wenn es in Richtung 5000 Jahreskilometer geht funktionieren die umfangorientierten "alten" Formen nicht - hatte eine ähnliche Trainingsform in 2013 bereits angetestet -ist methodisch in sich aber absolut stimmig und funktioniert....


EDIT: Wenn du mit Tourplan den Wasi Plan meinst - ja sicher - mal nicht der altbackene klassische Ansatz für die 10.000+ Fahrer...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Hab bisher mit 280 gerechnet aber heute war schon ziemlich gut...

Und, Jörg? Was heisst das nun? Das du die ganze Zeit tiefstapelst?
Oder ist es nur deiner Erwartung entsprechend?
Ich dachte, du wiegst zuviel und hast zuviel Zeit auf dem MTB verbracht?

@Roadrunner58:
Werner, du gehörst doch auch zum Club. Was musst du denn leisten, um in den Dolomiten zu bestehen? Was sagt dein Trainingsplan?
 
EDIT: Wenn du mit Tourplan den Wasi Plan meinst - ja sicher - mal nicht der altbackene klassische Ansatz für die 10.000+ Fahrer...

Ja, den mein ich - auch wenn ich ihn mir überhaupt noch nie angeguckt habe. Ich plane und fahre dieses Jahr ja nur nach Lust und Laune und eher spontan :)

Und, Jörg? Was heisst das nun? Das du die ganze Zeit tiefstapelst?
Oder ist es nur deiner Erwartung entsprechend?
Ich dachte, du wiegst zuviel und hast zuviel Zeit auf dem MTB verbracht?

Form (sowohl die äußerliche als auch die Kondition) ist etwas wandelbares, das heißts.

@Roadrunner58:
Werner, du gehörst doch auch zum Club. Was musst du denn leisten, um in den Dolomiten zu bestehen? Was sagt dein Trainingsplan?

Du Miesepeter must einfach nur mit ein bißchen Freude auf dem Rad sitzen, dann reichts auch für die Alpen.
 
Du Miesepeter must einfach nur mit ein bißchen Freude auf dem Rad sitzen, dann reichts auch für die Alpen.

Vielleicht habe ich ja den "Miesepeter" verdient und habe mich falsch ausgedrückt.
Dass du und Volker & Co. euch so viele Gedanken zum Traininsplan macht, ist doch hauptsächlich der ERG-Mitgliedschaft zu verdanken, oder? Vielleicht sehe ich das auch falsch und es ist genau anders herum. Dann wüsste ich auch, warum ich noch kein Mitglied bin.

Und vielleicht bin ich hier der Einzige der ohne Freude auf dem Rad sitzt. Ich wäre auch lieber schlank und sportlich ohne Sport. Aber es hilft ja alles nicht und so muss ich mich weiter quälen.
 
Vielleicht habe ich ja den "Miesepeter" verdient und habe mich falsch ausgedrückt.
Dass du und Volker & Co. euch so viele Gedanken zum Traininsplan macht, ist doch hauptsächlich der ERG-Mitgliedschaft zu verdanken, oder? Vielleicht sehe ich das auch falsch und es ist genau anders herum. Dann wüsste ich auch, warum ich noch kein Mitglied bin.

Häh? Da wüßte ich jetzt wirklich nicht, wie ich da einen Zusammenhang herstellen sollte. Ich mag einfach nur nicht so weit hinterherfahren - wir wollen uns doch alle irgendwie verbessern, wozu sonst da training? Bißchen strukturiert zu trainieren macht mir dabei einfach mehr Spaß - solang es nicht zuviel wird wie letztes Jahr.

Und vielleicht bin ich hier der Einzige der ohne Freude auf dem Rad sitzt. Ich wäre auch lieber schlank und sportlich ohne Sport. Aber es hilft ja alles nicht und so muss ich mich weiter quälen.

Könntest auch bei mir putzen kommen. Das hält irrsinnig schlank - versprochen ;)
 
Werde morgen auch die RR Tour am Fahrradis begleiten.

