• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich kann dich berühigen, es gibts schon andere die bei dem Wetter fahren;)
Viele Gruße auch an meine Sonnenschein Reni:D
Deine Reni? Moment mal, jetzt muss ich die aber dochmal fragen, was sie in meiner Abwesenheit so treibt :eek:

Du dürftest doch demnächst sowieso andere Sorgen haben. Und dann noch die Kleine aus dem Radladen - immer noch nicht genug?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Deine Reni? Moment mal, jetzt muss ich die aber dochmal fragen, was sie in meiner Abwesenheit so treibt :eek:

Du dürftest doch demnächst sowieso andere Sorgen haben. Und dann noch die Kleine aus dem Radladen - immer noch nicht genug?

bei dir muß mann echt aufpassen was man schreibt/ sagt, ist natürlich deine Reni!!! Sry das ich lustig sein wollte:o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze mal einen Tipp von mir, leider zu spät, aber aus Fehlern lernt man.
Wenn Du wieder was am Lenker erneuerst, egal was, probier einfach vor der Endmontag ob sich der Lenker in beide Richtungen ohne zu klemmen oder rucken frei bewegen lässt.

Dieser Tipp kam leider etwas zu spät, glaub mir ich werde es nicht vergessen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Fireball wenn Du beim Atze montierst schau doch mal nach ob der tatsächlich einen Carbonschaft hat , wo dann noch eine A-Setkralle eingeschlagen ist. Nicht das der junge Mann uns noch einen Gabelbruch inziniert, dazu haben wir den doch alle zu lieb.:)

Hallo,

ich habe einen ALU Schaft.

Im Vorbau steckte eine Hülse, welche ich vor der Montage entfernen mußte, da der Vorbau sonst nicht über den Gabelschaft gepasst hätte.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Na dann ist gut, dann brauchst Du keine Angst haben das was bricht. Du hast eine normale Aheadsetkralle die in den Aluschaft eingeschlagen wird, das hält.
Hättest Du eine Vollcarbongabel wäre das sehr gefährlich, wird allerdings oft so montiert.:mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch mal anschauen, wie kurz die Kabelführung der Züge geworden ist.

Ich habe in meinem Album mal Bilder eingestellt.

Was für eine Sche.... echt zum :heul::heul::heul:.

Und über meine Wickeltechnik könnt Ihr auch mal lachen:(.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch mal anschauen, wie kurz die Kabelführung der Züge geworden ist.

Ich habe in meinem Album mal Bilder eingestellt.

Was für eine Sche.... echt zum :heul::heul::heul:.

Und über meine Wickeltechnik könnt Ihr auch mal lachen:(.

Grüße
Andy

Was man auf den Bildern erkennen sieht deine Wickeltechnik gut aus.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

an der Wickeltechnik gibt es nichts auszusetzen. Die sieht gut aus. Da zahlt es sich doch aus, wenn man Nachwuchs hat.:aetsch:

Die Hüllen der Bremszüge wären mir aber zu kurz. Da steht noch ein Optimierungschritt aus.

Gruß Jens
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

an der Wickeltechnik gibt es nichts auszusetzen. Die sieht gut aus. Da zahlt es sich doch aus, wenn man Nachwuchs hat.:aetsch:

Die Hüllen der Bremszüge wären mir aber zu kurz. Da steht noch ein Optimierungschritt aus.

Gruß Jens

Hallo Jens,

ich glaube im nächsten Kreisel leg ich mich auf die Nase, wenn ich so ausfahren würde.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem ohne alles neu wickeln zu müssen zu lösen?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Jetzt komm leider die Strafe:mad: Du brauchst neue längere Bremsaussenhüllen, Schaltzughüllen???? , am besten gleich neue Züge. So würde ich jedenfalls vorgehen. Das kostet zum Glück nur kleines Geld, zumindest bei den Japanern.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem ohne alles neu wickeln zu müssen zu lösen?

Das kann ich mit einem klaren nein beantworten. Aber Du must das Band ja nur bis zum Bremshebel wieder abwickeln. Ist halb so schlimm.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Jens,

ich glaube im nächsten Kreisel leg ich mich auf die Nase, wenn ich so ausfahren würde.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem ohne alles neu wickeln zu müssen zu lösen?

Grüße
Andy

@ Atze

...sieht alles sehr gut aus, aber entferne doch noch bitte die Gelben Ventilkäppchen:eek:...die passen nun gar nicht dazu!!!:aetsch:

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze:
was ich auf den Fotos sehen kann, hast Du ordentlich gewickelt. Allerdings ist die Hülle für die HR-Bremse eindeutig zu kurz. Die Schaltzöge gehen noch.
Und dann noch der Spacerturm, naja. Aus optischen Gründen würde ich da noch mal zur Säge greifen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Und dann noch der Spacerturm, naja. Aus optischen Gründen würde ich da noch mal zur Säge greifen.

Dann kommt aber doch der Lenker tiefer oder meinst du, er sollte die Gabel kürzen und stattdessen den Vorbau erigiert montieren, um die gleich Lenkerhöhe/Überhöhung zu haben?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

an mein Rad kommt keine Säge und noch weiter runter schaff ich in meinem Alter nicht mehr.:eek::eek::eek:

Die Umbauatktion soll mehr Komfort bringen und nicht das Rad optisch schöner gestalten.

Mir gefällt mein Rad so wie es ist, nur sollte ich es auch fahren können:D

Ja das mit den Zügen passt so nicht und muß unbedingt geändert werden, nur habe ich keinen Schimmer, was ich alles benötige und wie ich einen neunen Zug bzw. eine neue Hülle montiere.

Hätte das nicht emal passen können, nein die Atze greift immer in die Sch...:heul:

Grüße
Andy

P.S.
Wir mir scheint, habe ich ja noch einige Tage Zeit bis zur nächsten Ausfahrt, wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken darf, wird es die ganze Woche nichts werden:(.
 
Zurück