Moin,
ich bin Alex, gehe auf die 50 zu und suche ein neues Rennrad.
Ich bin 1,84 groß und meine Schrittlänge beträgt 91cm.
Vor ca. 15 Jahren hatte ich erstmals ein Rennrad der Marke Bulls,
da ich keinen Vergleich hatte, fand icch es ansich ganz okay.
Ich bin es 2-3 Jahre gefahren und habe mich dann wieder dem Laufsport
gewidmet. Vor ca 5-6 Jahren hatte ich es auch mit E.Mountainbikes probiert,
als zusätzliche Betätigung ganz gut, auch für den Wald natürlich super geeignet.
Im April 2023 kam es dann zu einem Kauf eines Rennrades mit Carbonrahmen
smihydraulischer Bremse und einer Schaltgruppe der Marke Sensah.
Ich hatte 1700€ bezahlt, die Schaltgruppe war ansich ganz okay, die Bremsen
so lala. das gute Stück hat nun über 10Tkm runter, und Reparaturen sind auf Grund der
recht schweren ersatzteilbeschaffung recht schwer. Auch viele werkstätten sind nicht
begeistert, wenn ich mit dem Bike ankomme (zumal wir in unserer Stadt nur noch einen
von ursprünglich 6 haben).
Ich hatte nun folgende räder im Auge:
Cube Attain C62 SLX oder SLT
beide nicht lieferbar, top Ausstattung für diesen Preis, aber die Qualität von Cube
wird ja häufig kritisiert.
Trek Madone SL 5 Gen 8
Preis im Angebot 2545€ von 2999€ reduziert.
Ih hätte lieber eine elekttrische Schaltung, denke aber
dass die normale 105er auchgrundsolide ist.
Trek Räder sollen von der Wertigkeit ja schon eine Klasse über Cube stehen...?
nun bin ich gestern noch auf folgendes Bike gestossen
https://www.staterabikes.de/p/focus-izalco-max-8.8-shimano-105-673012050
Focus Izalco Max 8.8 Shimao mit Varbonlaufrädern.
Preis herabgesetzt von 3999 auf 2222.
Ich gehe davon aus, dass das der normale Preis ein Fantasiepreis ist.
Aber Carbonlaufräder sind natürlich auch nice.
Focus würde ich von der Qualität zwischen Cube und Trek einordnen.
Den Preis von 2222€ finde ich echt nice.
Prinzipiell soll das Rad einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit bieten.
Es ist hier in der Region leider z.Z. so, dass es fast keine Räder in meiner Preiskategorie
im Einzelhandel gibt. Viele günstigere Räder aber auch viele Räder ab 3500€.
Prinzipiell, wie gesagt, bis 3000€, alles was darunter liegt ist auch okay.
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Danke.
ich bin Alex, gehe auf die 50 zu und suche ein neues Rennrad.
Ich bin 1,84 groß und meine Schrittlänge beträgt 91cm.
Vor ca. 15 Jahren hatte ich erstmals ein Rennrad der Marke Bulls,
da ich keinen Vergleich hatte, fand icch es ansich ganz okay.
Ich bin es 2-3 Jahre gefahren und habe mich dann wieder dem Laufsport
gewidmet. Vor ca 5-6 Jahren hatte ich es auch mit E.Mountainbikes probiert,
als zusätzliche Betätigung ganz gut, auch für den Wald natürlich super geeignet.
Im April 2023 kam es dann zu einem Kauf eines Rennrades mit Carbonrahmen
smihydraulischer Bremse und einer Schaltgruppe der Marke Sensah.
Ich hatte 1700€ bezahlt, die Schaltgruppe war ansich ganz okay, die Bremsen
so lala. das gute Stück hat nun über 10Tkm runter, und Reparaturen sind auf Grund der
recht schweren ersatzteilbeschaffung recht schwer. Auch viele werkstätten sind nicht
begeistert, wenn ich mit dem Bike ankomme (zumal wir in unserer Stadt nur noch einen
von ursprünglich 6 haben).
Ich hatte nun folgende räder im Auge:
Cube Attain C62 SLX oder SLT
beide nicht lieferbar, top Ausstattung für diesen Preis, aber die Qualität von Cube
wird ja häufig kritisiert.
Trek Madone SL 5 Gen 8
Preis im Angebot 2545€ von 2999€ reduziert.
Ih hätte lieber eine elekttrische Schaltung, denke aber
dass die normale 105er auchgrundsolide ist.
Trek Räder sollen von der Wertigkeit ja schon eine Klasse über Cube stehen...?
nun bin ich gestern noch auf folgendes Bike gestossen
https://www.staterabikes.de/p/focus-izalco-max-8.8-shimano-105-673012050
Focus Izalco Max 8.8 Shimao mit Varbonlaufrädern.
Preis herabgesetzt von 3999 auf 2222.
Ich gehe davon aus, dass das der normale Preis ein Fantasiepreis ist.
Aber Carbonlaufräder sind natürlich auch nice.
Focus würde ich von der Qualität zwischen Cube und Trek einordnen.
Den Preis von 2222€ finde ich echt nice.
Prinzipiell soll das Rad einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit bieten.
Es ist hier in der Region leider z.Z. so, dass es fast keine Räder in meiner Preiskategorie
im Einzelhandel gibt. Viele günstigere Räder aber auch viele Räder ab 3500€.
Prinzipiell, wie gesagt, bis 3000€, alles was darunter liegt ist auch okay.
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Danke.