• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Schönes Rad, schei*** Shop, XT:Commerce geht ja mal gar nicht:D

Ich habe dort den Rahmen gekauft und einen Carbon Flaschenhalter von Bianchi Modell Dobermann geschenkt bekommen, weil ein kleiner Kratzer am Rahmen war, was will man mehr?

Und dann hat die Firma den Rahmen so beschädigt, daß ein neuer Rahmen bestellt werden mußte.

Fazit: Neuer Rahmen und Flaschenhalter bekommen und beide sind nun fehlerfei:D.

Ok, nochmal möchte ich diese 5 Wochen Streß mit der Firma Rosskopp nicht erleben.

Grüße
Andy

P.S.
Und jetzt habe ich kein Geld um mir einen zweiten Dobermann zu
kaufen:eek:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Sorry, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen! Aber ich setze beruflich Internetshops auf und XT:C ist kein schönes System. Aber das Shopsystem hat ja nichts mit den Produkten zu tun!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Jo der Shop ist nicht übersichtlich. Aber Bianchi, eine der ältesten RRennradhersteller.:love::love::love:Bella Italia
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Sorry, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen! Aber ich setze beruflich Internetshops auf und XT:C ist kein schönes System. Aber das Shopsystem hat ja nichts mit den Produkten zu tun!

Moin moin,

ich war froh, daß die Versicherung mir den Rahmen bezahlt hatte, mehr als 900,- Euro für ein Rahmenset wäre nicht drin gewesen.
Hätte dieser Shop den Rahmen nicht zu diesem Preis angeboten, würde ich heute kein Bianchi mehr fahren:D.

Aber war es ein nervenaufreibendes Procedere, bis ich endlich wieder im Sattel gesehen hatte.
Aus heutiger Sicht würde ich das Angebot von 1800.- Euro nehmen, einige Dollars drauflegen und mir ein Stevens kaufen:D.

Aber nach einer Fahrstrecke von 800km auf einem Rennrad und keinerlei Erfahrung mit der Rennradtechnik bin ich doch ganz gut aus der Sache rausgekommen.
Und jetzt ist mir das Rad doch sehr ans Herz gewachsen:love:.

So wir müssen los, sonst verpassen wir noch den Anpfiff des Spiels.

Fahrt mir die weiße Pracht nicht kaputt mit Euren Stollenmonster:aetsch:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Och Mensch, mir dreht es im Getriebe, hier schneit es ohne Ende und bleibt auch noch liegen.:mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Jo der Shop ist nicht übersichtlich. Aber Bianchi, eine der ältesten RRennradhersteller.:love::love::love:Bella Italia

leider heute aus taiwan :o
gibt nicht mehr viel, was aus italien kommt.

hier bleibt das zeug auch liegen. aber war ja abzusehen.
komisch finde ich,d ass nur die vorhersagen bezüglich schlechten wetters zutreffen. wenn gutes wetter gemeldet wird, wie zum beispiel mehrere stunden sonne für gestern, tritt die vorhersage nicht ein.

@atze: umgewöhnen geht ganz schnell. einziger unterschied: hinten musst du mehr gegenschalten, das liegt aber am 50er blatt. sind zwischen 34 und 50 nun mal 16 zähne differenz gegenüber 14 bei der heldenkurbel. aber wenn man alles auf einmal haben möchte, muss man 3fach fahren :aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

lAber wenn man alles auf einmal haben möchte, muss man 3fach fahren :aetsch:

Na ja die Vorzüge einer 3fach Schaltung werde ich erst im September kennenlernen, wenn ich für den Herbst & Winter ein MTB gekauft habe:D.

Auf dem Rennrad würde ich mir nie eine 3fach Kurbel montieren, lieber würde ich mir ne 29er Kassette aufstecken:).
Sonst lacht meine Tochter mich nur aus.

Heute war ein super Spieltag für meine Kleine, die E-Jugend hat 17:3 gewonnen und es war eine Freude zuzuschauen.:daumen:

Jetzt müssen wir nur hoffen, daß die 1.Herren heute um 18.00 Uhr noch einen Sieg einspielen, dann war es ein gutes Handballwochenende für meine Familie.

So Lenker und Vorbau sind drauf, nur laufen bei diesem Modell alle Kabelkanäle nur vore, jetzt heißt es beide Züge vorne verlegen.
Bei der Montage des Vorbau mußte ich ein Spencer (oder wie nennt man diese Ringe) entfernen, da die Kopfschraube sonst zu kurz gewesen wäre.
Ich hoffe das war richtig so:eek:

Jeztz bin ich am überlegen, ob ich einen Versuch wagen soll das Lenkerband zu wickeln oder lieber bis zum Dienstag warten soll:).

