• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

So jetzt träum schön von den großen Pässen. Da bekommen die Viren gleich ordentlich Respekt und nehmen Reißaus. Ich wünsche Dir gute Besserung.

Danke sehr, ich war fleißig am träumen:)

Die Tour geht von Ende August bis Anfang September und ich habe im Dezember schon den Urlaubsantrag gestellt und genehmigt bekommen.

Ich muss also zu diesem Zeitpunkt etwas unternehmen! Zwei Wochen nur Wiesbaden und Umgebung mit dem Rad zu erkunden ist dann doch etwas langweilig!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Danke sehr, ich war fleißig am träumen:)

Die Tour geht von Ende August bis Anfang September und ich habe im Dezember schon den Urlaubsantrag gestellt und genehmigt bekommen.

Ich muss also zu diesem Zeitpunkt etwas unternehmen! Zwei Wochen nur Wiesbaden und Umgebung mit dem Rad zu erkunden ist dann doch etwas langweilig!

na, wenn du urlaub genehmigt bekommst, scheint die firma doch gar nicht so gemein zu sein, wie du behauptest :aetsch: kannst dir ja bei quael-dich usw. mal den ein oder andern pass deiner tour anschauen, schon mal zum vorbereiten ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

na, wenn du urlaub genehmigt bekommst, scheint die firma doch gar nicht so gemein zu sein, wie du behauptest :aetsch:

Ich musste den gesamten Jahresurlaub für 2010 schon im Dezember eintragen... nicht besonders dolle... und es ist Sonntag, ich bin krank und arbeite von zu Hause an einem Projekt... so kann das nicht weitergehen:mad:


kannst dir ja bei quael-dich usw. mal den ein oder andern pass deiner tour anschauen, schon mal zum vorbereiten ;)

Mir wird irgendwie ganz anders:eek:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich musste den gesamten Jahresurlaub für 2010 schon im Dezember eintragen... nicht besonders dolle... und es ist Sonntag, ich bin krank und arbeite von zu Hause an einem Projekt... so kann das nicht weitergehen:mad:




Mir wird irgendwie ganz anders:eek:


naja, das mit dem urlaub is bei vielen so. bei atze sicher auch, oder? glaube mein vater muss auch im oktober schon die jahresurlaubsplanung abgeben.
ich hab's da etwas besser, ich kann prinzipiell ohne urlaub bis jahresende vor mich hin schuften, bis der chef sagt: öhm, herr k., sie ham noch so viel urlaub, ALLES können sie nicht mitnehmen...
ich mach das meistens spontan. nur den urlaub an meinem geburtstag, den reich ich immer sofort ein :p

naja, fahr dieses jahr mal diese tour da mit, und nächstes jahr fährste dann mal den 3 länder giro. einfach, um mal die königin der passstraßen gefahren zu sein. is ein erlebnis.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

naja, das mit dem urlaub is bei vielen so. bei atze sicher auch, oder? glaube mein vater muss auch im oktober schon die jahresurlaubsplanung abgeben.

Hallo Andy,

ja bei uns muß jeder Urlaubstag fürs kommende Jahr bereits im November eingeplant werde.
Leider ist so eine Urlaubsplanung nicht besonders toll für uns, wir haben keinerlei Möglichkeiten mal frei zu bekommen, wenn wir es mitten im Jahr wünschen oder gebrauchen könnten.
Die letzten Jahre hatten wir eine recht felexible Rückvergütungsgestaltung der Mehrdienstleistungen, leider wurde uns diese Möglichkeit der Freizeitplanung auch genommen.

Im Moment hat jeder Beamte im Schichtdienst zwischen 23 und 25 festgeschriebene Rückvergütungstage für den Abbau der Überzeiten bzw. zur Einhaltung der 48 Stunden Woche. Diese Vorgabe wird nie so funktionieren, aber auf dem Papier sieht es für die gesetzliche Einhaltung ganz gut aus.

Selbst bei unverhofften Ereignissen, haben wir eigentlich keine Möglichkeit frei zu bekommen, egal ob ein Freund heiratet, ein Bekannter gestorben ist oder Du an einer Veranstaltung teilnehmen möchtest.
So etwas interessiert die Dienststelle nicht, genauso wenig wie unser Familienleben oder ein Vereinsleben.

