• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neues Rennrad bis 3000€

Buffl

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich bin Alex, gehe auf die 50 zu und suche ein neues Rennrad.
Ich bin 1,84 groß und meine Schrittlänge beträgt 91cm.
Vor ca. 15 Jahren hatte ich erstmals ein Rennrad der Marke Bulls,
da ich keinen Vergleich hatte, fand icch es ansich ganz okay.
Ich bin es 2-3 Jahre gefahren und habe mich dann wieder dem Laufsport
gewidmet. Vor ca 5-6 Jahren hatte ich es auch mit E.Mountainbikes probiert,
als zusätzliche Betätigung ganz gut, auch für den Wald natürlich super geeignet.
Im April 2023 kam es dann zu einem Kauf eines Rennrades mit Carbonrahmen
smihydraulischer Bremse und einer Schaltgruppe der Marke Sensah.
Ich hatte 1700€ bezahlt, die Schaltgruppe war ansich ganz okay, die Bremsen
so lala. das gute Stück hat nun über 10Tkm runter, und Reparaturen sind auf Grund der
recht schweren ersatzteilbeschaffung recht schwer. Auch viele werkstätten sind nicht
begeistert, wenn ich mit dem Bike ankomme (zumal wir in unserer Stadt nur noch einen
von ursprünglich 6 haben).

Ich hatte nun folgende räder im Auge:

Cube Attain C62 SLX oder SLT
beide nicht lieferbar, top Ausstattung für diesen Preis, aber die Qualität von Cube
wird ja häufig kritisiert.

Trek Madone SL 5 Gen 8
Preis im Angebot 2545€ von 2999€ reduziert.
Ih hätte lieber eine elekttrische Schaltung, denke aber
dass die normale 105er auchgrundsolide ist.
Trek Räder sollen von der Wertigkeit ja schon eine Klasse über Cube stehen...?

nun bin ich gestern noch auf folgendes Bike gestossen
https://www.staterabikes.de/p/focus-izalco-max-8.8-shimano-105-673012050
Focus Izalco Max 8.8 Shimao mit Varbonlaufrädern.
Preis herabgesetzt von 3999 auf 2222.
Ich gehe davon aus, dass das der normale Preis ein Fantasiepreis ist.
Aber Carbonlaufräder sind natürlich auch nice.
Focus würde ich von der Qualität zwischen Cube und Trek einordnen.
Den Preis von 2222€ finde ich echt nice.

Prinzipiell soll das Rad einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit bieten.

Es ist hier in der Region leider z.Z. so, dass es fast keine Räder in meiner Preiskategorie
im Einzelhandel gibt. Viele günstigere Räder aber auch viele Räder ab 3500€.
Prinzipiell, wie gesagt, bis 3000€, alles was darunter liegt ist auch okay.

Ich freue mich auf eure Nachrichten.

Danke.
 
aber die Qualität von Cube wird ja häufig kritisiert.
kann ich in 3 von 3 bikes (!!) so bestätigen... ich find das cube konzept sehr gut wenn man kein glam will sondern funktional sinnvoll vs preis, aber das problem ist meiner bescheidenen meinung nach ganz klar die QC/endkontrolle...

Cube Attain C62 SLX oder SLT beide nicht lieferbar
na dann...

Ich bin 1,84 groß und meine Schrittlänge beträgt 91cm.
also langbeiner... M oder L? was für grösse hattest du vorher? was für armlänge?

Focus Izalco Max 8.8 Shimao mit Varbonlaufrädern
naben sind novatec, der deal ist insges. gut, meine meinung, das sind brauchbare moderne 21mm felgen und 24H eingespeicht... das dürfte jener welcher LRS sein: https://www.bike-discount.de/en/novatec-r4-disc-cl-pro-carbon-wheelset

2200 für den drahtesel in der config ist mmn. gerechtfertigt.


ob du wirklich vorne 45mm fahren willst bzgl. seitenwind ist eine andere sache... schon mal probiert? =)
eine "gemässigte" sitzposition dürfte das auch nicht sein...

Ich gehe davon aus, dass das der normale Preis ein Fantasiepreis ist.
das kommt preislich als UVP schon hin mit diesem LRS... =)

Es ist hier in der Region leider z.Z. so, dass es fast keine Räder in meiner Preiskategorie im Einzelhandel gibt.
das normal und macht auch sinn, von irgendwas müssen die radläden halt leben, mit der bude voller 1500euro räder wird das nix... 2025 halt. =)

neues Rennrad bis 3000€​

bis 3000euro ist die auswahl schon groß und man bekommt da sehr ordentliche bikes, auch mit 2x12 DI2.
 
danke dir für die ausführliche Antwort.
Ich habe eben nochmal nachgemessen, meine Beinlänge liegt doch nur bei 90cm.
Cube empfiehlt mir XL andere Hersteller L.
Mit den 45mm habe ich nicht wirklich bedacht, und ich habe auch keine Erfahrung damit.
Ich war im Winter 2 Monate im südlichen Andalusien, was Wind ist habe ich da kennengelernt
(kannte ich von Fuerte auch schon), wenn man da konstant Gegen- oder Seitenwind mit 60km/h,
und Böen mit bis zu 90km/h hat, weiß man was man tut, besonders bergauf.
Das größere Problem ist vermutlich die sportliche Sitzposition, ob ich damit noch zurecht kommen will....
Preislich scheint das nun wirklich ein gutes Angebot zu sein....

Ich kann nicht mal sagen, welche Rahmengröße mein jetziges Bike hat.
Ein Foto anbei, sorry für die Kette...
 

Anhänge

  • 963dc68e-0fb4-458c-bfea-e31658605e16.jpg
    963dc68e-0fb4-458c-bfea-e31658605e16.jpg
    659,3 KB · Aufrufe: 4
Vielleicht ein Radon ?!?
Hab ein Vaillant und bin super zufrieden.

Radon Spire für 2799€
Radon Vaillant für 3199€
Sieht echt nice aus, und hat nun im Test ja auch sehr gut abgeschnitten.
Das Focus mit den Laufrädern für 2222€ ist vermutlich ein Schnäppchen.
In einem Monat werden die Preise vermutlich weiter purzeln, dann ist es
mir aber auch zu spät.
 
Ist die Griffposition ok von Deinem jetzigen Rad? Immerhin scheint der Vorbau umgedreht worden sein (ragt nach oben) und wirkt etwas kürzer als normal. Verstehst was ich meine? Füsse/Tretlager ist fix. Sattel wird am neuen Rad zum Tretlager gleich positioniert sein. Es geht primär nur noch um den Griff vorne. gleich, höher, tiefer, länger, kürzer??
Kennst Du stack/reach jetzt vom Rahmen?
Nein? Dann Mess doch mal stack und reach aus von deinem Rad, zum Rahmen (Steuerlager oben) und effektiv in die Hoodgriff Position. Per Differenz zum Boden ( stack) und zu einer möglichst vertikalen Wand (reach), Vorderrad dort angestoßen. Bezug ist Tretlager Mitte.
 
Zurück