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Na ja die Vorzüge einer 3fach Schaltung werde ich erst im September kennenlernen, wenn ich für den Herbst & Winter ein MTB gekauft habe:D.

Auf dem Rennrad würde ich mir nie eine 3fach Kurbel montieren, lieber würde ich mir ne 29er Kassette aufstecken:).
Sonst lacht meine Tochter mich nur aus.

Heute war ein super Spieltag für meine Kleine, die E-Jugend hat 17:3 gewonnen und es war eine Freude zuzuschauen.:daumen:

Jetzt müssen wir nur hoffen, daß die 1.Herren heute um 18.00 Uhr noch einen Sieg einspielen, dann war es ein gutes Handballwochenende für meine Familie.

So Lenker und Vorbau sind drauf, nur laufen bei diesem Modell alle Kabelkanäle nur vore, jetzt heißt es beide Züge vorne verlegen.
Bei der Montage des Vorbau mußte ich ein Spencer (oder wie nennt man diese Ringe) entfernen, da die Kopfschraube sonst zu kurz gewesen wäre.
Ich hoffe das war richtig so:eek:

Jeztz bin ich am überlegen, ob ich einen Versuch wagen soll das Lenkerband zu wickeln oder lieber bis zum Dienstag warten soll:).

Grüße
Andy

"hallo spencer" war ne serie, die ich als kind gerne geschaut hab. du meinst spacer.
ja, versuch halt, aber schneid noch nix ab. neuwickeln geht immer noch, solange es nicht zu kurz is.
was habt ihr denn mit der 1. herren zu tun? spielst du heimlich handball? :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

hast Du die Jungs vom TV Bodenheim schon mal spielen gesehen, die sind echt super draufund da geht es ganz schön zur Sache.:D

Denise findet die Stimmung bei solchen Spielen einfach klasse und ich muß sagen, es ist schon coll zu sehen, mit welcher Härte in dieser Liga gespielt wird.

Wenn es schön aussieht, schneid ich es acuh ab, und wenn ich mich so richtig schön auffrege, werf ich das ganze Rad aus dem Fenster:eek::D.

Na ich muß es mal versuchen, nur sollte ich vllt. mal gesehen haben, wie man so ein Lenkerband richtig wickelt.

Andy, der alte Lenker ist glaube ich zumindest noch leichter als der Neu:(.
Aber der Vorbau ist eindeutig leichter, was solls ich wollte ja die passende Breite und mehr Komfort und den wird mir der neue Lenker samt Vorbau mit Sicherheit liefern.

Ich habe bestimmt 30 Minuten mit den STIs rumgeschraubt und hoffe diese in die richtige Stellung gebracht zu haben:).

So muß was essen, dann geht es wieder in den Keller und dann zum Spiel.

Grüße
Andy

P.S.
War das ok so mit dem Spacer????
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bei der Montage des Vorbau mußte ich ein Spencer (oder wie nennt man diese Ringe) entfernen, da die Kopfschraube sonst zu kurz gewesen wäre.
Ich hoffe das war richtig so:eek:

Kann ich nicht nachvollziehen. Oder baut der neue Vorbau höher oder gleich hoch, wie der alte mit Spacer? Ein paar Fotos wären hilfreich.

Und es klingt danach, dass der Monteur in eine Vollcarbongabel (soll laut Shop eine sein) eine Kralle eingeschlagen hat. Das wäre übel.


Jeztz bin ich am überlegen, ob ich einen Versuch wagen soll das Lenkerband zu wickeln oder lieber bis zum Dienstag warten soll:).

Kleiner Tipp: Die Züge vor dem wickeln mit etwas Gewebeband fixieren. Das erleichtert das wickeln ungemein.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

bah leute, ich kauf mir bald so nen tacx fortius oder wie die heißen. dann seh ich beim radeln wenigstens im fernseher sonnige, trockene, verkehrsarme straßen zum befahren.
is ja nicht zum aushalten, der siff. schöner wechsel von schnee zu nieselregen wieder zurück zu schnee...

@atze: handball is überhaupt nicht mein sport. rangiert für mich von der wichtigkeit irgendwo auf einem level mit synchronschwimmen und hallenhalma.
ich seh's nicht gern, ich spiel's nicht gern. dann lieber nen schönen hallenkick mit der filzkugel ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

bah leute, ich kauf mir bald so nen tacx fortius oder wie die heißen. dann seh ich beim radeln wenigstens im fernseher sonnige, trockene, verkehrsarme straßen zum befahren.