Uns bleibt nur eine Möglichkeit und die ist eigentlich nicht ganz legal, wir tauschen mit Kollegen aus anderen Wachabteilungen die Dienste.
Bin mal gespannt, wann sie uns diese Möglichkeit noch nehmen werden.
Wie schwer es allerdings geworden ist, einen Tauschpartner zufinden, kannst Du Dir ja vorstellen.

So bin ich am Dienstag Abend wieder zu Hause, ob ich den Tag gebrauchen kann oder nicht interessiert kein Mensch.

Ich sag es ja immer Beamter ist nicht gleich Beamter, doch vergessen das die meisten Leute und scheren alle über einen Kamm.
Solltest mal die Pläne der Beamten sehen, die Tagesdienst arbeiten, da sieht die Welt doch um einiges besser aus.
Jedes Wochenende zu Hause sein, nie an Feiertage arbeiten müssen, verlängerte Wochenenden genießen und jede Menge Brückentage einplanen, so etwas ist für uns Einsatzbeamten nicht möglich.

Aber wenn mir mal eine Nacht hatten, in der wir nicht ausgerückt sind, heißt es gleich: Und habt Ihr wieder Euer Geld im Schlaf verdient???

Wenn ich eine Stelle im Tagesdienst angeboten bekommen würde, müßte ich nicht eine Sekunde nachdenken um mit JA ICH WILL zu antworten.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

ja bei uns muß jeder Urlaubstag fürs kommende Jahr bereits im November eingeplant werde.
Leider ist so eine Urlaubsplanung nicht besonders toll für uns, wir haben keinerlei Möglichkeiten mal frei zu bekommen, wenn wir es mitten im Jahr wünschen oder gebrauchen könnten.
Die letzten Jahre hatten wir eine recht felexible Rückvergütungsgestaltung der Mehrdienstleistungen, leider wurde uns diese Möglichkeit der Freizeitplanung auch genommen.

Im Moment hat jeder Beamte im Schichtdienst zwischen 23 und 25 festgeschriebene Rückvergütungstage für den Abbau der Überzeiten bzw. zur Einhaltung der 48 Stunden Woche. Diese Vorgabe wird nie so funktionieren, aber auf dem Papier sieht es für die gesetzliche Einhaltung ganz gut aus.

Selbst bei unverhofften Ereignissen, haben wir eigentlich keine Möglichkeit frei zu bekommen, egal ob ein Freund heiratet, ein Bekannter gestorben ist oder Du an einer Veranstaltung teilnehmen möchtest.
So etwas interessiert die Dienststelle nicht, genauso wenig wie unser Familienleben oder ein Vereinsleben.

Uns bleibt nur eine Möglichkeit und die ist eigentlich nicht ganz legal, wir tauschen mit Kollegen aus anderen Wachabteilungen die Dienste.
Bin mal gespannt, wann sie uns diese Möglichkeit noch nehmen werden.
Wie schwer es allerdings geworden ist, einen Tauschpartner zufinden, kannst Du Dir ja vorstellen.

So bin ich am Dienstag Abend wieder zu Hause, ob ich den Tag gebrauchen kann oder nicht interessiert kein Mensch.

Ich sag es ja immer Beamter ist nicht gleich Beamter, doch vergessen das die meisten Leute und scheren alle über einen Kamm.
Solltest mal die Pläne der Beamten sehen, die Tagesdienst arbeiten, da sieht die Welt doch um einiges besser aus.
Jedes Wochenende zu Hause sein, nie an Feiertage arbeiten müssen, verlängerte Wochenenden genießen und jede Menge Brückentage einplanen, so etwas ist für uns Einsatzbeamten nicht möglich.

Aber wenn mir mal eine Nacht hatten, in der wir nicht ausgerückt sind, heißt es gleich: Und habt Ihr wieder Euer Geld im Schlaf verdient???

Wenn ich eine Stelle im Tagesdienst angeboten bekommen würde, müßte ich nicht eine Sekunde nachdenken um mit JA ICH WILL zu antworten.