@Thomas
Da ich ja nicht so viel Zeit habe zum trainieren wie manch anderer hier, möchte ich einfach mal den Versuch starten durch halbwegs strukturiertes Training meine Leistung zu verbessern. Ob das klappt wird man sehen. Es macht aber zugegebenermaßen Spass sich etwas in die Materie einzulesen, Zählen zu wälzen und sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen.
 
Da ich ja nicht so viel Zeit habe zum trainieren wie manch anderer hier, möchte ich einfach mal den Versuch starten durch halbwegs strukturiertes Training meine Leistung zu verbessern. Ob das klappt wird man sehen. Es macht aber zugegebenermaßen Spass sich etwas in die Materie einzulesen, Zählen zu wälzen und sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen.

Hallo Jungs,
ich will hier nicht den Buhmann spielen. Wieso das hier so rüberkommt, liegt dann wohl an meiner Schreibart.
Jörg ist mit seinem Trainingsplan weit weg von meiner Welt. Mich interessiert einfach wieso und wofür man das macht, besonders wenn ich das bei Leuten sehe, von denen ich meine, dass diese sich erst seit kurzem dafür interessieren.
Und für mich hat das auch etwas mit dem Verein zu tun - die zeitliche Abfolge ist doch kein Zufall.

Und noch mal zu Spaß beim Rad fahren:
Klar macht mir Rad fahren Spaß - aber auch nur ab 22°C und nicht bei 4°C. Winterpokal und der Zwang im Winter Rad zu fahren ist eigentlich gar kein Spaß, sondern echte Qual. Das macht man doch dafür, dass Jörg im Sommer nach dem Warten oben am Hügel nicht wieder das Rad fahren neu lernen muss, wenn man denn endlich dort angekommen ist.

Und trotz "Miesepeter" und "Ohne-Spaß-Rad-Fahrer" interessiert mich das Thema trotzdem. Warum sollte ich es denn lesen, wenn es micht nicht interessieren würde? Wenn hier so Themen besprochen werden, muss ich mich doch fragen, ob ich nicht vielleicht etwas "falsch" mache oder ebenfalls ändern muss.

Also bitte ich nochmals um Entschuldigung! Ich möchte euch nicht euer Lieblingsthema "Radsport" verderben. Am besten ich halte demnächst die Klappe und mische irgendeinen anderen Thread hier im Forum mit meinen Kommentaren auf.

MfG Thomas
 
@Roadrunner58:
Werner, du gehörst doch auch zum Club. Was musst du denn leisten, um in den Dolomiten zu bestehen? Was sagt dein Trainingsplan?
Thomas, ich habe gar keinen Plan. Ich setze mich einfach aufs Rad und fahre los. Wahrscheinlich bin ich deshalb immer der Letzte am Berg.
Wenn ich jetzt noch anfangen würde mir einen Plan zu erstellen und div. Bücher zu wälzen, wo dann drin steht was für ein Material ich benötige und was ich essen darf, dann fehlt mir zum Schluss die Zeit zum fahren.
Das Einzige was ich dieses Jahr für den Dolo besser machen will, nach Möglichkeit (Zeit) Samstags oder Sonntags ne Runde Ü 100km fahren, und weiterhin versuchen meine Durchschnittstrittfrequenz zu erhöhen.

Um es in einem Satz zu sagen: Ich fahre zum Spaß :)

Thomas, im Verein bin ich hauptsächlich, damit wir bei gemeinsamen Ausfahrten im gleichen Outfit fahren. :daumen:

Sonntag: 10 Uhr Lukas - Muttentalrunde
Das ist ja mal ne Ansage. :daumen: Ich werde mir Mühe geben und pünktlich erscheinen.
 
...
Und noch mal zu Spaß beim Rad fahren:
Klar macht mir Rad fahren Spaß - aber auch nur ab 22°C und nicht bei 4°C. Winterpokal und der Zwang im Winter Rad zu fahren ist eigentlich gar kein Spaß, sondern echte Qual. Das macht man doch dafür, dass Jörg im Sommer nach dem Warten oben am Hügel nicht wieder das Rad fahren neu lernen muss, wenn man denn endlich dort angekommen ist.

