• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze gib doch dem Innenzug hinten an der Verschraubung einfach ein paar mm mehr Seil, das müsste doch das Problemchen eigentlich beheben. Bremszange danach natürlich wieder ausrichten.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze gib doch dem Innenzug hinten an der Verschraubung einfach ein paar mm mehr Seil, das müsste doch das Problemchen eigentlich beheben. Bremszange danach natürlich wieder ausrichten.

sein neuer lenker ist, glaube ich, 2cm breiter. man kann also von ungefähr einem cm mehr ausgehen, den er an der hülle braucht, falls es vorher schon knapp war.

ihr seid ganz schöne minimalisten, macht sowas doch gleich richtig :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Weshalb sollte jetzt der Aussenzug deart zu kurz sein?

@ Atze allerdings Lenkerband wickeln macht doch richtig Spaß:D mach ich so gerne wie Bier trinken.:o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Fireball mit geringst möglichen Aufwand den höchsten Gewinn erziehlen heisst das Zauberwort.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Weshalb sollte jetzt der Aussenzug deart zu kurz sein?

@ Atze allerdings Lenkerband wickeln macht doch richtig Spaß:D mach ich so gerne wie Bier trinken.:o

weil sein lenker breiter ist.
das hat doch auch absolut nix mit der schraube hinten an der bremse zu tun. du musst ja mal überlegen: welche abstände ändern sich?

a) der abstand der hr-bremse zum hinteren rahmenanschlag, wo das kurze stück außenhülle von der bremse zum rahmen geht, bleibt gleich. also kannst du an der schraube drehen, was du willst, das behebt das problem nicht, denn...
b) durch den breiteren lenker wird mit ziemlicher sicherheit die außenhlle vom ergopower (rechts) zum rahmenanschlag am unterrohr zu kurz sein. also musst du hier die außenhülle erneuern. evtl. reicht sogar die länge des alten bremszugs (innenzug, das drahtding...) aus, falls er nicht zu knapp hinter der bremse gekürzt wurde
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze wie waren die Sidi bei der Anprobe, mußtest Du eine Nummer größer nehmen, oder wie war das. Hast Du überhaupt normale Füße, also Größe 42 z. B. passen dir dann auch 42 er oder musst Du viel probieren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Der alte Lenker hatte einen Zug innen und einen außen am Lenker verlegt.
Am neuen Lenker sind nur Kabelführungen außen, also müssen dort auch die Hüllen verlegt werden und dadurch sind auch diese nun extrem kurz und somit spannt die Zughülle extremst beim Lenkereinschlag.

Wie soll ich die Hülle verlängern, ohne das Lenkerband neu zu wickeln?

Wenn es stört, was ich eigentlich schon im Stand sehen kann, da ich den Lenker ja nicht wirklich einschlagen kann, gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder muß ich wieder einen Zug innen und einen außen am Lenker verlegen, oder es muß Zug und Hülle verlängert bzw. ersetzt werden.
Und für diese Arbeiten muß das Lenkerband wieder runter.

Na ja hät mich auch gewundert, wenn mal was funktioniert hätte.
Hätte ich den Hobbel mal eingeschlagen, hätte ich wenigstens das Lenkerband gesparrt.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Fireball mit der hinteren Schraube meinte ich die Zugklemmschraube um dem Innenzu ein paar mm zu geben.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze wie waren die Sidi bei der Anprobe, mußtest Du eine Nummer größer nehmen, oder wie war das. Hast Du überhaupt normale Füße, also Größe 42 z. B. passen dir dann auch 42 er oder musst Du viel probieren.

Ich habe eigentlich 44 und bei Sidi ware es dann Schuhgröße 45.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

definier mal "innen" und "außen".
wo lief beim alten lenker der bremszug? vor dem lenker, oder hinter dem lenker?

Der alte Lenker hatte einen Zug innen und einen außen am Lenker verlegt.
Am neuen Lenker sind nur Kabelführungen außen, also müssen dort auch die Hüllen verlegt werden und dadurch sind auch diese nun extrem kurz und somit spannt die Zughülle extremst beim Lenkereinschlag.

Wie soll ich die Hülle verlängern, ohne das Lenkerband neu zu wickeln?

Wenn es stört, was ich eigentlich schon im Stand sehen kann, da ich den Lenker ja nicht wirklich einschlagen kann, gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder muß ich wieder einen Zug innen und einen außen am Lenker verlegen, oder es muß Zug und Hülle verlängert bzw. ersetzt werden.
Und für diese Arbeiten muß das Lenkerband wieder runter.