Grüße
Andy

schicht ist doch eh mist. hab mal bei der ibm in der produktion gearbeitet, da im reinstraum...auch früh, spät, nacht. hat mich total durcheinander gebracht. spät war echt ok, früh an für sich auch. ok, halt mitten in de rnacht ausm bett, aber ok...dafür ab mittags frei. nachtschicht fand ich blöd. ich konnt ja nicht in die koje, sondern musste irgendwelche teile in maschinen stecken, nur damit wieder irgendwo 2 mikrometer abgeätzt wurden :D besonders toll war, wenn die stellen vor einem im produktionsablauf nichts rüber gaben, dann stand man da, nachts um 3, und hatte nix zu tun. dann das ständige gesäusel der klimatisierung, da warste ruck zuck weg :D bis irgendwer gegen den stuhl trat...
ätzend war halt der ständige wechsel zwischen den schichten. mit "nur früh" oder "nur spät" hätt ich leben können, aber so war das ätzend. naja, nur die nachtschicht von sonntag au fmontag, die war heiß begehrt bei allen. gab immerhin 35 mark die stunde, für uns als studis im endeffekt netto :love:

war gerade schneematschschippen. freundin meinte, sie würd gern ne woche ins warme (geht ja aber nicht, sind ja keine ferien), ich hab gesagt: lass mich dann besser hier zu hause. wenn ich jetzt ins warme flieg, komm ich nicht mehr mit zurück :p

LEUTE ESST DIE TELLER LEER!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich habe gerade mal bei Storck, Canyon und Stevens geschaut... leider haben die kein passendes Job-Angebot für mich:mad:

:D
bei wiggle hamse mal jemanden gesucht, der sich um die betreuung der deutschen kunden kümmert. vertrieb halt. da hab ich fast schon überlegt, mich zu bewerben :p
aber im home office würd ich nix arbeiten, glaub ich. dazu stehen zu viele räder in der wohnung, an denen man tagsüber schrauben könnte...:p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

bei wiggle hamse mal jemanden gesucht, der sich um die betreuung der deutschen kunden kümmert. vertrieb halt. da hab ich fast schon überlegt, mich zu bewerben :p

Bei Storck suchen sie jemanden für den Vertrieb!


aber im home office würd ich nix arbeiten, glaub ich. dazu stehen zu viele räder in der wohnung, an denen man tagsüber schrauben könnte...:p

Tja, ich muss jetzt auch ins Büro fahren, da ich das System nur sinnvoll vom Büro weiterentwickeln kann:mad:


Aber wenn mir mal eine Nacht hatten, in der wir nicht ausgerückt sind, heißt es gleich: Und habt Ihr wieder Euer Geld im Schlaf verdient???

Wenn ich eine Stelle im Tagesdienst angeboten bekommen würde, müßte ich nicht eine Sekunde nachdenken um mit JA ICH WILL zu antworten.

Irgendwie ist das doch alles schei***... im nächsten Leben kaufen wir alle rechtzeitig Aktien von Microsoft, Yahoo und Co. und können uns ganzjährig dem Radfahren widmen;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bei Storck suchen sie jemanden für den Vertrieb!




Tja, ich muss jetzt auch ins Büro fahren, da ich das System nur sinnvoll vom Büro weiterentwickeln kann:mad:




Irgendwie ist das doch alles schei***... im nächsten Leben kaufen wir alle rechtzeitig Aktien von Microsoft, Yahoo und Co. und können uns ganzjährig dem Radfahren widmen;)

hm, idstein...dabei wollte ich eigentlich demnächst eher richtung südlich nach ner neuen bleibe suchen. ach egal, vielleicht schick ich denen mal was :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

hm, idstein...dabei wollte ich eigentlich demnächst eher richtung südlich nach ner neuen bleibe suchen. ach egal, vielleicht schick ich denen mal was :D

Bekomme ich dann Prozente? :D

Nebenbei, mach denen dann einen neuen Internetauftritt schmackhaft! Ich wüsste da jemanden:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Oh Leute habt ihr Sorgen, ich wäre froh ich dürfte arbeiten.