Kann ich empfehlen. Ich habe einen i-magic. Das fahren auf der Rolle wird doch etwas spannender. Aber etwas Überwindung gehört für mich trotzdem jedes mal dazu.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hatte heute Frust ohne Ende.:o:(:confused:
Wollte eigentlich nur meinen Umwerfer das Kabel wieder befestigen und etwas nachstellen. Siehe da, die Grundeinstellung des Werfers funzt schon nicht. Wollte ohne Kabelanschluss das innere Leitblech ganz nahe an die Kette bringen, nur mit der äuseren Einstellschraube ging nichts, keinerlei Bewegung. Egal wie ich eine der beiden Schrauben drehe es passierteinfach nichts.:confused::mad:
Habe dann den Werfer von Hand an die Kette gedrückt, Zug stramm befestigt und Endanschläge mit den beiden Schrauben fixiert, geht.
Normal müsste ich doch mit den Anschlagschrauben das Leitblech bewegen können oder etwa nicht. Bei meinen anderen Umwerfern geht das, da bin ich mir sicher.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hatte heute Frust ohne Ende.:o:(:confused:
Wollte eigentlich nur meinen Umwerfer das Kabel wieder befestigen und etwas nachstellen. Siehe da, die Grundeinstellung des Werfers funzt schon nicht. Wollte ohne Kabelanschluss das innere Leitblech ganz nahe an die Kette bringen, nur mit der äuseren Einstellschraube ging nichts, keinerlei Bewegung. Egal wie ich eine der beiden Schrauben drehe es passierteinfach nichts.:confused::mad:
Habe dann den Werfer von Hand an die Kette gedrückt, Zug stramm befestigt und Endanschläge mit den beiden Schrauben fixiert, geht.
Normal müsste ich doch mit den Anschlagschrauben das Leitblech bewegen können oder etwa nicht. Bei meinen anderen Umwerfern geht das, da bin ich mir sicher.

nö, geht bei mir auch nicht. dazu ist die federspannung am umwerfer zu stark. da dreh ich eher die schraube rund, als dass ich mit der begrenzerschraube den umwerfer zum schwenken bekomme. ich schwenke den von hand, um die feder zu entlasten, stelle den begrenzer ein, spanne dann den zug. fertig.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Kann ich nicht nachvollziehen. Oder baut der neue Vorbau höher oder gleich hoch, wie der alte mit Spacer? Ein paar Fotos wären hilfreich.

Und es klingt danach, dass der Monteur in eine Vollcarbongabel (soll laut Shop eine sein) eine Kralle eingeschlagen hat. Das wäre übel.




Kleiner Tipp: Die Züge vor dem wickeln mit etwas Gewebeband fixieren. Das erleichtert das wickeln ungemein.

Hallo Jens,

der neue Vorbau ist geringfügig höher und dies habe ich durch das Enfernen eines Spacers ausgeglichen.

Was eine eingeschlagene Kralle ist weiß ich leider nicht.

Das Lenkerband ist dran und ich finde es ganz gut gelungen.
Leider ist bedingt durch den etwas breiteren Lenker der Zug der Hinterradbremse etwas zu kurz.
Wenn ich den Lenker sehr weit einschlage, ist extreme Spannung auf dem Zug und die Bremse geht zu.

Ich kann nicht sagen, ob es im Fahrbetrieb stören wird, da man in der Regel nie einen so großen Lennkereinschlag fährt.
Falls es zu einer Störung kommt, muß ich einen längeren Zug montieren und kann alles nochmal wickeln:(.

@ Klaus, also an meinen Rädern bewegt sich etwas, wenn an den Schrauben des Umwerfers gedreht wird.
Entweder bewegt sich das Blech des Umwerfers nach außen oder nach innen.
Ob es dann noch andere Umwerfer gibt können Dir sicherlich die Schrauberprofis beantworten.

Grüße
Andy


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ok Ihr sprecht von einer anderen Schraube:D.

Andy hat Dir ja schon geantwortet.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze Du brauchst dann lediglich einen neuen Innenzug ca 2,50€ und musst nicht neu wickeln.
@Fireball so habe ich es letztendlich auch gemacht, nur mir stand der Schweiss auf der Stirn, dachte schon ich wäre zu plöd einen Umwerfer einzustellen.:mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze Du brauchst dann lediglich einen neuen Innenzug ca 2,50€ und musst nicht neu wickeln.
@Fireball so habe ich es letztendlich auch gemacht, nur mir stand der Schweiss auf der Stirn, dachte schon ich wäre zu plöd einen Umwerfer einzustellen.:mad:

naja, es wird auch seine zugaußenhülle zu kurz sein. dann darf er in der tat neu wickeln :aetsch:
@atze: das is gepfusche. du wirst dein rad mal transportieren oder so, mit umgeschlagenem lenker, dann zieht's dir evtl. die bremse aus der mittigen position und sie schleift. kannst doch jetzt nicht lenkerband wickeln, wenn du genau weißt, dass du doch noch die außenhülle austauschen und dann neu wickeln musst :D
immerhin, jetzt haste schon mal etwas übung drin.
 
Zurück