Und trotz "Miesepeter" und "Ohne-Spaß-Rad-Fahrer" interessiert mich das Thema trotzdem. Warum sollte ich es denn lesen, wenn es micht nicht interessieren würde? Wenn hier so Themen besprochen werden, muss ich mich doch fragen, ob ich nicht vielleicht etwas "falsch" mache oder ebenfalls ändern muss.
...
Ja, das kann ich für mich unterschreiben, daß Radfahren, wie jedes Hobby, nur Spaß macht, wenn es freiwillig ist und nicht dem Diktat irgendwelcher Leistungvorstellungen unterworfen ist.
Andererseits ist des Menschen Wille sein Himmelreich und man mag durchaus eine gewisse Faustsche Motivation (wie nur dem Kopf nicht jede Hoffnung schwindet...) hinter dem Trainingseifer und all den Zahlen sehen.
Ich finde es nicht schlecht, wenn die Leute eifrig dabei sind, obwohl offensichtlich nie ein gelbes Trikot dabei 'rausspringen wird.

Muttentalrunde - wenn es warm genug wird und ihr wartet :-) ich hab die Nase sowas von voll, bei 7°C dick vermummt zu fahren
 
Hallo Jungs,
ich will hier nicht den Buhmann spielen. Wieso das hier so rüberkommt, liegt dann wohl an meiner Schreibart.
Jörg ist mit seinem Trainingsplan weit weg von meiner Welt. Mich interessiert einfach wieso und wofür man das macht, besonders wenn ich das bei Leuten sehe, von denen ich meine, dass diese sich erst seit kurzem dafür interessieren.
Und für mich hat das auch etwas mit dem Verein zu tun - die zeitliche Abfolge ist doch kein Zufall.

Und noch mal zu Spaß beim Rad fahren:
Klar macht mir Rad fahren Spaß - aber auch nur ab 22°C und nicht bei 4°C. Winterpokal und der Zwang im Winter Rad zu fahren ist eigentlich gar kein Spaß, sondern echte Qual. Das macht man doch dafür, dass Jörg im Sommer nach dem Warten oben am Hügel nicht wieder das Rad fahren neu lernen muss, wenn man denn endlich dort angekommen ist.

Und trotz "Miesepeter" und "Ohne-Spaß-Rad-Fahrer" interessiert mich das Thema trotzdem. Warum sollte ich es denn lesen, wenn es micht nicht interessieren würde? Wenn hier so Themen besprochen werden, muss ich mich doch fragen, ob ich nicht vielleicht etwas "falsch" mache oder ebenfalls ändern muss.

Also bitte ich nochmals um Entschuldigung! Ich möchte euch nicht euer Lieblingsthema "Radsport" verderben. Am besten ich halte demnächst die Klappe und mische irgendeinen anderen Thread hier im Forum mit meinen Kommentaren auf.

MfG Thomas
Irgendwie verstehe ich den Sinn deines Threads nicht so ganz. Radsport ist Breitensport und hat viele Bereiche, zudem gehören Menschen die ein sportliches Ziel haben, sowie Leute wie du, die sich im Sommer aufs Rad setzen. Hat man ein Wettkampfspezifisches Ziel, liegt doch auf der Hand, das man dann darauf hin trainiert, bzw trainieren muss. Dazu zählen solche Dinge, die Jörg oder auch einige andere hier in ihrem Training benutzen, integrieren. Hat man kein Ziel, kann man sich ganz frei nach Lust und Laune aufs Rad setzen, dabei spielt keine Rolle was es für ein Rad ist....Worauf genau willst du hinaus ???
 
Hallo Jungs,
ich will hier nicht den Buhmann spielen. Wieso das hier so rüberkommt, liegt dann wohl an meiner Schreibart.

Buhmann ist nicht der richtige Begriff. Eher genervt bis unmotiviert. Da müssen wir Dich doch durch gezielte Gegenrede ein wenig aufheitern und Dir neue Freude am radln vermitteln! ;)

Jörg ist mit seinem Trainingsplan weit weg von meiner Welt.