wie es is, isses verkehrt!
wenn ich wüßte, dass ich danach nahtlos weitermachen kann, würde ich glatt mal 6 monate auszeit nehmen. ich hatte das damals zwischen abbruch des studiums und beginn der ausbildung, da wurde es nach 4 monaten etwas öde...da fuhr ich aber auch noch kein rad :D
von den 3 wochen urlaub, in denen ich auch noch 2 krank war, is eigentlich nix mehr zu spüren. obwohl die erste arbeitswoche relativ ruhig war, bin ich trotzdem schon wieder total platt.
na, axel, sollen wir nicht mal ne runde aussetzen? :p

ich schwing mich mal auf die rolle :o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

na, axel, sollen wir nicht mal ne runde aussetzen? :p

GERNE!!!

Was machen wir dann? 2 Wochen Alpen, 2 Wochen Côte d'Azur und 8 Wochen Australien und Neuseeland? Wer kommt mit???

Aber erst einmal bin ich jetzt im Büro... wer gerade in Wiesbaden-City ist kann mich gerne besuchen:)

P.S. Viel Spaß auf der Rolle!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

GERNE!!!

Was machen wir dann? 2 Wochen Alpen, 2 Wochen Côte d'Azur und 8 Wochen Australien und Neuseeland? Wer kommt mit???

Aber erst einmal bin ich jetzt im Büro... wer gerade in Wiesbaden-City ist kann mich gerne besuchen:)

ich hätt eher gesagt: 4 wochen süden für die grundlage (vielleicht sizilien?), dann mal 2 wochen kanaren, (teneriffa? da gibt's ja nicht allzu viele flache rollerstrecken, zum "dran-gewöhnen" halt), dann eben je nach wetter vorgehen...in die alpen müsste ich vor mai, juni nicht unbedingt. muss man schauen, wie das wetter sich entwickelt. der schnee am stilfser joch letzten juni hat mir gereicht :p

also, ab märz erst mal urlaub, wir finden schon was :D auswahl gibt's genug. :love:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

also, ab märz erst mal urlaub, wir finden schon was :D auswahl gibt's genug. :love:

Die Planung überlasse ich dir gerne! Du hast da wesentlich mehr Ahnung als ich! Und deine Freundin fährt das Begleitfahrzeug wäscht die Klamotten und kocht Abends? Ich weiß, das hört sich etwas machohaft an, ist aber nicht so gemeint:aetsch:

Ach das Leben könnte so schön sein... :dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich glaube ich komm mit Euch:D.

Hört sich nach Abenteuer und Muskelkater an, nur weiß ich noch nicht, wie ich das meiner Frau & Tochter beibringen soll.

Also wenn wir für dieses Jahr eine gemeinschaftliche Tour durch die Vogesen planen könnten, wäre ich sofort dabei.
Vielleicht sollte ich Euch mal sagen, wann ich überhaupt frei Wochenenden oder Urlaub habe. Sicherlich ist es für Euch etwas leichter (zumindest für die Wochenenden) kurzfristig zu planen.

Ich denke in 4 Stunden Autofahrt könnte man bereits ein schöne Vogesenlandschaft zu Gesicht bekommen und sich dann auf die Räder setzen.

Natürlich sollte im Vorfeld die Unterkunft und die geplante Route feststehen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Also Jungs, bei dem was Ihr so schreibt, bleibe ich lieber bei meinem Arbeitgeber :p auch wenn ich täglich gut 3h unterwegs bin. Aber da kriege ich auch mal was gelesen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Also ich habe noch ein paar verlängerte Wochenenden die bislang nicht verplant wurden:

  • 13.05 - 16.05
  • 03.06 - 06.06
  • 02.07 - 04.07

noch auf arbeit?
geplant ist noch nichts. im sommer fahr ich allerdings aller voraussicht nach (wenn's klappt) ne woche nach südtirol. perfekt wär's, wenn ich das mit nem mara in der richtung verbinden könnte (evtl. vorher den engadiner, danach quasi dann zu den andern stoßen und ne woche mit denen radeln).
allerdings sind ja fast noch keine termine von rennen fest bzw. die ausschreibungen draußen. vielleicht sollte man das danach planen, nicht, dass sich da was überschneidet.
 
Zurück