Na ja hät mich auch gewundert, wenn mal was funktioniert hätte.
Hätte ich den Hobbel mal eingeschlagen, hätte ich wenigstens das Lenkerband gesparrt.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze mal einen Tipp von mir, leider zu spät, aber aus Fehlern lernt man.
Wenn Du wieder was am Lenker erneuerst, egal was, probier einfach vor der Endmontag ob sich der Lenker in beide Richtungen ohne zu klemmen oder rucken frei bewegen lässt.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Fireball wenn Du beim Atze montierst schau doch mal nach ob der tatsächlich einen Carbonschaft hat , wo dann noch eine A-Setkralle eingeschlagen ist. Nicht das der junge Mann uns noch einen Gabelbruch inziniert, dazu haben wir den doch alle zu lieb.:)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Fireball wenn Du beim Atze montierst schau doch mal nach ob der tatsächlich einen Carbonschaft hat , wo dann noch eine A-Setkralle eingeschlagen ist. Nicht das der junge Mann uns noch einen Gabelbruch inziniert, dazu haben wir den doch alle zu lieb.:)

...bei deinem trek schon mal nachgeschaut? :duck:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

bah leute, ich kauf mir bald so nen tacx fortius oder wie die heißen. dann seh ich beim radeln wenigstens im fernseher sonnige, trockene, verkehrsarme straßen zum befahren.
is ja nicht zum aushalten, der siff. schöner wechsel von schnee zu nieselregen wieder zurück zu schnee...
Na sowas, da kramen Cosmas & Reni heute die Geländerädchen aus'm Keller und pflügen 2 Stunden durch den Gonsenheimer Wald (hast auch Spaß gemacht; aber der Hin- und Rückweg auf verschmodderten/nassen Straßen gar nich, ebensowenig die 1/2 Stunde putzen hinterher) und dann treffen wir den Andreas nicht mal...

Auf dem ersten Stück (da wo die schönen Dünen sind, von Mombach her) waren wir fast allein, später habe ich immer wieder eine bestimmte Reifenspur gesehen und sicher gedacht, das wird Deine sein.

Fährt ja heute keine Sau mehr wirklich im Gelände, wir haben nicht einen Radler gesehen. Wofür kauft sich alle Welt seit 20 Jahren eigentlich diese Stollendinger?

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Na sowas, da kramen Cosmas & Reni heute die Geländerädchen aus'm Keller und pflügen 2 Stunden durch den Gonsenheimer Wald (hast auch Spaß gemacht; aber der Hin- und Rückweg auf verschmodderten/nassen Straßen gar nich, ebensowenig die 1/2 Stunde putzen hinterher) und dann treffen wir den Andreas nicht mal...

Auf dem ersten Stück (da wo die schönen Dünen sind, von Mombach her) waren wir fast allein, später habe ich immer wieder eine bestimmte Reifenspur gesehen und sicher gedacht, das wird Deine sein.

Fährt ja heute keine Sau mehr wirklich im Gelände, wir haben nicht einen Radler gesehen. Wofür kauft sich alle Welt seit 20 Jahren eigentlich diese Stollendinger?

Cosmas

hi cosmas,

nee, war heute nicht. wollte mit dem holger, aber der will erst später...da hab ich keine zeit. hab dann heute das gemacht, was gestern liegen blieb...bügeln, spülen, lauter so ätzende sachen eben :rolleyes:
wenn ihr wieder mal fahrt, sag bescheid! egal ob hell oder dunkel :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Na sowas, da kramen Cosmas & Reni heute die Geländerädchen aus'm Keller und pflügen 2 Stunden durch den Gonsenheimer Wald (hast auch Spaß gemacht; aber der Hin- und Rückweg auf verschmodderten/nassen Straßen gar nich, ebensowenig die 1/2 Stunde putzen hinterher) und dann treffen wir den Andreas nicht mal...

Auf dem ersten Stück (da wo die schönen Dünen sind, von Mombach her) waren wir fast allein, später habe ich immer wieder eine bestimmte Reifenspur gesehen und sicher gedacht, das wird Deine sein.

Fährt ja heute keine Sau mehr wirklich im Gelände, wir haben nicht einen Radler gesehen. Wofür kauft sich alle Welt seit 20 Jahren eigentlich diese Stollendinger?

Cosmas

hi Cosmas,

ich kann dich berühigen, es gibts schon andere die bei dem Wetter fahren;)
Viele Gruße auch an meine Sonnenschein Reni:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

wenn ihr wieder mal fahrt, sag bescheid! egal ob hell oder dunkel :)
War nicht unbedingt so geplant, gestern gingen wir noch davon aus, dass wir heute mit dem Rennrad Bacharach-Rheinböllen fahren. Als ich dann den Schnee sah, konnte ich Reni überreden, das Geländerad mal auszumotten. War aber definitiv nix für sie, nach 1 Stunde Wald hatte sie genug, vermutlich für den Rest des Jahres... Sind einfach zuviele Spaziergänger da (zumindest in der Nähe der Kapelle/Parkplätze :().
Dazu die Putzerei hinterher, die eingesauten Klamotten...

Kannste während der Woche, z.B. morgen? Dann ist zumindest vermutlich weniger los da.

Cosmas
 
Zurück