Warum? Ich hab doch gar keinen Plan sondern bau nur alle 5-10 Tage mal eine richtige Schlüsseleinheit ein, von der ich glaube, dass sie in dem Moment etwas für meine Form bringt. Lukas, Volker und Ulf sind da doch viel akribischer.

Mich interessiert einfach wieso und wofür man das macht, besonders wenn ich das bei Leuten sehe, von denen ich meine, dass diese sich erst seit kurzem dafür interessieren.

Wir wollen uns halt im Rahmen unserer Möglichkeiten verbessern. Wenn ich z.B. im Zeitfahren nicht mal einen 40er Schnitt schaffe, wurmt mich das einfach. Das wär mal ein mehr oder weniger konkretes Ziel. Ansonsten bleibts eher allgemein. Leichter die Berge hochzukommen,

Und für mich hat das auch etwas mit dem Verein zu tun - die zeitliche Abfolge ist doch kein Zufall.

Naja, bestimmte Sachen fallen halt zusammen, ne Lizenz krieg ich nur über den Verein und die Leistungsdiagnostik ist da billiger etc. Aber ich hab auch vorher schon versucht, nicht völlig planlos zu trainieren.

Und noch mal zu Spaß beim Rad fahren:
Klar macht mir Rad fahren Spaß - aber auch nur ab 22°C und nicht bei 4°C. Winterpokal und der Zwang im Winter Rad zu fahren ist eigentlich gar kein Spaß, sondern echte Qual. Das macht man doch dafür, dass Jörg im Sommer nach dem Warten oben am Hügel nicht wieder das Rad fahren neu lernen muss, wenn man denn endlich dort angekommen ist.

Und trotz "Miesepeter" und "Ohne-Spaß-Rad-Fahrer" interessiert mich das Thema trotzdem. Warum sollte ich es denn lesen, wenn es micht nicht interessieren würde? Wenn hier so Themen besprochen werden, muss ich mich doch fragen, ob ich nicht vielleicht etwas "falsch" mache oder ebenfalls ändern muss.

Weiß ncht - vielleicht Deine Einstellung. Dass man auch mal keinen Spaß bei einer Einheit hat kommt ja mal vor. Aber sich das permanent anzutun, damit jemand anderes nicht warten muss klingt schon ziemlich schräg. Also, dass Du ohne Spaß dabei bist, nehm ich Dir auch nicht ab. ;)
 
Bombenstimmung hier

Geht auch am Samstag was? fährt da auch wer die Muttentalrunde ? Start so gegen 10.00 am Lukas ?

Und dann mit viel Freude und Spaß und Genuss ...... und wenig Tempo ?

Einfach so ? Just for Fun ?

Ich glaub ich mag Fragezeichen !!!!!

Ist das nicht ein geiles Wetter ?

@werner - wenn ich dabei bin hast Du doch den letzten Platz verlohren
 
Bombenstimmung hier

Geht auch am Samstag was? fährt da auch wer die Muttentalrunde ? Start so gegen 10.00 am Lukas ?

Und dann mit viel Freude und Spaß und Genuss ...... und wenig Tempo ?

Einfach so ? Just for Fun ?

Ich glaub ich mag Fragezeichen !!!!!

Ist das nicht ein geiles Wetter ?

@werner - wenn ich dabei bin hast Du doch den letzten Platz verlohren
 
Bombenstimmung hier

Geht auch am Samstag was? fährt da auch wer die Muttentalrunde ? Start so gegen 10.00 am Lukas ?

Und dann mit viel Freude und Spaß und Genuss ...... und wenig Tempo ?

Einfach so ? Just for Fun ?

Ich glaub ich mag Fragezeichen !!!!!

Ist das nicht ein geiles Wetter ?

@werner - wenn ich dabei bin hast Du doch den letzten Platz verlohren

Morgen ist Vereins RTF und CTF.Treffpunkt 11 Uhr am Fahrradies.Gäste sind herzlich Willkommen.
 
Zurück